Erwartetes Wunder bei Paypal und der lukrative Walk-of-Fame-Index | WELT Podcast
Das sind die Finanzthemen des Tages wir sprechen über große Erwartung bei Paypal Spekulation über morphoses und was sonst noch wichtig wird in dieser Woche im Thema des Tages geht es um eine zockeridee für die Berichtssaison und in der tripleaide schauen wir uns die lukrative Promenadenmischung aus stavos an alles auf Aktien der tägliche
Börsenschot es begrüßen euchitz und Anja elel aus der weltwirtschaftsredaktion die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf oder Anlageempfehlungen dar die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etweigeverluste die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen Blick auf die Märkte heute ist Montag der 22 Januar und wir wünschen
Euch einen euphorischen Start in die Woche die wallstet die hat ja am Freitag auf allzeit hoch geschlossen möge etwas Schwung auch für den DAX heute drin sein ja und das hat der DAX auch dringend nötig der hatte ja in der vergangenen Woche 0,9 % verloren am Freitag 0,1% und
Ein Grund war die Gewinnwarnung bei brsf der Konzern hat für das vergangene Geschäftsjahr einen operativen Gewinn von 3,81 Milliarden Euro bekannt gegeben und das LAG gegüber dem Zielkorridor von 4 bis 4,4 Milliarden eben deutlich drunter und der Umsatz der lag mit 68,9 Milliarden Euro auch weit unter den
Erwartungen stimmt da war nämlich über 70 war da geplant na ja als zumindest erwartet von Analysten und krachend bergab ging’s am Freitag auch für morphosis mit 12% minus war das der größte Verlierer im kleinwertesegment SDax und echte News das im Unternehmen gab es zwar nicht interessant ist aber
Was ich im Hintergrund so tut laut bundesanzeige haben zuletzt Shortseller wie sit oder Cube research ihre leerrverkaufsposition deutlich erhöht Wetten also auf Kursverluste in nächster Zeit ja einmal mehr könnte ein Krebsmedikament an dem morphosis Arbeit da den Ausschlag geben zuletzt hatte das Unternehmen im November Daten aus einer klinischen Studie vorgelegt die kam
Nicht sonderlich gut an und die Aktie brach daraufhin ein aber seitdem ging es jedenfalls bis zuletzt wieder ordentlich Berg auf und auf der JP Morgan health Konferenz kürzlich sollen sich Topmanager wohl ziemlich zuversichtlich über eine mögliche Zulassung dieses Medikaments im Jahr 2025 geäußert haben aber offensichtlich ist das für
Lehrverkäuf ein Grund sich dagegen zu positionieren und dann gab es noch einen dicken Gewinner an der Wall Street am Freitag nämlich PayPal die gehört mit dem Plus von 6% zu den großen Gewinnern und an diesem Donnerstag will PayPal nämlich bahnbrechendes verkünden dann will nämlich Firmenchef Alex Chris beim hauseigenen Innovation D eine Neuigkeit
Präsentieren und jetzt zitiere ich das mal die Welt schockieren wird also im positiven Sinne und das hat er zumindest im börs der CNBC angekündigt 224 se ein Jahr des Umbruchs jedoch mit einem deutlichen Gewicht auf Innovation wenn man sich die Aktien mal anschaut PayPal 79% unter allzei hoch Visa und
Mastercard die notieren auf allzeioch wenn man jetzt mal auf Sicht von 5 Jahren schaut dann hat Mastercard 125% zugelegt wia hat sich verdoppelt also rund 100 und PayPal 27% ja das schon beeindruckend machst du die Termine ich ma die Termine genau da muss man er mus man erst durchnaufen genau also
Heute gibt’s gleich die aktuellen Loh Prime Rates der chinesischen Notenbank erwartet wird eine geldpolitische Lockerung wegen der nach wie vor ihrer wackligen Konjunktur in China und in Berlin trifft sich Bundeskanzler Olaf Scholz mit Frankreichs Präsident Manuel macron im Bundeskanzleramt das wird um die Topthemen gehen also Ukraine nah Ost und Vorbereitung des
Sondergipfels der EU ja und im Laufe der Woche haben wir dann Notenbanksitzung der EZB der Bank of Japan und auf der Konjunkturseite haben wir auf jeden Fall den ifo Geschäftsklimaindex der natürlich wie immer mit Spannung erwartet wird und es gibt das usbip und von der politischen Seite gibt’s die
Vorwahlen in New Hampshire und das würden wir jetzt nicht erwähnen wenn da nicht noch was passiert wäre am Wochenende da hat nämlich Ron desanttis das ist ja einer der republikanischen Kandidaten hat sich aus dem Präsidentschaftswahlkampf zurückgezogen und nun könnt man ja denken ja möglicherweise kommt das dann
Nicki Haley zugute die ja gegen Donald Trump dann so eine Art zweier Rennen macht aber das ist sehr fraglich weil nämlich in der Umfrage undter vorwahlwählern Trump zu 48% die zweite Wahl für desanteswähler bisher gewesen und hy nur für 27% also könnte ein Teil dieser desantes Wähler zu Trump gehen
Und der hat ja auch gesagt e ihr sollt jetzt den Trump wählen also insofern gab es sogar endorsement und nun wird erwartet dass Trump ungefähr mit 55% New Hampshire gewinnt und hay dann vielleicht auf 40% kommt ja gucken wir noch auf die Unternehmensseite diese Woche wird eine Vielzahl von Unternehmen
Ergebnisse vorlegen fast ein Drittel der Unternehmen des Dow Jones und 63 Unternehmen des S&P 500 stehen auf dem Programm im DAX kommen SAP und Satorius und mehr zu berichtsaison gibt’s gleich im Thema des Tages das Thema des Tages in dieser Woche wir haben es ja gerade schon in Termin gesagt kommt die Berichtssaison
An der wallstet so richtig in Fahrt nämlich auch mit den großen techwerten Netflix Tesla Intel IBM werden ihre Bücher öffnen und grund genug für uns mal im Thema des Tages eine kleine Vorschau zu wagen aber euch auch mal eine kleine Strategie zu verraten wie ihr in der Berichtssaison Geld verdienen
Könnt denn nach den Zahlen schießen die Aktien nicht selten zwei in die Höhe oder aber brechen kräftig ein vielleicht eins vorweg die Strategie die wir jetzt gleich vorstellen werden die lohnt sich wirklich nur für risikofreudige Zeitgenossen und ihr solltet auch wirklich nur Spielgeld einsetzen das im Zweifel auch komplett weg sein kann
Definitiv muss man sich auch erstmal leisten können aber wie funktioniert jetzt das ganze ihr sucht euch ein earningskalender in dem verzeichnet ist wann die Unternehmen ihre Zahlen vorstellen und ob die Zahlen vor Markteröffnung oder nach Börsenschluss rauskommen und letzteres ist wichtig für das Timing eurer Wette und dann überlegt
Ihr euch ob eine Aktie nach den Zahlen nach oben schießen wird oder eher enttäuscht und abstürzt kurz vor der Veröffentlichung der Zahlen kauft ihr dann ein calloptionchein wenn ihr an eine positive Entwicklung glaubt und ein put wenn ihr auf eine Enttäuschung setzt der Schein darf natürlich nur noch eine
Kurze Laufzeit haben und muss aus dem Geld liegen sagt dir aus dem Geld was liegen werde jetzt fragen aber wir erklären es euch nehme an eine Aktie notiert bei 20 $ und ihr rechnet jetzt mit einem Ausbruch auf 2$ dann kauft ihr euch so ein Call Optionsschein der nur noch eine kurze
Laufzeit hat und der einen Ausübungspreis von etwas über $ hat denn bei solchen scheinen ist es Risiko und damit die Renditechance besonders hoch denn wenn jetzt der Basiswert also der Preis der Aktie am Laufzeitende des Scheins unter dem Ausübungspreis des Scheins liegt dann verfällt das Papier wertlos aber steigt
Die Aktie über den Ausübungspreis dann gewinnt euer Schein mega an Wert also neh wir an ihr habt die 20 gehabt und dann geht die Aktie und ihr habt jetzt so so ein Ausübungspreis von 20,10 od 20,20 und dann geht die da drüber und dann geht das Ding so richtig
Durch die Decke und ihr müsst natürlich die Wette kurz vor den Zahlen platzieren weil ihr wollt h nur auf genau dieses zahlenereignis wettt und nicht auf andere Sachen sprich ihr kauft ein put oder calluptionsschein und am darauffolgendeen Tag wird dann auch gleich wieder verkauft das macht ihr wirklich ganz diszipliniert und dann
Habt ihr entweder richtig Geld gemacht oder ihr habt ktios verloren machen wir es auch so dass es einfach so eine Seitwärtsbewegung war und dann habt halt nur ein paar Gebühren gemacht macht ja bevor wir euch Einzelaktien nennen erstmal ein kurzer Überblick zur Berichtssaison analysten erwarten wir das vierte Quartal für alle S&P 500
Unternehmen im Schnitt ein Gewinnplus von 4 %. für Tech hingegen viermal so viel nämlich 16 % und schaut man auf die berühmten glurreichen sieben für also die max7 dann wird sogar mit einem durchschnittlichen Ergebniszuwachs von 47% gerechnet also durchaus ambitionierte Ziele in den vergangenen drei Quartalen haben die Firmen die
Erwartung übertroffen W jetzt allerdings denkt Aktien hätten jeweils stark performt der muss enttäuscht werden übertroffene Erwartung heißt nicht auch gleichzeitig steigende Kurse und das genau macht’s ebeno wahnsinnig schwierig Geld in der Berichtssaison zu verdienen und vielleicht mal ein Beispiel Netflix macht das ziemlich gut deutlich im vergangenen quartall lagen sowohl die
Aktuellen Zahlen als auch der Ausblick über den Prognosen deine Listen und die Aktie die sprang am Tag nach den Zahlen um 16% in die Höhe aber wenn jetzt mal Quartal früher anschaute sich da lagen die abgelaufenen zahlen als auch der Ausblick noch deutlich sogar über den Prognosen aber die Aktie rauscht am Tag
Nach den Zahlen um mehr als 8% in die Tiefe und immerhin wer jetzt festgestellt haben Netflix ist eine Aktie die in der Regel auch stark auf Zahlen reagiert aber dummerweise gibt’s halt überhaupt keine Korrelation zwischen Überraschung und Kursveränderung ihr müsst also eine Art ja intuitiv Handeln es ist so ein
Bisschen ja wie beim Roulette ja das stimmt und Netflix wird am Donnerstag nachbürslich Zahlen vorlegen und schaut man auf die Historie hat Netflix nach den vergangenen 44 Quartalsberichten 19 Mal gewonnen aber 25 Mal verloren im Schnitt hat die Aktie 1,6% plus gemacht die positiven Kursausschläge waren also
Größer als die negativen bei Tesla die am Mittwoch nach Börsenschluss vorlegen ging es nach den 44 jüngsten Quartalsberichten immerhin 20 mal hoch aber 24 mal runter aber im Schnitt hat die Aktie ein Minus von 0,1% gemacht immerhin existiert eine Korrelation zwischen Überraschung und Kursentwicklung die bei 0,25 liegt also
Deutlich über Null aber deutlich unter eins und jetzt wäre es natürlich spannend mal jene Aktien rauszusuchen die ein etwas erwartbares Muster aufwei und wo die Wahrscheinlichkeit richtig zu liegen ausreichend hoch sind da wä so eine Aktie Service now zu nennen die haben in den vergangenen Quartalen in
82% der Fällen positiv auf die Zahlen reagiert und im Schnitt hat die Aktie 3,6% zugelegt und Service now legt am Mittwoch nach Börsenschluss Zahlen vor ihr müsstet also eure Wette am Mittwoch platzieren und dann am Donnerstag wieder verkaufen verlässlich ist auch der Hausbauer dr Horton mit einer durchschnittlichen Performance von 1,7%
Nach Zahlen das Unternehmen legt am Dienstag vorbürslich Zahlen vor ihr müsstet also am heutigen Montag eure Wette platzieren auch das Industrieunternehmen teledine gehört zu den verlässlichen Kandidaten zusammen mit dem Energiekonzern Valeri energy teledine ist Mittwoch vorbürslich am Start Valero am Donnerstag aber um es noch mal klar zu sagen mit investieren
Hat das nichts zu tun eh mit zocken und vielleicht solltet ihr erstmal virtuell euer können ohne Geld testen und sehen ob ihr das wirklich könnt die triplea Idee des Tages Holger du bist ja frisch aus da W zurück und da gibt’s neben vielen vielen inspirierenden Panels mit wichtigen
Menschen auch die berühmte Promenade bei der einige der größten Konzerne ganz normale Läden wie Bäckereien oder friseurstudios anmieten um eben während des Weltwirtschaftsforum für sich zu werben und du hast ja am Wochenende schon erzählt dass du den Walk of Fame mehrfach abgelaufen bist aber was du noch nicht verraten hast welche
Unternehmen sieh dieses Jahr besonders aufgefallen was ich am bemerkenswertesten fand war die feilcoin Foundation die hat die englische Kirche in Davos gemietet und da bekam man dann das unverkennbarer Plüschtier namens Biskuit verteilt und in diesem Jahr gab es das Biskuit sogar mit skiklamotte und das sah dann noch mal ganz besonders aus
Ja so Plüchtier aber ich habe mich nicht angest immer Ries Schlange und deswegen aber das das war jetzt bemgens ich woll gerade sagen ich habe kein Instagram Foto von dir gesehen mit Biskuit nein nicht mit nicht mit bisquuit genau aber diese Kirche war halt wirklich was was
Ganz besonderes aber wenn du jetzt nach Unternehmensnamen fragst dann würde ich vielleicht sagen es gab viele indische Firmen sowie vipro der infosis oder natürlich amerikanische Firmen palantier Meta Microsoft die waren alle da okay also definitiv einige der bekanntesten Marken weltweit waren dabei und die spontane Idee war ja daraus mal ein
Davos or of Fame Index zu generieren und die Theorie dahinter die ist durchaus interessant denn die Bekanntheit einer Marke gehört zu den Elementen die den berühmten Burggraben ausmachen also genau das was laut Warren Buffett ein Unternehmen aus der Masse der Wettbewerber raushebt Nando und Daniel haben dazu ja schon in der vergangenen
Woche einiges erzählt und die große Frage ist jetzt natürlich kann das wirklich was in Sachen Kursperformance und die wissenschaftliche Literatur die ist dazu gar nicht so umfangreich wie man annehmen könnte aber immerhin ein paar Studien gibt es un anderem von thas Madden und Susan von die schon 2006 untersucht haben wie sich
Magenbekanntheit auf die Kursperformance auswirkt und Ergebnis Aktien mit starken Branding konnten den Markt deutlich outperformen was eben auch daran liegt dass es in der Regel um Large Caps und um Wachstumswerte handelt ja ein paar deutsche Ökonom hab das für internationale Titel für den Zeitraum der Jahre 2000 bis 2018 noch mals
Überprüft und sind dann zu einem ähnlichen Ergebnis gekommen demnach gelang den wertvollsten Marken die diesen einschlägigen Listen von Forbes Kantar und Interbrand ganz oben gelistet sind in dieser Zeit eine Outperformance gegenüber dem Markt und diese Outperformance die war gerade dann besonders hoch wenn es am Markt turbulenter zuging allerdings hilft
Jetzt nicht wahlos bekannte Margen Portfolio zu schaufeln um die eigene Performance zu steigern denn auch das haben die Ökonomen nachgewiesen die Outperformance im Vergleich zum Gesamtmarkt die gelintt immer nur wenigen Branchen zum Zeitpunkt zu dem die Studie erschien das war 2019 waren das Technologie unternehmensdienstleistungen Einzelhandel dagegen verzeichnet be der
Einzelhandel in den aktuellen Rankings zuletztten starken Rückgang beim Markenwert blind kann man also auf solche Marken Rankings sie nicht verlassen ja wer aktuell die wertvollsten Marken sind das ist natürlich keine Überraschung ganz oben unter den amerikanischen Werten standen beim Marktforschungsunternehmen Kantar zuletzt Apple Google Microsoft Amazon McDonald’s Visa Tencent Louis Vuitton
MasterCard und Coca-Cola also alles Marken die einem tatsächlich auch spontan einfallen würden wenn man nach den berühmtesten Marken gefragt würde für die deutschen Unternehmen gibt’s eine eigene Liste da ist aktuell die Telekom ganz oben gefolgt von SAP Mercedes-Benz BMW und Siemens und beim kantter Konkurrenten Interbrand sieht die topmenliste übrigens ganz ähnlich
Aus da stand zuletzt Apple Microsoft Amazon Google Samsung Toyota Mercedes Benz Coca-Cola Nike und BMW ganz oben auf dem Treppchen und der Markenwert von Apple wird im Moment auf rund 503 Milliarden Dollar bez ein Plus von 4% gegen dem Vorjahr microsoft hat sogar 14% zugelegt kommt aber nach dieser
Berechnung nur auf einen Markenwert von 317 Milliarden Dollar liegt also weit dahinter ja bei Kantar geht’s deutlich üpiger zu da wird der Markenwert von Apple im Moment mit 881 Milliarden Dollar ungefähr beziffert der von Google mit 578 Milliarden Grund für die riesigen Unterschiede ist die unterschiedliche Rangehensweise Kantar zieht den
Finanziellen Wert und den markenbeitrag zur Rate die Unternehmen müssen Zitat und salient sein Interbrand er rechnet den Markenwert anhand von Finanzprognose markenrelevanz und Markenstärke da gibt’s also wie ihr schon hört auch immer Interpretationsspielraum was genau da gemeint ist und was genau man da reinrechnet und jetzt haben wir uns
Einfach mal die Performance der 16 waussteller auf dem Walk of Fame angeschaut und demnach hätte ein Index bestehend aus SP Microsoft palaner c3ai Amazon exensure sales force quc Fujitsu cognisent Intel infosis vipro medda Zürich und workday sage und schreibe 44% zugelegt das wä doppelt so schnell
Wie der MSCI World und den Markt damit klar geschlagen und interessant vor einem Jahr waren ganz viele kryptobuden da auf der Promenade also auch das hätte gut funktioniert auf die Davosa promenadenmarken zu setzen hätte sie also definitiv ausgezahlt mal sehen ob jetzt der Index auch auf Sicht von 12
Monaten funktioniert und dann können wir den mal aktualisieren und vielleicht mal ein Produkt drauf auflegen das war alles wsen wir freuen uns immer über Feedback schickt uns eine me Triple also awte oder hinterlst uns eine Bewertung ja und genau das hat unter anderem Marco getan der nach der Kritik von David in
Der vergangenen Woche dagegen halten möchte erinnert euch vielleicht david hatte vergangene Woche geschrieben dass er Zitat das strikte abraten aktiv gemanageder Fonds und die damit einhergehende Kritik an Filialbanken wie Volksbanken oder sparkass en für überzogen hält Marco hingegen berichtet dass seiner Mutter durch die örtliche Volksbank ein Paket aus zehn Fonds
Darunter viele anleihenprodukte verkauft worden sei und nach 3 Jahren sei gerade mal 50 € Rendite rausgesprungen und davon sein dann 40 € an Verwaltungsgebühren abgezogen worden also marco ist auf jeden Fall ziemlich enttäuscht von dieser Erfahrung und eine ganz andere Frage hat Kelly der großer Fan ist von alles AK und keine Folge
Verpasst und nun nach einem Dividenden ETF sucht mit dem er seinen Steuerfreibetrag auffüllen kann genau dazu haben ja Daniel und ich ich glaube im Oktober war es eine Triple Frage und so eine Folge mal gemacht so eine sonntagsfolge da kann man einfach reinhören und ich erinnere mich noch
Dran eine unsere favorisierten ETFs war der wanck Morningstar DM dividend leaders und der hat die WKN a2j a HJ und wer jetzt das verpasst hat das schreibben natürlich in die showotes rein da hat jemand gefragt wo gibt’s die sches die müssten eigentlich immer in den Player drin sein also müsst einfach
Mal drauf klicken und das Suchen und wenn ihr das nicht findet macht ihr einfach www.welt.de schä alles auf Aktien und da gibt’s definitiv die Show nototes da findet man die so haben wir auch das beantwortet und Show nototes und viele viele weitere Tipps und das Neueste rund um die Börse das gibt’s
Natürlich wie immer hier bei triplea und deshalb wie immer abonniert uns sprecht über uns und empfehlt uns euren Freunden und wir uns morgen wieder ab 5 Uhr bei Welt und überall wo es Podcast [Musik] gibt Werbung das denkt Deutschland der Podcast über Meinung und Medien ein Podcast von Welt wenden sich eigentlich
Immer mehr Menschen von der Politik ab oder wendet sich die Politik von den Menschen ab ticken die Menschen in Ost und Westdeutschland tatsächlich anders und inwiern untercheidet sich die Z vom Rest der Bevölkerung ich bin Torsten TOF Geschäftsführer des Meinungsforschungsinstitutes forsa und ich bin Olf Porcher der Chef der Welt
Einmal wöchentlich diskutieren wir über die Themen die Deutschland beschäftigen und zwar auf Basis von detaillierten aktuellen Befragungsdaten das denkt Deutschland immer mittwochs auf welt.de und überall da wo es Podcast gibt Werbung Ende
Börsenpodcast – In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über eine Zocker-Idee für die Berichtssaison, eine Shortattacke auf Morphosys und was sonst noch wichtig wird in dieser Woche. Außerdem geht es um BASF, Netflix, Tesla, Intel, IBM, D.R. Horton, Teledyne, Valero Energy, Apple, Google, Microsoft, Amazon, McDonald’s, Visa, Tencent, Mastercard, Coca Cola, Telekom, SAP, Mercedes Benz, BMW, Siemens, Samsung, Toyota, Nike, Palantir, C3.AI, Accenture, Salesforce, Qualcomm, Fujitsu, Cognizant, Intel, Infosys, Wipro, Meta, Zurich, Workday und VanEck Morningstar DM Dividend Leaders (WKN: A2JAHJ).
Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Hier findet ihr alle AAA-Bonus-Episoden bei WELT – dazu den AAA-Newsletter und noch weitere WELTplus-Inhalte: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html
Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast “Deffner&Zschäpitz” hören.
Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt.
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html