Wie müde ist Deutschland wirklich – oder doch krank?
[Musik] herzlich Willkommen zu defner unditz wirtschaftspodcast von Welt mein Name ist defner defner mein Name istitzeritz die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf oder Anlageempfehlungen da die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etweigeverluste die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder ideeneh Episode
317e und wir kommen vom Gipfel und gehen zum Gipfel über allen Gipfeln ist Ruh das ist wahr Gipfelstürmer sind wir ja ja ja herliche Berge sonnige Höhen bergwagerbunden sind treu sehr schön gesungen das ist es braucht auch so ein bisschen Musik hier am Anfang wir sind zugeben nach nach einem langen Tag sind
Wir etwas müde wie Deutschland müdeann Europas da wollen wir heute auch drüber diskutieren wie müde sind reicht schon ein Espresso brauchen wir eine Bull oder brauchen wir eine Frischzellenkur so ist Frage Diskussion he sein nach die Party Wert ja Welt und war die das ist eigentlich
Die und wer hat f die Party mitgemacht das ist ja das Problem wer hat da gefeiert na ja wir waren schon irgendwie dabei du weist ja die letzten 10 Jahre damit ist die Party gemeint ja aber es war es war nicht so eine rauschende Party eigentlich war Frage hatte sich
Zan gewöhnt im Nachhinein stellt sich heraus es war dann doch eine Party Exportwirtschaft es war die Exportwirtschaft die gefeiert hat besonders und Exportwirtschaft sind wir jetzt nicht zwingend haben jetzt auch nicht so extrem mitgefeiert doch bisschen der Dax hat der DAX war besser als manch ander Index in Europa also besser als der
Beispielsweise der italienische MIP genau der MIP oder er war auch besser als wir waren auch besser als der spanische ebex weil die hat richtig Schle aber nach Party hat sich trotzdem diese Zehner Jahre nicht angefühlt muss ich sagen da aber gab’s einfach auch zu viele Krisen ja das war ja fing ja mit
Der mit der Finanzkrise an und der dann der Eurokrise Staatsschuldenkrise und dann ging es ja schon mit der Ukraine wieder los und da war auch immer ne es ging um die Frage 22 bis 218 bis Ende 2018 da hatten wir in Deutschland durchaus ein Wachstum was stärker war
Als in anderen Ländern der Eurozone und seitdem ist es irgendwie ja aber es war trotzdem auch in Krisenzeiten also es fühlte sich jetzt nicht so wie wie Party an also Party war für mich die Zeit um die Jahrtausendwende das war Party ja wie party like it’s 1999 ja das war
Party ja alle wollten mitfeiern alle wollten aktienaben es gab kein irgendwie das Gefühl als gäb’s kein kein morgen kein kopfweg kein das ist Partystimmung ja Werbung na liegst du gerade wieder auf dem Sofa und schaust Fußballspiel um Fußballspiel aber irgendwie fühlst du nichts mehr das muss
Nicht sein denn jetzt gibt es copper TS nein kleiner Scherz obwohl nicht ganz so kleiner Scherz copper TS gibt’s wirklich es ist ein neuer fußballpcast von mir Tommy Schmidt indem ich einmal in der Woche über alles Rede was mich zum Thema Fußball und der aktuellen fußballsituation so interessiert das
Mache ich aber nicht alleine sondern mit einer Person aus meiner ganz persönlichen Fünferkette die immer wieder wechselt bestehend aus dr thit knar exnationalspielerin Jana wossnitzer Sportjournalistin Gregor rül Fernsehautor Terence Boy Stürmer beim ersten FC kaises lautn Christoph Kramer Weltmeister mehr muss man dazu doch nicht sagen und ich habe aber auch immer
Mal wieder wechselnde interviewgäste die so kommen das war schon Matz Hummels zu Gast es war Fabian Ree zu Gast Jonas Hektor Fabian scher von Newcastle United aber auch Paul Kalkbrenner und Tom Kaulitz wer war da alles dabei also vielleicht kann ich Dir irgendwie den Spaß am Fußball zurückbringen hör doch
Mal rein Kopper TS immer dienstags überall wo es Podcasts gibt Werbung Ende und das war auch so die Medienwirtschaft da wuchsen die wuchsen die Bäume in den Himmel das war so ich weiß bin damals durch Deutschland getourt und jeder hat wollte mich einstellen und hat mir gezeigt das kann
Dein Büro sein und dann stand ich da beim Managermagazin und guckte auf den Spiegel drauf und der Chefredakteur damals ich glaub Karden war das sagte zu mir das könnte dein Büro sein dann auf den spiegelverlag natürlich nicht in den Spiegel geguckt sonder guckt auf den Spiegel weil es relativ hoch war und
Dann sind wir zum Essen gegangen wie das bei einem Vorstellungsgespräch immer war da musste man immer zeigen ob man noch ein bisschen Manieren hat und danach hätte ich den Job gehabt und so gab es bei ganz vielen bei Financial Times Deutschland hätte ich einen Job haben können dann damals mit Andrew grauers es
War wirklich Zeiten war ich hab damals bei N24 ein Job gekriegt ja als börsenmoderator ja reicht auch ein bisschen Begeisterung für Börse aber die waren natürlich echt ja aber in der Tat ist auch damals N24 an den Start gegangen und war schon vom Sendestart an quasi gut gebucht mit
Werbung ja Don die Börsengang ja weil der Konkurrenz da war schon komplett ausgebucht für das Jahr ja für das Jahr 2000 wegen lauter Börsengänge und so weiter es war die verrückte Zeit des Neuen Marktes und das war halt wirklich partyp ja und wenn ihr euch jetzt fragt
Worüber reden die zwei Typen hier sag mal viicht kurz erwähnen es war so es war vergangene Woche Freitag interw und da saß ein Mann auf dem Podium mit anderen Menschen zusammen der hieß Christian Lindner und der hat genau diesen Spruch gemacht es ging um die Frage ist Deutschland der krankemann und
Da hat er dann gesagt wir hatten zwischen 2000 wir hatten seit 2012 eine Party und dann ist halt Deutschland bisschen müde nach ein langen Nacht und jetzt bräuchten wir ein Kaffee sprich Reform und dann würden wir wieder aufstehen und weiter ging es darüber haben wir jetzt hier gerade geredet über
Den Quote seit 2012 Party und danach der müde Mann so und darüber wollen wir diskutieren also nicht zu viel jetzt hier schon sagen damit gen die Einführung der kliffhänger genau und die Frage ob es überhaupt eine Party war ja dann haben wir natürlich unsere Rubriken Bulle und Bär die haben
Wir heute auch und dann wie gesagt ussion am Anfang müssen wir natürlich noch a ganz wenig nachklappen zu Davos aber auch über unseren Weltwirtschaftsgipfel der heute am Dienstag war an dem Tag an dem wir aufnehmen deswegen kommt ein bisschen später das genau und das war jetzt mit den Gipfelstürmern gemeint ja also wir
Lösen jetzt hier nach und nach unsere einstiegsgags auf sehr gut das einstiegslied das einstiegslied ja genau also da wo es da haben wir uns ja als Award gemeldet vor einer Woche am Dienstag da fing da wo es ja gerade an und ähm dann waren wir noch ein paar
Tage da und haben vieles mitverfolgt vieles äh mit erlebt und Holger hat natürlich am meisten geschrieben ja auch ich habe ja auch auch viel über Geopolitik berichtet fürs Fernsehen als liveschalter und heole du hast ja aber auch auch viele dieser wirtschaftlichen Panels dir mit mit verfolgt habe ich natürlich auch ich hab mil
Beispielsweise live gesehen das war wirklich ein denkwürdiger auf das war ein denkwürdiger mus richtig livetig live in echt gesehen also wir waren er war eingeladen in die muss Seen da wo es gibt das Kongresszentrum und da gibt’s verschiedene Räume dann gibt’s einmal die große Halle ich ich nenn sie mal die
Halle des Volkes weil es einfach die größte Halle ist wo man dann durch verschiedene man kann ganz viele Stühle noch reinstellen wird sie immer noch größer Volk ist aber keins drin das ist schon ein elitäres Volk es ist eine elitär genau es geht um die Eliten Leute
Und da muss man sagen da waren schon relativ wenig Stühle nur gestellt und die Halle war auch am Anfang nicht so voll das hat mich jetzt ein bisschen gewundert weil ich dachte wenn der M schon mal kommt dann wollen alle Leute diesen Menschen sich angucken ist der neue argentinische Präsident ist gewählt
Worden und seit Dezember im Abend und hat dann auch schon gleich mal angefangen die Hälfte der der Bürokratie zu entlassen und so weiter er hat schon richtig losgewütet so wie das auch im Wahlkampf versprochen hat also muss sagen er hat und jetzt war seine erste Auslandsreise nach der wur
Und er hatte diese Rede da in der in der Halle und dann wurde er saß er erst neben seiner Schwester und die Schwester hat hat für ihn den Wahlkampf gemacht und er saß ein bisschen ja mit so Beinen übereinander geschlagen so ein bisschen verschmitzt gucken da und wurde dann von
Klaus Schwab dem Gründer des WF vorgestellt und dann ging er ans Pult und dann hat er irgendwie erstmal wirklich noch so ein kleines kleinen Moment gelassen um die Leute die Spannung zu erhöhen hat seine Brille rausgeholt hat dann einfach ein Vortrag abgelesen war eine richtigeuale Vorlesung so und vor allem ein Loblied
Auf den und das fand ich schon auch sehr sehr gut ne also ein lobled auf den Kapitalismus auf die wirklich freie Marktwirtschaft und da hat er vieles von dem was ich auch im im im Podcast immer wieder sage dass einfach letztendlich nur der Kapitalismus Wohlstand auf der Welt schafft und dass der Kapitalismus
Es geschafft hat eben Millionen hunderte Millionen von Menschen aus der Armut zu befreien über über Jahrhunderte und dass das alles nur der Kapitalismus schafft und dass der Sozialismus auf der anderen Seite eben Experiment ist das nie funktioniert hat in allen Ländern ist er gescheitert und hat mich hat mich sehr fasziniert also
So so schnell geredet te der übersetz gar nicht er auf Spanisch gehalten und ja und ein paar Sachen dabei waren ein bisschen strange der Sozialismus das also der der Klimaschutz wirde in den Sozialismus führen damit in den Untergang es gab so ein paar Sachen wo man dachte so also
Hat den Begriff Sozialismus sehr weit gefasst Feminismus war quasi schon Sozialismus alles was von der Reihen Lehre des also die die Idee war shareholder Kapitalismus gab’s einmal diesen diesen wunderbaren Milon Freedman Spruch the business of business ist Business also der Shareholder der Eigentümer der tut das was fürs
Unternehmen am besten ist und wenn er das tut dann ist auch für alle anderen gedacht weil dann ja das Unternehmen floriert Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angestellt werden und das dann halt läuft so und dagegen ist ja das Konzept des Stakeholder Kapitalismus man auch Mitbestimmung hat Gewerkschaften oder die Kunden mitbestimmen oder andere
Anspruchsgruppen wie wie NGOs oder was auch immer die alle ein bisschen mitreden und das heißt D das ist ja die Idee auch von Davos dass wenn alle mitreden und man so eine Art kollektives kollektiven Kapitalismus hat dann hat man einen nachhaltigen Kapitalismus weil der share oder Kapitalismus neigt ja
Dazu von Kapital von von Quartal zu Quartal zu denken und dann eben zu kurzfristig sein und das soll halt damit gelöst und er hat halt komplett dagegen gegen dieses narrativ des Stakeholder Kapitalismus gepoltert und hat und den West gewarnt hat gesagt der Westen wäre deswegen so schwach weil er eine gewisse
Abkehr von diesem reinen von dieser reinen Lehrer gemacht hat und der Westen müsse jetzt sich wieder besinnen auf den reinen Kapitalismus und müsste da wieder zurückfinden weil sonst wäre geschwächt und würde die ganzen Sachen die auf ihn einprasseln andere Systeme militärische Mächte was auch immer würde dann nicht abwehren können
So und das war die Idee und dann irgendwann so rief in die in die in die Menge es lebe die Freiheit verdammt und dann dachte jeder was passiert jetzt und dann ist einfach die Bühne runtergestolpert normalerweise ist dann so du stehst dann oben als Staatschef dann kommt der Schwab auf die Bühne sagt
Vielen Dank sie haben mir die geilste Rede des Lebens Gehalt mit ihren drei Punkten haben sie die Debatte ver hat be bei dem Chinesen gesagt obwohl der die schlechteste Rede seines Lebens gehalten hat aber egal auf jeden Fall normalerweise wäre das so gewesen aber da war es so passierte nichts er Stolte
Von der Bühne und dann rante der gesamte Saal rannte ihm hinterher und das war so eine Mischung aus ah da hat mal jemand was zum Kapitalismus gesagt sagt toll mal jemand der es auf dem Punkt bringt aber andere waren auch so ein bisschen fühlen sich wahrscheinlich auch abgestoßen weil einfach den Typen mal
Sehen was ist so so ein anarch Kapitalist wie sieht der aus der gesamte Saal rannte diesem Typen hinterher und es war wie so eine ganz komische Sache und alle Randen aus dem Saal und das war das war der Auftritt von hern milai ja ich fand es auf jeden Fall erfrischend
Und mal eine neue Idee für ein Land was ja von Linken und von Rechten in Argentinien ruiniert worden ist und insof also darauf hat er ja auch hingewiesen dass Argentinien me ja auch ein wirklich blühendes Land war mit einer eines der größten Volkswirtschaften der der Welt sogar ne
Und und eigentlich alles hatte eben Rohstoffe wunderbare Lage Landwirtschaft blühende Landwirtschaft Talente und war eigentlich alles da ja aber Leidenschaft Tanz und man sieht einfach also es gibt keine Garantie für die Zukunft das ist also wenn man selbst beste Voraussetzungen hat und ja das kann man
Dann auf alle Anw deswegen ist ja meine Sorge immer wieder so groß dass in Amerika unter Trump irgendwie wirklich äh die Dinge sich zum sehr schlechten verkehren könnten haben wir heute mal wieder dann möglicherweise schon eine Vorentscheidung dann die kommen könnte für eine Präsidentschaftskandidatur ja ja stimmt würde ich sagen ja also wenn
Er da klar gewinnt dann die Kandidatur wahrscheinlich nicht mehr genommen werden so das wie gesagt dazu mein Gedanke und ja viel andere spannende Podien gab’s zu verfolgen ich habe auch noch interessant ich habe noch mal am Rande der der Politik des politikempfangs mit zwei Leuten von npal geredet die ja hier
Solarmodule installieren ne und das quasi auf so eine Art Leasing Modell kann man sagen ne oder mit dem Evangelisten hast auch mit dem Evangelisten aber mit und dem Chef aus den China mit dem shareholder nicht de Stadthalter in China der davon berichtet hat wie billig wirklich die Modulpreise sind und das
Natürlich für für deren Geschäftsmodell hervorragend und die reiben sich die Hände weil sie billig einkaufen können aber es natürlich für mich als solaraktionär natürlich schon noch mal und der gesagt ist die Überkapazitäten sind wirklich immens es ist wirklich bis man die verbauen kann und wir haben auch
Das war auch gerade am Tag nach dem Absturz von Meer bururger auch darüber geredet ja Meer bururger hätte ich vielleicht nicht in mein solarbasket aufnehmen sollen zum Jahresbeginn mit in die Ideen ich hoffe dass die Leute rechtzeitig dann ausgestoppt worden sind wenn sie da dabei waren
M und erholt sich jetzt aber auch wieder bisschen von die von diesem extremen Absturz die Aktie aber was er gesagt hat das hat mich wirklich auch zu Nachdenken gebracht dass halt meerburger zwar immer behauptet hat sieen so eine ganz tolle Technologie und aber er sagt endlich letztendlich ist die die bessere
Effizienz die bessere Technologie macht den höheren Preis nicht wett und bei Solarzellen beim Einkauf da kaufst das ist einfach eine commodity ja die schraubst du dir aufs Sach und da kaufst du einfach Effizienz und da willst du einfach im Prinzip das effizientest zum besten Preis haben und du kaufst ja kein
Mercedes aufsbach also Sch der hat Meger W dem der Reichtum ausgebrochen genau sonder ist einfach wie gesagt einfach so ein Rohstoff im Prinzip nur und wie so eine normale Dachziegel ja da so da steht auch keine Marke drauf und kein Louis Vitt genau und das hat mich glaube weil ich ja
Immer wieder Meer burer bisschen geliebeultt habe und und wie gesagt hier auch in den solarbasket mit aufgenommen hatte zum Jahresanfang ich habe zur Zeit nicht die die Aktie und hat auch im hole ich sie mir wieder aber ich glaube das ist ist natürlich schlagenument dass sie einfach dann gegen China da keine
Chancen haben und Chiko Solar ist ja auch die habe ich ja noch die ist auch massiv verprügelt worden aber es sind wahrscheinlich halt auch wieder die Gewinner einer einer gewissen Marktbereinigung die es dann da gibt und sind natürlich auch wieder extrem verprüelt worden und holen jetzt auch
Wieder bisschen auf das war noch mal so ein bisschen mein learning zu zu Solar aber bei Park auf jeden Fall da brummt das Geschäft und also ich letztendlich die die Installateure die haben den Vorteil dass sie auch eigene Installateure haben das ist natürlich auch wirklich dann ein weil sie diesen Flaschenhals
Eben nicht haben ne weil sie nicht sozusagen irendwelche Handwerksfirmen dann bitten betteln müssen dass sie für Sie was installieren sondern weil sie da eigene Leute haben m und ja die werben übrigens auch bei weltfernsehen das noch mal als klein interessens konfliktshinweis ja aber deswegen habe ich nicht mit ih geredet
Aber stimmt man kommt da einfach mit leen ins Gespräch und dann war da halt empal und andere Menschen auch die wir da getroffen haben und dann war heute Weltwirtschaftsgipfel und da muss man sagen das läuft ja unter chattim house rules also das heißt die Menschen darf zwar die Ideen die die Menschen haben
Weitertragen aber nicht die Quellen allerdings machen wir es so weil wir auch für die Berichterstattung was wollen haben wir natürlich immer jeweils wenn es Zitate gab versucht denjenigen der das Zitat erzählt hat oder die spannende Ideen die Welt gebracht hat hat haben wir dann versucht abzustimmen und wir haben auch welche freigegeben
Bekommen insofern wenn wir jetzt über diesen Weltwirtschaftsgipfel teilweise berichten oder jetzt hier was erzählen dann ist das alles abgestimmt und dann darf man das auch sagen das schöne ist ja wenn man nicht in der Öffentlichkeit steht da wird auch häufiger mal eine Diskussion starten wo Menschen freier
Reden offener reden und man dann einfach einen besseren Austausch hat als wenn man immer Angst haben muss dass da jemand drüber berichtet und man in der Öffentlichkeit dann zerrissen wird wo man einfach nur mal ein Gedanken vielleicht versucht hat welzen insofern ist die ist ist die Veranstaltung immer
Ganz insofern ganz spannend weil da teilweise auch wirklich offener geredet wird und man wirklich da auch von von Menschen was hört und der heutige die heutige Frage war halt ganz groß Wachstum wie kriegen wir wir kriegen wir wieder Wachstum nach Deutschland und da waren verschiedene Teilnehmer die alle gesagt haben ohne
Wachstum GBS verteiligungskonflikte gabs ein Aufstieg der rechten gabs einfach das hab wir ja auch schon hier ganz häufig gesagt se ja klar nehmen an wir haben kein Wachstum und der defner will 5 € mehr haben dann muss er das jemand anders wegnehmen ist ja klar und das
Wird das ist ein Problem von Wachstum und wenn aber alle an dem Kuchen Teil haben können vielleicht der eine größer Stück hat als der andere aber zumindest es wächst alles dann ist es immer für eine Gesellschaft was besseres und das war so der grundtainor der da war und dann können
Wir dann gleich auch die Diskussion noch dran anschließen was sind da möglicherweise an Wachstum warum es in Deutschland dann nicht so toll läuft und wie schlimm sind da um Deutschland steht mhm ja dann können wir Bull oder Bär machen gich das passt ja teilweise zum Thema also darst du mal ich würde
Einfach mal mein Bullen anfangen geht auch zurück auf eine davus Begegnung auf der mckinse Party habe ich ein CEO getroffen aus Deutschland der Einwanderer ist und der hat mir noch mal erzählt wie dieses Geheimtreffen was ja mit AFD Politikern in pozam stattgefunden hat zur Remigration hat ja die Schlagzeilen betroffen mir war gar
Nicht klar dass das dass Menschen sich davon so bedroht fühlen welches fatale Signal davon ausgeht klar da gruselt man sich selbst vor aber man denkt na das sind halt spinnerte Leute aber das ist wirklich nach außen ein wirklich krasses wirklich eine krasse Message an viele Leute die hier erfolgreich zugewandert
Sind erfolgreich arbeiten und die sich fragen so bin ich hier nicht mehr willkommen kann ich hier nach arbeiten dass das so krass ist hätte ich mir nicht vorstellen können und umso umso glücklicher war ich dass wir hier am Sonntag dann in Berlin eine große Demo hatten wo wir genau gegen AFD und gegen
Solche solche Ideen und füren offenes für ein buntes Land pläieren da waren und das waren ungefähr ja gibt’s unterschiedliche unterschiedliche Zahlen immer es lässt sich relativ schwer feststellen ich hab mal sagen so 100.000 wenn das bestimmt gewesen sein und es ist halt wir wirklich da ist man
Zusammen geht auf die Straße setzt ein Signal na klar s einmal ein Sonntag raustreten und dann dann nichts weitermachen das natürlich zu wenig aber ich finde trotzdem mal ein Signal zu setzen zu zeigen hey so wollen wir das Land nicht anderen Leuten überlassen schon gar nicht denen die die dass die
Die narrative überlassen und den Leuten die denken hey ich könnte mal AFD als Protestwahl machen den auch klar zumachen dass sie möglicherweise für Protest was anderes sich wählen oder möglicherweise nicht hingen BZ die Leute die aus Protest nicht hingehen denen vielleicht zu sagen hey wenn du nicht
Hingehst dann wählen andere für dich und die wählen möglicherweise was falsches oder was was was man nicht so vorteilhaft fürs Land ist das fand ich spannend und dann standen Leute zusammen na klar gibt’s da immer auch Gruppen die auf diesen Demos sprechen wo man jetzt nicht mit jedem Wort übereinstimmen und
Dann denkt so ja alle Grenzen aufmachen kommt rein bleibe Recht für alle das wä jetzt auch nicht mein Modell ich finde schon man muss eine Zuwanderung machen die die man zumindest das Gefühl hat dass sie unter Kontrolle ist und dass man nicht jeden ins Land lässt und jeden
Willkommen heißt aber ich finde die größere Idee gegen Rechts zu demonstrieren da ist mir das egal ob da Menschen auch komische slogens rufen also ich finde auch ganz Berlin Hass die AFD aber dann haben die Leute gerufen klar lässt man sich da auch mitreißen aber ich finde Hass ist ich finde ich
Jetzt auch nicht unbedingt eine Kategorie wie man den politischen Dialog fürhrt und deswegen finde ich auch das war jetzt würde ich jetzt nicht unbedingt so brüllen aber ich finde insgesamt den Leuten mal zu zeigen hier wird flager gezeigt wir machen was für die Demokratie das hat mir gefallen und
Auch dieses Gespräch was ich mit dem Startup Menschen in der wur hat hat mir noch mal gezeigt wie das auch wahrgenommen wird von anderen Menschen und deswegen ist das diese wunderbare große Demo mein bullle der Woche und am 3 Februar gibt’s ja noch eine große Demo
In Berlin und da rufen auch viele zu auf und ich finde das ist einfach mal noch mal so ein aufgewühltes Volk zu zeigen was ich damit nicht zufrieden gibt und zeigt hey wir sind mehr als die die die man immer nur hört das finde ich halt das wunderbare ja finde ich auch gut
Dass da viele vor allem nicht eben nur wieder in Berlin oder in den großen Städten sondern eben auch in kleineren auch gerade in in Ostdeutschland hier überall die Leute ja vom AFD Bürgermeister oder Oberbürgermeister regiert überall Flagge zeigen und sagen jetzt gibt es gibt auch andere Leute hier die eben Flagge zeigen
Und sagen dass dass S vi mit vielm nicht nicht einverstanden sind und ich finde eben auch was du sagst muss auch aufpassen dass man die Leute nicht ausgrenzt es gibt natürlich viele afdwä die machen irgendwie keine Ahnung aus äh Protest oder Unwissenheit und was auch immer und sehr wichtig es geht ja
Darum die Menschen auch wieder zurückzugewinnen ja ins demokratische Lager und zu sagen hallo das ist Demokratie ist halt auch wirklich ein äh Kampf mit Kompromissen und wenn da einer immer die die äh einfachen Lösungen verspricht dann ist es halt so einfach dann so funktioniert halt einfach Demokratie nicht und nur
Aus Wut und aus Protest und wo sein Kreuz zu machen und mit solchen Konsequenzen aber das ist ja auch das Trump Konzept man muss es genauso sehen und das war heute auf dem auf dem Weltwirtschaftsgipfel sehr schön wo man sich fragte so dem würde man ja kein Land Zutrauen zu regieren und trotzdem
Regagiert er möglicherweise bald das größte oder das wert das wichtigste Land das wichtigste Land der Erde und du fragst Dich so wie kann das sein und da war auch ein Medienschaffender da der erzählt hat dass es da dass das dass die Medien mit dazu beigetragen hab es dieses dieses
Diesen Vertrauensverlust und diesen Rage in der Bevölkerung gibt nur so lässt sich ja erklären weil ja Trump erklärt ich will dieses alte System will ich will ich auch kettensegenmäßig fast will ich den sumpft trockenlegen od was er immer sagt und deswegen ähm ja da muss halt versuchen noch mal Menschen zu
Sagen nee das es mag in der Bürokratie die jetzt ausgeufert ja es mag auch irgendwie Sachen gegeben haben die man nicht gut findet wie sie gelaufen sind aber so eine einfache Lösung ein sag ja ich mach das alles kaputt es gibt überhaupt keine keine keine Institution mehr oder keine keine klare Politik das
Finde ichem gesagt das habe ich auch schon vor geraumer Zeit gesagt dass in dieser zweiten Amtszeit Trump einfach viel viel mehr aufdrehen wird und nicht mehr so gemäßigt sein wird wie in der ersten sondern in der er am Zeit im neuen Spiegel kann man es auch wirklich gut nachlesen sozusagen ein Szenario für
Seine Diktatur quasi äh dass er halt da von Anfang an irgendwie auch die die Verwaltung komplett austauschen will und als quasi alles als politische Beamte bezeichnen und irend die dann richtige Säuberungsaktion quasi da da durchführt nur noch getreue hsetz we letzten Mal war es immer so da gab’s ja
Immer noch wirklich vernünftige Leute in seiner Regierung nicht gankom deswegen gab diesen Plan gen diesen een America die haben ih gebremst und die konnten ihm teilweise da war ein Beispiel dass einer im Dekret vom vom Schreibtisch quasi genommen hat ja damit das nicht unterschreiben konnte und das
Alles wird so nicht mehr passieren und deswegen wird es einfach ganz also das kann man sich gar nicht ausmachen das ist wirklich meine große Sorge dass er und irgendwie momentan stehen die Zeichen wirklich dass er dass er dieses gewinnen könnte aber ja wir wollen mal hoffen dass nicht passiert aber wie
Gesagt man muss sich natürlich auch vorbereiten da fand ich jetzt auch beim Weltwirtschaftsgipfel ehrlich gesagt so bisschen die auch ja wir gucken jetzt mal und wir bleiben ja alle Transatlantiker und so weiter und also da ist so ein bisschen naiv also man sagt zumindest gibt dieser Sorge zumindest kein keinen Ausdruck
Sicherlich bereitet man sich besser vor aber was wir letz mal angesprochen haben wir müssen dringend wie ist der verte minister bistor sagt kriegstüchtig werden wir müssen uns selber verteidigen können wir können es nicht noch immer länger noch auf den großen Bruder Amerika verlassen weil der ist ganz plötzlich wenn der
Morgen aus der NATO austritt dann stehen wir ziemlich alleine da und Europa muss die Lösung sein und ich finde auch wirklich wen jetzt gerade macron der von Hand Chels ja immer gescholten und beschimpft wurde hat eine wahnsinnig tolle Rede im Deutschen Bundestag bei der Gedenkfeier von Wolfgang schublick gehalten und eine sehr sehr
Deutschfanzösisch freundschaftliche Rede und die sollte man aber gutav hat hat er eine Rede für seinen eigenen Standort gehalten da war überhaupt nicht Europäer also wenn ich jetzt aber da hat er gesagt also in Davos hat er gesagt ja investi woll gemeins wir wollen gemeinsame Anleihen haben wir wollen gemeinsame Anleihen
Haben um die Wiederaufrüstung zu machen also wenn es darum geht deutsches Geld zu nehmen dann ist Europäer doch de darum geh das ist deutsche bität die deutsche bität ist die beste in Europa so und wenn es um gemeinsame Anleihen geht geht es darum deutsche bität zu nutzen
So jetzt kommt hier wieder dieser dieser Kil ja nicht nein aber das ist das ist die das ist wenn wir no wenn wir noch in Deutschland eine Sache haben dann ist das dass wir niedrige Schuldenquote haben lieber defner die haben wir dafür haben wir gespart andere haben es Geld
Rausgehauen macron wä da wieder einer über 100% Schulden qu der hat eine richtig schlechte poität so und das einzige was wir haben ist noch unsere poität können wir leider jetzt ja wir können uns günstiger Verschulden aber aber wir tun es ja nicht wir haben ja Gott sei Dank die
Schuldenbrem aber wir hätten genug zu investieren aber wir genug steuinah fast eine Million also wir haben auch genug Geld lieber Def also das daran mag nicht wir geben es falsch aus so aber er hat in der W und wirklich keine europäische Rede gehalten und hat nicht das hat
Nicht den Eindruck wenn du jetzt sagst er ist Europäer dann s bitte auch da vor und als war im Jahr zuvor was hat er gemacht zum Schluss hat er gesagt hey kommt nach Europa guckt einfach nur hinter die Grenze da könnt zu un der Scholz macht das der macron macht es
Nicht und da sagen wenn du jetzt macron hier so feierst das ist leider sehr nationalkender Mensch und der dann auch nur sein eigenes Land da dargestellt ich find das ist find ich nicht gut wenn du jetzt europäisch sagst der für sein Standort geworben und der hat für den Standort den er beeinflussen kann
Beworben und wenn Frankreich gut geht dann geht’s auch Europa gut und wenn es Deutschland gut geht geh geht’s auch Europa gut das müssen wir endlich mal kapieren und nicht immer dieses gegeneinander und dieses wenn wir gemeinsame Anleihen hätten dann würde ganze Europa B mehr davon profitieren weil der Euro stärker wäre weil er
Wirklich jetzt verarschen er alle auf unsere wenn alle auf unsere bität schulld unsere bität du tust gerade so als würden wir auf unseren Zettel Anschreiben das ist eine gemeinsame an mus mus g wenn keine wenn keine wenn keine Regel gibt wenn keine Regeln gibt wenn keineag keine Reg dein Haus mit deiner
Hausgemeinschaft auf eine Kreditkarte machen auf eine Kreditkarte aber ich habe mit meiner Hausgemeinschaft Gemeinschaftseigentum ja und und das wird gemeinsam betrieben und verwaltet und bezahlt so und da muss ich halt auch mal die wenster vom Nachbarn mitbezahlen das ist mal so aber dafür bleibt das Haus intakt ja und pfeift nirgends rein so
Funktioniert eine Hausgemeinschaft nicht dass dass ich auf seine Kreditkarte einkaufe aber dass wir ein gemeinsames Haus gemeinsam erhalten und investieren und gut erhalten und ja und wenn wir da gemeinsam haften dann ist es auch eine ganz andere Geschichte als wenn es einer alleine unterhalten muss ja und du
Willst nicht du willst nicht dafür haften dass er irgendwie weiß ich nicht Schulgeld für seine Kinder bezahlt oder andere Saag mal si und das wä genauem Verteidigung aber gemeinsame europäische Armee die war gemeinsam aufbauen könnten und am Ende betteln wir müssen wir die Franzosen nämlich anbetten und bitte geb uns mal
Einen atomaren Schutzschirm ja weil wir da nackt dastehen ja also da würde ich schon mal ein bisschen bisschen so und macron hat so Recht darauf hingewiesen was er alles erfolgreich gemacht hat Reform die wir auch schon lange mal diskutiert haben wo Champion sprichtmer nicht er liefert nicht er hat geliefert und zwar gegen
Enorme Widerstände wir haben ja auch die Demonstration in in Frankreich gesehen er hat die ihre renneneintrittalter erhöht er hat er hat arbeitsm W li gerade in Frankreich vorne bist du wirklich so blind er hat es einfach er hat die Demokratie mit Füßen getreten hat mit irgwchen Dekreten
Irgendwie agiert und hat die Leute nicht mitgenommen wenn du jetzt mal guckst Schröder hat auch die Leute nicht mitgenommen aber er hat was vernünftiges für Land Gemach wen die Leute nicht mitnm dann hast n mal fr wer die Leute nicht mitnimmt macht im nur Populismus und macht immer nur
Sachen die nicht weh tun ja nicht mitnehmen das hat Merkel genau gemacht 10 Jahre lang ja und hat immer nur das fnchen Wind gehängt oder 16 Jahre lang und hat hat gesagt okay dann wollte wollen jetzt alle also kein Atomstrom mehr dann machen wir eben kein Atomstrom mehr ihr wollt also keine
Reform die tun euch weh dann machen wir wollen wir euch nicht weh tun so das ist nicht mitnehmen das ist noch kein poulismus aber das ist sozag und stärker noch den Leuten hat genau wie gesagt er hat Reform gemacht gegen den Widerstand so wie damals Schröder mit der Agenda
2010 von dieser von diesen Erfolgen hat unser Land lange gelebt ja und danach gab es keine Reform mehr ja und 110% Schuldenquote in Frankreich schön groß bitte kann man machen klar D mit Geld halt viel agiert ja kann man machen würde ich jetzt nicht Reform nennen wen
Du kannst viel Schulden machst aber wenn du sagst ich habe nicht gesagt das schuldenmchen ist Reform ich habe gesagt er hat arbeitsmark form gemacht er hat Rentenreform gemacht so und das ist nämlich und das ist was wir in Deutschland nicht machen Kanzler hat ja heute auch wieder gesagt also renteneintrittserhalte wird auf keinen
Fall angetastet ja das ist ja so wird in steinem Frankreich war das Renteneintrittsalter in den 50er bitte bit nein 50 teilweise bei einzelnen ja teilweise bei bundeswehrofeneren ist aber es war natürlich niedriger als in Deutschland deswegen war ja auch Handlungsbedarf aber das ist ja aber er hat’s ja auch erkannt und gemacht und
Gegen die Widerstand und das ist für mich gute Politik ja dass man eben auch gegen den Widerstand äh Dinge die wichtig und richtig sind Reform macht weil sonst gibt’s einfach keine Reform weil immer wieder jemand aufschreib ja und natürlich marschiert der Bauer auf die Straße sagt mein agrardieselsvention ja als wärst es
Irgendwie also ich meine das ist eine Subvention die er vom vom Staat kriegt von anderen Steuerzahlern als wäre das irendw selbst erwirtschaftetes also als wäre es ein Grundrecht ja also das ist ja und solche ja Aufschrei gibt’s immer wieder und deswegen hat er akration gemacht hat er die abgebaut nein hat er
Nicht aber oh hat so so ja dann könn mal anfangen und warum halt warum sind warum laufen auch viele der der groß der Handelsabkommen nicht weil Frankreich kein Bock hat sein du hast i als Helden gerade dargestellt der der ganz europäisch denk als Reformer der auch europäisch denkt
Natürlich gibt’s da immer mehr zu tun und natürlich ja das wäre ein großes Brett in der Tat Agrarsubvention in der ganzen EU ja und da ist natürlich Frankreich der große Bremser ja davon profitieren ja auch die deutschen Bauern aber wir sehen ja wie die deutschen Bauern die frankzosen gehen ja auch
Schon wieder auf die Straße die also aber das heißt aber trotzdem hat er Reform gemacht und hat auch bessere Bedingungen für Startups geschaffen das sind durchaus Vorbilder für Deutschland ja und wir machen halt gar nichts dann kannst du sagen ja gut dann darf ich auch doch wir haben Einwanderungsgesetz
Immerhin gemacht gut das ist gut das haben wir gemacht wir haben jetzt äh zuletzt haben wir noch Gesetze verändert oder Steuergesetze verändert für jetzt schon was aber ich meint jetzt mal die die letzten Dekade über die wir gleich auch noch reden ist ist einfach nichts an an Reform gemacht worden haben
Wir die Schulden abgebaut wir sind bei der Schuldenquote sind wir bei knapp über 60% so wie gesagt und man könnte durchaus europäische Staatsanleihen mit mit klaren Regeln machen ja mit klaren regelnch komm das gibt’s doch nicht du weißt ja Selb wie klare Regeln Europa sind da gibt’s auch klare Regeln was du
Zu tun und zu lassen hast wird trotzdem ausgehölt jetzt hör doch auf ehrlich klare Regeln da müssen wir europäisch mal denken und solange der der Franzose dahinfährt denk kommt zu mir und dann ist dann denken wir nicht europäisch zu europäisch denken wir gucken wer in der EUR W wel der deutsche dain gefahren
Wäre und gesagt hat ja investier in Frankreich also so war jetzt auch nicht aber der kann ja sagen Europa guckt euch mal nach Europa an das kann er do sagen aber er sagt Europa er schreibt Sch schreibt im Tweet als erstes also ihr fragt euch was ich jetzt sagen werde
Choose France ja nee nicht ch France nee Europa ja aber automatisch Europa ja ja gut dann wenn J sich denkt alle g Unternehmer ja ich meine das wird der Siemens Chef sich nicht hinstellen und sagen hallo bitte investiert mal SAP sondern natürlich sagt der sagt der Siemens Chef hallo warum soll ich jetzt
Gemeinsame anl machen wenn jeder an sich denkt erkl das jetzt ich ma ich denke nur an aber wenn du dein Land vorstellst beim Weltwirtschaftsforum ja dann wirbst du für dein Land als Investitionsstandort ja wenn du da die ganze Wirtschaftselite der Welt daitzt ja und wenn du gemeinsame Anleihen magst dann guckst du
Es gibt wie gesagt Zwecke auch für gemeinsame Anleihen wie bei einer Hausgemeinschaft ja den Erhalt des gesamten Gebäudes ja das ist da gibt’s ja ganz klar das ist ganz klar definiert was ist jetzt Wohneigentümer Gemeinschafts Aufgabe ein Land verklagt worden weil zu viel Schulden gemacht hat
In der europäischen gab es noch nie es gab noch nicht einmal eine strafz obwohl die immer gemacht ist ist immer so so und jetzt sagst du wenn in Hausgemeinschaft das passiert dann wirst du auch in de der Hausgemeinschaft wirst du mal klab gemins Aufgaben gemeinsam finanzieren könnte anstatt dass jeder
Seine eigenes her hat das wieder nicht kompatibel ist ja wenn wir gemeinsam Europa verteidigen wollen und da haben wir ja auch Abstimmungen und und gewisse Schutz Frankreich wir machen jetzt gemeinsam anle da wird Frankreich sagen wisst ihr ihr habt den Rheinmetall man das läuft so super lass uns mal bei
Rheinmetall alle Panzer für Europa bestellen das wir die Franzosen nie machen die Franzosen denken viel zu sehr an sich die sagen oh bitte da haben wir doch Tales und haben wir doch den und den und den und aber das wäre das wäre europäisch gedacht und nicht so wie bei Airbus da
Hat der eine hat die Landebahn da muss das da muss der Flügel von A nach B gefahren da siehst Airbus siehst du doch sehr schön wie wie europäisch das gemacht jetzt erfol was ich woll gerade sagen was ist jetzt erfolgreicher Airbus oder Boeing also bitte ja ja aber aber
Trotzdem siehst du da wie europäisch gedacht wird da kriegt der eine das der andre das und das ja aber aber das passt jetzt auch was passt jetzt nein wenn du gemeinsam anl h du alle auf ein nein wenn du gemeinsame anline hast musst du europä passt nicht dass man bei
Reinmetall bestellt aber Dir passt auch nicht dass man bei Airbus bestellt also das ist hab ich überhaupt nicht ich hab nur gesagt bevor du gemeinsam für eine Sache haftest will ich gemeinsam eine Sache den will den Geister haben will den Geister da haben und will das haben und
Ich will nicht vorher sagen machen wir erstm so jeder denkt erstm national und dann machen wir gemeinsame Anleihen und dann geht’s los und der derich am meisten profitiert davon ist der der die höchste Schuldenquote schon mal hat das schon mal der erste Punkt da sage ich
Schon mal du bist schon du gehst schon mal in die Geschichte rein der schuldensühner ist do so ja ist doch so ja ist doch so wenn du jetzt 2% Punkte mehr bezahlst oder mittlerweile ist ja Italien 1,5% punkter nicht dass alle nationalen dann den gleichen Zins haben bloß weil die gemeinsam du begrenzte
Europäische Staatsanleihen ja für einen begrenzten Zweck das heißt das das heißt ja nicht dass die alle alle anderen hab schon ja aber da kann man ja noch ein bisschen was machen so und das ist ein sehr kleiner Teil und haben wir jetzt gleiche Zinssätze in Europa
Nachdem wir das haben oder haben wir es nicht haben wir noch große Zinsunterschiede zwischen Deutschland und Italien oder haben wir es nicht also ist ja wenn du sagst wir haben das schon warum diskuti haben das schon warum diskutieren wir hier überhaup noch wir haben teilweise für dieses n Europa aber
Auch da ist es so Deutschland geht’s am schlechtesten und deutschland ist der größte nettozaher das ist do auch Wied tre aber warum geht Deutschland so schlecht weil wir hier weil wir zu vi ST ne an wir hätten next Europe gemacht und ein anderes Land wäre abgekackt wie Deutschland das jetzt
Getan hat wir sind die einzige G7 Ökonomie mit einem minuswachstum 2023 so das zum einen und glaubst du ernsthaft W das andere Land dafür haben wir aber dafür wir ja hab die Gerste Schulden danke super toll toll deutch wir sind wir haben die höchsten wir haben die die höchsten Nettozahler für next generation
EU weil wir eigentlich weiß ich nicht weil wir die Größen sind ne wenn du wenn du die Zahlung ins in die Proportion zum zum bruttoinlassprodukt machst wirst du sehen wird’s andere geben die ganz viel kriegen und den volchaft ganz groß ist das es funktioniert nicht so ist der
Schlüssel nicht gewesen der und wir müssten eigentlich als Deutschland jetzt nach verhandeln müssen sagen wisst ihr Leute uns geht selbst gerade Scheiße mit deiner europäischen Haltung da werden wir EUR Europa nie vanbringen ja aber mit der Haltung dass wir immer nur dass wir dass wir im nur der
Zahlmeister sind die Arm deutschen ja ja geht ja aber das ist das stürt einfach nur immer Rest und das wird uns europäisch nicht nicht annähern gut deswegen zahlt der defner immer für alles das ist super defner zahlt für alles das ist schön und das ist bringt beim defner auch ein gutes Gefühl dann
Sagt ich habe für Europa gezahlt das ist super aber so erst aber immer zuerieren wir zahlen alles weil gemins an deswegen zahlen wir ja du kannst ja gleich wieder hier die ja ja und die AFD FE sagt wir müssen ein dexit machen in dieser Nähe der Argumentation
Die hier gegen die du demonstrierst ja ja super das wieder dein Klass dein Klass wer hat jetzt dexit gefordert ja ich habe doch überhaupt kein de ich sage nur ja aber wenn du sagst aber du kommst doch ja aber du kommst do wieder wer zahlt am meisten das sind noch wieder
Genau diese Anti euu Argumente diese ganzen antiuropa ja wir müssen alles am meisten zahlen wir sind aber auch die größten Profiteure weil weil einfach die größte Volkswirtschaft sind so das muss man auch dazu sagen ja und wenn man ja W wir sind die großen Prof die größte vol
Was großte Volk heßt nicht die größte proviteur größ größte Exporteur in in die Eurozone und und die die ich ich guck würde ich gerne mal nach wie die wie die wie die Exporte in die Eurozone sind sie sind bestimmt die sind tenziell gefallen nach Frankreich ist auf jeden
Fall gefallen die Eurozone wird ich vermuten ist auch nicht richtig die ganz großen Profiteur davon sind hätte ich auch ein Problem mit wir exportieren relativ viel und wir sind die größste Volkswirtschaft und und froll soll jetzt jeder so viel zahlen soll jetzt Lichtenstein genauso viel zahlen wie wie
Die wie Deutschland oderin ist gar nicht in EU aber se oder oder keine Ahnung Luxemburg ja Luxemburg sollte bisschen mehr zahlen da hätte ich auch schon gerütteltes Interesse dran weil die nämlich die größten profiteurer sind aber prozentual prozentual okay gut so jetzt haben wir die Diskussion gehabt
Kommen wir jetzt zu deinem Bull oder Bär mein Bär ja sind ein bisschen abgewichen aber da hatten wir schon ein Thema hier kom wir nachträglich als mein Bär geht an Unternehmer die sich so sagen wir waren ja eentlich wollte ich ja überleiten vom von deiner Demo und zum Flagge zeigen und hin zum
Meinberg geht an diejenigen die nicht Flagge zeigen und das war nämlich heute beim Weltwirtschaftsgipfel auch Thema und ja da wurde dann zum Schluss eben auch es wurde auch darüber debattiert wie erhalten wir jetzt diese freie Gesellschaft wie verteidigen wir auch gerade wie verteidigen auch Unternehmer die die die Marktwirtschaft ja weil und
Auch in der Debatte über die vier Tage Woche und so weiter und so fort dass jetzt heute ja überhaupt nicht mehr so wahrnehmen weil einmal man so ein bisschen das Gefühl hat ja man muss ja auch gar nicht mehr hart arbeiten gibt keine Arbeitslosigkeit mehr und ja anstrengungsloser Wohlstand und dergleichen
Und und in der Debatte eben auch in der politischen Debatte mit AFD und Trump und so weiter und so fort ging es einfach darum dass wir die Marktwirtschaft unsere Werte einfach verteidigen müssen und dass da auch jeder gefordert ist ja von den Medien über auch die Unternehmer und und da gab
Es doch mehrere Appelle auch an in Richtung der Unternehmer dass sie einfach auch lauter öffentlicher werden um unsere Werte zu verteidigen und Robin Alexander unser Kollege von Welt den darf ich zitieren ne da gibt hat er keine Geheimnisse gesagt der hat ganz klar auch den den CEOs zugerufen ja Sie müssen halt auch
In in die Talkshow gehen und und sich da stellen den Debatten und und da einfach flacke zeigen und auch hier unsere Werte verteidigen und sich nicht einfach nur wegducken und auch klar positionieren auch in Sachen was heißt das mit der AFD im Zusammenhang würde ich dann gleich also
Ist jetzt kein kein Bulle aber aber durchaus lobend anerkennen dass z.B Daimler Truck sich sehr klar positioniert hat zuur AFD und gesagt hat was das welche negativen Konsequenzen es auch haben würde gab es ein sehr klares Interview bei NTV vom Daimler track attack Konzernchef JK den kenne ich noch
Aus alten N24 Zeiten der war mal zeitweise Sat 1 Chefredakteur und stell und auch Geschäftsführer von N24 also immer sehr profilierter Journalist und aber auch eben profilierter der auch so profiliert Daimler Truck als internationales Unternehmen mit internationalen Mitarbeitern mit Mitarbeitern aus aus allen Herren Ländern und allen Religionen und so
Weiter so dargestellt gesagt wir brauchen diese Weltoffenheit und das finde ich auch Christian sewieggen bei mir im Interview auch klar gesagt hat dass der AFD schädlich ist schädlich wahrgenommen wird für den Standard Deutschland dass auch Investoren da schon da schon Fragen stellen und das das Problem ist für den Standard
Deutschland und ich finde und solche unternehmer brauchen wer die zu solchen Themenstellung nehmen die überhaupt Stellung nehmen die überhaupt sich quasi stellen den Fragen und sich nicht wegducken und mein Bär geht in in dem Zusammenhang eben an andere Unternehmen die ich habe nämlich sehr sehr viele von den daxchefs angefragt im Zuge des
Weltwirtschaftsgipfels und sehr häufig dann mit Pressestellen hin und her geschrieben und immer wieder gesagt ja gut ich verstehe wenn ihr qu period habt das ist so ein Zeitraum bevor man seine Zahlen veröffentlicht da darf man da nicht über das Unternehmen selbst sprechen habe ich Verständnis dafür dann sage ich gut es weltwirtschaftsgffel
Sowieso ein ein Zusammentreffen Politik dann lasst uns doch über Themen wie Wirtschaftspolitik und Standort Deutschland und KI sprechen wir müssen jetzt nicht überure Erwartungen an das an das Jahr sprechen und überw Zahlen od was auch immer Geschäftsentwicklungen und oft hin und her geschrieben und dann kriegst du
Wieder eine Absage also konkret ich sag jetzt einfach Roland Busch von die Siemens Pressestelle hat wir wirklich dann immer wieder vorher bisschen Aussicht gestellt aber dann ne sie haben jetzt keine Botschaft hieß es ja also ja muss man immer Botschaft ich h sch auf dem Podium gab’s Botschaften
Witzlicherweise ne und auch freben und in Las Vegas hat er auch Botschaften er muss auch nicht eine neue Botschaft bei mir haben können einfach meine Fragen beantworten und ich hätte schon gerne gehört was er zum eben Standard Deutschland zur Wirtschaftspolitik zur AFD und so weiter und ja kann ja auch
Dann die Regierung kritisieren aber ich finde das gehört dazu ja und Ola kenius ist gleiche da gibt’s da dann auch die Ausrede ach ja keine Zeit und überhaupt und jetzt wollen sie nicht kein Interview geben so bissind fragen Gesellschaft muss man auch nicht aber ähm ich finde dieses weggducken dass man
Eben häufig hat und dann wird dann gesagt ja kannst ja den den den sens Chef hier in der Hauptversammlung interviewen ja super wo er dann schon sowieso eine große Rede hält und äh 20.000 andere Interviews gibt die sich dann die versenden sozusagen ähm also das es reicht nicht zu sagen einmal
An Weihnachten da packe ich mal große Botschaft aus und das war’s dann für den Rest des Jahres SN muss einfach auch präsent bleiben da lobe ich mir dann in dem Zusammenhang auch wieder jocaser den ehemaligen Simen Chef und jetztzigen sens Aufsichtsrat der hat mir ein deravos Interview gegeben und showcaser
Ist halt ein klartextmann ja der sagt einfach was Sache ist hat jetzt auch gerade wieder zu zur AFD noch mal klar sich positioniert hat aber auch genauso die Ampel deutlich kritisiert bei mir auch im Interview kann sie auch bei Welt die noch mal anhören und ich habe ih
Gefragt wie sind die Reaktion hier und hey fragen mich immer hey ch hey ch was ist da los bei dir in Deutschland ja also wir brauchen mehr solche klartextredner und ich habe dann auch mit Rolf Buch noch in dem Zusammenhang nach der mir ein Interview gegeben hat
Dafür gibt’s gleich noch mal Bull in der Woche war ich gleich aber Rolf Buch der bonovia Chef und gesagt ja warum warum an den muss ich auch lange hinbetteln dass er mir mein Interview geeben hat und und an es geht ja immer dann auch über die über die
Pressesprecher und ja dann sagt er ja gut es ist halt einfach eine ein äh asymmetrisches Risiko für uns Konzernchefs weil wir haben natürlich immer viel zu verlieren in solch einem Interview mal ein falsches Wort ein falsches Zitat und äh entweder ein Kurs rauscht ab du kriegst Ärger mit dem
Aufsichtsrat oder was auch immer was für eine Presse verprügelt und vor allem für Talkshows haben sie besonders Angst weil natürlich gut ich verstehe auch wenn man jetzt Aktivisten gegen übersitzt da kannst du einfach nur verlieren weil da kann er ja auch nicht äh adäquat vielleicht immer antworten was auch
Immer aber trotzdem ich finde die öffentliche Debatte ist wichtig der muss man sich stellen wir führen Sie hier auch ja manchmal auch leidenschaftlich wie eben und ähm aber ich wie gesagt wir sind hier Freunde der freien Rede und das aber da gehören eben auch die Seiten dazu wir können nicht das öffentliche
Die öffentliche Debatte immer nur äh immer nur ähm den den den anderen überlassen äh und die die Unternehmer und deswegen ist ein ein Teil dessen dass Wirtschaft Unternehmertum Startup Kultur Risiko und so weiter in Deutschland einfach [Musik] nicht mehr wirklich wahrgenommen werden ist weil die sich die Unternehmer auch
Rah machen ja einer der wenigen die war Wolfgang Grupp der der trigemchef der durch Talkshows immer getingelt ist ja beliebter Gast auch aber viele andere wie gesagt machen sich rar und für die die sich Rah machen gibt’s den wer der Woche sehr schön und wenn der Welt immer politischer wird genau politisiert dann
Müssen auch Menschen die in der Wirtschaft arbeiten und ja mit der Politik ja auch von der Politik ja auch ja wenn W ich WD ja sogar sagen dass ist so eine Schicksalsgemeinschaft gerade Politik und Wirtschaft und da finde ich da kann die Politik zu den zu den wirtschafttern sagen ey wie haltet ihr
Es mit Standort Deutschland müsst ihr sofort weggehen oder weiß ich nicht und auf der anderen Seite muss mus aber auch die die Wirtschaft dann irgendwie Stellung beziehen was sie von den politischen Verhältnissen hält insofern halte ich es schon für wichtig und V auch für Menschen die in Deutschland leben klar
Wenn jetzt jemand hart rechts ist oder wenn jemand hart AFD wählt dann wird der natürlich auch nicht von dem Unternehmenschef irgendwie erreicht und dann werden die auch nicht s oh klar dann will ich Hal was anderes aber es gibt ja viele Leute die einfach wirklich
Denken so Wut und dann mache ich das und sich gar nicht richtig klar darüber sind dass es möglicherweise Arbeitsplätze kostet od das es eigentlich ähm nicht die Lösung ist und insofern finde ich sollte man da mal mehr auch gerade in so Robin alexander hat als schönes Beispiel beschrieben dieses Beispiel wie es
Damals zur Energiewende kam natürlich unter der unter dem Eindruck von Fukushima hat sich ja das Blatt komplett gewendelt in Deutschland und plözlich war da diese massenangst fast Panik eben vor atomaren Zwischenfällen und deswegen gab’s ja dann diese hoopler die Hop äh den Atomausstieg äh oder bzw die zweite
Atomwende weil man hat ja den Ausstieg aus dem Ausstieg wieder rückgängig gemacht und hatte Merkel gesagt ja so und jetzt hier die Grünen saßen ihr im Nacken und die öffentliche Stimmung war einfach oh Gott Angst vor Atom Kraft so und und deswegen hat sich die öffentliche Meinung damals so
Gewendet und Robin Alexander sagt ja ihr habt zwar immer Zugang zu den Politiker und sprecht mit denen aber ihr müsst die vor allem die öffentliche Meinung auch als Unternehmer beeinflussen nicht nur versuchen mit den Politikern zu sprechen weil die richten sich im zwe nach den Umfrageergebnissen so und da da
Ist auch ein Unternehmer gefragt im Nachhinein sagt man ja das war total irrational was damals gemacht wurde wirtschaftlich unvernünftig und so weiter und so fort aber das wurde damals gemacht und so und heute ja ist die Stimmung eine andere aber wie gesagt und da wären halt auch wichtig gewesen die Unternehmer die da
In den Talkshow gehen und dann sagen ja moment mal aber es ist Atomkraft unsere Atomkraftwerke sind sicher und und das Verteidigen ja und nur ein Beispiel dafür dass man einfach einfach für seine Sache einstehen muss und vor allem auch für die Marktwirtschaft insgesamt für Leistungsbereitschaft für das einfach
Das Brot nicht wie manner vom himmelfeld hier zu Lande dass man das einfach immer wieder klar sagen muss ja und müsste dann auch mal klar sagen ich habe mit einem finanzmenschen gesprochen der gesagt hat dass es wirklich in Deutschland mit der Arbeitsbereitschaft nicht so hoch ist dass er nur noch in
London Leute anstellt ich finde das war das wirklich frustriert weil ich finde wenn das soweit schon kommt dass wir in Deutschland diesen Eindruck haben dass wir ein Land von vulänzern sind das das kann ich auch nicht glauben ich habe zwar auch Beine Probleme und denke auch dass wir ein bisschen leistungsbereiter
Sein können aber irgendwie ja finde ich das frustrierend so dann komme ich zu meinem Bär der Woche relativ einfach auch das hat doch mit da W zu tun da ging es um die Selbstdarstellung oder die Werbeleistung die Deutschland da vollbracht hat und da muss man halt einfach sagen das war jetzt keine
Wirkliche Werbeleistung oder klanzleistung die da von statten gegangen ist also Gensatz Z macron ja ja ja ja kann man ja ja ich sag’s nur noch mal also ich meine nein aber ich finde Werbeleistung von einem Land oder ja man hätte auch eine Werbeleistung machen können indem man europäische Werte nennt indem man
Trotzdem sagt Deutschland Europa und sonst wie das man kann das ja auch nicht ganz so nicht ganz so tunen aber das war halt in in da wo es überhaupt nicht so wir hatten ja gerade mal der Kanzler war ja gar nicht da und es war nur der Vizekanzler da ja
Vielleicht auch besser so also ich meine ja vielleicht vielleicht ja begeisterter Botschafter möglicherweise möglicherweise hast du da hast Du da in dem Fall würde ich jetzt mal sagen gut ja okay gut vielleicht hast du Recht auf jeden Fall du kannst aber gar nicht da der Vizekanzler war da der hat dann so
Wie so ein weltwirtschaftsminister sich da aufgespielt auf der Bühne da haben wir ja auch äh lustige Geschichte drüber geschrieben und hat dann versucht so seine seine neue seine neue Weltwirtschaftsordnung zu zu zu entwickeln das war wie so ein Philosoph aber ich möchte ja lieber dann von ihm hören hey wir haben in Deutschland
Übrigens hat dann vorher auch die Probleme die Deutschland hat irgendwie gesagt ach komm Bürokratie und und das ist doch alles nicht die Probleme die richtigen Probleme das ist dass wir jetzt politische Interessen in der Welt haben dass wir politischche werden dass wir irgendwie überall Subventionen austilen müssen aber er hat dann nur den
Eindruck gemacht wer unter die in Deutschland sind oder nach Deutschland kommen wollen die kriegen Subvention das war die einzige Gefühl gemacht dann kam do noch der Finanzminister und der hat doch wirklichung gemacht der hat auch gesagt ist no government crises ja Genus sehr also ch ist sehr
Sehr ist budgis also wenn man einfach wer gucken möchte es gibt ein blomber Interview hinter W gegeben hat da war das war wirklich und das Parteiensystem in deut beschrieben und hat sich dann selbst also das muss man sich einfach mal angucken und dann denkt man sich so wenn das jetzt der
Finanzminister ja dann hät ich w also man kann ja es gibt ja viele die kommen her und reden in ihrer Heimatsprache sollen sie es doch tun jeder hat d ein Übersetzer da kein Problem aber aber das war halt wirklich so auch nicht unbedingt wir werbewiksam und auch die
Unternehmer haben halt der Busch war auf einem auf einem Panel das war okay also da war auch hat hat aber auch eher jetzt nicht unbedingt Werbung für Deutschland auf diesem Panel gemacht und und und ansonsten sind sehr Rah Herr sen von Frisen war auf dem Panel aber da ging es
Um eine ganz andere Geschichte also man man selst wenn man auf dem Panel dann diese Wirtschaftslenker hat denkt man nicht e dieses Land woher der kommt das ist wirklich da muss ich jetzt das ist ein moven und shaken und sonst was und das fand ich halt wirklich total schade
Und sAP hat wenigstens ein Haus an der Promenade gehabt das war noch ganz okay das war ganz ansehnlich aber ansonsten früher gab’s mal von Eon diesen diesen Iglo den da gab wo jetzt irgendwie Tata glaube ich drin ist wo die Inder jetzt sind das war früher den Eon Iglo und
Solche Sachen also früher war Deutschland viel präsenter auch mit mit außen Darstellung mit Firmen und so weiter und das wart überhaupt nicht da wenn man die Flug gegangen ist war auch Deutschland eher gedrückte Stimmung während die Amerikaner wirklich fast vor Optimismus geplatzt sind was jetzt ja
Auch nicht so gut ist wenn man zu optimistisch ist wird’s ja meistens anders aber das fand ich halt doof und das war heute beim weltwirtschafts bisschen besser fand ich da wde nicht ganz so viel umgenölt da wurde schon auch die Chancen mitgenannt und das finde ich immer besser man soll ja nicht
Zu optimistisch sein man soll schon irgendwie realistisch sein aber das nur alles schlecht machen ist eben auch doof so mein so W der Woche mein Bulle der Woche ich hab es gerade schon angedeutet geht an Rolf Buch wonovia Chef hat mir wer mir Interviews gibt kriegt ein Bull
In der Woche letzte Woche war der SAP Chef ne diese Woche stimmt ja man muss auch ich meine gib eine Werbeplattform wo ihr eure Botschaften loswerden könnt und gibt dann noch mal hinten dran Bullen ja aber wenn die werbe wenn wenn die Plattform wo ihr eure Botschaften loswerden könnt auch wenn ihr gerade
Keine Botschaft habt ja nicht genutzt wird dann gibt’s dafür schon mal ein Bär der Woche ja weil man mus sie auch bisschen ne Fördern und Fordern und auch manchmal bisschen bestrafen ja ne so ja bitte rolfbuch ja zum einen Interview gegeben ordentlich kann man sich bei weltde gleich noch
Angucken wir haben über den ganzen Markt so ein bisschen gesprochen auch da wie gesagt nicht über das Unternehmen äh sondern insgesamt mehr über den Immobilienmarkt Mietmarkt und so weiter und so fort da sieht er schon auch so bisschen Hoffnungszeichen gewisse Bodenbildung es gibt wieder so langsam stell sagt er langsam kommt auch wieder
So ein bisschen was wie Kaufinteresse auf zur Zinsentwicklung wollte er keine Prognosen abgeben und ähm ja ist auch schwierig Zinsen gerade und ja ich habe ihn auch nach Politik natürlich gefragt und so weiter und so fort aber das ist gar nicht das Thema weil das Interview
Kann man sich ja selber noch mal anhören und aber ich habe ja danach auch noch bisschen mit ihm so gesprochen hab den Eindruck dass das ist wirklich ein sehr sehr bodenständiger Mensch er war ja früher bei Bertelsmann und man hat diese avat Sparte das war ja mehr so alles mögliche Druckereien und
Dienstleistungsgeschäfte damal z.B auch schon für Springer gearbeitet erzählt und so und damit zu tun gehabt aber das ist wirklich so bodenständiger Mensch wohnt selber zur Miete ja äh und ähm sagt ja so nach dem MTO er braucht keine mietpreisbremse aber profitiert quasi auch davon und ähm hat auch ich gefragt wann sind der
Wos ne mein nee das ist an mir auch so kann auch gar nicht so richtig verantworten dafür so viel Geld auszugeben und dann äh gerade so in so einem Unternehmen wie mit dem sein meint er ist mal dann immer auch immer stark unter Beobachtung also das ist wirklich
Sehr ähm und hat auch so zur miet Politik dachtte halt okay wie gesagt es war im Hintergrund danach Gespräch aber jetzt nicht kein Verfechter der jetzt sagt wir müssen die mietpreisbremse abschaffen damit ich meine meine Rendite erhöhe sondern hat es ganz klar gesehen dass das zu so Forderung wie ich einmal
Aufstelle ne und sage wir brauchen ja mehr mehr Freiheit im mietwark das würde dem nicht über die Lippen kommen weil sagt weil dann auch eben die sozialen politischen Folgen siehen wenn wenn es hier quasi schnelle wir seine Autos einfach angezündet das ist wie deutsche wohn die W auch irgendwan das war ir Hassobjekt
Ist halt in Deutschland etwas etwas ST so aber also von daher Rolf Buch sehr bodenständiger Mensch und angenehmer Interviewpartner und Gernes Interview anchauen ja und die Aktie ist jetzt auch wieder richtig gut gelaufen zum Schluss der war ja richtig großer Outperformer bis irgendwann die Zinswende kam 2021
Dann ging ja richtig fett runter und jetzt hat sich wieder ein bisschen erholt bei 2659 also hat hat der Rolf zumindest ist ein zinsplay und wenn die Zinsen weiter runter geht klar also das istusagen kannst du ganz klar sehen und noch nicht mal die deutschen Zinsen wenn die amerikanischen Zinsen sich bewegen
Dann ist vonovia die gehebelte Wette auf jeden Fall genau ja so jetzt haben wir Bullen und Bären gemacht dann kommen wir noch schnell zum Thema und da war ja die Frage Deutschland ist jetzt Deutschland der Kranke man oder ist deutschlandland einfach nur müde weil wir zu lange Party
Gemacht haben und jetzt so ein Gewissen Hangover haben und der Kollege Lindner hat ja in DAV dieses Beispiel geb gesagt nee wir sind nicht krank wir sind nur müde wir haben seit 2012 Party gemacht niedrige Zinsen fallender Euro Exportmärkte und so weiter und die Frage ist jetzt brauchen wir wirklich nur ein
Kaffee und mit dem Kaffee das mein natürlich dass es Strukturreformen sind aber es klang einfach wirklich so na ja paar Reformen und dann läuft es schon wieder und da würde ich sagen das war jetzt schon in meinen Augen sehr ehemistisch und ich habe einfach ein paar Daten rausgesucht die zeigen wie
Schlecht es e Deutschland steht und wenn man eine Zahl guckt dann Potenzialwachstum Potenzialwachstum ist ja immer mal guckt wie viele Leute hat ein Land und wie ist der Output von den Leuten und dann kann man ja einfach demografische Effekte kann man ja relativ gut vorhersehen und kann auch
Kann auch voraussagen wie jetzt eine ähm wie wie Produktivität sie entwickelt und das sieht man halt dass Deutschland jetzt wenn keine Reformen sind und man nicht irgendwie entweder noch eine cleverere Einwanderungspolitik macht oder aber wir schaffen ähm die Produktivität zu erhöhen oder wir es schaffen dass Menschen wieder freiwillig
Oder freudig mehr arbeiten dann würde Deutschland in den nächsten Jahren nur noch 0,3% Potenzialwachstum haben und das wäre das Wachstum was ohne Inflation möglich ist wenn man dann höheres Wachstum hätten das wäre dann inflationstreiben da wird dann irgendwie Preise steigen so also Potenzialwachstum ist immer das Wachstum was man hat weil
Die Produktivität steigt oder die Anzahl der Menschen steigt ohne dass die Inflation nach oben geht so und da ist Deutschland 0,3 wenn man K nach Frankreich 1,1 die haben einfach mehr mehr Nachwuchs noch oder selbst Italien die ja auch von einer demografischen Problematik stehen selbst die haben noch ein höheres Potenzialwachstum das finde
Ich extrem schwere Sache und jetzt kann man sagen ja 0,3 aber wenn man überlegt was 1% Wachstum wie viel Geld das überhaupt bedeutet 1% ungefähr macht wir haben vielle 4 4 Milliarden 4 Billionen an 4 Billionen an Bruttoinlandsprodukt da wä 1% sind 40 Milliarden und wenn man
Halt weniger hat und die 40 Milliarden haben oder nicht haben wenn man dann sagt wir haben ungefähr eine Steuerquote vom Viertel sind also pro 1% Wachstum nimmt der Staat 16 Milliarden mehr ein und das natürlich und wenn wenn ich weniger wachse dann habe ich das Problem dass ich weniger Wohlstand habt den ich
Verteile der Staat hat weniger Steuern und das ist einfach ein ein richtig großes Problem und die Frage ist was könnte man dabeiweise machen und da war ja eine These auch die jetzt beim Weltwirtschaftsgipfel war der deutsche arbeitet 250 Stunden weniger als also im Jahr als be der Schweizer also die deutschen
Arbeiten weniger und wir haben zwar jetzt eine rekordbeschäftigung von wie viel waren es 43 Milliarden oder es war auf jeden Fall eine Rekord Millionen genau Milliarden und wir haben wir haben rekordbeschäftigung aber trotzdem ist der Output so niedrig wie in den 90er Jahren und das sieht man weil die Leute
Halt weniger Arbeit kannich sagen klar gibt ein wohlstandgewinn da müssen die Leute auch nicht mehr so viel arbeiten und so weiter aber was schon deutlich geworden ist dass mit so einem niedrigen Potenzialwachstum mit den Sozialleistungen die wir haben das funktioniert alles nicht zusammen und deswegen würde ich sagen in dem Umstand
Wo wir jetzt sind ist es nicht nur der müdeann ich würde sagen da sind wir schon eher der kranke Mann und müssten schon ein bisschen radikaler Umsteuern und radikaler Wachstumskräfte wieder in irgendeiner Form freisetzen und das kann ich halt überhaupt nicht erkennen und deswegen finde ich müde ist zu wenig wir sind krank
Mm gut müde finde ich auch ein bisschen zu wenig ehrlich gesagt weil das das klingt jetzt wirklich auch so nach der ganz einfachen Lösung ja also schnellen Espresso trinken so ein schnellen Kaffee und dann ist man wieder oder also woh reinschütten ja wie das Kollege chitz immer macht ja und schon
Schwuppt der nächste Podcast ja ähm das wäre glaube ich in der Tat zu einfach aber krank ist halt auch was anderes ich ich fand damals der habbeck wir haben es auch mal im glotzkast diskutiert dann auch als diese krank Mann Diskussion ähm im im Schwange war dass wir der
Untrainierte Mann Europa sind ja und dass wir einfach jetzt wieder ein bisschen ja in allen Bereichen trainieren müssen Diät machen müssen und und schon und aber auch nicht einfach nur ein Kaffee trinken ja das klang das ist finde ich wirklich zu einfach sondern wir müssen wieder aufs Laufband wir müssen wieder
Die ernäherung umstellen und vielleicht eben doch nicht ganz so viel Alkohol trinkeni wem kommt das an bei wem kommt das an die Frage ist ja na die Sache ist ja okay wir müssten das aber du musstich ja fragen wie groß ist die Bereitschaft dazu gut die
Andere ja die andere Frage so aber das ist ja nicht das das ja das ist halt dann aber der untrainierte Mann der dann vielleicht nicht trainieren will ja den gibt’s ja auch es gibt ja immer denjenigen ja da brauche ein weup Call Wakeup call so der krankke Mann wäre ja
Du bist wirklich quasi krank und vielleicht sogar unhaltbar krank und du hast da wirklich keine Ahnung Krebsgeschwüre und das ist wirklich eine ernste Sache und weil weil du irendwie ein systemisches Problem hast ja und soweit ist es glaube ich nicht sondern wir sind einfach wir haben eine gute
Substanz aber wir müssen wie gesagt wieder trainieren in Form von auch mehr Bereitschaft mehr Leistungsbereitschaft wir müssen mehr für unsere Marktwirtschaft werben damit fängt an wie gesagt diese bewusstchein schaffen dass wir auch Leistung bringen müssen und diese ganze Diskussion und wie vier Tage Woche und und die und die
Loogführer die sagen ich will n noch V V wie viel wollen es jetzt noch 32 Stunden volle Lohnausgleich sowieso immer inklusive und noch mal so dass auf dem Pad einfach nicht weiter kommen wenn überall eben Lockführer fehlen und und und Lehrer fehlen und und alle fehlen ja also [Musik]
Kommen wir somit nicht weiter werden wir unsere Unternehmen nicht gesund erhalten ja und unsere Volkswirtschaft auch nicht wenn wenn immer alle meinen noch weniger arbeiten zu müssen das funktioniert vielleicht gerade mal das war ja mal das Märchen der Gewerkschaften ja in den Zeiten der Massenarbeitslosigkeit man muss es einfach nur die wertvolle
Arbeit teilen aber auch da hat’s nicht wirklich funktioniert weil es ist man kann einfach nicht das so also aufteilen auf ein Job sondern es gibt ja da quasi auch natürlich Synergiegewinne wenn einer sein Job eine ganze Woche ausführt als wir in zwei diesen Job machen was man da Reibungsverlusten syergieverlusten hat
Bis die immer wieder auf dem gleichen Wissensstand und so weiter sind das ist ja das ist ja auch schon enorm und ich habe ja auch mit Christian siewing über die so Standardfragen gesprochen und der meint ja auch wir sind auf nicht der kranke Mann Europas auf keinen Fall aber der meinte schon
Ganz klar die Sorge auch international ist groß ja wie wie es weitergeht man guckt sorgenvoll auf die weitere Entwicklung und sagt auch es liegt natürlich eine goldene Dekade hinter uns eben wir haben profitiert von der billigen Energie von niedrigen Zinsen und von Export nach China und es wurde z.B ja auch der der
Linden in derw gefragt und nach dem pröckelt da dieses ganze Geschäft Modell in Deutschland komplett weg weil euer Geschäftsmodell einfach nicht mehr funktioniert quasi exportieren nach China und bigenergie aus aus Russland kaufen und in dem Zusammenhang fel ja dann dieses Zitat und aber siewi meinte wir müssen auf
Jeden Fall jetzt anpacken und und und und und sagte wir brauchen Bürokratie abbauen investieren in Infrastruktur Energieversorgung auch zu erschwinglichen Preisen war das sind seine Punkte seine drei Punkte und er sagt wir brauchen einen europäischen Markt einen echten europäischen Binnenmarkt mit über 400 Millionen Menschen und das ist und und er sagt
Natürlich als bke auch wir brauchen eine europäische kapitalmarktunion ja und da kommen ja dann wieder die CH zwischen Geister und sagen BR nicht irgendwie mit Einlagensicherung ich schaff Kit Bank und was anderes der bitte jetzt doch nicht wieder so irwie so Populismus nee das eine ist eine
Kapitalmarkt und n sagst du ich kann Anleihen oder oder pandbriefe oder was in der ganzen in ganz Europa machen ich kann irgendwie habe ein Prospekt muss nicht 20 Prospekte muss nicht 20 Sachen bankenunion ist da haben wir mit Einlagensicherung und da müsstest du im zweites Falle für die für die unredit
Oder in einen Topf geworfen aber kapitalmarktunion gut danke für die Klarstellung bitte bin ich auch für bist du auchfür aber auch das kommt ja nicht voran sind ja auch schon habe ich nichts mit zu tun da dann hast du daran jetzt mal keine Schuld ausnmwe trot nicht
Angekommen und ähm ja wie gesagt das das sind die Punkte glaube ich äh kann man auch gut zu unterschreiben und wie gesagt es ist ich finde da muss man eben auch europäische Lösungen finden aber natürlich sind es dicke Bretter die da geboht werden müssen weil wir können
Nicht einfach sagen wir haben jetzt alle eine Sprache und eine Kultur äh wie das in Amerika der Fall ist und dann hast du da deine Vereinigten Staaten und hast eben bessere Bedingungen für alle Unternehmen die da unterwegs sind aber in die Richtung muss es gehen und dann wird eben auch Deutschland wieder fitter
Und er sagt vor allem auch die Unternehmen wir haben einfach gute gesunde Unternehmen in Deutschland da haben wir eine gute Substanz und die müssen wir halt einfach wieder wieder Fördern und Fordern und denen natürlich Möglichkeiten geben und dazu müssen dann eben die die rahmenbindungen verbessert werden ja und
Deswegen da wirürd ich jetzt mal also was das Problem ja ist Appelle bloße Appelle e keine vier Tage Woche es funktioniert ja nicht so also ein Appell an jemanden zu richten der Arbeitsmarkt ist halt gerade so dass Menschen dass Menschen einfach die Verhandlungsmacht haben eine vier Tage Woche rauszandelt so jetzt muss ich
Einfach fragen ich muss irgendwie die Anreizmechanismen so verändern dass Menschen sagen wenn ich mehr arbeite dann habe ich irgendwie dann ist da irgendwie auch mehr oder weiß ich nicht oder oder einfach dieses Gefühl haben mehr arbeiten lohnt sich aber heute ist ja teilweise so dann kommst Du vielleicht in höhere progressionsstufe
Oder was auch immer du kommst auf jeden Fall lohnt sich mehr arbeiten nicht unbedingt immer so und da die da die sowieso gerade wir wir engp am Arbeitsmarkt haben also entweder müsst du sagen wir müssen Einwanderung hinbekommen von wirklich qualifizierten Menschen und dürfen nicht irgendwie mit unserem Sozialsystem im Ausland punkten
Sondern müssen Hal unserem Arbeitsmarkt im aus wenn die wenn jemand in Indien Lockführer ist und das geil findet Lock zu fahren ich wette mit dir es gibt viel mehr Leute also in Deutschland ist ist der Beruf ja nicht so beliebt da musst irgendwie nachts um zwe mal anfangen mal
Um 6 mal um 8 Leute das mögen Leute halt nicht so kann ich auch verstehen bist derche lckführer in Deutschland wieder sein Führerschein umschreiben lässt und so weiter das da W das könnest du ja machen was du ja machen könntest ist einfach ein kluge Einwanderungspolitik machen wo du Fachkräfte kriegst wo du
Automatisch die Engpässe am Arbeitsmarkt und dass du nicht mehr so erpressb B also Bürokratisierung gehört auch eine Sache und dann einfach sagst okay wenn jemand aus der Ukraine hier ist dann kann er auch und der war da schon mal Lehrer oder irgendwas dann muss man nicht noch mal dem hier klar sollte
Irgendwie Deutsch können oder sollte muss ja nicht Deutsch können Kinder ukrainische Kind muss auch nicht noch sein ganzes Studium nachmachen und es wird dann schneller anerkannt also solche Sachen kann man einfach machen indem man einfach was endbürokratisiert und so weiter man sollte steuerlich irgendwie es bisschen bisschen besser
Noch lösen dass dass du auch heute die Idee ja aber die Idee find ich ein bisschen absurd die Idee die Ideen kannst du immer sagen von darst du nicht sagen von wem die Idee war also Idee war die Idee dass man ab 30 Stunden quasi oder 35 Stunden steuerfrei macht ja das
Mehr verdiente dass man eben anreit schafft eben über Stunden oder zumindest bis zu einer begrenzten also keine 24 Stunden pro Tag ja wurde dann auch gesagt aber bis zu einer begrenzten Anzahl wo es irgendwie auch noch gesundheitlich verträglich und so weiter dass man sagt okay wenn du mehr Arbeit
Leistest dann hast du auch mehr davon und nicht nicht weniger ja weil se wie du sagst auch Idee war ein ein CEO hatte zählt dass er im Ausland das K haben wir sogar das Zitat haben wir ja auch genehmigen lassen das war Alex krab von palantier der meint e ich bin unterwegs
Im Silicon Valley und in Kanada und ich treffe lauter coole deutsche die da irgendwie die da wirklich clevere Leute sind und diese Leute muss man einfach nach Deutschland versuchen zurückzuholen und die holt man nicht dadurch zurück dass man sagt oh wir haben spitzensteuersat und das und das und er
Meinte im Zweifelsfalle er lässt du den sogar die Steuer weil sie einfach natürlich schwierig jetzt weil jeder dann sagen würde ich bin hier systemrelevant und ich muss keine Steu also ganz so krass würde ich es nicht machen aber dass er einfach mal der hat dann auch erzählt wird auch nicht mal ein Kanzler
Anrufen und die oder oder iremand mal sagen Mensch wollte nicht zurückkommen sonst wie sondern die werden da einfach auch auch Wissenschaftler war eine Wissenschaftlerin war da die hat erzählt hey gibt’s total kluge KI Köpfe und die geht irgendwann weil sie nicht die Voraussetzung weil sie nicht die die
Dieses Umfeld haben in der Wissenschaft gehen dann irgendwann nach Amerika und das müssen wir halt versuchen da müssen wir da müssen wir ran und das müssen wir in in Deutschland hinbekommen Alex K hat ja auch sehr persönlich erzählt dass er ja in in Deutschland studiert hat vom palanchef reden wir und hier sehr
Sehr geprägt wurde und richtiger linker Soziologie hat er studiert bei habemß ne und so weiter aber da ist nicht meh für übrig geblieben aber ach weiß ich nicht der läs nicht der läs nicht in bisschenber mal ein bisschen wie sein Kumpel Peter und so aber ein absolut faszinierende Persönlichkeit und
Leidenschaftlich und der hat gesagt ja und so viel habe ich hier bekommen aus Deutschland und so viel Prägung und ich weiß nicht wie viel Prozent seiner Prägung sagt ja und warum verdiene ich jetzt das ganze Geld warum verdient Deutschland nicht mit ja das ist in dertat aber das ist das nur ein Beispiel
Dafür dass wir so viel auch in universitäre Ausbildung investieren und in Ausbildung und so weiter die Leute können h kostenlos studieren und dann ja dann geht sie ins Ausland werden werden entwicklerweise da besser verdienen und weniger Steuern zahlen das kann es doch auch nicht sein ja das doch
Dumm vom Staat wenn man dann gerade das ja wieder diese spitzensteuersatzdiskussion die ich auch immer führe und sage hallo es sind nicht nur irgendwie diese wenn immer von den Superreichen wieder geredet wird ja die man unbedingt zur Kasse beten will damit man sein sozial soziale hängemette
Finanziert ja das ist es nicht weil die vertreiben wir ja da vertreiben wir die zukunftsräger die wirklich und die verdienen halt einfach mal so ein Entwickler verdient halt ein wie 500 000 bis eine Millionen schnell und so und da macht halt so ein Spitzensteuersatz wirklich was aus so und
Ja wie gesagt das ist ein Punkt mussen wir dran ja und ein ein ein M Vertreter dessen Namen ich jetzt nicht sage meinte wenn Leute aus dem Silicon Valley in nach Deutschland kommen und und hier arbeiten wollen dann sind das auch eher die slcker Typen die eher Deutschland
Dafür nehmen weil sie halt einfach ein ruhigeres Leben haben nicht so viel arbeiten müssen und so weiter und wenn das jetzt mittlerweile schon die aus die Strahlkraft von Deutschland ist dass wir eher durch ein durch ein etwas lässigeren Standort mit dem etwas schöneren Sozialstaat aus ist für sozialen Frieden sehr wichtig und ich
Finde auch Mitbestimmung auch das war ein riesen Thema ist mit Bestimmung was positive und negatives finde gerade in kizeiten ist wichtig dass Du dass Du vertrauen schaffst da ist eine Mitbestimmung Betriebsräte das ist wirklich eine sehr man muss auch sagen es wurde schon es wurde ja auch nicht
Alles schlecht geredet wird schon auch gesagt dass eben auch eine Firma hat auch gesagt dass sie auch Amerikaner beschäftigen auch amerikanische Programmierer so und dass die auch gerne nach Deutschland kommen auch nicht nur weil s leckertypen sind sondern auch weil Sie hier auch den sozialen Frieden hier schätzen das muss man schon auch
Als Standortvorteil anerkennen was wir ja auch hier mit quasi Bezahlmethoden Steueraufkommen und so weiter und wenn du jetzt einmal aufgefühtes Land vorfindest und auf einmal komische remigrationsonkels findest wen du irgendwie oderche rechten Demos oder irw rechten Kram dann ist der ist der Standortfaktor auch nicht mehr da ja so
Schnell ist er auch nicht weg aber er ist natürlich dadurch in Gefahr muss man ganz klar sagen ne also und vor allem gesagt in in solchen Hochburgen der AFD da wird man sich wirklich sehr sehr schwer tun ja Leute aus dem Ausland Fachkräfte anzuwerben so und es Fragen viel und
Auch da das war eine Diskussion viele werden im Ausland gefragt kann ich da denn hingehen oder habe ich da Probleme und das ist schon und das dieses dieses das dieses Image das kann echt nicht sein und deswegen da müssen wir alle was gegen tun und deswegen finde ich wer auf
Eine Demo schon mal gehen kann und dann Zeichen setzen kann gegen Rechts der soll das auch unbedingt tun und da zeigt dass Deutschland doch auch für die Demokratie was tut und ein Politiker war auch da der meinte man könnte auch in eine Partei eintreten den Unternehmern zugerufen weil genau wir haben kein
Einstellungs Einstellungsstopp für für Unternehmer ja aber natürlich vielleicht ein bisschen viel verlangt ist natürlich klar weil Unternehmer die 80 Stunden die Woche dann arbeiten vielleicht dann vielleicht auch nicht mehr so viel Kraft haben sich dann noch in die Hinterzimmer der deutschen Parteipolitik zu begeben und da an anzufangen der Karriere zu machen
Da muss man sie ja wirklich hochdienen ne vom Ortsverein äh und na gut da ist vielleicht auch am an der Parteienlandschaft so ein bisschen was also diese diese Einstiegshürden oder bzw schwieriger so hast du jetzt hast du heute das Gefühl gehabt dass die FDP im nächsten Bundestag noch sitzen wird
Nachdem du heute den die ich hab dem lind heute nicht so zugehört und und der Wissing darf man da was zitieren aber der hat ja nur gesagt alles ganz toll ja doch bei wising haben so viel voranbringt in Sachen Digitalisierung ich zitiere jetzt nicht aber aber so und
Na ja an dem muss man ihn dann auch messen aber und der das hat auch auch autorisiert dass er beispielsweise Alef Alpha war ja der Kollege antrulis da und der hat auch so ein bisschen erzählt warum er jetzt in in Deutschland warum er eine Chance überhaupt hat gegen die
Größen und er sagte Halt und auch das hat er autorisiert dass er dass viele Mittelständler insbesondere Angst haben ihre Daten woanders ins Ausland zu geben und dann möglicherweise jemand anders mit den Daten das Geschäft macht und sie einfach ja zwar auch was davon haben aber jemand anderses den Rahmen
Abschöpft von der ganzen Geschichte und er meint Hal das wäre seine sein sein USP dass S zu unternehmen gehen kann und sagen kann hey sind eure Daten es ist nur unser komisches Programm und ihr sollt auch wenn ihr da Werte schöpft dann sollen die A a im Land bleiben und
B bei euch in der Firma anfallen und nicht bei uns und das hat ein auch das spezielle Geschäftsmodell auch an Alif Alpha das ist eben viel geschlossenere Zirkel sind die wo einfach sagen kann okay greifst nur auf die Daten eines Unternehmens zu und da setzt die KI an
Nicht wie bei Open ai was dann alles miteinander vermischt und du Angst haben musst das das fließt jetzt in den großen Datenraum und wird da alles generativ wieder verwertet und verarbeitet und andere profitieren quasi von deinem Datenschatz sondern das ist glaube ich der der ganz große Wettbewerbsvorteil von Alef Alpha und
Ich habe ja mit dem SP Chef noch in in Davos auch gesprochen und auch nach Alif Alpha gefragt weil SAP war ja dabei bei dieser letzten Finanzierungsrunde die haben ja 500 Millionen Euro bekommen von drei deutschen Firmen von SAP Bosch und und Lidl ne lidl lohnt sich war mit dabei
Und hab natürlich auch gefragt so also ganz ehrlich 500 Millionen äh ist doch nur Peanuts im Vergleich zu dem was was open ai von Microsoft kriegt ne diese Milliarden 4 Milliarden ja und man sagt ja aber sie helfen auch mit noau und so weiter und SAP er hofft sich da schon
Sehr viel davon und sagen auch das knen wir auch schnell in unsere Anwendung integrieren und so weiter also das glaube ich für SAP ist ist wirklich ein sehr sehr großer Gewinn diese diese Partnerschaft und Al Alpha war in der Tat dann der große Star heute der von allen natürlich als vorzeige Unternehmen
Selbst vom Wirtschaftsminister natürlich auch und aber auch von allen anderen Unternehmern und so weiter da in Vordergrund also das macht ja auch wieder Mut ja muss man sagen es gibt ja schon auch und wir hatten biontech in Deutschland aber leider sind die eben nicht an die Börse gegangen in Deutschland sondern
Erfolgsstory feht dann halt immer so ein bisschen ticken und wurde ja auch von anderen erzählt die hier große Startups gab wie marfel Fusion aber die machen ja dann auch ihr ihren Fusionsreaktor in hellen kan ist halt wieder und dann hatten wir hier so tolle Gründungen und müssen schon diese Bedingungen auch
Schaffen damit die auch hier bleiben und dann ihre volle Kraft hier der Börsengang ist da wo deine Anteilseigner sind und das hat mir auch BN von Siemens von CARE Syntax erzählt dass wenn Sie ein Börsengang machen was sie jetzt noch nicht tun aber dann auch wirklich das in Amerika machen weil einfach
Amerikanische aber auch dafür ist eine kapitalmarktunion halt auch wieder wichtig dass man einen größeren Markt da hat und und undchfr haben also müsstest du ein deutsche ein Land der Anleger haben und nicht ein Land der und da müssen wir wieder anfangen und das ist ja unsere Mission ja deswegen muss man eigentlich
Damit anfangen Def und chit zu hören ja so ist es damit geht’s los dann muss man dann muss man hier die die Kultur wir könnten vielleicht noch ein bisschen mehr Gelassenheit haben auch dafür wurdede aus ja genau mehr Gelassenheit im Podcast mehr Gelassenheit auch im im im Leben nicht gleich so gereizt
Reagieren wie wir das auch hier in der Diskussion ganz häufig machen und ähm ich fand eine Sache spannend was Alif Alpha anbetraf der her Wissing sagte dass dass dass wir alles verhindern müssen dass dieses Unternehmen abwandert das war fast schon so systemrelevantes Unternehmen und dieses Gefühl od der
Musste da musste denken so wow ich werde hier so gebrauchpinsel und SAS war schon und GI gibt’s keine Genehmigung mehr für ausländische Investoren ja genau quasi kein übernahmeschutz ja keine stimmt so wie die Franzosen mit Danone sogar gemacht haben irgendwann mal durfte auch keiner kaufen weil das weil der der
Joghurt natürlich oder der Käse was besonderes ist W schön wenn sie bald an die Börse gehen damit auch wieder ein paar Aktionäre begeistert werden Werbung mein Name ist dagma Rosenfeld und ich bin Robin Alexander und gemeinsam besprechen wir im weltpodcast Machtwechsel jeden Mittwoch das was das politische Berlin bewegt wird die Union
Ihren Neuanfang meistern wie verändert eine Ampelkoalition Deutschland und worum geht es aktuell in den Hinterzimmern im Machtwechsel erfahren Sie die Hintergründe zu den aktuellen politischen Debatten hören sie rein jeden Mittwoch ab 17 Uhr bei Welt und überall wo es Podcasts gibt auf [Musik] Wiederhören Werbung Ende das stimmt
Ja prima so jetzt haben wir eigentlich jetzt m noch eine Wette haben wir noch eine Wette wir hab wir müssen über Standard Deutschland die Konjunktur Deutschland wir können ja nicht nachdem wir nicht zum Jahresende auflösen so sonst hätte ich gesagt dass wir in diesem Jahr auf jeden Fall wieder
Ein positives Wachstum haben werden gehen ja die Prognosen weit auseinander von minus bis plus ja und also na aber ich glaub der der Konsens ist ist noch im Plus also ehrlich ich kann jetzt mal für dich einmal ja aber du bist ja her der Bär du musst ja schon bisschen Schw
Der Konsens plus 0,3 so hallo wenn wir der krankem Europa sind d ich wohl mit dann werden wir doch wohl nicht 0,3% Wachstum und dann Röcheln wir ja vor sie uns hin 0 3% ist ja auch kein richtiges Wachstum das habe ich ja das ist ja viel
Zu wenig um du hast so viel Zuwanderung vi du hast so viele wenn du so viel mehr Leute hast wie wir im letzten Jahr wir haben wir sind ja bevölkerungsmäßig gewachsen und dann haben s wir trotzdem geschumft das ist ja aber frustriert du hast mehr Leute die da sind und müsstest
Eigentlich automatisch wenn du wenn du es noch per Kopf mach wird sogar noch schlechter dann hast du nicht nur – 0,3 sondern hast du weiß ich nicht 0,5 oder so oder – 0,6 wollte ja mehr Leute im Land hast also das ist ja noch noch mal frustrierend
Dazu jetzt siehst du dass die Leute die im Land sind einfach die musst du befehigen und Anreizen dass sie einfach gefälligst bisschen mehr arbeiten oder schneller arbeiten oder weniger den Sozialstaat genießen oder was auch immer wenn das passieren wde das wäre der der der der di und die anderen schon auch im
Land halten ne weil wir haben ja nicht nur Zuwanderung wir haben ja auch Abwanderung gerne in die Schweiz und gerne in die Vereinigten Staaten ja dahin wo mehr gearbeitet wird aber auch mehr verdient wird und weniger Steuern bezahlt werden das ist halt einfach der Punkt ja und deswegen ja müssen wir
Schon einfach die richtigen Anreize schaffen ja und all be die Schulen willst du keine Anreize da willst du Anreize ich würde sagen in allen Lagen ist Anreiz was schönes so nicht nur bei nicht nur bei bei bei wenn es um arbeiten geht wenn es um schullden geht muss
Auch Zinssätze aber ich bin auch für für gemeinschaftliche Aufgabe für gemeinschaftliche Schulden ist doch ganz einfach ja weil ich meine finan haben auch bundesschulden Landesschulden kommunalschulden und und für verschiedene Aufgaben kann man ja auch verschiedene Finanzierungen machen macht doch so so jetzt das mal wir müssen Maline Wette jetzt noch machen also ich
Sag dir mal was jetzt hier die der Konsens ich hab den Konsens mir auf den Bildschirm geholt also Q4 vergangenes Jahr da gibt’s ja so erste Schätzung das steht 0 kom was jetzt für Q4 oder gibt’s -0,2 also fürs vierte Quartal 23 haben wir ein leichtes
Minus gehab von 0,2- und dann gibt’s in Q1 gibt’s als ähm als Prognose 0,1 plus Q2 + 0,2 Q3 + 0,3 und Q4 + 0,3 so das sind die Schätzung jetzt die Frage wirst du da eine Wette dran entlang dir überlegen dann sage ich halt wir gehen
Über Konsens über Konsens ja du kannst wir nehmen K ich würde sagen wir wür du hast jetzt ja Q1 hast plus okay Konsens oder höher gut ich wür sagen wir gehen unter Konsens so gut dann haben wir doch dann hätten wir endlich unsere Rezession dann hätten wir unsere Rezession mal jedes Mal dabei
Vorangeschrammt vorbeigescht jedes Mal vorbeigeschrammt jedes Mal W noch irgendwas nachjus oder sonst was gemacht insofern gut Q4 war jetzt so stark negativ dass W wir nicht mehr nachjustieren können und das gib gibt bis schung auch schwierig den ja gut wird man sehen gut dann haben wir die W
Jetztfix mus jetzt bis zum gehen oder machen wir s einfach nur bis Q3 dann kann man sie auflösen nämlich im nee wir gehen einfach die Q wir machen einfach Q1 und Q2 Q1 und Q2 ach nur Q1 und Q2 also klar dann hast du genug Zeit damit
Auch die nach Justierung wir haben 01 und 02 waren die waren die war der K nicht die Werte diskutieren hier ne aber wir hatten ja einen langen weltwirtschaftsforumstag ne Weltwirtschaftsgipfel war heute kommt V laut Welten ist das andere ja so und n W hab dann wieder ganz normal menmchen relativ normalen Podcast genau
Normale Folge genau Norm Folge und haben aber Thema haben wir heute auch diskutiert haben wir heute auch GL haben am Freitag Freitag glotc 1745 nicht und vielleicht schaffen das die Kollegen zum ersten Mal gibt’s dann den glotcast bei Spotify als wollen haben schon zu viel wir haben zu viel oft schon versprochen
Aber es soll kein schönes wortcast klingt so wie fcast nee stimmt ist nicht schön was heißt so video Video Video Videocast kann man auch sagen Videocast gut vielleicht gibt das D werden das also ihr könnt mal die Aug Radi Star au sehr gut so jetzt hat se am Anfang am
Ende gezogen das ist doch wunderschön jetzt gibt eine Verabschiedung und dann haben wir hier wirklich geleistet mehr mehr liefern geht hier nicht ein bisschen Streit dazwischen wir sagen tschüss C bleiben Bulle und ener und chit
Episode 317
Finanzminister Christian Lindner hat mit seiner Metapher vom müden Deutschland, das lediglich einen Kaffee braucht, für Widerspruch gesorgt. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz diskutieren den Zustand Deutschland und streiten darüber, ob die Rezession doch noch kommt.
Weitere Themen:
• Potenzialwachstum von mickrigen 0,3% – wie Deutschland wieder mehr Wachstum schaffen könnte
• Ruf nach 4-Tage-Woche – welche Anreize das Arbeitsangebot erhöhen könnten
• Flucht von IT-Experten – wie ausgewanderte Techies zurückgeholt werden könnten
• Aleph Alpha – womit der deutsche KI-Riese bei seine Kunden punkten kann
• Rolf Buch – was den Vonovia-Chef im Vergleich zu anderen CEOs ausmacht
• Schwache Werbewirkung – warum sich Deutschland so schlecht vermarktet in der Welt
• Massendemonstrationen gegen rechts – warum mehr Menschen auf die Straße gehen sollten
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html