Ich würde es mir wünschen und wäre auch bereit dafür mehr als für das wow-tv/sky-ticket zu zahlen. Aber nicht die Summer aus DAZN- und Sky-Beiträgen
Leider erst ab Saison 25/26
Freue mich schon auf das Sky Sport Abo für 70€.
Alternativ die Bundesliga aufgesplittet auf 4 Anbieter.
Ich frage mich grade, ob schlechte Verfügbarkeit von Live-Spielen auf der Glotze die Zuschauerzählen in den Stadien bedingt und wenn ja, wie stark.
Weil es sowieso keinen single buyer gibt.
Das Traumszenario wäre “alle Spiele bei mehr als einem Anbieter”. *Das* wäre echter, zuschauerorientierter Wettbewerb und weder unbezahlbares Monopol, wie zu Sky-Zeiten, noch Balkanisierung des Angebots, wie der jetzige Status.
6 comments
Ich würde es mir wünschen und wäre auch bereit dafür mehr als für das wow-tv/sky-ticket zu zahlen. Aber nicht die Summer aus DAZN- und Sky-Beiträgen
Leider erst ab Saison 25/26
Freue mich schon auf das Sky Sport Abo für 70€.
Alternativ die Bundesliga aufgesplittet auf 4 Anbieter.
Ich frage mich grade, ob schlechte Verfügbarkeit von Live-Spielen auf der Glotze die Zuschauerzählen in den Stadien bedingt und wenn ja, wie stark.
Weil es sowieso keinen single buyer gibt.
Das Traumszenario wäre “alle Spiele bei mehr als einem Anbieter”. *Das* wäre echter, zuschauerorientierter Wettbewerb und weder unbezahlbares Monopol, wie zu Sky-Zeiten, noch Balkanisierung des Angebots, wie der jetzige Status.
Leider wird das ein Traumszenario bleiben.