Das könnte mehr Geld bedeuten für die Liga und für die Fans bedeutet das nur 1 Abo. Für die Qualität bedeutet das weiterhin Monopolstellung und somit schlechte Qualität
Mir erschließt es sich immer noch nicht wie man dachte mit der Aufsplittung würde man eine Monopolstellung verhindern.
Ne Beate, das Freitagabend Spiel kriege ich trotzdem nur bei einem Anbieter. Wenn ihr die Monopole aufbrechen wollt, lasst diverse Anbieter das gleiche Spiel übertragen. Was ein absoluter Quatsch.
Also erstmal möchte ich was positives anbringen. Das Highlights eines Spiels nicht erst ab in der Nacht von Sonntag zu Montag online einzusehen sind, sondern schon ab Samstag ist ein deutlicher Fortschritt auch wenn es sich um eine Highlight-Sendung (statt einzelne Spiele) auf einer eigenen Mediathek handelt (also kein YouTube z.B).
Ich bezweifle das die Änderung groß einen Effekt haben wird. Die Single-Buyer Rule hat seinen Job zu Gunsten der Firmen erfüllt und ich wüsste nicht was sich jetzt groß ändern sollte, wenn man z.B sieht wie aggressiv sich Amazon zuletzt auf diesen Markt bewegt hat.
Dennoch hat die Bundesliga es weiterhin nicht verstanden wie sie teilweise jüngere Zuschauer zurückgewinnt. Meiner Meinung kann ein Sonderproduktion für Kinder- und Jugendliche höchstens ein teil de Lösung sein kann (obwohl man sagen muss, das erste Daten aus der USA/NFL durchaus ein Erfolg für solche Sonderproduktionen verzeichnen), indem man wieder nicht ausreichend auf den digitalen Raum eingeht. Vor allem junge Erwachsene könnte man erreichen indem man z.B den Taktikfeed lizenzfrei gestalten würde. Klicks auf YouTube, Instagram, TikTok muss heutzutage ein wichtiger Teil jedes Marketingkonzepts sein und dabei ist es egal ob man die selber generiert oder andere.
Wiedermal eine Idee aus der Kategorie gut gemeint ist nicht gleich besser.
Auktionsverfahren bedeutet ja das jedes Paket nur einmal verkauft wird. Das kann bedeuten das wir als Fans mal Glück haben oder auch Pech je nach Auktion.
Wirklich sinnvoll wäre es nur wenn die Pakete Mehrfach vergeben werden dürften. BZW nur 1 Paket für alle spiele das Mehrfach vergeben wird. Das würde wirklich die Marktsituation verbessern. Selbst wenn einzelne Angebote teurer werden ist es immer noch billiger als verschiedene Anbieter zu bezahlen.
Interessant wäre für mich persönlich nur, wenn ich einfach für einen moderaten Betrag die Spiele der Eintracht verfolgen würde. Der Rest interessiert mich sowieso nur bedingt und im Alltag fehlt mir meist auch die Zeit, sehr viel mehr zu schauen.
Ein teurer Anbieter wäre da vielleicht (noch) verkraftbar, aber ganz sicher nicht mehrere Abos, nur um überhaupt die für mich interessanten Spiele sehen zu können.
Das stimmt mich doch leicht zuversichtlich. Soll Sky wieder den kompletten BL-Spieltag holen, dann lohnt sich dieses Abo immerhin. Dazn hat theoretisch noch die Champions League, aber der Spielmodus dort wird ab nächster Saison eh beschissen, also kann man dieses Abo guten Gewissens kündigen.
Falls Sky finanziell in Schwierigkeiten kommt, empfehle ich als ersten Schritt zur Linderung, Hamann als Experten zu entlassen.
6 comments
Das könnte mehr Geld bedeuten für die Liga und für die Fans bedeutet das nur 1 Abo. Für die Qualität bedeutet das weiterhin Monopolstellung und somit schlechte Qualität
Mir erschließt es sich immer noch nicht wie man dachte mit der Aufsplittung würde man eine Monopolstellung verhindern.
Ne Beate, das Freitagabend Spiel kriege ich trotzdem nur bei einem Anbieter. Wenn ihr die Monopole aufbrechen wollt, lasst diverse Anbieter das gleiche Spiel übertragen. Was ein absoluter Quatsch.
Also erstmal möchte ich was positives anbringen. Das Highlights eines Spiels nicht erst ab in der Nacht von Sonntag zu Montag online einzusehen sind, sondern schon ab Samstag ist ein deutlicher Fortschritt auch wenn es sich um eine Highlight-Sendung (statt einzelne Spiele) auf einer eigenen Mediathek handelt (also kein YouTube z.B).
Ich bezweifle das die Änderung groß einen Effekt haben wird. Die Single-Buyer Rule hat seinen Job zu Gunsten der Firmen erfüllt und ich wüsste nicht was sich jetzt groß ändern sollte, wenn man z.B sieht wie aggressiv sich Amazon zuletzt auf diesen Markt bewegt hat.
Dennoch hat die Bundesliga es weiterhin nicht verstanden wie sie teilweise jüngere Zuschauer zurückgewinnt. Meiner Meinung kann ein Sonderproduktion für Kinder- und Jugendliche höchstens ein teil de Lösung sein kann (obwohl man sagen muss, das erste Daten aus der USA/NFL durchaus ein Erfolg für solche Sonderproduktionen verzeichnen), indem man wieder nicht ausreichend auf den digitalen Raum eingeht. Vor allem junge Erwachsene könnte man erreichen indem man z.B den Taktikfeed lizenzfrei gestalten würde. Klicks auf YouTube, Instagram, TikTok muss heutzutage ein wichtiger Teil jedes Marketingkonzepts sein und dabei ist es egal ob man die selber generiert oder andere.
Wiedermal eine Idee aus der Kategorie gut gemeint ist nicht gleich besser.
Auktionsverfahren bedeutet ja das jedes Paket nur einmal verkauft wird. Das kann bedeuten das wir als Fans mal Glück haben oder auch Pech je nach Auktion.
Wirklich sinnvoll wäre es nur wenn die Pakete Mehrfach vergeben werden dürften. BZW nur 1 Paket für alle spiele das Mehrfach vergeben wird. Das würde wirklich die Marktsituation verbessern. Selbst wenn einzelne Angebote teurer werden ist es immer noch billiger als verschiedene Anbieter zu bezahlen.
Interessant wäre für mich persönlich nur, wenn ich einfach für einen moderaten Betrag die Spiele der Eintracht verfolgen würde. Der Rest interessiert mich sowieso nur bedingt und im Alltag fehlt mir meist auch die Zeit, sehr viel mehr zu schauen.
Ein teurer Anbieter wäre da vielleicht (noch) verkraftbar, aber ganz sicher nicht mehrere Abos, nur um überhaupt die für mich interessanten Spiele sehen zu können.
Das stimmt mich doch leicht zuversichtlich. Soll Sky wieder den kompletten BL-Spieltag holen, dann lohnt sich dieses Abo immerhin. Dazn hat theoretisch noch die Champions League, aber der Spielmodus dort wird ab nächster Saison eh beschissen, also kann man dieses Abo guten Gewissens kündigen.
Falls Sky finanziell in Schwierigkeiten kommt, empfehle ich als ersten Schritt zur Linderung, Hamann als Experten zu entlassen.