BITCOIN: Revolution bei Geldanlage? US-Börsenaufsicht SEC genehmigt Krypto-Anlagen mit Bitcoin-ETF

Anleger können erstmals in Bitcoin Indexfonds investieren die den Kurs der kryptowährung abbilden die amerikanische Börsenaufsicht hat jetzt die ersten Bitcoin ETF genehmigt anleeger können so in die kryptowährung investieren ohne diese selbst direkt kaufen zu müssen allein die Aussicht auf Zulassung hat er den Kurs der kryptowährung in den vergangenen Wochen stark steigen lassen

Aktuell kostet ein Bitcoin rund 47 000 und darüber spreche ich jetzt mit Holga tppz aus der weltwirtschaftsredaktion zu uns hier ins Studium Studio men herzlich willkommen ein historischer Tag für die Finanzwelt warum na ja jetzt kann man erstmals also in Deutschland konnte man übrigens Bitcoin ETFs schon immer kaufen also

Schon seit 2 D Jahren da waren die zugelassen da war sogar die barfin viel liberaler als die SC war wobei die nicht so heißen durften wobei die nicht so heißen durf die hießen ETN oder ETP aber war genau das gleiche so das konnte man also schon machen aber das Gute ist in

Amerika war das bisher nicht zugelassen da musste man über Futures das machen das konnten Vermögensverwalter nicht machen und das waren total schwierige Prozess und wenn die jetzt zugelassen sind kann jetzt jeder dieser Anlageklasse ganz einfach investieren und damit ist eigentlich eine neue Anlageklasse geboren und so wie damals

Gold mal als anlagerklasse geboren ist wo jeder sagt okay im Portfolio jedem Portfolio muss ein kleiner Anteil Gold sein kann man jetzt sagen in jedem Portfolio muss ein kleiner Anteil noch von Bitcoin sein und kann das ganz einfach umsetzen und warum das auch eine Revolution ist warum man das sieht dass

Es neu ist der größte anlageverwalter Blackrock der hat so ein Ding jetzt aufgelegt und das ist ein Zeichen dafür das gekommen ist um zu bleiben und die hatten bisher in Deutschland noch nicht solche Bitcoin Teile aufgelegt also wenn man jetzt in Deutschland was da neu ist kann man sagen ich kann jetzt demnächst

Wahrscheinlich einen von Blackrock kaufen also eares und bisher musste man halt von kleineren Anbietern 21 shares oder coin shares oder die hießen halt waren halt kleiner und die waren halt nicht so groß und nicht so mächtig und das ist der einzige Unterschied für deutsland aber warum war die SC da so

Zögerlich und hat s jetzt trotzdem gemacht aber eben doch lange weit nach der barfin das Problem ist Bitcoin da gibt es keine offiziell zugelassenen Börsen und jetzt W wird man ein einen anlagewehikel auflegen wo Bitcoins gehandelt werden die aber wiederum an Börsen gehandelt werden die nicht so

Richtig reguliert sind und das war das Problem und Futures sind reguliert deswegen gab es schon Bitcoin future ETFs aber eben keine Bitcoin physisch und nun hat die ETF hat die SEC nachdem es da verschiedene Verfahren gab musste sie jetzt klein beigeben muss okay ich muss das auch machen aber die haben auch

Schon gesagt das wäre jetzt kein Präzedenzfall für weitere Coins oder so und der Gary gler der Chef der SC hat auch ganz klar gesagt dass er eigentlich die anlagerklasse für nicht so doll findet aber jeder kann jetzt da investieren und damit wird da Geld reinfließen das ist vergleichbar mit

Damals dem Gold ETF der aufgelegt worden ist 2004 auch da hatte man das erste Vehikel wo ein Vehikel da ist wo man eben nicht Gold nicht in den Keller legen muss sondern einfach in den ETF reinpacken kann und danach gab es auch massive Zuflüsse da rein und deswegen

Ging es nach oben wenn wir jetzt den Kurs anschauen das Bitcoin da gibt’s ja Wahnsin ige Schwankung also im Herbst 22 auf 15 000$ abgestürzt jetzt sind wir bei 47 000 und das hoch war mal bei 69 000 wird das jetzt weniger mit diesen Schwankungen und ist das damit auch was

Für meine Altersvorsorge na ja bisher war es halt noch keine richtige anlagklasse und eher so ein experimentelles Ding und es ging bis teilweise 95% runter 2011 es gab vier Abstürze die größer als 80% waren seit den letzten 10 Jahren und das muss man halt wissen bei dieser Anlageklasse wenn

Aber jetzt immer mehr Geld da reinfließt mer institutionelle Anleger auch reinkommt dann wird es ein bisschen weniger schwankungsanfällig aber für jemanden der jetzt kein Verlust ertragen kann ist das nichts aber auch Gold muss man sagen schwankt ja auch und auch Gold hat mal von der Spitze 40% verloren also

Insofern Bitcoin wird ja auch das digitale Gold genannt und auch da gab es Schwank und das schöne ist ja Bitcoin dass der sich nicht so entwickelt wie die anderen Börsen also man hat ein anlageewehikel jetzt was zur Diversifizierung beiträgt weil sich eben nicht so verhält wie der Rest und dann

Kann man das halt beimischen und hat Hal ein Zusatznutzen danke schön H war das aus der weltwirtschaftsredaktion sehr gern noch mehr News die gibt’s bei unserem nachrichtensenderwelt einfach den Sendersuchlauf bei eurem Fernseher starten die Anleitung dazu die findet ihr hier und wenn ihr spannende dukus sehen wollt packende Reportagen dann

Müsst ihr einmal hier klicken

BITCOIN: Revolution bei Geldanlage? US-Börsenaufsicht SEC genehmigt Krypto-Anlagen mit Bitcoin-ETF

Die Digital-Währung Bitcoin hat in den USA einen Schritt hin zum Anlagen-Mainstream gemacht. Die US-Wertpapieraufsicht SEC öffnete am Dienstag den Weg für börsengehandelte Bitcoin-Fonds (ETF). Dieser Schritt war erwartet worden. Am Vortag hatte eine gefälschte Mitteilung auf dem gehackten Account der SEC bei Elon Musks Online-Dienst X (vormals Twitter) die Erlaubnis für kurze Zeit vorweggenommen.

Mit der Entscheidung werden in den USA börsennotierte Fonds zugelassen, die direkt in Bitcoin investieren (Bitcoin-Spot-ETFs). Genehmigt wurden unter anderem Anträge der Investment-Schwergewichte Blackrock und Fidelity.

Die SEC steht Krypto-Anlagen generell skeptisch gegenüber und sperrte sich jahrelang gegen die Erlaubnis für Spot-ETFs. Das grüne Licht jetzt gab sie auch nicht ganz freiwillig. Vergangenes Jahr hatte die Aufsichtsbehörde nach der Ablehnung eines Antrags der Firma Grayscale eine Niederlage vor Gericht einstecken müssen. Ein Berufungsgericht befand, die Entscheidung sei willkürlich gewesen, da die SEC nicht den Unterschied zu zugelassenen anderen Anlagen deutlich gemacht habe. ETFs auf Bitcoin-Zukunftskontrakte waren bereits 2021 zugelassen worden.

Kurz danach preschte zunächst Blackrock mit einem Antrag vor – und allgemein wurde davon ausgegangen, dass die SEC nach der Gerichtsentscheidung wenig Spielraum für ein Nein habe. Das trug zum Kursanstieg des Bitcoin seit dem vergangenen Jahr bei. Nach Bekanntwerden des SEC-Votums legte der Kurs noch einmal um gut drei Prozent zu und ein Bitcoin wurde für rund 47 500 Dollar gehandelt.

SEC-Chef Gary Gensler betonte zugleich, die Zulassung bedeute keine Unterstützung der Aufsichtsbehörde für den Bitcoin. Die SEC warnt US-Anleger stets vor Risiken von Krypto-Anlagen wie den enormen Kursschwankungen. Der Bitcoin, die älteste und bekannteste Digitalwährung, war 2022 um mehr als 60 Prozent gefallen – und seit Anfang vergangenen Jahres hat sich der Kurs mehr als verdoppelt.

Aus Unterlagen der Behörde ging hervor, dass zwei demokratische Mitglieder des fünfköpfigen Führungszirkels der SEC gegen die Zulassung stimmten. Die Kommission betonte zugleich, dass Investoren detailliert über die Anlageprodukte informiert werden müssten. Und die Marktplätze, auf denen die Fonds gehandelt würden, hätten schon Regeln gegen Betrug und Manipulationen.

#bitcoin #sec #krypto #weltnachrichtensender

Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Video 2024 erstellt

Leave a Reply