Südsudan: Wenn der Zugang zu Trinkwasser fehlt | DW Nachrichten

Wasser sowohl Segen als auch Fluch im Südsudan niatong Kang D und ihre Familie Wissen das aus erster Hand sie haben früher im nördlichen Teil des Landes gelebt genau wie hunderttausende ihrer Landsleute aufgrund der verherrenden Überschwemmungen in der Region mussten sie jedoch noch weiter nördlich ziehen in die Hauptstadt des Bundesstaates Unity

Bentiu wir wurden von den Überschwemmungen vertrieben die Situation ist sehr schwierig es gibt kein Brennholz und nur wenig zu essen wir verlassen uns auf die nahrungsmittelspenden der Vereinten Nationen wenn es keine gibt sammeln wir Seerosen in den letzten vier Jahren kam es in großen Teilen des Südsudans zu schweren Überschwemmungen Dörfer wurden

Überflutet Ackerland und Straßen zerstört und nach Schätzungen der Nichtregierungsorganisation Crisis Group mehr als 900.000 Menschen vertrieben ein großes Problem ist der fehlende Zugang zu sauberem [Musik] Trinkwasser wenn wir Wasser brauchen gehen wir manchmal zum Fluss aber hinein und wieder herauszukommen ist sehr schwer es ist gut dass wir Wasser

Kriegen aber es reicht nicht hier sind viele Binnenflüchtlinge es kommen immer mehr den Vereinten Nationen zufolge haben 59% der Südsudanesen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser und die Überschwemmungen haben die Landwirtschaft der Region stark beeinträchtigt zudem leidet die Region immer noch unter dem jahrelangen Bürgerkrieg mittlerweile sind mehr als zwei Drittel der Bevölkerung auf

Humanitäre Hilfe angewiesen das Leben ist heute völlig anders früher habe ich in meinem Dorf mein eigenes Getreide angebaut und meine eigenen Lebensmittel gegessen jetzt bin ich auf Almosen angewiesen es ist hart und schmerzhaft von anderen abhängig zu sein mir geht es nicht gut vielleicht wird uns eines Tages gesagt dass es

Keine Lebensmittel von denen Nationen mehr gibt deshalb habe ich Angst davor was passiert bei den Wasserhähnen haben sich weitere Frauen versammelt sie tragen die Hauptlast der aktuellen Krise der Zugang zu sauberem Trinkwasser wie an dieser Wasserstelle einer Hilfsorganisation ist für die Frauen sehr wichtig erklärt niatang Reng Tong deren

Anführerin wir können mit diesem Wasser kochen und es trinken man bek keine Krankheiten wie Durchfall trinkt man dagegen Flusswasser kann man krank werden dieses Wasser was uns von zu Hause vertrieben hat ist schlecht es ist unser Feind wir können es nicht nutzen manchmal sterben Tiere darin und verunreinigen es deshalb suchen wir nach

Grundwasser das ist nicht schädlich die Hilfsorganisation international rescue commite betreibt diese Wasserstelle das Leben dieser Frauen ist besonders in den überschwemmungszeiten sehr hart die Menschen leiden wirklich wir bemühen uns die Wasserstelle instand zu halten und das Leid der Menschen hier zu lindern das Wasser der Überschwemmungen ist so nah sauberes Trinkwasser dagegen

Außer Reichweite für viele Südsudanesen

Für fast 50 Prozent der südsudanesischen Bevölkerung ist sauberes Trinkwasser Mangelware. Besonders betroffen sind die Menschen, die ausgerechnet vor zu viel Wasser geflüchtet sind.

DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#wasser #überschwemmungen #flüchtlinge

9 comments
  1. Himmlischer Vater, bitte kümmer dich um diese Seelen. Und sorg dich darum das die Menschen Essen und Trinken haben. Amen aus Mecklenburg-Vorpommern Gottes Reichen Segen

  2. Es kanns nicht angehen das 59% keinen zugang zu sauberen Trinkwasser haben. Ich hoffe das in naher Zukunft 100% der Weltbevölkerung zugang zu sauberen Trinkwasser hat. Wir leben im Jahr 2024.

Leave a Reply