Podcast: Radikale Gesinnung – was hält eine Freundschaft aus? | Lanz & Precht
L und [Musik] Precht schönen guten Morgen Richard guten Morgen Markus woreich ich dich am altbewährten Ort am altbrten Ort und ich wollteich zu Beginn fragen was dir gerade durch den Kopf geht Richard am Ende dieser Woche dieser Wochen muss man sagen in den in Deutschland richtig was
Los war und die glaube ich sehr sehr viele ins Nachdenken gebracht haben wie ging es dir mich hat diese Woche auch ins Nachdenken gebracht und zwar in ziemlich viele verschiedene Himmelsrichtungen und diese Woche hat mich an etwas erinnert und zwar möchte ich dir eine wahre Geschichte erzählen an der ich
Auch selbst beteiligt bin aus dem im Jahre 2018 ja also vor etwas mehr als 5 Jahren und damals war ich in der Uniklinik in Düsseldorf und hatte eine Wurzelkanalbehandlung okay und zwar bei einem der besten Spezialisten die es dafür überhaupt gibt und ich erinnere mich sehr eindringlich daran weil ich
Meine man kommt sich ja nahe ne bei einer Wurzel das ist ein wenn ein richtig guter Spezialist das mal dauert das auch ziemlich lange ist eine richtig große komlizierte Operation und das Schöne aus seiner Sicht war dass ich ja nichts sagen konnte und er erzählte ziemlich viel und erzählte auch wirklich
Spannende und abenteuerliche Geschichten während er diese spezialistenarbeit machte z.B dass er genauso gerne wie ich in Afrika unterwegs ist und mit dem Geländewagen und so weiter erzählte die die Geschichte dass er aus verersehens mal ein nilvaran überfahren hat ein Nilwaran ein Baran also eine exse so eine war jetzt nicht ausgewachsen 1 m
Groß exe und nachdem er den überfahren hatte und da so ein bisschen unglücklich stand dachte er nun ist das Tier ja schon tot dann muss man noch irgendwas mit machen weil er hatte ein Feuer gemacht und hat diesen Varan geröstet ja hat Al den Fehler gemacht den Varan vorher die Haut abzuziehen na
Da wird er natürlich überm Feuer ziemlich trocken er hätte also mit Haut rösten müssen und bekanntermaßen kann man ja Exen jeder Couleur gut essen ich habe irgendwann mal vor langer langer Zeit Krokodil gegessen und schmeckt eigentlich ziemlich gut so ein Biss wie eine Mischung aus Seeteufel und Hühnchen
Und Hühnchen und so ähnlich beschreibt auch hätte der Baran nur eben etwas trocken ne weil er ihn irgendwie falsch gegrillt hatte und ich dachte das ist schon ein ziemlich unerschrockener Zahnarzt ja der dann denkt so oh ich habe eine Hexe überfahren ich jetzt mal muss wirklich sagen es entstand so
So eine freundschaftliche Atmosphäre und nachdem die ganze Behandlung fertig war wies er mich auf einige andere Baustellen in meinem Mund hin und empfahl mir die Zahnarztpraxis in der er gelegentlich auch arbeitete also in die er irgendwie involviert ist wo er nicht ständig ist und wone wo die Reise hingt
Ja wenn du das Wort Zahnarzt hörst genau und Düsseldorf das war eine Gemeinschaftspraxis und der Arzt der mich dort behandelte also der Zahnarzt der mich dort behandelte hieß herr Swoboda Robert Swoboda und da bin ich dann auch zwei dreimal gewesen und der hat mich dann entsprechend behandelt so
Und ich staunte nicht schlecht als ich vor wenigen Tagen den Namen Robert Swoboda in der Presse fand weil er die Praxis eines Herrn mrik über ommen hatte und zwar genau in diesem Jahr 2018 indem ich da war Ehre und Herr mörik ist ja im Augenblick im Rahen dieser bewegten Woche nun in aller
Munde als Zahnarzt genau ja als Organisator dieses ominösen Treffens in poam genau und ich habe dann weitergelesen dass also jetzt herr Swoboda mit riesigen Problemen zu kämpfen hat dass also auf seinem Anrufbeantworter in der Praxis nicht mehr in erster Linie Patienten anrufen sondern dass der verstopft ist
Mit mit Leute die ihn also beschimpfen und in ihm ein Nazi oder nazisympathisanten oder was weiß ich was sehen das wohl auch Schmierereien an der Praxis waren dass er irrsinnige Probleme hat sich also im Kreuzfeuer der Kritik sieht und darüber wohl nachdenkt die Praxis jetzt umzubenennen weil da der
Name mörik wohl noch auftaucht und so weiter wegen vermutlich wegen der alten Stammkunden oder was auch immer und er sagt er habe mit alle dem überhaupt nichts zu tun gehabt und ich bin sehr sehr geneigt ihm das alles zu glauben ganz netter sympathischer mench m kommt Tien im holaust verloren hat und
So weiter der wird jetzt von Leuten die ih nicht kennen ja in aller Öffentlichkeit ja wahrscheinlich zu dem Zweck dass es in die Öffentlichkeit getragen wird als Nazi oder NAZ Sympathisant beschimpmpft und das ist die Kehrseite ja wir haben also nicht nur auf der einen Seite ja ungeheuerliche Vorgänge in der rechten
Szene sondern wir haben auch eine moralische Empörung die an der einen und anderen Stelle anfängt sich Methoden zu bedienen ja und zu übertreiben die man auch ebenso deutlich mal hinterfragen müsste Bo das also das ist ein wahnsinnig spannendes Thema Richard weil da rührst du jetzt natürlich auch an an
Einem Trauma dass das ich sozusagen mit mir rumschleppe seit letzter Woche äh weil ich das Gespräch mit Sarah Wagenknecht hatte und da ging es ja genau um diese Frage sie hat nicht ich wusste nichts von dieser Geschichte und und sie macht doch diese Geschichte öffentlich in der Sendung dass sie
Diesen mörik mal erlebt hat an an einem Abend oder an mehreren Abenden ich kann mich nicht mehr so genau erinneren ich meine es wä ein Treffen gewesen gemeinsam mit Volker Pispers so genau und er hat sozusagen dieses Treffen mit Volker Pispers organisiert sie wiederum ein großer Fan
Von Volk Pispers ich aute mich auch das heißt es interessanter Mann und und mörik sagt ihr pass auf ich ich habe die Möglichkeit ih diesen kabartisten den sie so schätzt mal näher zu bringen Volker pispas kommt aus der Ecke ne ist auch Düsseldorfer oder so das heißt man man man kennt sich
Und nach allem was ich mittlerweile ich die Geschichte hat mich ja völlig unvorbereitet in der Sendung erwischt weiß hat dieser Herr möhing ja im in im Stadtteil Oberkassel du kennst Düsseldorf sehr viel besser als ich das ist ein sehr angenehmer Stadtteil um es mal so zu sagen die zaharztpraxis viele
Jahre lang für Privatpatienten Betrieben aus für Privatpatienten Jaen hast ger verpasstagen richtig in den Ruhestand ging und war eine Zeitlang jemand der an der medizinischen Fakultät der heinrich- Heine Universität in Düsseldorf Gastvorträge gehalten hat ja so und jetzt geht’s natürlich also das Dilemma dass ich gerade dir beschreiben will ist
Folgendes du sitzt in dieser Sendung und jemand erzählt plötzlich diese Geschichte ja da sitzen zwei weitere Journalisten du kannst dir vorstellen was plötzlich losgeht wenn jemand wie Sarah Wagenknecht eine charismatische politikererin wenn die plötzlich sagt na ja also da gibt’s diesen rechtsradikalen und der hat das vermittelt sie sagt aber
Das was dein Zahnarzt auch sagt ja herr Swoboda sagt es war in keiner Sekunde zu erkennen und zu merken wer da eigentlich sitzt W Geistes Kind dieser Mann eigentlich ist und wenn wir beide glaub also ich definitiv aber ich glaube du auch wenn wir beide etwas einschätzen
Und sagen können ist dann ist es die die Tatsache dass jemand wie Sarah Wagenknecht mit der man über vieles streiten kann aber sicher nicht jemand ist der in irgendeiner Form irgendwas mit mit Nazis mit rechtsextremen und so weiter zu tun noch anders ausdrücken ich glaube ich glaube kaum ein ein anderer
Politiker oder Politikerin ja von ein paar linken anderen wie Gisi oder so abgesehen haben sich im Laufe ihrer politischen Karriere ja solche Angriffe von rechts erwähren müssen wie Sarah Wagenknecht ja die also über ganz ganz lange Zeit und in vielen Punkten bis heute Feindbild der rechten gewesen ist
Ist richtig ja und die also mehr gegen den Kampf gegen Rechts getan hat als viele Leute die sie jetzt irgendwie so Raunen Fragen hm was hatte die denn alles mit den zu tun und man trifft sich doch nicht zufällig mit jemand der so rechtsradikales Gedankengut hat da
Steckt doch was hinter und so weiter alles Leute die in ihrem Leben wahrscheinlich nicht besonders viel ja im Kampf gegen Rechts zu getan haben sich aber jetzt quasi zur moralischen beurteilungsinstanz über Sarah wagenkenicht aufschwingen ja das Interessante an dem an dem Abend war ich habe das ja sogar in der in der
Anmoderation in der Vorstellungsrunde vorne hatte ich das ja sogar so formuliert ist so sinngemäß ich krieg es nicht mehr genau hin aber ich habe so sinngemäß gesagt was ist das eigentlich für eine Partei die da gerade entsteht und das ist ja eine Partei von der man hören wird sehr wahrscheinlich weil sie
Viele Positionen vertritt die sozusagen konservative Positionen sind auf der einen Seite aber sie hatte eines hat sie nicht nämlich genau diesen diesen rechtsextremen diesen braunen mie damit hat die nichts zu tun nein und das macht sie wählbar und interessant für sehr viele Leute das habe ich sinngemäß in der anm unterscheidet halt fundamental
Von der AFD genau so jetzt hast du aber diese Situation sie erzählt das plötzlich und ich ich höre das und musste mir natürlich dann hinterher anhören ja wie kann man dann darauf rumreiten und die arme Frau und die Schlagzahlen dann am nächsten Tag ne wenn man dann so die Überschriften liest
Sarah Wagenknecht hatte hatte Kontakt mit einem rechtsextremen genau mit dem rechtsextremen der jetzt in in pozdam dieses Treffen mit organisiert hat dann sind wir Menschen natürlich auch denkfaul an der Überschrift ist erstmal überhaupt nichts falsch aber natürlich wenn du nur die Überschrift liest dann hast du plötzlich jemanden wie Sarah
Wagenknecht genau auf der auf der Ecke da mein Problem damit ist aber und das war auch das Problem der beiden anderen Kollegen die da saßen ich würde meinen Job nicht machen wenn ich nicht an dem Punkt dann nachfragen stellen würde man würde zurecht mir vorwerfen und sagen
Sag mal entschuldig was bist du denn für einer da erzählt dir jemand so eine Geschichte und du fragst nicht mal nach weil natürlich hat man dann fragen wenn so etwas kommt man hat z.B die Frage kann es wirklich sein dass man anen ganzen Abend lang in einer sehr entspannten Situation dann vermutlich
Zusammen sitzt und nicht an einem Punkt mal merkt W Geistes kindter ist kann das sein ich frage nur gen dass man die Frage stellt finde ich völlig legitim auch dass man die in der Talkshow stellt ich glaube persönlich dass man die bejahen kann also wenn wenn es offensichtlich so ist dass seine
Beiden Mitarbeiter die jetzt entsetzt sind über das was hier gerade herauskommt ja was Herr mürrik in seiner Jugend getan hat und was er immer immer noch offensichtlich tut rechts emes Gedankengut zu fördern zu verbreiten und so weiter und davon nichts gewusst haben dann würde ich grundsätzlich erstmal
Sagen glaube ich den das sofern ich nicht irgendein ganz starkes Indiz habe was dagegenpricht sollte ja die Grundhaltung die wir da haben nicht sagen die Lügen sowieso und das stimmt nicht oder so sondern die Grundhaltung sollte sagen solange wir keinen wirklichen Beweis oder irgendwas anderes haben ist ja wohl klar dass ich ihnen
Glaube und ich glaube auch Sara Wagenknecht weil ich kann mir doch vorstellen was passiert wäre man stelle sich mal vor er mörig hätte in so einer Situation angefangen sein braunes Gedankengut auszupacken auch noch gegenüber volker Pispers der nun ebenfalls ein deutlich linksorientierter Mensch ist der sich mittlerweile auch
Geäußert hat ne und der auch sagt ich habe nichts davon mitgekriegt ich keine Ahnung richtig überleg mal was passiert wäre der wäre hingegangen und hätte da solche Sachen da wie wie die in potzdamm da diskutiert sind über Remigration oder wie auch immer man das damals genannt hätte da erzählt die hätten sich
Betroffen angeguckt ja und hätten den Abend beendet also das ist ja wohl absolut eindeutig ne der wird stattdessen da eine große charmoffensive gemacht haben ich habe mir natürlich auch so meine einen oder anderen privaten Spekulationen darüber gemacht wie es kam dass da irgendwie ein Kontakt entstanden ist wenn wir die Zeit
Mal zurückdrehen wir reden über ein Ereignis von vor 10 Jahren da war die AFD ein Jahr vorher gegründet worden als eine Partei gegen den Euro 2013 ne 2013 also noch überhaupt nicht als eine braune Partei und auch nicht als eine Partei die auf Tuchfühlung mit rechtsradikalen gegangen ist und damals
War das große gesellschaftliche Thema aus der Sicht der Linken der Neoliberalismus SAR Wagenknecht machte sich also gegen den Neoliberalismus als genegen bedingungslosen nichtszialen marktliberalismus stark und hatte irgendwann so um diesen Dreh rum soweit ich mich erinnere auch ein Buch geschrieben über Ludwig Erhard und hat sie folgenden Kniff gemacht sie hat also
Quasi gesagt Ludwig Erhard mit seiner sozialen Marktwirtschaft der würde heute gegen den Neoliberalismus Aufstehen das heißt sie hat hat eine Ikone der CDU gegen die gegenwärtige cdu-pitik wie Sarah Wagenknecht sie sah stark gemacht damals wurde sie und ich habe das auch aus nächster Nähe verfolgen können weil
Wir auch ein oder zweimal auf gleichen Veranstaltungen eingeladen waren in sehr vielen Wirtschafts Kontexten eingeladen von Unternehmerverbänden und so weiter weil die fanden das auch mal interessant ja dass die Linke Sara die damals manch noch als Kommunistin beschimppft wurde dass die auf einmal ihre Sympathien für Ludwig Erhard aus breitete ja
Bekenntnisse zur sozialen Marktwirtschaft und nicht zur Planwirtschaft abgab und so weiter und so weiter und wenn in diesem Kontext jemand der also irgendwie ein größerer Silberrücken ja in einer Stadt wie Düsseldorf ist und das scheint Herr myürrik gewesen zu sein Gut connected in die Szene der Besserverdienenden und so
Weiter Interesse an ihrer Person zeigt dann lag das wahrscheinlich ziemlich im Trend dessen wer da so anfing auf einmal Sarah wagenkn nicht ernst zu nehmen und einzuladen und das also so male ich mir das je J fallalls mehr oder weniger aus nichts beschäftigte die Republik zu diesem Zeitpunkt weniger ja als
Rechtsradikale Parteien die von viel zu vielen Menschen gewählt werden das war ja damals überhaupt gar kein Thema das stand ja überhaupt gar nicht an mit rechtsradikalen Gedankengut ging man auch 2014 so gut wie nicht in die Öffentlichkeit ja von irgendwelchen dunklen Dörfern irgendwo mal abgesehen oder so aber das war kein großes
Gesellschaftliches Thema nee genau ja muss ich mal dran erinnern 15 216 als dann plötzlich das ganze große Thema Migration auf Deutschland mit einer Wucht zukommt die das ganze Land bis heute beschäftigt die waren unbedeutend und dann beginnt der Aufstieg der AFD und daran erkennst du auch sozusagen wo aus welchem Thema diese
Partei natürlich hieren Honig saugt der der der mal ganz kurz für die Chronologie und das ist auch sehr interessant dieser mörik dieser zahnas scheint wie du gerade erzählt hast sehr gut verdratet in in der der besseren Düsseldorfer Gesellschaft mhm offenbar ist keinem so richtig klar wes geisteskind der ist aber und das
Interessant im Jahr 2018 taucht ein Student der Zahnmedizin im Büro der Düsseldorfer AStA auf der Studentenvertretung und gibt einen Hinweis auf mörix rechtsextreme gesindnung also offenbar hat dieser junge Mann das richtige Sensorium gehabt und hat mitgekriegt bei seinen Gastvorträgen bei mörix Gastvorträgen an der Heinrich Heine irgendwie gibt’s da noch eine ganz
Andere Seite und sie ist braun beschichtet so mhm und dann geht Julia ulich so erzählt die das die damalige Aster Vorsitzende geschichtsstudentin geht dann hin und durchleuchtet mörikss Vergangenheit und stößt dabei und es ist sehr interessant auf einen langen Artikel der ZEIT aus dem Jahre 79 da geht’s um junge Neonazis und irgendwann
In diesem Artikel fällt der Name des damal en bundesführers der Bund heimattreuer Jugend bhj Gernot Möring so so so ist sozusagen die ganze Geschichte daraufhin verliert er dann auch seine seine seine Tätigkeit als Dozent dort an der Uni aber und es interessant das bleibt alles sozusagen zumindest im nichtmedialen Raum keiner großartig mit
Genau offensichtlich die öentlichkeit wird darüber nicht informiert also man man sagt irgendwie du bist hier solltest jetzt nicht mehr nicht mehr sein Vertrag verlängern W nicht und so weiter aus den und den Gründen ja und dann geht er damit nach Hause und die Öffentlichkeit erfährt nichts davon genau aber W was man normalerweise
Machen würde wenn es sagen wir mal persönliche Unstimmigkeiten oder sowas gegeben hätte wenn man jemand aus politischen Gründen nicht mehr vertragbarhält ist es eigentlich eher nahliegend damit erklärend an die Öffentlichkeit zu gehen was hat die Uni aus welchen Gründen no immer nicht gemacht ja das ist schon wenn man wenn
Man da noch mal rein schaut ne dieses bhj Programm und er war nun mal sozusagen der der der Bundesführer so heißt der tatsächlich ja dieses dieses komischen Bundes da geht’s um die bündische und weltanschauliche Tätigkeit ja und und da geht es um ein uneingeschränktes Bekenntnis zum Führerprinzip ja zur Volks und
Arterhaltung Forderung nach Lebensraum ja das das sind übrigens noch anders als in Potzdam ja das ist die unmittelbare direkte Nazis Sprache genau das ist noch mal das ist ein Qualitätsunterschied gegenüber dem von dem was wir jetzt gehört haben über das was ich in Potzdam abgespielt hat wo ja eher vergleichsweise neue vogabeln dafür
Benutzt wurden und man jetzt dezidiert nicht auf das nazokabular aufgesattelt hat ja und das ist hier was anderes das ist hier was anderes das ist jetzt richtig nazprech im im on ja und ich ich ist irendwie interessant Julia ulich diese junge geschichtsstudentin hat dann weitergeforscht und recherchiert so wie
Es gute geschichtsstudentinnen tun und hat in der in der Landesbibliothek in Düsseldorf ein Buch entdeckt Deutschlands junge Zukunft die Antworten auf Fragen der Zeit Herausgeber Gernot mörig Erscheinungsjahr 1981 und da sagt er dass das unter seiner Führung hat sich also dieser bhj zum größten unabhängigen nationalen Jugendbund in Westdeutschland
Entwickelt und so weiter aber will nur sagen es ähm das der ja Jahrgang 54 also der war zu der Zeit selber schon mittendrin so in seinen 20ern als dieses Amt in hatte das ist keine Jugendsünde über die du da sprichst ne und äh das ist schon schon interessant muss aber
Offensichtlich in einem ich kenne das Buch nicht in einem kleinverlach erschienen sein dass das irgendwie jetzt keinen großen Wirbel oder so äh ausgelöst hat offensichtlich das Geleitwort kommt von von Reinhard das ein nationalsozialistischer propagandafunktionär ja m das heißt das ist schon und das ist ein Eindeutigkeit alles nicht zu
Überbiegen ja ist völlig klar aber dies Buch scheint ja nicht besonders bekannt gewesen zu sein also nein nein julia ulich hat offensichtlich länger recherchiert und hat hat das hat das herausgefunden und hat das super gemacht was für mich das große Rätsel ist wieso jemand und und da offensichtlich gab es
Zu der Zeit und das ist vielleicht auch der große Unterschied zu heute das das würde keine drei Tage dauern dann wäre das alles klar aber damals war man offenbar ein bisschen wie soll man sagen war man nicht so sensibel was was solche Dinge angeht offenbar haben viele da
Nicht so ein großes Problem darin gesehen man war wesentlich unsensiber in diesen diesen Dingen also der Umgang mit der Nazizeit in den 80er und in den 90er Jahren war ein anderer als heute der ist heute deutlich sensibler geworden und er ist natürlich nicht zuletzt dadurch dass
Die AFD auf dem Weg ist eine Art Volkspartei zu werden super sensibel natürlich dafür geworden weil man jetzt darin eine Bedrohung erkennt und im gleichen Maße wie die AFD als ernst zehbende politische Bewegung im Sinne von massenzulauf auf einmal Bedeutung bekommen hat in gleichem Maße ist auch unser Umgang mit dem
Nationalsozialismus sehr sehr viel sensibler geworden als man da früher war mhm ich meine Sprachgebrauch genau hingucken und so weiter das hat sich natürlich deutlich verändert ja ich habe das auch aus der Ferne beobachtet ich war am Wochenende nicht in Deutschland und ich ich ich muss sagen ich ich find’s toll ich
Find’s toll wie ein es gibt Leute die sagen sind alle hysterisch und die sollen nicht ewig da diese die diese rechten beschwören und so weiter und dieses Land ist im Kern kein kein rechtes und kein rassistisches Land das würde ich auch immer sagen ich ich verteidige dieses Land auch immer bei
Jeder Gelegenheit und sagemer Deutschland ist im Kern kein rassistisches und schon gar kein rechtes Land und dieses Land hat seine Lektion gelernt und ich war am Wochenende stolz auf mein Land das auch auch mein Land ist weil ich dachte guck mal das ist die Bestätigung für genau das die haben die
Lektion gelernt und gehen jetzt in so großer Zahl auf die Straße hier Lukas der uns gerade in der Regie zuhört war hier in Hamburg mit dabei habe ich dann erfahren finde ich toll ich habe ein Argument gehört dieser Tage ich glaube Roger Köppel war es das fand ich auch
Interessant der sagt ein Argument fehlt eigentlich in den 50ern saßen ja zahllose echte Nazis noch in Behörden in Gerichten hier glopke Spiegel Kanzleramt und so weiter mittendrin ja und und der sagt heute soll die Bundesrepublik gefährdet sein durch marginalisierte und ausgegrenzte gestalten ehemalige Zahnärzte dann dieser komische selner
Der zu viel heidcker gelesen hat und so weiter und und der fragt wo bleibt eigentlich das republikanische Selbstvertrauen das kann man so sehen aber ich würde trotzdem immer sagen beeindruckend was da passiert ist das war ein sehr sehr klares Statement äh und das kann man einfach mal so
Stehen lassen und führt aber und das habe ich mitgekriegt jetzt unabhängig von unserer Sendung und ich ziehe mir den Schuh auch gerne an wenn jemand sagt wir sind da zu lange auf dieses Thema eingegangen und so weiter alles okay dor nehme ich an die Kritik aber nachzu
Fragen ist ehrlich gesagt das ist der Job den wir zu machen haben aber es führt zu einer anderen Frage nämlich zur Frage mit wem darfst du eigentlich bekannt sein mit wem darfst du eigentlich befreundet sein und ich weiß nicht ob du das mitgekriegt hast die Konrad Stiftung hat 2020 mit in der
Pandemie mal eine Umfrage gemacht repräsentativ große Umfrage mit welchen Personen man nichts zu tun haben will ja und es ist sehr interessant SUV Fahrer 22% werden total gedisst mit CDU-Wählern haben 9% gesagt wie man auch nichts zu tun haben mit Katholiken 4% mit Veganern 12% mit klimaaktivisten
20% mit grünen wäh man auch nichts zu tun haben 13% sagten mit grünen Wählern gehen wir weg und 62% sagten mit AFD wählerern will ich nichts zu tun haben also eine riesig rausstechende Zahl gegenüber den anderen ich finde solche Umfragen immer lustig also es ist finde ich spannend also
Journalisten hätte ich natürlich gerne noch gehabt in der Liste wobei lass uns das mit den Journalisten nicht wirklich rausfinden aber trotzdem die Frage Richard wie sozusagen wie verhältst du wenn du plötzlich feststellst oh ich kenne Leute die sind politisch ganz woanders unterwegs sousagen hilfe mein Kumpel wäht AFD oder hilfe mein mein
Mein Zahnarzt ist ein rechter ich finde wir sollten uns dem Thema mal in kleinen Schritten nähern also ja bei mir ist es interessant ich war am engsten befreundet in meiner Sozialisation Kindheit und Jugend immer mit Freunden die politisch anders tickten als ich und zwar meistens sogar konträr also ich bin eigentlich richtig gestäht
Durch diese Diskussion also einer meiner beiden besten Freunde war ein Hardcore CDU Knabe mm eine Zeit ja in der CDU und SPD als weltanschaulich unversöhnlich wahrgenommen wurden in der Öffentlichkeit die waren zwar vorher schon in der großen Koalition miteinander ganz gut klar gekommen und natürlich war das alles maßlos übertrieben und politische Propaganda
Also für Ideen war z.B wie für alle me die Hälfte der Kinder in meiner Klasse wer damals aufs Gymnasium ging ging war mindestens 50% CDU-Wähler die Eltern ne damals in in der Klasse Z ja damals waren Parteien ja noch etwas miliöabhängiger also in der Arbeiterschaft gab’s noch mehr spdwähler
Und im Bürgertum mer CDU-Wähler und so ganz andere Welt und damals war das also so dass es aus der Sicht von CDU-Wählern waren bestimmte der SPD Politiker wie Herbert whner ja Kommunisten ja die haben alles gehabt die verkaufen uns an die DDR ja oder die die die verstaatlichen die Betriebe wenn sie an
Die Macht kommen es war natürlich alles Blödsinn also in dieser Zeit regierte die SPD unter Helmut Schmidt und es ist soweit ich weiß überhaupt nichts verstaatlicht worden in dieser Zeit herbert Wehner war der Architekt des gudesberger Programms das war die Abkehr der SPD vom Sozialismus und die Hinwendung zur SPD als Volkspartei und
Trotzdem waren waren sozusagen in der wechselseitigen Wahrnehmung umgekehrt ist eine lustige Geschichte als Helmut Kohl konstruktives Misstrauen Votum Herbst 1982 Kanzler wird habe ich der sehr links geprägt worden ist durch sein Elternhaus gedacht jetzt geht alles im wach unter jetzt wird’s ganz ganz finster in Deutschland denn in der
Wahrnehmung in der ich sozialisiert wurde ja ging die CDU am rechten Rand reibungslos in Nazipartei über das heißt also war sozusagen zwischen braun und schwarzbauen ist die haselnus sozusagen ein fließender Übergang und es gab ja nun auch da konnte man ja rausziehen einzelne cdu-ptiker die sich ich meine man denke
An Alfred Dregger ja der gesagt hat der 8 mai 1945 das Ende des Zweiten Weltkriegs das wäre für ihn eben nicht Befreiung gewesen das war die offizielle Leser hatte weizcker cduptiker auch sein Parteifreund gerade in der Rede gesagt der 8 Mai war der Tag der Befreiung ja
Nein für mich ich war leutenland das war der Tag der Niederlage das war Schmach für Deutschland und der ging also auch auf auf Treffen wo SS Leute waren und und Veteran treffen zweifelhafter Provenienz und und und und ich hatte in meiner Wahrnehmung Angst dass wenn die
CDU jetzt ans Ruder kommt dass es so richtigen Rechtsruck in Deutschland geben würde ja ein gefährlichen Rechtsruck man muss ja wirklich sagen totaler kokoloris die sogenannte geitig moralische Wende Helmut kohlz war überhaupt kein Rechtsruck es war sogar so ja das ist der Treppenwitz der Geschichte der massivste Ausbau des deutschen
Sozialstaates fand in der Zeit von Helmut Kohl stattter seinem Arbeitsminister Norbert Blühm und so weiter der war ein lupenreinerer Sozialdemokrat als die meisten Sozialdemokraten ja erst du dich jetzt gab damals das Wort vom großen Arbeiterführer Helmut Kohl ja ironisch natürlich aber der faktisch der niemals war der Spitzensteuersatz so
Hoch wie in den Zeiten von Helmut Kohl ja und der hat ihn gesent Sozialdemokraten Gerhard Schröder also wo man sich im Nachhinein auch immer fragt was war eigentlich letztlich also nicht in der Rhetorik sondern in der praktischen Politik der CDU der 0er Jahre denn wirklich rechts da bleibt am Ende nicht so
Sonderlich viel übrig aber genauso muss man sich fragen was war an Helmut Schmidt links ja fällt mir auch nichts ein aber die Wahrnehmung in der damaligen Zeit es gab CDU wieder die hassten die SPD die sahen in den Jusos insbesondere ja den Untergang des Abendlandes und umgekehrt war das Bild
Was also linke von der CDU projizierten ja nah am faschissmus mm das ist unglaublich ja mit welcher verzerrten propagandabrille man sich wechselseitig wahrgenommen hat und heute ist die Situation eine völlig andere heute nehmen sich die etablierten Parteien untereinander na die Linkspartei spielt ja keine Rolle mehr und die anderen vier etablierten
Parteien untereinander im Vergleich dazu sehr sehr freundlich und freundschaftlich waren und die der der große Graben besteht dann gegenüber der AFD das ist eine ganz stark veränderte politische Topographie gegenüber früher ne also Deutschland ist nicht in der Mitte durchgeschnitten ja sondern in Deutschland ist so gegenwärtig 75% gegen 25 mhm da sitzt da
Ist der Grab aber noch mal zu der Frage ne und das war ja die Frage die plötzlich vor der plötzlich auch Sarah Wagenknecht in dieser in dieser Sendung z.B stand mit wem darf man eigentlich bekannt sein mit wem darf man sogar befreundet sein würde da er die Frage
Stellen W Mö wer möchte das eigentlich beurteilen was man darf also wer ist eigentlich die Instanz die darüber befinden soll was man darf und was man nicht darf wir wollen ja nicht hoffen dass das der Journalismus am Ende ist nein sicher nicht also wonach entscheidet sich das wer ist der
Schiedsrichter in der Frage der sagt nach dem Motto wie kann das denn sein dass du einen Freund hast der vielleicht mal in seiner Jugend bei einer naziorganisation war oder so ja von dem man jetzt nicht weiß finde das heute noch gut findet das heute vielleicht große Jugendsünde mit der nichts mehr zu
Tun haben will oder so dürfte man sich mit so jemanden treffen ja um über was weiß ich was über Fußball zu reden oder gemeinsam ja Spiele zu gucken oder müsste man sagen nee nee nee nee nee ne der war mal vor 20 25 Jahren bei wie hießen die damals wikingjugend oder was
Weiß ich was mit dem darf man nichts zu tun haben oder der war bei den autonomen oder bei linksradikalen oder mal der hat mal sympathisiert mit Bader meinhoff oder wie auch immer darf man dann ein Leben lang mit dem nichts mehr zu tun haben mhm ja es ist die große Frage oder auch
Anders gesagt ist ja das ja das Thema das gerade ganz ganz viele haben ich meine du hast eine Partei von der man einfach sagen muss jeder fünfte wählt die oder und sympathisiert mit denen mittlerweile in diesem Land also in sach jemand zu sagen du darfst mit AFD weder
Nichts zu tun haben ja weil Potenzial zwischen 30 und 35% ja reduziert aber dann kannst du unter Umständen in dem Ort den du bist nicht mehr zum Metzger gehen nicht mehr zum Bäcker gehen und nicht mehr zum Friseur das meine ich ja das meine ich ja und die die Frage ist
Einfach ganz simpel auch an Dich die FR darf man das darf man das nicht ich weiß dass es diese Debatten gibt ich ich äh kenne meine persönliche Antwort würd aber erstmal gerne deine darauf wissen das ist das ist wirklich dieses dieses Thema Leute sagen nee warte mal der der
Ist irgendwie der sympathisiert mit Rechten und so weiter mit dem kann ich mit dem weiter befreundet sein gerade junge Menschen auch weiß ich die quälen sich mit dieser Frage wenn sich plötzlich herausstellt dass der beste Kumpel ist möglicherweise ein AFD Sympathisant wie wäre dann ich bin da eigentlich ziemlich tolerant das liegt
Aber daran bei dem was ich gerade erzählt habe also wenn dein best Freund in der Jugend jemand ist der politisch in allem die gegenteilige Meinung hat und ihr seid trotzdem allerallerbeste Freunde obwohl ihr euch auch Pausen los und so war das ja bei uns über diese Fragen gekabbelt oder gestritten haben vielleicht sogar
Angebrüllt Schulunterricht lahm gelegt indem wir die beiden extremsten Pole im Sozialkundeunterricht waren ja so dass also fast kein Unterricht mehr stattfinden konnte weil wir nur gegeneinander polemisiert habenm dann habe ich natürlich so von der DNA in mir und auch sozusagen aus der Diskussions Kultur der Familie aus
Der ich komme ein hohes Spektrum von Sachen wo ich bereit bin drüber zu diskutieren da passiert also nicht so schnell dass ich sage das geht gar nicht ich drehe mich jetzt um wie ich nichts mit zu tun habe natürlich würde es solche Grenzen geben also ich wäre mit Sicherheit nicht mit jemand befreundet
Der den Holocaust leugnet ja oder oder der der bekennender Nazi ist oder sowas natürlich nicht aber wenn es jetzt jemand wäre der in in in seiner Jugend mal in irgendeiner rechten Organisation oder sowas gewesen ist mein Gott bin ich jetzt der Richter darüber wenn der 1us andere großartige Vorzüge und Qualitäten
Hat zu sagen ich will mit so jemanden nichts zu tun haben mhm also die Tatsache mit jemand ein Gespräch zu führen oder ein gemeinsames Bier zu trinken bedeutet ja nun überhaupt nicht dass man miteinander übereinstimmen muss und dass man ja auch unter Umständen eben völlig konträre Ansichten äh
Vertreten kann in bestimmten Dingen ich meine die Verpflichtung die man in dem Moment hat ist nicht jemanden nicht zu treffen der völlig andereer Meinung ist und die Verpflichtung ist Stellung zu beziehen und seine eigene Haltung klar zu machen unter Umständen auch mit scharfen Argumenten gegen den anderen und mit heftigstem Widerspruch ja statt
Einfach wegzuschneiden und zu sagen will ich nichts mehr mit zu tun haben denn das vertieft ja am Ende nur die greben in der Gesellschaft ja eine eine lebendige liberale Demokratie streitet sich im Parlament ja und mit sein muss auch im Freundeskreis aber sie grenzt nicht aus ja mit Ausgrenzung werden wir
Nichts gewinnen damit wird man die Probleme im Zweifelsfall nur vergrößern ja oder jetzt mal das das aktuelle Beispiel da ist jemand der der der der Freund deiner Kindertage Freundin ja was auch immer und über eine eine über Jahrzehnte gewachsene intensive Freundschaft und eine Freundschaft die in Kindertag entsteht weißt du auch ne
Das ist noch mal eine andere Qualität von Freundschaft ja das sind so so herzensfreundschaften würde ich mal sagen da gibt es da gibt es diesen einen Menschen Mann Frau völlig egal dem kannst du alles erzählen bei dem fühlst du dich wohl da gibt’s diesen sehr hohen Grad an Verlässlichkeit da gibt’s die
Verschwiegenheit das heißt dem kannst du im Zweifel mehr anvertrauen als deine Eltern und so weiter und so weiter so jetzt stellt sich plötzlich raus der ist jetzt plötzlich politisch auf einer anderen Ecke unterwegs ich sag dir ganz offen ich habe das gerade während der coronaphase habe ich das mehrfach erlebt
Da ging es dann plötzlich so in die in die in die sogenannte querdenkerecke rein was auch immer das ist ich merkte plötzlich da ist jemand der ist ganz anders unterwegs als wir sehr lange gemeinsam unterwegs waren und ich habe mir die Frage dann immer gestellt und
Ich mein Ergebnis war jedes Mal auf gar keinen Fall gefährdet das an dem Punkt dann unsere Freundschaft s lass uns streiten lass uns argumentieren lass uns auseinandersetzen oder lass es uns auch weglassen weil man weiß okay es hat ohnehin keinen Sinn ja lass uns diesen Raum sozusagen aussparen aber lass uns
Doch deswegen nicht unsere Freundschaft aufs Spiel setzen das das W ich schwiig oder wenn es jetzt zufällig bei es gibt ja so verschiedene Stufen von Freundschaften auch ja es gibt ja dann auch so diese alltagsundschaften bekannte verliert man darüber ja aber ich eine richtig gute Freundschaft ist ein so hohes Gut mm
Dass sehr viel passieren muss um sie aus politischen Gründen in Frage zu stellen ja und wenn du das interessante war und auch da gibt’s interessante Untersuchungen dazu ne wenn du wenn du anfängst dann sozusagen nicht Leute moralisch zu belehren sondern wenn du versuchst zu verstehen wie das gekommen ist ich will nicht mal
Sagen passiert ist sondern wie das gekommen ist und wenn du da mal genauer hinguckst das ist mir in der coronapase z.B häufig aufgefallen dann merkst Du plötzlich ah okay da lief manchmal nicht so gut in den letzten Jahren da sind Leute zu denen war das Leben nicht so
Richtig gut häufig die haben beruflich vielleicht die eine oder andere falsche Entscheidung getroffen dann ging das mit Karriere nicht so auf wie man sich das vielleicht vorgestellt hat die haben sich aber wahnsinnig angestrengt aber es hat nicht funktioniert dann hast du vielleicht plötzlich einen einen gesundheitlichen Einschlag ein echtes
Thema oder privat Familie Kinder was auch immer und plötzlich entsteht da so eine Verbitterung entsteht das Gefühl alles hat sich gegen uns verschworen dann würde ich doch immer sagen dann versuch das doch zu verstehen ja verstehen verstehen ist was anderes als Verständnis haben ja was ganz anderesm
Mm aber die Ebene auf der wir miteinander diskutieren ist eine andere und ich habe manchmal schon das Gefühl und ich will das jetzt nicht miteinander vergleichen aber auch wenn wir über die AFD sprechen und die Frage warum sind die so erfolgreich dann kommen immer so diese diese so mantraamäßig kommt kommen
Dann so diese diese Parolen und gan harte Kante gegen Rechts und so weiter ich ich ich kann damit nichts anfangen ich denke mal lass uns doch lieber bitte mal damit beschäftigen was bringt die Leute eigentlich dazu diese Partei die nicht die Zukunft gestalten will sondern ausschließlich die Vergangenheit
Ja was bringt die Leute dazu die plötzlich gut zu finden und dann kommst du plötzlich zu ganz anderen Antworten ne ich ein Text gelesen von von Daniel keman Nobelpreisträger Psychologe du kennst den ne schnelles Denken langsames denken und so weiter so genau der genau das beschreibt und sagt wir sozusagen
Sind immer wahnsinnig schnell darin Dinge einfach einzusortieren und unnötige Recherche stört da nur weil kostet Zeit denken richtig nachdenken richtig ernsthafte Analyse betreiben das ist wahnsinnig anstrengend wir haben keinen Bock darauf wir sind wir sind denkfaul warum weil evolutionär war unfassbar nicht das nicht wir muss mussich orientieren und zurecht finden
Also das schon lange vor kaneman hat es der bedeutendste US-amerikanische philosop damals der berühmteste Philosoph seiner Zeit William James gesagt ja Wahrheit bemisst sich nach der keit ja und zwar der Nützlichkeit für unseren Denkapparat das heißt es gibt ganz ganz viele Dinge die glauben wir einfach die nehmen wir so hin die halten
Wir für wahr weil es überhaupt nicht wichtig ist die zu überprüfen es gibt andere Sachen DAO die wollen wir gar nicht überprüfen aus Angst es könnte nicht wahr sein das heißt wir haben ganz pragmatischen Umgang mit der Wahrheit und jede politische Willensbildung egal bei wem ob da was rechtes linkes
Liberales grünes oder sowas rauskommt ja besteht darin dass man ab einem bestimmten Punkt bestimmt Aktion seines Denkens nicht mehr in Frage stellt nur dann kann man zu starken Weltanschauungen kommen richtig man muss Entscheidungen treffen die selber wiederum ja da kein Wahrheitskriterium getroffen werden sondern inwiefern passt meine Meinung mit meiner seelischen
Befindlichkeit zusammen das ist quasi das wie wir zu politischen Überzeugung kommen und nicht durch einen unendlichen Abgleich von allen Fakten und Informationen mit dem was wir vermuten dürfen was die Wahrheit ist richtig also ich meine evolutionär ja auch wichtig ne wenn du wenn du ein steinzeitlicher Jäger bist musst du sofort etwas
Einordnen musst sofort verstehen wer vor dir steht und wenn es der sbelzahntiger ist musst du sehr schnell weg es musst du ganz schnell kapieren sonst ist es schwierig und dieses dieses alte steinzeitliche denken sozusagen fällt uns dann auf die Füße keneman macht ein total schön schönes Beispiel für diese
Denkabkürzungen und sagt wenn wir sozusagen abschätzen müssen wie oft irgendein Ereignis eintritt ja wenn wir ein objektives Bild einer Situation haben wollen da müssen wir Daten studieren ja da müssen wir überlegen also Flugzeugabstürze z.B ja Gefühl sagt er ist es so dass in unserem Kopf in unserem Großhirn sind Flugzeugabstürze
Viel viel häufiger als rasenmäherdefekte ist natürlich richtig schönes Bild ja weil weil natürlich Flugzeugabstürze finden zurecht natürlich an den ganz anderen medialen Widerhall aber die Wahrheit ist natürlich dass rasenmerdefekte unendlich viel häufiger sind glücklicherweise als Flugzeugabstürze ja und diese denkabkürze dies denkf richtig praktisch also die Wahrscheinlichkeit durch ein
Terroranschlag zu sterben ist geringer als durch einen Insektenstich richtig ja also ich habe in meinem Buch über die Pflicht mal so einige von diesen Dingen so aufgelistet was ist irgendwie wie viel wahrscheinlicher der berühmteste Klassiker ist immer die die größte Gefahr die am stärksten unterschätzt sind sind Herzkreislauferkrankungen auf
Grundlage von zu wenig Sport und falscher Ernährung das ist das größte Risiko ja jeder jeder Fünfte er liegt da irgendwann dran und das wird chronisch unterschätzt chronisch unterschätzt also W den allermeisten Menschen die also am wenigsten Gedanken machen vor dieser tagtäglichen Bedrohung na wogegen eben andere Bedrohungen maßlos übertrieben
Wahrgenommen werden ja mhm ja ist total interessant unser und so geht’s eben auch da deswegen ist es so wichtig immer genau hinzugucken ich weiß nicht ob du dich erinnerst es gab noch abschließend und und nur kurz aber es ist ein so prägnantes Beispiel es gab vor einigen Jahren wurde in in der Schweiz
Speziell rund um Zürich ganz viel über Gewalttaten von kosowarischen Jugendlichen berichtet mhm und da stand dann plötzlich eine ganze Generation unter Verdacht und ich habe vor einiger Zeit mal ein einen Feature gelesen das fand ich sensationell gut wie genau eine Angehörige ein Mädchen war waren mehrere Beispiele dieser Generation erzählt
Haben was das mit ihnen gemacht hat das sind heute sehr erfolgreiche Menschen in der Schweiz sie sind auch in der Schweiz geboren aber sie hatten eben diesen kosowarischen Hintergrund und standen plötzlich alle unter Generalverdacht ihr seid alle kriminell und so weiter und so fort und das war sehr interessant weil
Da standen dann sozusagen wenige Fallzahlen quasi standen in Relation zur zur Gesamtzahl dieser dieser jugendlich und später hat man dann festgestellt für viele dieser Taten waren immer wieder dieselben Typen verantwortlich und es waren zwei Dutzend aber die haben sozusagen im Denken dazu geführt dass man sagt was auch Kuro waren Jugendliche
Prinzipiell kriminell gibt nur Ärger heute wie gesagt wir lassen uns viel viel zu leicht verführen ja äh Bedrohungen unsachgemäß hochzurechnen und ich möchte zum Schluss in pleddoer halten also mir mir machen bestimmte Dinge einfach Angst also mir mir macht nicht nur Rechtsradikalismus Angst sondern mir macht do was ganz anderes
Angst nämlich dass wir in eine eine Kultur des Misstrauens reinkommen mm ähm dass man jeden erstmal der einem irgendwann mal irgendwo über den Weg läut erstmal versucht in aller Gründlichkeit zu googeln und sich mit zwei Einträgen nicht begnügt sondern erstmal guckt hat er nicht irgendwann mal doch irgendwas gesagt oder irgendwas
Gemacht oder so also gerade das mal als Person der Öffentlichkeit ich meine wie viele Leute kommen und wollen ein selfie mit dir machen und bei mir passiert das ja auch ja und nachher findet sich das möglicherweise in einem rechtsradikalen Netzwerk wieder und so weiter und jeder denkt
Jetzt ist aber mal Herr Lanz eine Erklärung schuldig wieso war der mit dem wie und wo und wann auf welchem Bild Harald Schmidt ne der sich auf einem Sommerfest glaube ich der Weltwoche war es da stand Hans Georg maasten und im Hintergrund war harard Schmidt zu sehen musste sich dann hinterher erklären
Dachte nee so so so geht das nicht ja also wir dürfen nicht in eine allgemeine Kultur des Misstrauens kommen und ich finde ich finde einfach wenn allein die Tatsache dass irgendjemand mal neben jedem gesessen mit jemanden geredet auf einer Veranstaltung auf jemand getroffen und so weiter ist wenn das bereits
Ausreicht ja damit Leute von außerhalb die die betroffenen Personen nicht kennen sich eine Meinung darüber machen was hat jemand für eine Gesinnung und wie ist jemand und das kann ja wohl kein Zufall gewesen sein und so weiter also eigentlich ja mit Mitteln die typisch für Verschwörungstheoretiker sind anfangen dann sofort irgendwelche Linien
Zu ziehen und und und geheime Verbünde zu sehen und Übereinstimmungen zu sehen also diese ganze Kultur der Verdächtigungen ist unheimlich ungesund für eine liberale Demokratie die ja auch davon lebt dass Menschen grundsätzlich ein gewisses Vertrauen ins Leben und in andere Menschen haben ja in ein in einem Land des argwohnens des Misstrauens der
Angst und so weiter möchte ich nicht leben ja das wäre auch irgendwann keine liberale Demokratie mehr und wir müssen einfach die Freiheitsräume die Menschen haben ja schon zu wissen dass Sie hefegs das Richtige tun was sie tun und das ist nicht die größte Sünde der Welt ist jemanden zu treffen Treffen der eine
Merkwürdige Partei wählt ich meine wir können da jetzt nicht anfangen da so einen Puritanismus drüber zu legen der also am Ende sich gegen die liberale Demokratie wendet die liberale Demokratie die wir verteidigen wollen die dürfen wir nicht gleichzeitig dadurch Schwächen indem wir unendlich viele Menschen unter Generalverdacht
Stellen und noch ein Punkt der mir aufgefallen ist in der Diskussion der der letzten Tage und Wochen m wird immer so drüber weggegangen geht vollkommen unter Alice Weidel hat ihren bürroleiter der da im potstam auch dabei war die hat den entlassen und das wird dann so
Abgetan s Mut ja ist nur ein taktisches Manöver ist nur so ein politisches Manöver kann man nicht weiter ernst nehmen da da ging es mir ähnlich da habe ich gedacht nee nimm das doch mals das was es ist die hat den rausgeschmissen Punkt Ende hat rausgeschmissen und die
Und alles andere kann ich erstmal nicht bewerten aber sie diskutiert darüber diskutiert noch darüber die beiden Kandidaten diese beiden werteunionsvertreter die da waren die sind ich weiß nicht ob sie CDU Parteimitglieder da sind aber sind sind soweit ich weiß noch nicht rausgeschmissen weil es schwierig ist
Weil das schwierig ist aber auch da die CDU hat glaube ich 400.000 Mitglieder zu sagen ne die CDU ist jetzt so eine komische Rechte Vereinigung nur weil zwei Mitglieder der werteunion dort dabei waren es ist auch das ne Denkfaulheit ganz ganz schwieriger Schluss man könte natürlich sagen wird der CDU überhaupt nicht
Gerecht ja man müss natürlich mus all eins sagen die beiden CDU Werte Unionsvertreter waren keine allzu wichtigen Leute ne irgendwelche Leute aus dem nordreheinwisfedischen Landesverband aber keine hohen Funktionsträger ne und der Mensch da der für ales Weidel gearbeitet hatte hatte ein ziemlich hohen und einflussreichen Posten in der Partei das ist natürlich
Ein wichtiger Unterschied aber du hast völlig recht ja die Reaktion ja was auch immer man denkt ob das nun Taktik ist oder tiefste Überzeugung völlig egal Fakt ist dass ihn rausgeschmissen hat das richtig in diesem Sinne Richard viel gelernt dank dir sehr wir hören uns nächste Woche ja bis bald mach’s gut danke
T eine Produktion von mhoch2 und podstars bei OMR im Auftrag des [Musik] ZDF
Das Land steht auf: Viele Tausende demonstrieren gegen Rechtsextremismus. Aber wie geht es nach den Protesten weiter? Wie begegnen wir extremen Haltungen in der Nachbarschaft, im Kollegium und im Freundeskreis? Darüber sprechen Markus Lanz und Richard David Precht in dieser Folge und fragen sich, ob wir die Debatte suchen oder den Kontakt beenden sollten.
Anlass dafür ist ein Besuch von Sarah Wagenknecht in der ZDF-Sendung von Markus Lanz, in der Wagenknecht erzählte, dass sie den Düsseldorfer Zahnarzt Gernot Mörig einmal zum Abendessen traf. Jenem Gernot Mörig, der zu dem besagten Potsdamer Treffen im November einlud. Wagenknecht sagt, sie wusste nichts von Gernot Mörigs völkischer Gesinnung. Kann man ihr dann ein solches Treffen vorhalten?
—–
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.zdf.de/nachrichten
#Podcast #Lanz #Precht
39 comments
die radikale Gesinnung, die nur durch die Unfähigkeit der Regierung entstanden ist.
Danke an den beiden Herren, besonders, Herrn Precht, mal klarzustellen, dass Sarah Wagenknecht eine Verfechterin gg Rechts ist und schon immer war, mehr als all diejenigen, die sie diskreditieren.
Ich glaube dieses Treffen dient eher der Absenkung von sich selbst, denn ist es nicht so, dass unsere Regierung rechtsextreme Regierungen anderer Länder mit Waffen beliefert, um Menschen zu ermorden? Ich möhte echt nichts von unabsicht und Kolleteralschäden hören, denn das ist jein Mensch und erst recht Kinder. Eine Politikerin aus der TarnGrünen Partei wurde betrunken aus dem Verkehr gezogen und als wenn das nicht jede Doppelmoral schön übertrifft, ruft sie zwei dreimal Heil H… zum Polizisten? Was ist mit unserer Regierung nicht in Ordnung. Sie treten in brauner Lache und zeigen dann mut Fingern auf andere? Die Vergleiche reichen langsam und vielleicht solkten wir mal langsam über Inhalte wieder reden, statt Menschen dumm und faul in Schubladen zu stecken
ENDLICH, RESPEKT LANZ UND PRECHT 👌👏👏👏🙋♂️
LANZ ANSICHTEN SIND BESSER ALS PRECHT ÜBER DIESE THEMEN.. DAS HAB ICH FEST GESTELLT.
Verleumdung durch Medien und Politik gegen die AFD.
Die Regierung ruft zur Demo gegen rechts.
Instrumentalisiert die deutsche Geschichte um Menschen gegen Rechts auf die Straße zu bringen.
Rechts ist eine Legetime richtung in einer Demokratie.
ZDF und co nacht daraus Extremisten.
Ich denke ein Teil der Menschen glaubt Eure Meinungshoheit nicht mehr.
Wir haben während Corona gesehen wie Gleichschaltung der Medien in der heutigen Zeit wieder funktioniert.
Ihr haltet euch für die Guten 😂?
Ihr seid eine Schande für Deutschland genauso wie die Regierung
"Radikale Gesinnung". Was ist mit Aussagen zum Menschenbild bzgl AFD Wählern von Bundespräsident Steinmeier/SPD, sind "Ratten", oder von CDU/CSU Söder, sind "Parasiten" oder von FDP/Strack Zimmermann, sind "Fliegen auf Sch…." Das ist nicht radikal, das ist menschenverachtend. Punkt. Aus meiner Sicht nicht rechtsextrem, sondern definitiv faschistisch.
Ich liebe euren Podcast, jedoch muss anmerken, dass der Vergleich mit den kosovaren in der Schweiz mit dem Sachverhalt in Deutschland sehr hinkt, wenn man bedenkt, daß der Anteil der kosovaren nur 1,5% 2019 betrug. Man sollte in diesem Zusammenhang zwingend benennen wie viele Straftaten der Schweizer und auch die andere Ausländer gerechnet auf 100.000 verüben. In ihrer Darstellung wird dem zuhören suggeriert das es nur ein kleines Problem ist.
Vielleicht mal generell eine Sendung über die sogenannte "Kontaktschuld" machen?
Das mit den Kosovaren war in der CH nicht so,wie sie es beschreiben
Nur ein kleiner Hinweis: auch Ihre extreme Haltung hat ihren Platz. Das darf sie auch. Fragwürdig wird's dann, wenn das für die anderen nicht genauso gilt. Vielleicht ist Ihnen der Begriff: Projektion geläufig? Die Schuld immer außerhalb von sich selbst zu verorten, ist damit gemeint.
Ich frage mich, ob Sie sich Ihrer Verantwortung, auch der Eigenverantwortung bewusst sind.
Ab 9te Minute wird darüber geredet ob man nicht merken kann wessen Geistes kind jemand ist. Absolut kann man das nicht merken!
Ich bin unter rechtsextremen aufgewachsen. Ich selbst war bis zu meinem 26ten Lebensjahr im rechten Sumpf gefangen. Ich konnte das überall sehr gut verstecken. In dieser Welt muss man das verstecken können um zu unterwandern und eben nicht aufzufallen.
Im Prinzip kann man das aber auf alles Münzen, denn jeder Mensch kann Masken tragen und so tun als wäre man jemand anderes. Es erfordert einfach nur Übung und Beherrschung.
Das ist zu einfach. Wer bei seinen Freunden übersieht, wie sie andere Menschen ausnutzen, wie sie Schwächere dominieren, wie sie Pläne schmieden, die anderen zum Nachteil gereichen, nur weil man gern zusammen wandert oder grillt… ähm… Die offene Diskussion/Konfrontation macht die selten besser, sondern ist im Gegenteil, der sichere Weg in die weitere Radikalisierung. Niemand will öffentlich eingestehen, jahrelang falsch unterwegs gewesen zu sein. Die einzige Möglichkeit ist, dezent Hinweise liegen zu lassen, wieso sie falsch liegen, wieso sie falsch handeln. Hinweise die sie unbeobachtet aufheben und in Ruhe durchdenken können.
😮
Ich bin ja mal gespannt auf Ihre Haltung, lieber Herr Lanz? ????? – Ich sage nur Presseclub / Correktiv?????
Muss das wirklich sein? – Mit solchen widerwärtigen, unerlichen Diffamierungen Menschen gegeneinander aufzuhetzen*?*
Ich glaube nicht! – das hat nichts mehr mit Demokratie zu tun.
Wagenknecht hat sich nicht gegen Antifa ausgesprochen!
Auch hat sie sich nicht gegen die Aussage von vor ein paar Jahren in Kassel distanziert, man könne ja die Miliardäre erschiessen. Und Riezinger meinte nur dazu, man muss sie ja nicht erschiessen, sie könne man ja ins Arbeitslager schicken!
Wenn ähnliches bei der AfD passiert wäre, was würde dann passieren?
Ein untragbarer Journalist ist Markus Lanz, der die rechte Situation mit der Corona-Zeit vergleicht. Warum darf ein bezahlter Journalist solche Dinge offen im Podcast sagen, ohne zurechtgewiesen zu werden? Skandalös!
Ich kann das alles nicht mehr hören. Seit 2015 werden wir mit Migranten überflutet, oft illegal und wirtschafts Flüchtlinge. Die Regierung kann nicht Spreu vom Weizen unterscheiden….dann mucken due Bürger auf,weil überall desolate Verhältnisse herrschen. Ansatt endlich wieder "Recht u Ordnung" walten zu lassen, beschäftigt nan sich mit der AFD – die einzigen die das ansprechen. Redet endlich über Realpolitik und packt an. Wir brauchen Humanisten und Kaufleute an der Regierung, die begreifen besser "unsere " gemachten Probleme .
Wie umgehen mit extremen grün-gelb-links-rot-schwarzen extremen Haltungen?
Zu der Zahnarzt Geschichte: die Angriffe und Beschimpfungen wären genauso inakzeptabel gewesen, wenn Sie sich gegen den "richtigen" Zahnarzt gerichtet hätten.
Die Tatsache, dass die selbstgerechten Linken sich nicht einmal die Mühe machen, ihre Opfer zu verifizieren, zeigt nur ihre völlige Denkfaulheit und Borniertheit.
wie umgehen mit extremen Gehältern, die aus Zwangsabgaben finanziert werden?
Wie umgehen mit nervigen woken Linken, die mich ständig belehren?
Warum antworten sie nicht mal auf ein paar Kommentare Herr Lanz? Sind wir ihnen nicht gut genug?
* 5:00
Grüße alle rechtsextremen Mitbürger 🤘🏻
Erwachsene Einstellung von Herrn Precht wieder mal, Herr Lanz kann nur kleinlaut "natürlich nicht" murmeln wenn sein Gegenüber erwähnt, daß auch Journalisten nicht zu beurteilen haben, wer mit wem Kontakt haben darf. Wieder mal ein Schlüsselmoment für den Talk"master", der froh sein kann, so einen abgeklärten, reflektierten und eloquenten Gesprächspartner zu haben, sonst wäre dieser Podcast nur ein weiterer Ego Trip von Herrn "das ist interessant"/"schöne Grüße an der Stelle"/"ich habe das schon persönlich erlebt als ich dort war".
Freundschaft sollte unpolitisch sein….die richtigen Freunde sind echte Freunde unabhängig von alles und jedem.
gott markus, du bist so leicht zu durchschauen: "ich weiss ja, wie meine meinung dazu ist, aber sag doch erst mal du!…." (und dann richt ich mich natürlich danach, was ich darauf erwidern werd😂) soooo witzig! man kann doch wirklich nicht mehr ernst nehmen, was du von dir gibst. KEINE eigene meinung, nur das nachplappern, von dem du denkst, das ist grad erwünscht!… peinlich!… fremdschäm- gänsehaut!… witzfigur!…
"richard, …viel gelernt, danke dafür. bis zum nächsten mal, wo du mir zeigst, in welche richtung mein fähnchen zu wehen hat!"😂😂😂
Demokratie lebt von Vertrauen.
Menschen außerhalb unseres Kulturkreises haben Zweifel an unserem Modell, wenn sie sehen, was hier los ist.
Ihre hattet das vor ein paar Wochen zum Thema im Podcast.
Richard ist ziemlich tolerant, wenn Freunde AfD wählen oder in ihrer Jugend in einer rechten Organisazion oder sowas gewesen sind. Lanz verteidigt AfD Wähler: Es lief beruflich halt nicht so gut.
Wem hör ich hier zu?
Erstmal 15 Minuten Wagenknecht und andere Promi Freunde in Schutz nehmen. Der arme reiche Zahnarzt. Kaum ein gutes Wort zu den Demos. Ihr scheint fast enttäuscht darüber zu sein. Mindestens nicht erfreut. Ist das voraus eilender Gehorsam gegenüber der AfD, falls die es doch noch schaffen?
Ihr verharmlost AfD wählen als "einfach eine andere Meinung haben". Macht denen den Hof. Was stimmt nicht mit euch? Merkt ihr nicht, das ihr damit von genau den Falschen instrumentalisiert werdet? Oder wollt ihr genau diesen Eindruck erzeugen?
Richard, niemand interessiert sich für Wagenknecht. Die AfD ist die Hass-Partei die insbesondere mit Gewalt droht umd verdient keine Toleranz. Habt ihr Höcke nicht gelesen? Was zieht ihr da ab?
Euch enteignen! Kommt noch
Die schlimmste Kombination, die Deutschland zu bieten hat.
OMG haben sie eigentlich kein Gewissen Herr Lanz? Sie sind wirklich kein guter Mensch! Wollen Sie uns eigentlich für … verkaufen? Denken Sie das merkt keiner das Sie nur Angst um Ihren Job haben? 2 Millionen Euro im Jahr reichen Ihnen wohl noch nicht! Und wir normalen Bürger müssen Ihr Gehalt zahlen. Schämen Sie sich eigentlich nicht?
In meiner Jugendzeit haben wir so viel diskutiert, natürlich gab es auch damals unterschiedliche Meinungen. Das machte gar nichts – im Gegenteil, so wird doch jede Diskussion spannender und lohnender. Wenn ich ausschließlich mit Menschen spreche, die die gleiche oder ähnliche Meinungen haben wie ich – wie langweilig ist das und leider muss ich feststellen, dass es heute kaum noch Menschen gibt, die Freude daran haben mit Menschen, die eine andere Meinung haben als sie selbst zu diskutieren und zu reden.
Ich denke, dies hängt mit folgenden Aspekten zusammen: jede Meinung, die von der derzeit herrschenden abweicht, wird diskrediteirt – oft sogar als faschistisch gebrandmarkt. Diese Entwicklung finde ich schlimm und gefährlich, weil das auch die Brutalität und Furchtbarkeit der wirklichen Faschisten und Nazis relativiert und verharmlost. Wenn Frau Weidel eine Faschistin genannt werden darf – dann können ja die wirklichen Faschisten nicht so schlimm gewesen sein. – Eine überaus falsche Entwicklung ist das. Mit wirklichen Nazis möchte man ja auch wirklich nicht reden. Überhaupt leben wir ja in einer Zeit, die überreagiert – man darf viel nicht mehr sagen – nicht das N-Wort, nicht das Z-Wort auch nicht im historischen Zusammenhang und diese Worte werden sogar aus alten Kinderbüchern entfernt. So herrscht ein bestimmter Druck – dieser entlädt sich dann und muss sich wohl entladen im plötzlichen Hass auf Andersdenkende, ja in Vernichtugnsphantasien – AfDler töten z.B. hier müsste der Staatsschutz sofort handeln und die entsprechenden Leute maßregeln. Das geschieht wohl nicht. Gerade dieser Hass auf Menschen ist eine der Wurzeln für den wirklichen Faschismus – ist jedenfalls Ausdruck von einem gefährlichen Totalitarismus.
Meine Güte, wie unbewusst die Deutungselite in Deutschland doch ist. Gerade von Lanz habe ich mehr erwartet. Daß David durch eine tiefe Vaterwunde in die Welt schaut und scheinbar vollständig mit dem Verstand identifiziert ist, war mir bewusst. Daß jedoch Lanz, von dem man immer wieder Bemühungen um Objektivität sieht (was ihn sympathisch macht), so tief sinkt und in den Tenor des Unbewussten einstimmt, ist erschreckend. Daß hier so unbewusst fabuliert wird über "diese AfD", "braunes Gedankengut", dem "Kampf gegen Rechts", zeigt auf, daß die beiden trotz ihrer Stellung die Welt nicht als das erkannt haben, was sie ist. Rechts und Links sind eines. Wer eine der beiden Seiten auf den Wahnsinn des "tausendjährigen Reiches" reduziert, hat eine Vollklatsche. Sorry für die Worte in einer weitgehend unbewussten Gesellschaft wie der deutschen. Wahrscheinlich bin ich in diesem Jargon nun ein "Nazi", also jmd, den man nicht versteht und sicherheitshalber "framed", damit er nicht gefährlich für die eigene Deutungshoheit wird.
Ich hab damit geliebäugelt, mich mal bei Lanz zu melden, um Weisheit ins TV zu tragen, doch da vergeht mir alle Lust, zumal, man wahrscheinlich zensiert wird, wenn man den Moloch des kollektiven Ich zu sehr mit dem Bewusstseinsspiegel konfrontiert.
Man muss schon stark sein angesichts all der Unbewusstheit.
Ihr holt mich injaltlich wirklich ab danke dafür macht weiter so