WINTER-WUT IN DEUTSCHLAND: Nach den Bauern zieht es die Brummifahrer vor das Brandenburger Tor

Nach den Protesten der Landwirte folgen jetzt die Lkwfahrer bereits gestern haben sich viele Vertreter der Transportbranche auf den Weg nach Berlin gemacht um gegen die Politik der ampelregierung zu protestieren es sind vor allem die ständig steigenden Kosten die die Transportunternehmen so nicht mehr hinnehmen wollen vor allem die

Erhöhten Mautkosten und die co2steuer am Nachmittag soll es dann vor dem Brandenburger Tor eine Kundgebung gebenppa fgeding wieder Chaos in Berlin wieder wird blockiert und demonstriert auf der Straße des 17 Juni diesmal sind es aber vor allem Lkwfahrer und kleine Transportunternehmen die ihrem Unmut über die ampelpolitik Luft machen wir

Haben einfach die Nase voll also wir haben über die letzten jahreen wir so viel Kompromisse irgendwie adulden müssen haben so viel geschluckt und die Abgaben wurden immer höher und Bürokratie wird immer mehr uns werden wirklich immer mehr Steinen Weg gelegt schon letzten Dezember vor dem haushaltsdebarkel wurde die Maut für

Lkwfahrer um rund % erhöht dann der haushaltsknall und die vermeintliche Lösung für die Löcher die es zu stopfen galt zum neuen Jahr steigt die CO2 Steuer um rund 33%. die wird bei Auto und LKW-Fahrern auf den tankpreis drauf geschlagen Transportunternehmen und Lkw-Fahrer wissen nicht mehr wie Sie mit diesen

Kosten überleben sollen die großen Speditionen und Logistiker beteiligen sich zwar nicht an den Demonstrationen doch auch sie sind unzufrieden mit der ampelpolitik unser Branche geht’s deshalb schlecht weil neben dem kostenaufwuchs das heißt Maut und CO2 Bepreisung es auch unseren Kunden schlecht geht das heißt der Wirtschaftsstandort ist rückläufig die

Konjunktur bricht ein die ampelregierung reagiert sprunghaft sie reagiert impulsiv das heißt es werden Gesetze kurzfristig Anlassen es werden Gesetze wieder rückgängig gemacht da brauchen wir plansicherheit dieses Anliegen versucht man unter anderem in Gesprächen mit der Opposition zu verdeutlichen und die zeigt sich verständnisvoll es ist eine Branche die mit einer enormen Mehrbelastung von

Knapp 8 Milliarden in diesem Jahr getroffen wird das müssen am Ende alle Bürgerinnen und Bürger zahlen diese jetzige Erhöhung dient ja nicht dazu wie es ursprünglich der Fall war aus den Mitteln der lkwmaut den Straßenbau und den Straßenausbau zu finanzieren sondern man stopft die ideologischen Haushaltslöcher das sieht Stefan

Gelbhaar von den Grünen völlig anders wir brauchen dieses Geld um die Infrastruktur in Deutschland zu erhalten ist aber mit nichten so dass eine höhere jetzt die deutsche Wirtschaft besonders belastet weil tatsächweise diese Maut ja auch für alle anderen Lkw Spediteure und spediteurinnen anfällt das heißt auch welche die meen aus Litauen kommen die

Gelassene Haltung der Ampel können die Lkwfahrer aber nicht nachvollziehen die Demonstrationen sollen fortgesetzt werden um 12 Uhr findet eine Kundgebung am Brandenburger Tor statt so damit schauen wir mal zu Max Hermes der steht vom Brandenburger Tour wir können uns erinnern weil ist ja noch gar nicht so lange her bei den Traktoren

Da war mächtig was los los da ging nichts mehr teilweise in der Stadt wie sieht’s denn heute aus schon jemand da guten Morgen ins Studio ja wir haben uns jetzt schon mal auf die andere Seite gedreht wir also ich stehe auf der Straße 17 Juni und Richtung Siegessäule

Jetzt weil am Brandenburger Tour selbst ist tatsächlich noch nichts los aber hinter mir haben sich jetzt rund 400 LKW abgestellt also deren Fahrer die Geräte und ein paar Traktoren sind auch darunter es ist noch nicht so wirklich VI el hier passiert bislang ein paar Fahrer sind schon aufgewacht die meisten

Sind aber schon gestern angekommen und haben jetzt hier eben übernachtet bei eisigen Temperaturen -1° aktuell und sie wollen vor allen Dingen heute hier protestieren gegen die Erhöhung der LKW Maut dagegen das 200 € zusätzlich fällig werden pro Ausgestoßene Tonne CO2 und das 300.000 Fahrzeuge zusätzlich auch in diese Maut klasse jetzt dann gefallen

Sind seit Dezember 2023 also der Unmut ist groß auch darüber dass beispielsweise die Fahrer eine zu schlechte Infrastruktur haben auf den Autobahn sie müssen oft schon ein bis zwei Stunden vor vor dem Ende ihrer Lenkzeit das bemängel der Verband nach Schlafplätzen suchen diese Probleme gibt es und die wollen die lkwfahr

Ansprechen Max recht vielen Dank für den Moment ja unter den 17 Juni da wo sie viele LKW schon sehen da kommen im Verlauf des Tages liebe Zuschauer und Zuschauer noch einige dazu [Musik] [Musik] [Musik] Geduldsprobe auf der Autobahn bis zu 18 Stunden standen Reisende in megastaus

Auf der A5 z.B Eis und Schnee haben in Deutschland für ein riesiges Verkehrschaos gesorgt abgelehnte Asylbewerber können jetzt leichter abgeschoben werden der Bundestag hat am Abend die neue Regelung beschlossen der ausreisegewahrsam wird verlängert damit abschtimungen künftig nicht mehr in letzter Minute scheitern es soll noch einmal eine große

Würdigung werden der FC Bayern nimmt heute Abschied von Franz Beckenbauer 10ta000ende werden in der Allianzarena erwartet und damit guten Morgen und herzlich willkommen an diesem Freitag hier bei Welt an einem entspannten Freitag guten Morgen auch von mir also zumindest ein bisschen entspannt ja wir haben nämlich gute Nachrichten dass das

Wetter angeht es gibt langsam Entspannung in Teilen Deutschlands klingen die Schneefälle ab und durch die steigendeen Temperaturen normalisiert sich auch die Situation auf den durch Eis betroffenen Flughäfen aber auch auf den Straßen das gilt auch für die A5 denn seit gestern halben Jahr zahlreiche Lastwagen z.B diese Autobahn in

Osthessen wegen Schnee und Eis blockiert und die Folge Staus der längste übrigens über 40 km lang bei einem auffahunfall ist dann wurde aber ein Lkwfahrer tödlich verletzt er war nach Angaben der Polizei mit seinem Laster kurz nach Mitternacht nahezu ungebremst auf das Ende eines Staus aufgefahren nachts um 3 Uhr auf der A5

In Hessen noch immer geht hier nichts vorwärts manche stehen hier bereits seit über 18 Stunden versteh es auch nicht es handelt sich ja glaube ich um ein paar LKWs die quergestanden sind dass das so lange dauert tja ich weiß auch nicht was da los ist keine Ahnung schon am

Nachmittag zeigte sich das ganze Ausmaß durch Überholversuche von Lastwagen auf der schneeglatten Strecke haben sich zahlreiche Lastwagen festgefahren ein Weiterkommen seitdem unmöglich die Feuerwehr und das Deutsche Rote Kreuz Rücken an verteilen Brötchen und Heißgetränke zunehmend verschlechtert sich jedoch der Gesundheitszustand einiger Fahrer von Diabetes von blutdruckerkrankungen Schwangeren und so

Weiter wo wir einfach Hilfeleistung geben eben war Notfall da sind die Einsatzkräfte über 2 km durch den Stau gerant zu leisten und jetzt sind wir halt mit vielen Feuerwehrkräften Bergwacht im Einsatz und versorgen und so vergehen Stunden über Stunden und noch immer geht nichts vorwärts mittendrin unser Weltreporter Daniel Kop

Von Frankfurt aus wollte er Donnerstag früh eigentlich nach Berlin fahren diese Odyssee hier auf der Autobahn dauert jetzt schon mehr als 18 Stunden an ich selbst bin hier am gestrigen Morgen gegen 8:45 Uhr hingekommen jetzt ist es 3 Uhr in der Nacht und wir stehen noch

Immer hier gegen 4 Uhr morgens dann die erlösende Nachricht der Stau löst sich langsam auf und Entwarnung gibt es auch vom Deutschen Wetterdienst für heute sind keine größeren Unwetter mehr vorhergesagt am Abend einigte sich der Haushaltsausschuss des Bundestages auf den et für 2024 der Haushalt sieht Ausgaben in Höhe von rund 47 70

Milliarden Euro vor geplant ist eine Neuverschuldung von knapp über 39 Milliarden Euro die Schuldenbremse die soll aber eingehalten werden vorausgegangen waren harte Sparauflagen durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts im November dieses hatte Teile des ursprünglichen Haushalts für unzulässig erklärt sodass neu verhandelt werden musste der neue Haushalt ist unter anderem Auslöser für die aktuellen

Bauernproteste Deutschland weit wollen heute ne tausende Menschen auf die Straßen gehen um ein Zeichen gegen Rechtsextremismus und für die Demokratie zu setzen in Hamburg werden am Nachmittag rund 10000 Teilnehmer erwartet als Redner sind Bürgermeister chencher und die kommissarische ratsvorsitzendein der evangelischen Kirche fers angekündigt auch in anderen Bundesländern beteiligen sich

Regierungschefs an den Kundgebungen so wird der thüringische Ministerpräsident ramelo in Jena erwartet weitere größte Demonstrationen sollen unter anderem in Kiel und Bielefeld stattfinden im Herbst des vergangenen Jahr hatte Bundeskanzler Olaf Scholz gefordert abgelehnte Asylbewerber im großen Stil abzuschieben nun hat der Bundestag mit der Mehrheit der Ampelkoalition ein Gesetz mit dem etwas

Sperrigen Namen rückführungsverbesserungsgesetz beschlossen ja eine der Maßnahmen ist etwa die Verlängerung des ausreisegewahsams von 10 auf jetzt 28 Tage so soll verhindert werden dass Abschiebungen im letzten Moment doch noch scheitern die Union hält das ganze allerdings für ziemlich wirkungslos damit ist der Gesetzentwurf in dritter Beratung angenommen nach langem Ringen kann sich

Der Bundestag am frühen Abend einigen beschließt das sogenannte rückführungsverbesserungsgesetz Abschiebung sollen dadurch künftig vereinfacht werden und nicht mehr so oft scheitern denn genau das ist im letzten Jahr 31770 mal passiert wir verhindern dass Personen untertauchen können mit diesem gesetzgebungspaket bevor sie abgeschoben werden können wir erleichtern die Identitätsfeststellung und das wird

Dafür sorgen dass wir die Rückführung auch tatsächlich nach oben fahren können und das ist eben notwendig weil wir Kapazitäten für die Menschen brauchen die unseren Schutz verdienen knapp 242.000 Menschen sind aktuell ausreisepflichtig 48 000 davon müssten die Bundesrepublik sofort verlassen weil sie keine Duldung haben im letzten Jahr gab es allerdings lediglich

16430 Abschiebungen das sind 27% mehr als 2022 durch das neue Gesetz sollen jährlich noch einmal 600 Menschen mehr abgeschoben werden wenn Sie sich überlegen dass wir zurzeit etwa täglich 1000 Asylanträge haben was sind dann 600 Rückführungen pro Jahr das heißt dieses Gesetz werden die Menschen in unserem Land nicht spüren insbesondere die

Städte und Gemeinden werden keine Veränderung und schon gleich gar keine Entlastung spüren die Union spricht von einem rückführungs verschlechterungsgesetz dadurch dass jeder Betroffene einen Pflichtverteidiger bekommt würden die ausreisepflichtigen im voraus gewarnt und könnten Untertauchen sprechen wir darüber mit Achim unser für uns im Bundestag Achim also es gibt jetzt dieses neue Gesetz

Und es gibt auch schon wieder Kritik wie effektiv ist das Ganze tatsächlich ja schauen wir uns das Gesetz noch mal im Detail an also da gab es gibt es unter ein als erstes mal den Punkt dass das abschiebeewahrsam nun verlängert wird von 10 auf 28 Tage bislang war es ja oft

So dass wenn man dann jemanden sozusagen abschieben wollte dann gab es plötzlich irgendwelche rechtlichen Fragen die mussten noch geklärt werden und wenn das länger ging als 10 Tage dann musste man denjenigen wieder entlassen und dann hat er ist er tatsächlich untergetaucht und das wird jetzt durch diese 28 Tage Regelung natürlich deutlich verbessert

Und auf der anderen Seite darf jetzt auch die Polizei be z.B Gemeinschaftsunterkünften dann auch ins Nebenzimmer gehen wenn Sie jemanden abholen möchte war das bislang oder ist das bislang nicht erlaubt gewesen man durfte dann nur in das Zimmer gehen wo eben jener saß der abgeschoben werden sollte hat der sich dann im

Nachbarzimmer versteckt konnte die Polizei da schon nicht mehr reingehen auch das eben eine Verbesserung allerdings wir haben es ja auch schon im Beitrag gehört geht die Ampel selbst davon aus dass tatsächlich nur 600 mehr Abschiebungen im Jahr damit erreicht werden in Ministerin ncy FES hat allerdings auch darauf hingewiesen dass

Bereits vergangenes Jahr eine Steigerung um 27% erreicht wurde bei den Abschiebung also jetzt noch mal 600 mehr das ist ein kleiner sag mal eine kleine Verbesserung aus der Sicht alener die sagen es muss mehr abgeschoben werden aber die Union hat es ja und das haben wir auch schon im Beitrag gehört als

Rohrgrippierer bezeichnet dieses Gesetz mm ach lass uns mal sprechen über die Staatsbürgerschaft das ist heute ein Thema im Deutschen Bundestag was ist da geplant wie gehen da die diskuss in welche Richtung auch da wurde schon jetzt länger darüber diskutiert über die Reform der Staatsbürgerschaft das besonders auch ein anlieen Anliegen der

FDP da ist es so dass man eben schneller eingebürgert werden kann dann künftig also statt 8 Jahre Wartezeit kann man jetzt schon nach 5 Jahren eingebürgert werden also wenn man sich 5 Jahre in Deutschland aufhält und wer sich sage ich mal besondere Integrationsleistungen vorzuweisen hat der kann dann auch schon nach 3 Jahren

Eingebürgert werden und auch ist jetzt dann grundsätzlich eine mehrstatigkeit zulässig das war bislang immer nur der Ausnahmefall und Kinder von Eltern sind ja werden ja automatisch eingebürgert bislang wenn die Eltern oder wenn ein Elternteil eben 8 Jahre sich in Deutschland aufgehalten hat diese Zahl wird jetzt auch auf 5 Jahre runter

Reguliert und da gibt es auch wiederum Kritik von der Union die eben sagt das geht alles viel zu schnellturboeinbürgerung hat man da des öfteren gehört von unionsseite und da sei eben gerade in der momentan migrationskrise das falsche Signal sicherlich noch mal eine hitzige Debatte heute dann Achim danke dir für den

Moment wer sich als Sozialhilfeempfänger weiter weigert Arbeit anzunehmen dem droht die Streichung des Bürgergeldes das war der Plan von SPD Arbeitsminister Heil doch es gab da ziemlich viel Kritik jetzt haben sich die ampelfraktionen auf einen Kompromiss geeinigt bürgergeldstreichung ja aber nur für den Zeitraum von 2 Jahren bisher sind die Sanktionsmöglichkeiten auch

Vergleichsweise moderat 10% bei versomten Termin bis zu 30% bei unterlassenen Bewerbungen oder kursteilnahmen vier Europäer sind mit der dritten privatmission zur Internationalen Raumstation gestartet der in Spanien geborene frühere naseastronaut Michael Lopez Algerier der Italiener Walter viladai der Schwede Markus wentend und der Türke Alper gavaci oben vom Weltraumbahnhof von Cape caneval im

Us-bundesstatt Florida ab erstmals fliegt damit auch ein türkischer Staatsbürger mit ins Al organisiert wurde die Reise vom privaten Raumfahrtunternehmen Axiom space in Zusammenarbeit mit der NASA und SpaceX Medienberichten zufolge bezahlen die Passagiere jeweils rund 50 Millionen Euro für den Tripp und bleiben etwa zwei Wochen im All die Fußballwelt nimmt Abschied von

Franz Beckenbauer am 7 Januar war Bauer im Alter von 78 Jahren gestorben langjährige Weggefährten Größen aus Sport und Politik sowie viele Fans werden zur großen Trauerfeier in der Münchner Allianzarena erwartet sie wollen einem der weltweit gefeiertsten Sportler aller Zeiten die letzte Ehre erweisen unter den Gästen Bundespräsident Steinmeier Bundeskanzler Scholz sowie Bayerns Ministerpräsident

Söder die Trauerfeier werden wir live übertragen hier bei Welt ab 14:3 wir hab auch jetzt schon mit vielen Wegbegleitern gesprochen unter anderem jimmy Hartwig Mannschaftskamerad in Zeit beim HSV auch er erinnert sich natürlich an den Kaiser wenn Franz Beck irgendwo gewesen ist ist der reingekommen und hat jedem Kameramann jedem Beleuchter die

Hand gegeben hat begrüßt das ist Respekt oder wenn er beim Arzt gewesen ist weiß ich dass er daingegangen ist hat jeder Angestellten die Hand gereicht danke dass dir mir helft dass ich hiererk das zeigt doch den Charakter eines Franz Beckenbauers ich habe viele Fußballer kennengelernt in Laufe meiner meiner

Jahre und auf andere Menschen kennengelernt aber ich glaube da müssen sich ganz weit hinter anstellen um franzbeckenbauer franzbeckenauer zu erreichen was das betrifft mit Menschlichkeit und Respekt der israelische Ministerpräsident Netanyahu hat Forderungen nach einer Zweistaatenlösung im Konflikt mit den Palästinensern erneut zurückgewiesen er habe den USA übermittelt dass er einen

Palästinensischen Staat in jedem nachkriegsszenario ablehne das sagte Netanyahu in einer Fernsehansprache versprach der Regierungschef die Offensive im strereifen weiter voranzutreiben bis Israel einen entscheidenden Sieg über die chamas errungen habe zu einem palästinensischen Staat sagte er in jeder zukünftigen Vereinbarung müsse Israel die Sicherheitskontrolle über das gesamte Gebiet westlich des Jordan haben das

Kollidiere mit der Idee der Souveränität wir berichten ja viel über die Lage im Gaza Streifen über die Folgen des terrorangriffs vom 7 oktober und dem Krieg Israels gegen die Hamas mehr 23 1000 Tote soll es bereits geben aber auch im Westjordanland wird gekämpft und auch dort gibt es Tote und

Vor allem unendlich viel Hass wie unser Chefreporter Steffen Schwarzkopf aus ramala [Musik] berichtet sie geben dem 30-Jährigen Hamat das letzte Geleit auf die marzialischste Art und Weise die vorstellbar ist dutzende bewaffnete ziehen schießend mit dem leichtnam durch die Straßen von Nablus hundert Mal wird gefeuert das was wir hier an Waffen

Hören Waffen sehen das ist eine Botschaft natürlich auch an Israel der junge Mann war am Abend zuvor bei einem israelischen drohenangriff getötet worden gemeinsam mit vier weiteren Palästinensern alle samtzivilisten wie die Angehörigen beteumen Friedhof am Rande der Stadt Abschied und schwören Rache viele von ihnen gehören Milizen es wird eine Überraschung geben

Eine Überraschung für die Soldaten der Besatzungsmacht wir sind alle merthürer und wir werden unseren Kampf fortsetzen Besuch im rafedia Krankenhaus viele der Patienten sagen uns die Ärzte wurden bei israelischen Angriffen verwundet der 15jährige wur von einer Kugel knapp unterhalb seines rechten Auges getroffen wir sehen viele Jugendliche mit Schussverletzungen dieser 14-Jährige

War auf dem Weg zum fußballpielen berichtet er als die Kugeln flogen und er getroffen wurde er träumte davon einmal einen Fußballstar zu werden die israelischen Streitkräfte rauben unserer Jugend ihre Träume ihre Zukunft und das geht zu vielen anderen jungen Menschen auch von israelischer Seite heißt es man greife nur Terrorziele an in diesem

Krankenhaus in Nablus drängen sich zumindest Zweifel an dieser Aussage auf die deutsche nationalh noch mal die deutsche Handball Nationalmannschaft hat hier erstes Hauptrundenspiel bei der Europameisterschaft gewonnen das Team von Bundestrainer Alfred gisslon spielte 26 Z 24 gegen Island und damit wart die deutsche Mannschaft ihre Chancen ins Halbfinale einzuziehen jetztuofte sich

Olympiasieger Frankreich gegen Kroatien mit 34 Z2 3 durchgesetzt und die Tabellenführung in der Gruppe übernommen in ihrem nächsten Spiel tritt die deutsche Mannschaft morgen gegen Österreich an und jetzt kommen wir zu einem ganz verrückten nämlich Mountainbiker ja die Mountainbiker Fabio wimer und der hat sich natürlich klar wir alle oder viele ein Kindheitstraum

Erfüllt ja und er ist mit seinem Mountainbike die legendäre und brandgefährliche Streifen Österreich hinuntergefahren und nicht irgendwie sondern eben halt so der österreichische Freestyle Mountainbiker wuchs ja nur eine Stunde vom Austragungsort des größten Abfahrt skirenns der Welt im Hahn kam im kitzbül auf in die Piste muss man sagen ist bei Skifahrern

Gefürchtet denn sie ist wirklich ganz besonders steil bei der Abfahrt erreichte der Radfahrer eine Höchstgeschwindigkeit von 107 km die Stunde und landete wie wir sehen mehrere Sprünge gerne auch mal aus 14 m Höhe mit 36 m Länge wie man das halt so ma klar in Berlin wird nicht anders Rad gefahren

Ja nur so sonst überlebt man nicht ja aber vor allem weil hier auch Schnee liegt da kommen wir doch direkt mal zum Wetter Lale hier in Berlin sieht fast so aus wie da in kitsbü ja das stimmt uns fehlen vielleicht noch die Berge in Berlin und die Sonne und noch viele

Andere Sachen aber der Schnee den haben wir den Schnee haben wir und Sonne bekommen wir heute auch noch was auf sag mal das ist doch aber jetzt eigentlich ein Bild das das nicht mehr aktuell ist weil wir haben noch gehört Wochenende wird wird tatsächlich sonnig und ohne Schnee und überhaupt wunderbar ja wir

Haben eine Wetterberuhigung die ansteht und wir sollten diese Momente unbedingt genießen denn nächste Woche wird es milder und aus Schneeflocken werden Regentropfen na ja schauen wir erstmal auf heute zum Wochenende beruhigt sich die Wetterlage es geht größtenteils trocken und sonnig diesen Freitag an den vielen blauen Pfeilen erkennen Sie über Mitteleuropa

Liegt die kalte Winterluft ganz langsam geraten wir dann in den Einflussbereich eines Hochdruckgebiets über Frankreich und das wird auch am Wochenende auf uns wirken wir schauen mal auf die nächste Karte im Schwarzwald am Alpenrand und in den Bergen im Westen schneit es heute noch etwas ab Nachmittag ist damit aber

Schluss und auch an den Küsten zieht etwas Schneeregen von West nach Ost am längsten nass wird es wohl in Vorpommern sein endlich haben wir wieder Sonne auf unseren Karten na gut außer an der Ostsee dort ist der Himmel noch dicht sonst kommt aber ein lebhafter Wind von

Den Küsten wir bräuchten dazu noch die andere Karte in den meisten Regionen bleibt es heute aber trocken und die Wolkendecke reißt immer wieder auf dann zeigt sich auch die Sonne wir kommen zu den Temperaturen in den höheren Lagen ist es heute frostig im fichtegebirge erwarten wir -5° -2° sind es an den

Alpen abseits davon liegen die Werte zwischen 0° in München und in Stuttgart 2° bei uns in Berlin 3° in Hamburg und es geht hoch auf bis zu 5° an der Nordseeküste ab Samstag bleibt es dann im Norden windig an der Ostseeküste ziehen immer wieder Schauer durch im

Süden wird sich die Sonne durch den Nebel kämpfen müssen hat sie das aber einmal geschafft steht einem herrlichen Tag nichts mehr im Wege ab Montag wird es dann unbeständig aber auch mililder bei uns stehen dann regen und kräftige Schauer mit auf dem Programm noch mehr News die gibt bei unserem nachrichtensenderwelt einfach

Den Sendersuchlauf bei eurem Fernseher starten die Anleitung dazu die findet ihr hier und wenn ihr spannende dukus sehen wollt packende Reportagen dann müsst ihr einmal hier klicken

Autofahrer und Busfahrgäste müssen am Freitag in Berlin erneut mit Beeinträchtigungen durch Proteste mit Lastwagen und Traktoren rechnen. Im Bereich der Straße des 17. Juni sind mehrere Demonstrationen mit Lkw und insgesamt etwa 1500 Teilnehmern angemeldet, wie die Polizei mitteilte.

Für 12.00 Uhr hat der Bundesverband Logistik & Verkehr eine Großkundgebung vor dem Brandenburg Tor angekündigt. Die Vertreter des Transportgewerbes fordern unter anderem eine Rücknahme der Mauterhöhung und CO2-Bepreisung, wie es auf der Webseite des Vereines heißt.

Anlässlich der Grünen Woche haben auch Landwirte Proteste angemeldet. Im Bereich des Großen Sterns sowie zwischen Siegessäule und Brandenburger Tor hielten sich nach Angaben der Polizei auch in der Nacht Hunderte Lastwagen, etwa 60 Traktoren sowie weitere Fahrzeuge auf.

#proteste #berlin #weltnetzreporter

Abonniere den WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
WELT Nachrichtensender Channel https://www.youtube.com/c/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV
WELT auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Das Video wurde 2023 erstellt

Leave a Reply