200 Prozent bei Trump-Aktie und 11 Tech-Titel mit Potenzial | WELT Podcast

Das sind die Finanzthemen des Tages wir sprechen über ein vorstandsbeben bei aubis einen historischen Crash bei Archer Daniels Midland und einen dreistelligen billionengewinn für Mr Beast im Thema des Tages erklären wir euch warum der Bitcoin trotz ETF Zulassung unter die 4 000 gefallen ist und in deridee suchen

Wir nach techaktien die jetzt noch Kurspotenzial haben alles auf Aktien der bsensch es begrüßen euch und Anja elel aus der [Musik] weltwirtschaftsredaktion die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf oder Anlageempfehlungen da die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etweigeverluste die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen

Entstehen Blick auf die Märkte heute ist Dienstag der 23 Januar und wir wünschen euch einen entspannten Start in den Tag und das gilt vor allem für all jene die heute unterwegs sind um noch rechtzeitig vor dem nächsten Bahnstreik an ihren Zielort zu kommen an der Börse da wurde

Nicht gestreikt sondern gekauft der DAX gewann 0,8% auf 16683 Punkte an der Wall Street setzten Aktien ihre Rekordserie fort der S&P 500 gewann 0,2% auf 4850 Punkte der nastag 100 gewann 0,1%. Shootingstar war aber der Russell 2000 der 2% zulegte und der smallcop Index der liegt 2024 allerdings immer

Noch 2% Unterwasser und dann der Wall Street ist regelrechtes Trump Fieber ausgebrochen sein Spec digital acquisition World ist gestern allein um 88% in die Höhe geschnallt und innerhalb von 4er Tagen hat die Aktie 200% gemacht sprich sich verdreifacht er wird ja bereits als republikanischer Präsidentschaftskandidat gehandelt und das sorgt für solche kurszwechsel und

Ein richtiges Beben das gab’s in Deutschland bei orubis und das ließ die Aktie um 3,7% einbrechen bei der Hamburger Kupferhütte sollen drei von vier Vorständen entlassen werden nämlich der Vorstandschef zum 30 September der Finanzvorstand zum 30 Juni und der Produktionsvorstand zum 29 februar und mit dem Rauswurf will der Aufsicht hat

Konsequenzen aus den diebstelllen und dem großen Betrugsfall ziehen worin auch eigene Mitarbeiter verwickelt gewesen sein sollen ja und mit einem schadensvolumen von 185 m Euro allein im zurückliegenden Geschäftsjahr haben diese Fälle rund ein Drittel des Gewinns aufgezährt Grundlage für den radikalen Schritt ist ein Gutachten der Kanzlei Hengeler Müller und diese hatte der

Aufsichtsrat eingeschaltet um eben aufzuklären warum die Taten überhaupt erst möglich wurden und dann auch nicht sofort entdeckt wurden ja und wo wir schon bei Unregelmäßigkeiten sind die Aktie des agrarkonzerns Archer Daniel Midland die erlebte mit einem Minus von mehr als 24% den stärksten Einbruch in ihrer Börsengeschichte Grund ADM hat

Seinen Finanzchef wikram Luther im Rahmen einer Untersuchung bei seinen na ja sagen wir mal buchhaltungspraktiken beurlaubt daraufhin hagelte es Abstufung für die Aktie gleich fünf Broker kürzen die Anlageempfehlung und Archer Daniels Midland war ja lange Zeit so eine dauerläuferaktie von 2000 bis 2022 ging es gut 1200% nach oben was ein

Durchschnittlichen jährlichen Rendite von 12,6% entsprach aber 2022 hat ADM ihr Mojo verloren die Aktie hat inzwischen 47% vom Allzeithoch verloren die durchschnittliche analier die Rendite beträgt jetzt nur noch 8,7% aber das ist immer noch leicht besser als der S&P 500 ja die Aktie haferdrinkherstellers Oley die gewannen 12%. odle ist nämlich eine Kooperation

Mit der eiselenkette carveline gegangen und künftig sollen jetzt also Eissorten auf Basis von Hafermilch in 300 vilialen verfügbar sein und zwar mit Sorten wie Erdbeer Softeis Keks mit Sahne Schokolade mit Erdnussbutter seh lecker und Kuchen ja also ich finde Erdnussbutter und Kuchen W so meine wobei ich gestehen muss

Hafermilcheis hat mich nicht noch das hat das schmeckt Hal komischen Fett also Hafermilch kriegt nicht so richtig gut das Fett hin das Mus bei Eis ist es wirklich das ist ein Problem aber jetzt kommen wir zu anderen Unternehmen das ist auch ein Problemfall aber da ging jetzt zumindest mal hoch wieder für

Evotech nämlich 7,8% und da hat das Biotech Unternehmen erklärt allen Verpflichtungen zur Veröffentlichung von managertransaktionen nachgekommen zu sein und die vorgeschriebenen Prozesse seinen vom früheren CEO Werner landtaler in des nicht eingehalten worden und ihr wisst ja noch landtaler hat ja kurz kurz kürzlich völlig überraschend sein Posten

Geräumt das hat zu einem Crash bei der Aktie geführt und die Aktie die notiert immer noch trotz jetzt dieses 7,8%entigen Anstiegs bei 15,28% im Minus in diesem Jahr und das ist natürlich wirklich frustrieren für die Aktionäre aber es gibt do was positives freakiges von Jimmy Donaldson

Aka Mr Beast und der hat mit einem Video auf der Plattform x also ehemals Twitter mehr als 263 000 gemacht und zwar hieß das Video one dollar versus 1 Million Dollar car und das hat über 150 Millionen Abrufe in einer Woche nur erreicht ich habe auch ein Video bei

Twitter das du Video wo wir für dus im Fernsehen Werbung machen das hat gerade 57 000 ab geht noch was da geht noch was das stimmt aber ich mache auch nicht mit bei diesem bezahlmechanismus man kann sie nich anmelden und dann kriegt man irgendwie ein paar Penunzen und bei Mr

Beast handelt sich dann halt gleich um einen ja sechsstelligen Betrag machst du Termine ich mach Termine wir haben die Bank of Japan ja mit dem Ergebnis der Notenbanksitzung und wir haben jede Menge quartalzahlen unter anderem von Dr Horton General Electric Invesco locked Martin rathan Johnson Johnson Netflix Logitech proon Gamble Verizon intuitive

Surgical hy Burton United Airlines Texas Instruments und viele viele mehr außerdem die hauptversamung bei Visa und und heute bei Axel Springer bei uns im großen Axel Springer Hochhaus findet der Weltwirtschaftsgipfel statt und das immer so ein Zusammentreffen von illustren Gästen aus Politik und Wirtschaft und zum Auftrag kam gestern

Schon mal ursela vonlein annalina berburck und heute geht’s hochrangig weiter der Kanzler und die beiden Vizekanzler sind dann nämlich Scholz und harbeeg und Lindner und dazu noch der Minister für digitales und Verkehr nämlich Wissing und dazu noch 15 daxios und weitere spannende Menschen und unter anderem auch Alex K von

Palantier der wird die keyote halten und der dürfte ganz gute Laune haben weil die Aktie von pantier ist nämlich gestern um 5% [Musik] gestiegen das Thema des Tages der Bitcoin der ist zu Wochenstart unter die 40.000llar Marke gefallen zum ersten Mal in diesem Jahr gegen 1 Uhr nachts notierte er bei

39700 na nu werdet ihr euch wundern sollten nicht die neuen ETFs für neue Nachfrage und damit höhere Kurse sorgen und haben die mir nicht bei alles auf Aktien was von 100.000 erzählt stattdessen ist der Preis kurz auf 49 000 die Höhe geschossen und seitdem um rund 20% abgeschmiert ja wir hatten euch

Ja schon gesagt dass die Zulassung der Bitcoin ETFs vielleicht kurzfristig zu gewinnmnahmen führen könnte aber langfristig die Kurse steigen sollten und vielleicht werfen wir mal einen Blick auf die neuen Bitcoin ETFs und verraten euch ob sich da irgendwas an dem Szenario verändert hat und die Bitcoin ETFs die haben ein ganz guten

Start hingelegt der isares Bitcoin ETF also der von Blackrock hat binnen weniger Tage ein Anlagevolumen von mehr als eine Milliarde Dollar erreicht inzwischen sind es sogar 1,4 Milliarden auf Rang 2 der Newcommer liegt der Fidelity wice Origin Bitcoin ETF mit Assets von denzwischen 1,3 Milliarden und danach kommt dann Bitcoin wei ETF

Mit 430 Millionen und der Arc 21 shares Bitcoin mit 380 Millionen Dollar ja und wer mitgerechnet hat der kommt auf eine Summe von 3,5 Milliarden Dollar aber teilweise handelt sich eben um Umschichtung der graycale Bitcoin Trust der ebenfalls zu einem physisch unterlegten weikel geworden ist der verzeichnete abfchlüsse von 2,6

Milliarden Dollar kein Wunder der von ist mit einer jährlichen Gebühr von 1,5% teurer als die Konkurrenz die teilweise für lau gestartet ist aus dem prhares Bitcoin strategy ETF haben Anleger rund 203 Millionen Dollar abgezogen das handelt sich um einen Bitcoin Futures ETF der den Preis nicht

So gut abbildet und wenn man jetzt die Abflüsse von sämtlichen Zuflüssen abzieht kommt man ungefähr auf ein Nettovolumen von 1,7 Milliarden Dollar das ist gar nicht so schlecht für den Start und auch das Handelsvolumen kann sich sehen lassen an normalen Tagen machen die Bitcoin ETFs zusammen Handelsvolumen von ungefähr 2,2

Milliarden Dollar allein der isares Macht 3,40 Millionen Dollar Umsatz wenn man das jetzt mal vergleicht mit dem Spider Gold ETF dem GLD da gibt’s ein tägliches handelsmodumen von 1,2 Milliarden Dollar ja und burnsteen Analyst gutum jugani der bleibt daher auch optimistisch für Bitcoin und für die Bitcoin miner spätestens zum having

Im April wenn sich das Angebot neuer Bitcoin verringert würde der Bitcoin wieder Tritt fassen sagt er und tatsächlich sind auch die Kursziele noch da der Finanzdienst CNBC hat noch mal umgefragt Anthony scaram Gründer von Skybridge capital rechnet weiter damit dass Bitcoin in diesem Jahr ein neues allzeioch markiert im kommenden Jahr sein locker

100000 drin und wie judge ah ja das ist der Vizepräsident der indischen kryptobörse coin DCX der hat gesagt dass die Genehmigung der physisch besicherten ETFs schon so ein bisschen eingepreist war schließlich war ja Bitcoin im Oktober noch bei 25 000 gestanden und war 47.000 geklettert und er rechnet

Auch mit einem neuen Allzeithoch in diesem Jahr und dann haben wir noch eine sehr sehr sehr kühne Prognose auch eine sehr kühne Begründung von Tim trer das ist der Gründer von traper Associates und er rechnet damit dass die kryptowährung bis Juli 250 000$ steigen sollte und trer setzt vor allem auf eine

Nachfrage durch InvestorInnen die noch unterinvestiert sein allerdings muss man sagen traper lag schon mit seinen Prognosen nicht oft richt D schon Ende 2022 hat er für Juni 2023 2 250 000 in Aussicht gestellt und bekanntlich kam es anders ja allerdings ja was lernt ihr jetzt daraus bitcoin ist zwar eine

Spannende neue Anlageklasse aber eben eine sehr riskante und deshalb auch wirklich nur was für Menschen die im Zweifel auch ihren Einsatz verlieren können die Trip Idee des Tages ja wir müssen an dieser Stelle surprise surprise mal wieder über Tech reden der Sektor hat ja nach einem eher mauenjahr zuletzt wieder deutlich an Tempo

Zugelegt in den USA hat sich das vergangene Woche sehr eindrucksvoll gezeigt der ist der SV 500 dank Tech auf ein neues Jahreshoch gestiegen und das gute ist das muss es noch längst nicht gewesen sein mit der Rally denn Analysten die sehen für einzelne Werte teilweise noch richtig viel

Kurspotenzial und das wollen wir uns natürlich mal genauer anschauen und zwar rein Quan wir haben die Techwelt mal nach Werten durkämt bei denen Analysten noch zweistelliges Kurspotenzial sehen und außerdem mussten mindestens 50% Analysten für den jeweiligen Wert eine Kaufempfehlung aussprechen und doch die Liste die dabei rausgekommen ist die

Sieht sehr illuster aus ja allen voran sind da unter den amerikanischen Werten on semi und Trimble zu nennen bei den zwei Drittel aller Analysten den Kauf empfehlen das schon mal nicht schlecht und bei beiden Werten sehen die Experten ein Kurspotenzial von 17% auch vom Design Softwarehersteller Synopsis sind viele Analysten offensichtlich weiterhin

Angetan der Anteil der Kaufempfehlungen liegt hier sogar bei 83% und das erwartete Kurspotenzial bei 13%. die Aktie hat in diesem Jahr bisher rund 4% gewonnen aber insbesondere die geplantete Übernahme vom Software herersteller US sorgt offenbar für weitere Fantasie aber auch einem Schwergewicht wie Oracle wird im Moment noch einiges zugetraut über die Hälfte

Der Analysten rät zum Kauf des Papiers das aufwrspotenzial wird hier auf rund 12% beziffert erst in vergangenen Woche hatte die Deutsche Bank die Akti als einen ihrer beiden toppicks für 2024 im cloudbereich G kürden auch beim techhersteller teledine das so ein Spezialist für bildgebungslösung sieht die Statistik ganz gefällig aus 78% der

Analiststen sprechen sich für eine Kaufempfehlung aus und das erwartete durchnliche Kurspotenzial liegt bei 10%. aber und das eben auch ganz interessant Aufwärtspotenzial bei techaktien sehen die Experten eben nicht nur in den USA vor allem asiatischen Herstellern wird offensichtlich noch einiges zugetraut hier lohnt sich also wirklich mal der Blick über den üblichen Tellerrand

Allerdings von chinesischen Anbietern zu den z.B eine BYD zählt sollte man wegen der weiterhin bestehenden erheblichen Chin Risiken besser Abstand nehmen trotz eben der massiven Kaufempfehlung bei wid z.B da empfehlen 97% der Analysten den Kauf und sehen ein ziemlich üppiges kurzpotenzial von 52%. aber lukrative Chancen bieten sich auch anderswo dem südkoreanischen

Batteriehersteller Samsung SDI traen Experten sage und schreibe mirhr als 88% Aufwärtspotenzial zu was bescheidener kommt die japanische Panasonic daher mit 73% Kaufempfehlung und einem erwarteten Kursplus von 39% bei Samsung Electronics empfehlen im Moment 96% der Lüsten den Kauf und sehen ein mögliches Plus von 27% bei LG Electronics beträgt die Quote

Der Kaufempfehlung 84% und das erwartte Kurs plus knapp 50 und 2 € Werte finden sich ebenfalls weit vorne in der Gunst der Analysten ST microelectronics da gibt es 83% Kaufempfehlung und 33% Aufwärtspotenzial und infion da sieht so aus 86% an lsten sagen kaufen rund 31% Potenzial sehen Sie und wer dem

Optimismus der Experte Bezug auf techaktien teilt der findet also im Moment genug Alternativen zu invvidia und Co das war alles Aktien wir freuen uns immer be Feedback schickt uns eine triplea also awäht oder hinterlass uns eine Bewertung und das hat unter andem auch Tim gemacht der uns liebe Grüße vom Frühstückstisch

Sendet unds unser gestrigen Triple IDE noch eine Ergänzung hat genau Tim weiß nämlich drauf hin dass man sich auch nach einem sogenannten stradle also eine Kombination aus put und call bauen kann wenn man es sich nicht zutraut einzuschätzen ob eine Aktie die Schätzung schlägt oder eben nicht und in

Dem Fall setzt man dann einfach darauf dass irgendwas passieren wird egal ob Enttäuschung oder Euphorie so schreibt das Tim und das ist eigentlich die perfekte Überleitung zu dudes da passiert nämlich auch immer was natürlich nur Euphorie keine Enttäuschung was steht denn diesmal bei euch also bei defner und schpitz auf dem

Programm tja was soll ich sagen wir haben noch kein Thema wir haben kein Thema besprochen wir hatten heute Welt wirrtschaftsgip fürel Vorbesprechung so viel Kram und der vorberereicht musste her und ganz viele Sachen und deswegen haben wir das noch nicht gemacht gestern mit der Vorbesprechung und da müssen wir

Uns heute was atck entscheiden vielleicht werden wir auch was über den Weltwirtschaftsgipfel besprechen aber der findet ja unter chattim house rules statt sprich man darf z die Ideen mitnehmen aber nicht die Quellen nennen insofern wird das wahrscheinlich kein dudes füllendes Programm sein also es gibt eine Wundertüte lasst euch einfach

Überraschen und schaltet ein ja genau eine Wundertüte wollt ihr nicht verpassen und uns hier bei triplea natürlich auch nicht und deshalb abonniert uns sprecht über uns und empfehlt uns euren Freunden wir hören uns morgen wieder ab 5 Uhr bei Welt und überall wo es Podcasts [Musik] gibt

Börsenpodcast – In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über das Vorstandsbeben bei Aurubis, einen historischen Crash bei Archer Daniels-Midland, einen dreistelligen Millionengewinn für Mr Beast und wir erklären euch, warum der Bitcoin trotz ETF-Zulassung unter die 40k Dollar gefallen ist. Außerdem geht es um Samsung SDI, Samsung Electronics Panasonic, LG Electronics, Oracle, STMicroelectronics, Infineon, Nvidia, Teledyne, BYD, On Semi, Trimble, Synopsis, Grayscale Bitcoin Trust, ProShares Bitcoin Strategy ETF (WKN: A3C5PZ), SPDR Gold ETF (GLD) (WKN: A0Q27V), iShares Bitcoin ETF (WKN: A3ERHE), Fidelity Wise Origin Bitcoin ETF (ISIN: US3159481098), Bitwise Bitcoin ETF (ISIN: US09174C1045) und ARK 21shares Bitcoin (WKN: A2T64E), VanEck Bitcoin Trust (WKN: A4018S).

Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

Hier findet ihr alle AAA-Bonus-Episoden bei WELT – dazu den AAA-Newsletter und noch weitere WELTplus-Inhalte: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html

Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast “Deffner&Zschäpitz” hören.

Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt.

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Leave a Reply