„NICHT MEIN KANZLER“ – Strack-Zimmermann contra Olaf Scholz: Der große Dissens | WELT #shorts
Wie gesagt insofern ist es nicht mein Kanzler Agnes stckzimmermann die EU Spitzenkandidatin der Liberalen kämpft bei der Bewaffnung der Ukraine als Chefin des Verteidigungsausschusses ständig gegen Scholz der ihr zu zögerlich ist auch jetzt wieder wo es um taurusraketen geht dass ich den Kanzler in der Frage der Ukraine unterstützen der Ukraine
Mit ihm diskutiere das ist bekannt das ist aber auch nicht ungewöhnlich wir sind drei unterschiedliche Parteien in der Koalition wir haben da andere Ansichten und wie gesagt insofern ist es nicht mein Kanzler ich habe ihn gewählt er ist Teil der Koalition ein
Klarer disensz also der möglicherweise auch im Europawahlkampf eine Rolle spielen könnte
Die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann (65) führt ihre Partei als Spitzenkandidatin in die Europawahl im Juni.
Die jüngsten Äußerungen von Agnes Strack-Zimmermann, der EU-Spitzenkandidatin der Liberalen und Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses, werfen ein Schlaglicht auf tiefgreifende Meinungsverschiedenheiten innerhalb der deutschen Koalitionsregierung hinsichtlich der Unterstützung der Ukraine. Strack-Zimmermann, bekannt für ihre entschiedene Haltung in der Verteidigungspolitik, hat sich wiederholt kritisch über das zögerliche Vorgehen von Kanzler Scholz in Bezug auf die Lieferung von Taurus-Raketen an die Ukraine geäußert.
Die Aussage der FDP-Politikerin „es ist nicht mein Kanzler“ deutet auf einen klaren Dissens innerhalb der Koalition hin, der möglicherweise auch im bevorstehenden Europawahlkampf eine zentrale Rolle spielen könnte.
Diese Entwicklungen sind von besonderer Bedeutung, da sie nicht nur die internen Spannungen in der deutschen Politik aufzeigen, sondern auch die komplexen Herausforderungen, denen sich die EU in ihrer Außen- und Sicherheitspolitik gegenübersieht.
#fdp #scholz