Muss Russland für die Ukraine bezahlen? | DW Nachrichten

Es lockt dieses Geld allein auf Konten der Europäischen Union liegen etwa 200 Milliarden Euro beschlagnahmtes Vermögen der russischen Zentralbank der Geschäftsmann bill brudder war früher einer der größten privaten Investoren in Russland heute ist er Putin Kritiker und fordert gebt das beschlagnahmte russische Geld der Ukraine wir haben rund 300 bis 350

Milliarden Dollar an R ankreserven im Westen beschlagnahmt in den USA im Vereinigten Königreich in der EU und anderen Orten russland hat mit dem Einmarsch in die Ukraine so sehr gegen internationales Recht verstoßen dass man ein klares Argument für die Beschlagnahmung dieses Geldes hat und am wichtigsten ist dass das Geld entweder

Aus unserer oder aus der Tasche der Russen kommt und Putin sollte zahlen bevor wir für seinen Krieg Zahlen mit jedem russischen Angriff steigen die Kosten des Wiederaufbaus Struktur wie Krankenhäuser Elektrizitätswerke Straßen oder Wohnhäuser liegen in Schutt und Asche mit der Entscheidung das eingefrorene Geld in die Ukraine umzuleiten tun sich

Die westlichen Staaten allerdings schwer Zentralbanken genießen Immunität die Angstmacher sagen wenn das Geld konfisziert wird dann wird jeder den Euro den Dollar oder das Pfund umgehen weil sie denken dass dies keine sicheren Währungen sind aber wo bringen ihr Geld dann hin nach China oder Saudi-Arabien das wäre doch

Absurd bei seiner Rede in Davos warb der ukrainische Präsident volodimir selenski für mehr Unterstützung nur so könne man Putin eindämmen vor allem das Geld der USA ist für die Ukraine wichtig sollte Donald Trump bei den kommenden Wahlen Präsident werden droh diese Unterstützung wegzufallen

Mehr als 300 Milliarden Dollar der russischen Zentralbank sind bei westlichen Staaten eingefroren. Können sie an die Ukraine gegeben werden?

DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#russland #gold #ukraine

29 comments
  1. Es wäre ein deutlicher Signal für alle Länder dieser Welt, welche mit Gedanken spielen, ihr Staatsvermögen bei Kriegstreibern Nr. 1 USA, Nr. 2 DE, Nr. 3 UK zu deponieren. Würde sehr schnell dazu führen, dass alle Länder ihr nationales Vermögen aus betr. Ländern evakuieren.

  2. UNO hat Russland bereits zur Zahlung von Reparationen verurteilt!
    Auch der internationale Gerichtshof Den Haag startete bereits verfahren und sammelt alle Beweise für Schäden.
    Zinsen der eingefrorenen Milliarden gehen bereits an Ukraine. Belgien zahlte so schon 92 Millionen EUR Hilfe

  3. Der Westen wer sonst irgendwer muss dafür bezahlen ! rotzland müsste werden sie aber mit Sicherheit nicht !

    ◢🖤◣            ◢💙◣
    🖤❤️💛◣ ◢💙💛💛
    ◥🖤❤️💛💙💛💛◤
        ◥🖤❤️💛💛◤
             ◥🖤💛◤
                 ◥ ◤ 🇩🇪SLAVA_UKRAINE🇺🇦

  4. Wer hat denn für den Wiederaufbau des Zerstörten Irak bezahlt, wer bezahlt denn Wiederaufbau Libyens nach dem Überfall durch die Nato, wer bezahlt die Zerstörungen in Syrien weil die Nato Staaten dort Milliarden Beträge an Terroristen Bezahlt haben damit diese dort im Gegenzug Terroranschläge Verüben ????

  5. Wenn die Russen diese Ukraine in die Russische Föderation reintegrieren, werden sie auch den Wiederaufbau finanzieren. Das einzige was wir tun müssen ist sie bei dieser "Reintegration" zu unterstützen.

  6. Was für eine Frage ich glaube unser Land hat genügend Erfahrungen mit Reparationen! Russland wird bluten!

  7. Wer zahlt …? Viel wichtiger … Werde Partner von Abnehmen im Liegen und lass dich am Strand oder in den Schweizer Alpen so richtig durchorgeln … Ändere dein Leben … Jetzt …! 🙃🥂

  8. Herr Steinmeier hat zugesagt, mit deutscher Hilfe alles wieder aufzubauen. Deutschland liefert erst die Waffen, die den Krieg am Laufen halten und alles zerstören, um dann.. ??!? wieder alles aufzubauen.. Klingt paradox!!

  9. Deutschland soll zuerst für russisches Gas nachzahlen. Das war zu billig für Deutschland. Ab Jahr 1973. Und erst danach darf Deutschland sich um die Ukraine kümmern. Zuerst selbe Schulden bezahlen, danach sich mit Geopolitik zu beschäftigen. Zu viel erlaubt sich Deutschland in den letzten Zeiten. Leichtsinnig eigentlich…

  10. Befehle verstießen, sehe nach den Worten Markins die Todesstrafe für Völkermord vor. Er bezog sich zudem auf internationale Normen, die Völkermord ebenfalls unter Strafe stellen.

    Nach Erkenntnissen der Ermittler seien 2.500 russischsprachige Bürger mit Mehrfachraketenwerfersystemen vom Typ "Grad", Flugzeugraketen und anderen schweren Waffen getötet worden. Bei den Kämpfen in der Ostukraine zwischen Regierungstruppen und den Separatisten seien seit dem 12. April mehr als 500 Häuser zerstört worden. Auch Krankenhäuser und Schulen seien getroffen worden, weshalb mehr als 300.000 Einwohner nach Russland geflohen wären.
    Die UN schätzt die Zahl der Todesopfer hingegen auf fast 3.000. In einem Bericht wirft die UN den separatistischen Rebellen Menschenrechtsverletzungen wie Mord, Entführung und Folter vor.

  11. Ist das nicht Diebstahl ? Aber das spielt im im Syndikat der Eurokratur keine bedeutende Rolle. Sie sind für gerechte Verteilung ( nach dem Gleichheitsprinzip ) – der Löwenanteil für Selensly und der Rest wird in der Wechowna Rada verteilt – das Volk was den NATO – Beitritt der Ukraine auf Kosten der Zerstörung ihres Landes mit Sicherheit nicht anstrebt geht Lehr aus. 😢

  12. Wenn Trump an die Macht kommt wird er sich von Europa etwas fernhalten dann kann Putin mehr in Europa tun, schon mal darüber nachgedacht eure Schutzmacht USA zu verlieren oder bzw Boss!

  13. Uns in Russland macht es nichts aus, dass die NATO-Länder die Ukraine für jahrelange Waffenlieferungen bezahlen und sie in einen Krieg mit Russland treiben⚠ Uns in Russland macht es überhaupt nichts aus, dass 300 Milliarden Dollar von den Konten der Oligarchen abgeschöpft werden! Aber wir wollen die EU auch daran erinnern, dass die RF 500 Mrd. Dollar eingefroren hat. Macht etwas Dummes mit der Übergabe von 300 Mrd. an die Ukraine, und wir sind mit euren 500 zufrieden.😁 Sie werden Russland zugute kommen.

Leave a Reply