Nach dem Hochwasser: Was bleibt? | Länderspiegel

Dann kommt durch die Tür das Wasser rein der Kleine war auf den Schultern meiner meines Mannes schön ist das nicht wenn man die toten Tiere sieht für mich ist jetzt wichtig dass der Müll hier rauskommt es gibt auch eine Zeit danach des Aufbaus wir werden niemanden alleine lassen ihr sag jetzt ist auss

Schluss Winterhochwasser in Deutschland seit Freitag ist die Bundeswehr in SachsenAnhalt im Einsatz 200 Soldatinnen und Soldaten haben sich in Sangerhausen einquartiert hier werden sie bis Mitte Januar bleiben und an der Helme rund um oberröbblingen den Damm sichern endlich denn schon am Z Januar hatte der Landkreis die Truppe um Hilfe gebeten

Erst tat sich wenig dann ging es plötzlich ganz schnell vielleicht weil am Tag davor der Kanzler da war Olaf Scholz kam mit ministerpräsidentel und Ministerin Lempke ins Hochwassergebiet diesmal sogar in Gummistiefeln keine der Empfang für den Bundeskanzler in Sangerhausen begleitet von einigen burufen die Menschen eher skeptisch ich

Meine es ist natürlich schön dass sich jemand diesem Ort auch mal annimmt der ja sonst nicht in der Öffentlichkeit steht aber was es eben letztendlich bringt aber ansonsten versprechen wir uns nicht viel davon auch nicht von Kanzler warum kein Vertrauen vertrauen dass Hilfe kommt denn Dauerregen hatte die Talsperre Kelbra vollaufen lassen die

Helme könnte oberröbblingen überschwemmen Landrat Andrej schröder hatte um die Hilfe besser koordinieren zu können den Katastrophenfall ausgelöst ihn treibt die Frage nach den Kosten um es gibt auch eine Zeit danach des Aufbaus wenn es um die Schadensbeseitigung geht und wir hoffen uns V von der Bundesregierung natürlich auch vom Bundeskanzler dass er heute

Sich natürlich informiert das ist ein gutes Recht aber vielleicht auch Aussagen macht wie uns der Bund und dann natürlich auch das Land helfen diese Krise auch finanziell zu bewältigen doch der Kanzler wenig konkret er verspricht nur wir werden niemanden alleine lassen das gilt für den Bund das GT für die

Länder und für viele andere gemeinsam das gehört zu unserem Land dazu das Land kämpft zurzeit an sehr vielen Orten gegen das Hochwasser an so gut wie kein Bundesland bleibt verschont die vollen Flüsse überall ein riesenpro auch in Thüringen ist man seit Weihnachten wegen der Talsperre Kelbra der Helme und der Zorge in

Alarmbereitschaft im Haus von Christoph bcker in Winterhausen laufen die trockengeräte auf Hochturen es ist laut feucht und ziemlich viel kaputt das Wasser es kam Heilig Abend wir haben noch schnell mein Sohn beschert mit seinen Weihnachtsgeschenken und dann kommt durch die Tür das Wasser rein gesagt wir müssen jetzt schnell weg hier

Der Kleine war auf den Schultern mein meines Mannes vorher hat da unseren Hund noch übers Wasser getragen und wurden dann mit einem Trecker und Anhänger da hinten abgeholt Windehausen an Weihnachten in noch nicht einmal zwei Stunden Fluten die Flüsschen Helme und Zorge den Ort sämtliche Keller laufen

Voll der Strom fällt auf das Abwasser funktioniert nicht mehr bürgermeister Matthias marart lässt am ersten Weihnachtsfeiertag den Ort evakuieren jetzt wird aufgeräumt Fahrräder und Elektro werden getrennt gesammelt und das Geld was dadurch eingenommen wird wird dann auch auf das Spendenkonto eingezahlt um dann wiederum den hochwasseropfern zur Verfügung zu

Stellen doch das meiste ist wirklich nicht mehr zu retten ach eroniker muss jetzt auch weg ein bisschen geigenhum müss noch haben und fast wäre der Erich auch dort gelandet honiker auf dem Schrotthaufen der Geschichte ich für mich ist jetzt wichtig dass der Müll hier rauskommt das jetzt die Leute nicht

Noch immer zu dazu kommen da hier Gummistiefel hat die waren so hoch im Keller hat ich noch sandscke hingelegt die stand so hoch im Wasser drin wollt alles retten aber es ist ja ein Keller reingelaufen hab ich gesagt jetzt ist Ausschluss in Niedersachsen kann von Entspannung immer noch keine Rede sein

Viele Pegel nach wie vor auf der höchsten Meldestufe seit di Wochen Hochwasser an der Hunte in Oldenburg die Behörden überlegen sogar ob ein einzelner Deich gezielt gesprengt werden soll um Wasser in einen Kanal umzulenken und so den Druck zu nehmen da muss man natürlich sagen der Deich ist vollgesungen mit Wasser und

Auch im ganzen Landkreis olmburg herrsch natürlich so ein bisschen ja die Unruhe weil man natürlich nicht weiß halten die Deiche oder nicht in Liliental an der Wümme war die Gefahr dass der Deich bricht kurz vor Jahresende zu groß 450 Menschen mussten ihre Häuser verlassen einige durften schon letzte Woche

Zurückkehren am Sonntag dann auch die letzten 100 Bewohner endlich nach mehr als 10 Tagen ich war einhalb Wochen weg etwa wir wurden mit Nacht aus unserem zuuh Hause rausgerissen schön dass der Teich jetzt doch nicht gebrochen ist wie sie wie es angekündigt war von 50 sind also 40 40 bestimmt tot

Das ist zu kalt für das die höchste Zeit die Heizung anzuwerfen -3° herrschen seit Sonntag in Liliental der angekündigte Wetterumschwung ist da für die feuchten Mauern der Gebäude ist der Frost Gift für den Deich aber ist es gut eine angefrorene Oberfläche macht ihn deutlich stabiler 30 km weiter südlich liegt

Hagenrinden hier zwischen der Weser und einem Schleusenkanal ist man Hochwasser eigentlich gewohnt doch nicht so seit Silvester waren die Bewohner mit ihren Tieren von der Außenwelt abgeschnitten das Leben wie auf einer einsamen inselol für unsere Pferde da die auch nicht raus können die stehen im Stall jetzt dch bisschen gesunken ist könen

Wir PF lassen dass sie die Beine vertreten können aber jetzt da nächste W kommen soll Biss vorgesorgt das sind die die Fluten haben seine Pferde nicht erreicht doch viele Wildtiere hier wie auch anderen Orts haben das Hochwasser nicht überlebt schön ist das nicht wenn man die toten Tiere sieht tote Rehe tote

Hasen nicht schön immerhin seit kurzem ist der Pegel gesunken doch vorbei ist die Gefahr noch nicht genau wenn der Deich brechen sollte und als vielleicht eine kleine Welle gibt haben wir aus unseren heulagebalden eine kleine bauernspuntwand so gesagt gebaut mit Folie drüber Sandsäcke davor wochelang hatten sie hier kein

Strom und auch kein Abwasser Besuche untereinander waren nur mit Boot oder whose möglich und trotzdem einige die neu sind im Dorf die sind dadurch eigentlich erst so richtig in unsere tolle Gemeinschaft reingekommen und das war einfach eine tolle Erfahrung für die aber auch für uns denn gemeinsam geht es

Sich doch irgendwie einfacher durch jede Krise

Das Hochwasser in Deutschland geht nur sehr langsam zurück, die Pegel in Niedersachsen teilweise immer noch auf der höchsten Meldestufe. Auch im Osten sind Talsperren und Stauseen randvoll. Immerhin: in einigen evakuierten Ortschaften wie im thüringischen Windehausen oder Lilienthal bei Bremen sind die Bewohner zurück.

Zwar entspannt sich die Lage langsam – doch die Folgen der Flut sind omnipräsent. Auch emotional: Der Besuch von Bundeskanzler Scholz in einem der Hochwassergebiete in Sachsen-Anhalt hat nicht nur positive Reaktionen hervorgerufen. Wut, Enttäuschung und Zerstörung: Viele Betroffene sind verzweifelt. Eine “Länderspiegel”-Reportage von Astrid Delgado.

—–

Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.zdf.de/nachrichten.
#Länderspiegel #Hochwasser #Reportage

26 comments
  1. Johannes 3,16-19: Denn so hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat. Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, dass er die Welt richtet, sondern dass die Welt durch ihn gerettet wird. Wer an ihn glaubt, wird nicht gerichtet; wer aber nicht glaubt, ist schon gerichtet, weil er nicht geglaubt hat an den Namen des einzigen Sohnes Gottes. Dies aber ist das Gericht, dass das Licht in die Welt gekommen ist, und die Menschen haben die Finsternis mehr geliebt als das Licht, denn ihre Werke waren böse.

    Römer 10,9: Denn wenn du »mit deinem Munde« Jesus als den Herrn bekennst und »mit deinem Herzen« glaubst, daß Gott ihn von den Toten auferweckt hat, so wirst du gerettet werden.

    Matthäus 24,6-8: Ihr werdet ferner von Kriegen und Kriegsgerüchten hören: gebt acht, laßt euch dadurch nicht erschrecken! Denn das muß so kommen, ist aber noch nicht das Ende. Denn ein Volk wird sich gegen das andere erheben und ein Reich gegen das andere; auch Hungersnöte werden eintreten und Erdbeben hier und da stattfinden; dies alles ist aber erst der Anfang der Wehen.

    Johannes 8,32: und werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen

    Römer 3,23-24: denn alle haben gesündigt und ermangeln der Herrlichkeit Gottes und werden umsonst gerechtfertigt durch seine Gnade, durch die Erlösung, die in Christus Jesus ist.

    Apostelgeschichte 3,19: So tut nun Buße und bekehrt euch, dass eure Sünden ausgetilgt werden

    Sirach 4,4: Einen Bittenden weise nicht ab in seiner Notlage und wende dein Antlitz nicht weg vom Armen

  2. Der- Vergessliche Zwerg- kam immerhin diesmal, mit 7-Meilen-Stiefeln…und was hatte Der- dabei..!!??
    Leider – Nur – das bekannte *Verblödete Grinsen….

  3. ZDF – Zweites Dreckschleuder Ferblödungsfernsehen. Im Verblöden die Nr. 1.

    Dieser feministisch-faschistoiden Niedergangs-Schwachsinnigkeit muss ein Ende gesetzt werden.

    Die psychopathischen ZDF-Emanzen ballern ihren Schwachsinnigkeit im Dauerfeuer direkt in die Hirne der Zuschauer – dagegen ist jedes automatische Schnellfeuergewehr Kinderspielzeug.

    Die permanente Dauerpenetranz mit der diese widerliche Dreckjournaille, sei es von ZDF über Spiegel und Focus sowie SZ einhellig mit ihre ebenso debilen wie realitätsverfälschenden – immer gleichen – Framingscheiße die tatsächliche Nachrichtenlage verhehlen und verfälschen, beweist, dass die deutsche Medienlandschaft oligarchisch strukturiert agiert. Und dringendste einer Demokratisierung bzw. Entstalinisierung bedarf.

  4. Wie lustig das wir die Politik wählen, damit sie für uns da sind, und wenn dann einmal im Jahr etwas passiert, dann zeigen sie ihr Gesicht um zu sagen wir haben kein Geld. Aber bitte zahlt mehr Steuern damit wir unsere Löcher stopfen können, dnake! Danke für nix.

  5. Die Arbeiten mussten eingestellt werden als der Bundestrottel zum Besuch kam. Was für ne Fas.
    Gummistiefel für die Kamera.
    Recht so daß die Leute den vergesslichen Kanzler ausbuhen. Wer braucht den. Ich schäme mich für so ein Oberhaupt.

  6. Der Kanzler ist an allem Schuld….es ist unglaublich diese "grenzenlose" Dummheit….Hochwasser wird nicht weniger, sondern mehr und wird von Starkregen ausgelöst!!! Honecker hätte das Thema wohl mit einem "Schnipp" gelöst….war Er helfen…ach ne, Bilder von Ihm wurden 35 Jahre nach der Befreiung entsorgt….was haben Wir uns da angetan mit dieser Grenzöffnung🤔

  7. Der Kanzler ist doch bloß auf positive Publicity aus.
    Wenn er dabei den Leuten in den Krisengebieten tatsächlich etwas hilft, dann ist das bloß ein ungewollter Nebeneffekt.

  8. Immer wieder erstaunlich, im öffentlich rechtlichen Meinungsfernsehen ist die Kommentarfunktion noch aktiviert! Anders als bei Hrn. Scholz wird das auch nicht vergessen…

  9. Hi…..Ich möchte hier wirklich nichts schon reden oder so …aber die Merkel Regierung über 10Jahre hinweg hat auch solche Äußerungungen zum besten gegeben….diese Regierung hat Putin zum Bleistift sogar in unserem Bundestag sprechen lassen…. könnt ihr euch daran nicht erinnern???

  10. Der scholz kam erst danach in Gummistiefel. Sagt endlich die Wahrheit.
    Die Wahrheit ist auch das die Arbeiten unterbrochen werden mussten das der Kanzler sich das anschauen konnte.
    Das ist ein reiner Propaganda Auftritt.
    Wie in Rheinland Pfalz. Dort haben Privatpersonen sofort geholfen und diese wurden von Linken dann noch diffamiert.
    Einfach nur ekelhaft

  11. Was kann die Politik dafür, dass es flutet? Manche Menschen hier haben echt nix in der Birne. Olaf Scholz wird meiner Meinung nach viel zu unverhältnismäßig kritisiert. Warum erwähnt man nie die guten Sachen die er geleistet hat. Viele haben anscheinend keine Ahnung von Politik. Er regiert nicht alleine!!!

Leave a Reply