Mecklenburg-Vorpommern: Walnüsse aus dem Familienbetrieb | Die Nordreportage | NDR Doku

Ich habe mich immer für nü interessiert Nüsse finde ich toll ich liebe einfach Dinge zu erschaffen und das kann ich alles mit meinem nussmüti verbinden hilfe hilfe so gut dann wollen wir mal die einal alle einladen ihr habt ja alle die Hacken an den Eimern damit h nachher die Sammler da drüber

Stöen könnt ne packen wir erst rein heute startet bei den engelin in bralsdorf die Walnussernte nimmt sch Sammler die Nachbarn helfen mit wir brauchen noch Handschuhe wo ist da wird einfach über die Nuss Rieber gerollt und dann fällt die wir reingequetscht und nachher machen wir einmal so öffnet sich und

Alles ist wieder weg so ich fahre jetzt einmal quer über die Fläche und stell an jede zweite Reihe ein Eimer Gustav engelin genannt göster besitzt eine der größten wallnussplantagen in Meklenburg Vorpommern hat an die 500 Bäume selbst gepflanzt südlich vom schalsee finhalb Hektar sie nennen es ihr Paradies erntestart ist Anfang Oktober

Wir kommen in zwei Tagen nich erst wieder genau toll wie sie runterfallen und wie sie aussehen so soll sie eigentlich sein aus der Schale rausfallen kaum zu behandeln und gut zu lagern dann wir haben 18 verschiedene Sorten und irgendwie haben wir die die Jumbo nust eine ganz große

Und wir haben die die donaunuss das eine rote Nuss so jetzt gucken wir mal wo mein Mann ist wallnussbäume können gut Hitze vertragen später Frost aber wie in diesem Jahr macht die Triebe kaputt dann gibt es weniger Nüsse wenn die jetzt nachher gewaschen sind dann sind sie richtig toll von der Sonne gebleicht

Dann mögen sie alle ich auch dank ihrer Nachbarn sagen sie ist die nussernte gut zu schaffen paar Mal die Woche fegen sie durch die Reihen nicht alle Bäume tragen üpig und nicht alle wachsen gleich schnell die Nüsse brauchen n mal Licht mal gucken eine Nuss habe ich da gesehen

Aber du musst sagen werde ein großer starker Baum passiert das auch das hier die nächsten 100 Bäume alles eine Sorte ich habe ja Forstwirtschaft studiert und habe eigentlich Forstwirtschaft in Hamburg gemacht später in Hamburg auch immer mehr Landwirtschaft gemacht so dass ich eigentlich von beiden befruchtet bin dann haben wir uns

Ein kleines bisschen Wald hier hinten weiter hinten gekauft und irgendwann haben wir dann gesagt wir sind ja am Wochenende hierher gefahren wir brauchen was wo wir unser motorsegen unterstellen können D ein ganzes Bauernhaus haben sie gekauft und aufwendig saniert ja das sind die Wallnüsse ähnlich in Raben Steinfeld bei

Schwerin aus wnüssen machen Sie hier Knuspermüsli für ein gesundes Frühstück Wallnüsse sind alles Könner enthalten rund 90 Nährstoffe Vitamine und gute Fette dazu viele Antioxidantien die Krankheiten vorbeugen können acht verschiedene müsliisorten hat der Chef kreiert Robert von lesen gehört die Mini Manufaktur ja not ma der

Ich vertrag kein Gluten und so muss ich mir halt ein eigenes Rezept ausdenken für ein mysti weil ich halt ein großer mysti Fan bin und ich habe halt gemerkt dass die Müslis die man so im Supermarkt bekommt aus Getreide mir immer Bauchschmerzen machen sehr große sogar und daraus ist dann irgendwie durch viel

Experimentieren vor 10 Jahren das erste eigene die erste eigene Kreation geworden das Original und daraus denn bis es halt bis es zur Veröffentlichung kam oder bis ich mich damit auf die Mark getraut hat sind halt noch 8 Jahre vergangen solangee habe ich eine eigene Küche produziert von der eigenen Küche

Zogen sie um auf 55 quadr im Gartenhaus die Müsli Zutaten nur Bio nur vom allerfeinsten das ist Vanille und die kostet 500 das Kilo die teure Vanille ein muss ja das ist das hat zwei Gründe das eine ist weil wir keine künstliche Wand benutzen möchten und das zweite ist dass

Wir ein biozertifizierter Betrieb sind also und meine Zutaten sind glutenfrei und kommen dadurch nicht alle aus Deutschland weil die werden hier teilweise gar nicht angebaut Vanille wird h auch nicht angebaut Quereinsteiger robert hat lange getüftelt um das perfekte Frühstück zu komponieren Janine und noch eine Mitarbeiterin helfen ihm stundenweise in der nüsli Küche

50 km westlich in brahsdorf geht es auch voran die meisten Nüsse verkaufen engelins direkt in Eigenregie ich habe mich immer für nüse interessiert nüse finde ich toll und Nussbäume oder ein Nussbaum ist ein Baum von dem man alles verwenden kann man kann das Holz verwenden man kann die Blätter verwenden kann daraus Gerbsäure

Gewinnen hat man ja früher auch gemacht auch die die Grünen Schalen die hat man auch genommen ich finde es einfach einen tollen interessanten Baum abgesehen davon dass er für unsere menschliche Ernährung optimal ist wenn wir Glück haben dann kann man sogar einige Nüsse mit zwei Händen knacken so dass man auch

Schnell zu dem Gen des Kerns kommt ja eent macht das Spaß ja das Warten hat sich gelohnt fast 15 Jahre dauerte es bis die ersten Bäume Nüsse abwarfen in Süddeutschland wäre das schneller gegangen wir sind hier auf den sondererflächen der Elbe und es gibt so stellen wo so lehenbänder drinne sind

Und offensichtig ist das so eine Stelle wir haben h mehrere solche Stellen wo man sagt zack da W wachsen die Bäume auf einmal ganz anders einmal rüber Rollen den nusses Weg das ist wunderbar so macht ihr gut das sieht gut aus bei euch hier auch noch manchmal liegen die im

Hohen Grass doch noch welche verborgen wä ganz schön wenn wir die auch noch zusammen kriegen könnten Ruhestand kennen die Rentner nicht in bralsdorf Nüsse sollten nicht zu lange an der Erde leegen weil sie dann Wasser ziehen und das W macht dann am Ende fulen sie schneller und werden nicht ordentlich trocken und

Dann wäre der Verlust noch größer wo doch der Spätfrost schon die Ernte geschmälert hat seinen Kunden mehr als 20 Läden bringt Robert Müsli per Lastenfahrrad bei Sonne wie bei Regen 3000 km fährt er im Jahr geschäftlich für Lagerräume ist auch kein Platz von den großen gläerinager brauchen wir fünf Frucht F

Süß und fünf von der Sportedition ich mach schon mal die Sportedition und dann kommt es hier in diesen alten Versandkarton rein die bekommt der unverpackt Laden in Schwerin das ist mein Hauptabnehmer für unverpacktes nty nty ist plattdeutsch Nuss kriegt deswegen mal ausnahmsweise mal Gläser die nächste Charge bei Janine

Ist schon in Arbeit das ist jetzt das Kokosöl das angewärmte und so kann ich das dann nachher schön gut verteilen zwischenüsen fehlt nur noch Süßstoff jetzt kommt noch dergabenw werden Zutaten so behutsam vermengt wird das Müsli fein und bis zum letzten krömel knusprig sagt Robert so jetzt muss ich wieder

Mien weil Robert Verpackungen der Lieferanten wieder verwertet spart er 50% Material und das bisschen Müll das überhaupt anfällt kann er im Privaten Hausmüll mitentsorgen kam heute erst an ne der Sendung direkt wieder verwertet mega Rechnungen verschickt er nur digital einen Teil der Einnahmen spendet der müslim maacher an ökologische oder soziale

Projekte die hier nur zwischen ich warte jetzt darauf dass hier die grüne Lampe leuchtet schon Jobs im Büro in der Pflege seit einem Jahr ist sie jetzt hier müslibäckerin ich wollte gerne was machen durch was herstellen kann nicht mehr die ganze Bürotätigkeit und was W ich Menschen glücklich machen kann das

Finde ich passt ja alles so zusammen so diese Biokomponente und ferhandel und das sind wirklich schöne Lebensmittel oder schöne Rohstoffe und da gibt ein tolles Lebensmittel und so das ganze rund ob passt alles super zusammen den Ofen haben sie von einem Biobäcker günstig bekommen mussten dafür extra eine Starkstromleitung ins Haus legen

50 kg nussmösli backen Sie an zwei Tagen jede Woche anstrengend absolut also ich habe auf jeden Fall muskeltr hab gut trainiert hier bisher sowas wie ein Fitnessstudio brauche ich auf jeden Fall nicht das ist ein Mitesser gewesen dann haben die Rabenkrähen oder die Kolkraben zugeschlagen das sind meine speziellen Freunde die Krähen die

S hab wir rabenkrä und kolkgraben und die kolkgraben kommen h in ganzen Schwarm an und dann könen wir hter gucken wo aufgehackte oder gar keine Nüsse mehr liegen aber der hatte viel mehr Nüsse als wir dachten dass er hätte ja nur komm mal her ich eile mein

Liebling wir sammeln aber jede Nuss ein weil da vielleicht ein krankheitskim dran sein kann auch die schwarzen schlechten Nüsse werden alle eingesammelt damit wir von vorne rein möglichst viel Krankheit von der Fläche kriegen ach du hast auch noch mehr dann leg sie mal hin dann rolle ich die schnell rein

Ja gut noch bekommen die engelins auch ohne Leiter die Wallnüsse aus der Baumkrone oh ja oh ja so diese anweise kann man auch ein paar Nüsse ernten aber glaube nicht dass das mein mein Ziel ist das auf der zu machen das wer nicht schaffen wollen wir auch

Nicht und dann für sich komen wir mit den Sammlern ganz gut lang wir werden irgendwann uns sammelernte besorgen das ist keine Frage gibt’s ja alles noch sind wir nicht s weit so Ding kostet 30.000 € und den brauchen wir erstmal paar Nüsse um das zuukriegen wir machen steuerrücklagen für eine

Waschmaschine kostet auch schon 800 8000 € mit Förderband also das einfach für den Rücken und das braucht man auch wenn man die jetzt alle sortiert braucht man das Rücken schon wollen noch die nächsten 20 Jahre machen wen wir Glück haben vielleicht übernimmt Kinder ich hoffe ich ich liefere einen

Ordentlichen Baumbestand ab ja und den hegen und pflegen die engelins aber die sindunter wenn allerdings allzu eifrige nussdiebe die Bäume zerrupfen oder Kratzspuren an den Stämmen hinterlassen dann macht göster auch schon mal die Nachtsichtkamera ST klar mach das ja nicht jeden Tag die Suche nach dem Übeltäter wer

Meine Bäume beschädigt und die Blätter abreißt vielleicht ist ja auch ein waschber hier unterwegs die hätte ich ganz gerne mal aufs Bild mal gucken wer das dann ist oder ob es nur die Kränen sind die hier auch ständig unterwegs sind wir hören sie ja schon ab und so

Aber na ja das wird sich jetzt ausstellen dann gucken wir näch Tage mal nach die Pause haben Sie sich verdient eine ganze Wanne voll Nüsse haben die vier gesammelt die soll nachher trocknen wircken könen durchschreiben einmal als Stärkung gibt es Obst aus dem Garten Tee mit Milch und eigenem Honig und

Natürlich walnisssse nicht gedacht dass es so war ich dostendage zuen also ich habe he schon mal richtig geschwitzt soll die nur knacken sollen sie nicht aufessen so frisch vom Baum schmecken sie allen hier die Walnussernte zieht sich durch den ganzen Oktober jeden Tag ein paar Stunden solange es ihnen gut tut kein Stress

Unden robert hat noch Pläne die Müsli Firma soll wachsen den Schuppen will er ausbauen das wurde schon immer mal gewerblich genutzt das war mal ganz früher war das mal Tischlerei oder Schreinerei das war hier so das Bürogebäude daneben diese Garagenkomplex und hinten da so waren die Lagerräume

Dann war es mal eine Zeit lang ein Fotogeschäft und dann eine Zeit lang war es einfach nur so eine Art Gartenhaus für Gäste und jetzt wurde es wieder belebt quasi durch eine Manufaktur weallnüsse sind Sensibelchen geben im Müsli die Temperatur vor bei über 150° kann es an Rennen ungesund

Werden damit es nicht oben anbrennt und unten noch weiß ist wir das einmal vermengt zwischendurch dann kommt der zweite Backprozess die biowalnüsse für sein Müsli bezieht Robert bisher nur aus dem Ausland wir haben zw unglaublich viele wallnussbäume und auch sehr viele haben auch in eigenen Garten aber dieser Prozess diese Biozertifizierung diese

Nachverfolgbarkeit der Nuss wo kommt sie her ach der der Macht vielen Sorgen und deswegen werden Walnüsse halt irgendwie in Deutschland nicht angebaut lieber würde der müslimann nur heimische Zutaten verwenden und ich hoffe oder ich ich glaube es ist jetzt bald möglich es gibt ja bald im bralsdor eine Wallnuss

Plantage die die biowallnüsse herstellen möchte oder das hat jetzt glaube ich sehr lange gedauert und ich hoffe dass ich da vielleicht meine erste bialnuss aus Deutschland bekomme weil dann habe ich nicht nur meine lieblings von hier sondern kann sie auch direkt in mein m für andere verarbeiten das das wäre ganz

Großartig demnächst will er sich die walnussplantage der engelin in bralsdorf einmal anschauen Robert würde gern dort wahnüsse bestellen wenn die Qualität stimmt und sie ohne Schale geliefert werden sechs Bleche original perfekt die Arbeit von heute Vormittag kann sich sehen lassen ja auf jeden Fall noch verbrennt man sich aber die

Zunge gut 2 Tonnen Müsli hat der kleine Betrieb im vergangenen Jahr produziert mit zwei Teilzeitkräften Menge und Umsatz würde Robert gern verdoppeln drei Mitarbeiter einstellen gerade hat Rewe einen Vertrag mit ihm gemacht der zweitgrößte Lebensmittelhändler Deutschlands verkauft sein Müsli in einigen Filialen robert ist einziger Lieferant mit Lastenrad auch online bestellen Kunden

Ja das ist total interessant wir machen ja gar keine Werbung und trotzdem verkaufe ich schon in ich glaube acht Länder Europas mittlerweile und vor allem sehr viel in die Schweiz und auch ein Paket ging auch mal an die staten also so wir können theoretisch weltweit versenden

Und ich frage mich nur immer wie die Leute das erreicht also ich kann mir vorstellen dass es sehr gerne verschenkt wird weil ich habe das Gefühl ich habe keine Kunden sondern richtige Fans die mein myüsli einfach lieben es freut mich einfach dass ich das in die ganze Welt hinaustragen kann

Der meklenburger liebt seinen Traum robert ist hier in Schwerin geboren studierte in Köln Sport und Gesundheitswissenschaften und war triathlonpofi nach seinem letzten Rennen kehrte er mit Frau und zwei Kindern hierher zurück er würde gern sein ganzes Unternehmen nachhaltig ausrichten Mehrwert statt Profit wo soll ich sie den hinstellen für ladenbetreiberin Susanne

Mzki ist Robert mehr als sein Lieferant sie helfen sich als Jungunternehmer und sind Freunde wenn du willst kann ich die Kart ja gerne also wir können gleich gern alles ich weit aus ein Glas Müsli kostet um die 8 € unverpackt etwas weniger kannst du ausen ich

Schon am Anfang wusste ich nicht dass es so gut laufen wird oder hatte ich Angst weil es natürlich auch ein Topping und hochpreisiges Produkt ist aber es ist einer der meist verkauftesten Produkte und für uns ein ganz besonderes Produkt weil es das müllfreiste ist wir kriegen das im pfandeimer und Robert bringt es

Zu uns auf dem Lastenrad s dass gar kein Müll für uns anfällt auch die engelins in bralsdorf waren vom ersten Tag an auf Bio eingestellt lästige Fruchtfliegen die Wallnüsse befallen mit Chemie zu bekämpfen kam für sie nie in Frage überall auf der Plantage hat göst Nisthilfen aufgehängt die Vögel fangen viele Fliegen

Wegt mit der Waschmaschine los richtig schön sauber sieht sie nicht mehr so wie im einimer aus sondern richtig schön und die mitchädlingen sortieren sie gleich aus am DF Dauer wahrscheinlich unser Exer Feind wir vergraben es einfach tief damit die nicht wieder rausschlöpfen können die jungsst blitze blank geduscht sollen sie in der Nachmittagssonne

Trocknen so frisch sind sie weich und süß wie Gummibärchen so und das kann man dann essen das schmeckt am besten bis jetzt verkaufen sie sie nur an Freunde und Bekannte das was wir uns natürlich auch wünschen dass wir dass wir das Produkt in der Region lassen was wir im Januar eigentlich nicht verkauft

Haben außer noch kleine Kostproben da macht mein Mann ist er dabei das wenn ich so sagen darf weiter zu erweitern weil das Öl zu machen köstlich goldgelb ja und wunderbar ein wunderbares Aroma also die Sonne ist natürlich am besten wenn es die Vortrocknung hier ist und heute Abend kommen Sie bei uns in

Die walnuststrocknung rein vielleicht ist es ganz gut dass die Plantage erst nach und nach mehr Nüsse abwirft die Arbeit jetzt reicht inen erstmal es sei gut in kleinen Schritten zu wachsen findet auch müslacher Robert mit seiner Firma kann er inzwischen die Familie ernähren und hat trotzdem freizzeit genauso wollte er es immer

Umweltbewusst Leben Wind und Wetter das war sozusagen die nusskiste die ist zum ausliefern großartig aber auch zum Transport der Kinder und zum Einkaufen also ist für uns unser Auto weil das was ich bei der Arbeit mache das lebe ich auch privat so gut es geht november in brahsdorf die nusste ist

Vorbei göster schaut weiter regelmäßig nach seinen Walnussbäumen und der Kamera wir sind selber natürlich jetzt tierisch gespannt was da wohl drauf ist da ist er der waschbeer und hierer kann man schirft erkennen ist noch einer auf frischer Tat erwischt da die erste Krähe ist da der Sucht

Schon sogar mit Nuss im Nabel der Volksmund sagt wenn man die Krähen abwehren will sollte man eine tote Kre in den Baum hängen das habe ich natürlich nicht gerade vor aber ich habe mir eigentlich überlegt ob man aus so einer alten siloplane die se so schwarz sind irgendwie so eine Form einer krer

Nachbilden kann ein Versuch wä es wert die schlauen Krähen zu überlisten besuchst da also die walnusspioniere aus mlenburg vorpmann endlich lernen sie sich kennen auch über ja und dannüell wir sie raus und dann reif so so hier ist deine Ausbeute von diesem Jahr ne ja hier hab wir alles aufgebaut

Schon bisschen vorgetrocknet und ja let sag nicht so viel di jah ne leider leider leider nicht so viel ich hatte mit dem doppelten gerechnet und die Hälfte bekommen nur 18 Sorten für mich sieht mus immer aus wie so ein Gehirn tatsächlich und wenn man bedenkt wie viel Omega3 fetturen da drinne sind hat

Es auchwie eine Berechtigung ist so eine schöne Geschichte und dann möchte GST Robert noch zeigen vohher die Walnuss ursprünglich stammt also ein toller walnussbauer und so konnten wir eben sagen ja von ihrer reisech os MitB und dann gibt es zum Essen Brot und viele Früchte also es wird von

Melone bis zum das spielt eine ganz große Rolle der weinbaum ist die Buche von kgisien okay ganz einfach ist ist ein toller Wald keine Frage und dann kamen auf dem Weg uns zwei Leute entgegen auf dem Pferd rechts und linksen Korb und da war Nüsse drinne und

Das sind die Laufwege von den Tieren die Bäume sind so hoch dass sie dort Leitern brauchen um zu erntene oben drin Baum und und schüttelt jetzt nüs rter die die Frau aufsammel keineicherung gar gar nichts ist da drin es ist es ist wirklich gruselig also ich

Ich habe den ich habe den bewundert und habe beschlossen das nicht zu tun jetzt wollen sie auch seine 500 Bäume sehen also in Deutschland gibt es ja gar keine wissenschaftlichen Arbeiten über über über Nüsse die Ungarn die haben eine Professur dafür gehabt normalerweise gehen wir von der ertragserwitung aus

Wenn wir nach alles einan bestockt haben von 2 Ton pro Hektar aus das wäre sozusagen das das Klassenziel das haben t verarbeite ich selbst noch nicht da M noch ein paar Jahre warten gebe ichürlich zu klar denkt darüber nach die Bäume zu bewässern oder könen können die damit umgehen das ist ja der

Kick eigentlich dass die wollen ein Baum ist der SE für Trockenheit abkann die werden mit dem Wasserproblem anders fertig wenn ich jetzt hier ein unser gefährdeten Bäumen stehen hatten so wie eine Fichte oder so die hätte wahrscheinlich längst ein Löffel abgegeben ne nein das ist und die die

Walnuss hält da durch ich glaube das muss nächste und die Walnuss als Superfood liegt im Trend die Anbaufläche hier im Land hat sich in den vergangenen F Jahren verdoppelt noch sind wir uns würde ich sagen fast im hob Bereich nein wir wollen natürlich mehr machen das ist auch unser Ziel wir wollen eigentlich

Ordentlich Nüsse erten das ist eigentlich unser Ziel ja und gutü er natürlich die jeder mag ja da würde ich so gerne auf euch zukommen das gut an noch noch sind wir nicht so weit aber wir warten einfach mal aufs nächste Jahr das kann ganz plötzlich ganz schnell passieren an diesem Nachmittag stellen

Sie fest dass sie viel mehr verbindet als nur eine Wallnuss und dass ich noch so viel anderes Schönes daraus machen lässt gemeinsam ich würde gerne mal ein walnusspesto herstellen was man gut zu Nudeln essen kann ein kinderpesto es geht so einfach das brauf gefüllt mit Öl das

Maast du nach Gefühl ne wenn es voll ist ist es voll ja ganz klein wenn es geht ganz ganz ganz klein ja super perfekt das reicht mir schon ja für Kind Rauke aus dem Garten bitte deine Aufgabe das gut zu vermischen so jetzt gibt es was zum Probieren bitte

Okay Gott ist das gut das ist jetzt EU selbstgepresstes du kannst mal riechen es ist schon ganz schön goldgelb mit Brot und Salz als Vorspeise wunderbar B richtig ver das ist jetzt eine sacherorte die habe ich das Mehl durch me ersetzt und ich habe jetzt unseren pralsdorfer Sommertraum genommen das sind die

Früchte die wir hier haben Erdbeeren und timbeeren ja es ist nicht ganz einfach mit walnussmehl zu backen aber ich denke ja so locker viele Eier und eben ein bisschen walnussmehl und ganz zum Schluss die Walnuss Brownies ich hoffe sehr dass das schmeckt nicht nur gesund ist sondern auch wirklich gut

Schmeckt ich B auch gute Rückmeldung kann man was verändern kriegt alle GI gibt nichts zu verbessern das ist einfach großartig super also da Wüste ich wahrscheinlich nicht wenn ich satt bin erst wenn mir schlecht wird sehr gerne sehr gerne so ja dann ja ein halbes das wir können un wieder

Teilen ja genau ich die Spitzen ja

Walnüsse sind echtes Superfood. Sie enthalten viele Nährstoffe, sind gesund für Gehirn und Herz und steigern die Leistungsfähigkeit. In Mecklenburg-Vorpommern leben zwei Familien, in deren Leben sich fast alles um die Walnuss dreht, die sich aber erst durch diese “Nordreportage” kennenlernen werden.

Diese und weitere Dokus findet ihr auch in der ARD Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/dokus

Familie Engelien hat in ihrem Garten in Brahlstorf eine Walnussplantage mit 500 Bäumen. Bei der Ernte helfen Nachbarn. Sie sammeln jede Nuss ein, bevor die Waschbären sie stibitzen. Dann werden die Nüsse gewaschen und trocknen auf einem Gestell. In der heimischen Küche verarbeiten die Engeliens einen Teil der Ernte zu schmackhaftem Öl, delikatem Pesto und in der Sachertorte. Für den Rest suchen sie noch Abnehmer. Einer soll Walnussliebhaber Robert von Leesen werden. Der Jungunternehmer hat sich in Schwerin eine Müslimanufaktur aufgebaut.

Der frühere Triathlon-Profi backt aus Nüssen, Saaten und getrockneten Früchten ein Biomüsli, glutenfrei und vegan. Mit Erfolg. Seine Fangemeinde wird jedes Jahr größer, sie bestellt online sogar aus den USA. Teil der Unternehmensphilosophie ist es, nachhaltig und ökologisch zu wirtschaften. Jede Lieferung bringt Robert per Lastenfahrrad zu seinen Geschäftskunden. In der “Nordreportage” lernen sich die beiden Walnussspezialisten aus Brahlstorf und Schwerin kennen und verraten, warum sie die Walnuss so sehr ins Herz geschlossen haben.

Mehr dazu: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_nordreportage/Die-Walnuss-Knacker,sendung1409286.html

Erstausstrahlung: 22. Januar 2024

#ndr #doku #walnuss

Leave a Reply