Hamburger Billstraße: Gefährliche Parallelwelt? | Doku | NDR | NDR Story
[Musik] wir werden mit der nächsten Grünphase da reinfahren nur dass ihr die Gewehr hab dass wir komplett als durchkommen Hamburg September 2023 Einsatz der Polizeieinheit Taskforce bilstraße 41 41 ich glaube wir können schon fast machen der dritte Einsatz hier binnen weniger Monate die bstraße hat sich natürlich in einer
Zeit gewandelt zu einem Gebiet oder zu einer Straße wie sich das in der freien und Hans Stadt Hamburg niemand wünscht klar ist uns einen Beteiligten da dürfen wir uns auch nicht wegducken dass wir hätten mehr kontrollieren können das glaube ich kann man ganz offensiv sagen guten tagziramburg Mittel sind sie
Verantwortlicher ja heinich mein V bezir wir führen heute verbundeinsatz durch viele Menschen hier in der Straße sagen die Polizei hätte viel früher kommen müssen vor ein paar Monaten gab es hier fast eine Katastrophe wie konnte das [Musik] [Musik] passieren gut 5 Monate zuvor einer der größten Brände in Hamburg seit dem Zweiten Weltkrieg
Der Stadtteil rotenburgs Ort nicht weit entfern von der Hamburger Innenstadt ein Industriegebiet die billstraße liegt mittendrin sie ist nur 2 km lang und berühmt berüchtigt denn ständig brennt es hier der Großbrand im Frühjahr 2023 aber war beispiellos so sah es an Ostern aus als es in der billstraße zu bisher größten
Hamburger Brand seit Jahrzehnten kam haushohe Flammen eine gigantische und giftige Rauchsäule über der Stadt eine unberechenbare Situation für die Feuerwehr in den ersten Stunden hat es laufend Explosion und verpruffung an der Einsatzstelle gegeben wo es immer wieder darum geht alle Kolleginnen und Kollegen zurückzuziehen weil das was da passiert
War war ganz klar unter Einsatz des Lebens dieses Osterfeuer vergisst ich nicht so schnell die Brandstelle groß wie drei Fußballfelder und ein beunruhigendes Gefühl und auch wenn das Feuer nun endlich aus ist die Folgen werden uns noch lange beschäftigen nun hat die Stadt eine grundlegende Sicherheitsdiskussion was passiert hier
In der bstraße ein unkontrollierbarer Stadtteil in dem Großbrände entstehen hat sie sich hier in den letzten Jahren eine Parallelwelt entwickelt über Monate haben wir in der bstraße recherchiert um einen differenzierten genauen Eindruck zu bekommen was hier schiefläuft wir sprechen mit Menschen die hier leben und zeigen ihre Perspektive und wir begleiten die
Polizei die versucht die Kontrolle zurückzugewinnen [Musik] welche Zukunft hat diese Straße versteckt im hinteren Teil der bstraße ein Schrebergarten abgegrenzt durch stahlmattenzäune und hohe Hecken denn das Problem ist für die Menschen hier die Nachbarschaft ja hier hatten wir den letzten Raubüberfall am H Tag seid ihr drauf aufmerksam geworden
Durch das Geschrei der Frau und dann sind zwei hier aus dem Mittelgang sind gleich hingerannt und der wurde dann auch verhaftet und lief nach gut zwei Stunden hier wieder rum die Kleingartenanlage sei ein bedrohtes Paradies sagt Heidi rüch ich glaube hier ist gar keiner mehr glücklich in der bildstraße weil die
Zustände verschlechtern sich ja immer mehr wir hier drinne im Garten wir sind ja irgendwie sind wir die die galler in ihren hochgesicherten Dorf wir fühlen uns wohl aber sobald man unsere Anlage verlässt ist man in einen ganz anderen Kontinent erst woh Schrebergarten 28 Menschen sind hier gemeldet zwischen Rosenhecken und Vereinsheim per
Städtischem Wohnrecht dürfen Sie hier leben aber gerade auf die Stadt ist man nicht gut zu sprechen die Stadt hat schon vor vielen Jahren die Kontrolle verloren die bildstraße ist glaube ich freies Land das ist ein eigenes Land das ist eine eigene Republik wo der Staat nicht durchgreift oder die Stadt Hamburg wo es
Einfach einen absoluten Freibrief für alles gibt Frau sichere schlässer 2 m hohe außenhecken alles selbstfinanziert ja so wie hier dahinter sind auch stahlmattenzäune eben alsinbruchschutz und so geht es um unsere Anlage einmal komplett rum dass von keiner Seite bis auf den Zufahrtsweg jemand ungesehen bei uns reinkommt im Inneren der Anlage scheinen
Die Schutz Maßnahmen Wirkung zu zeigen außen weiterhin Chaos sagen die Bewohner also wenn man hier draußen eine Waschmaschine auf an Gehweg stellt ist die innerhalb von 10 Sekunden weg also das ist der Einzel Vorteil der bildstraße man muss sich über Entsorgung keine Gedanken machen es gibt immer Abnehmer ja hinter euch der bekannte
Kühlschrankladen mit der Zimmervermietung die vor ein Z Wochen geräumt worden ist aber trotz alledem wieder reaktiv also man sieht hier morgens die Busse wegfahren von den Leuten die drinne geschlafen haben jetzt gibt’s ha ja das wissen wir wir filmen da wir filmen da er dreht ja alles hier ich erzähle ja hier rüber
Was das tun wir nicht ganz bestimmt nicht ja können wir ein Stück weitergehen es ist nicht das erste Mal dass es Probleme gibt wenn der NDR hier dreht Aufnahmen aus dem Archiv der Chef ist gerade rausgekommen hat uns einmal schön über die Straße zugerufen Jungs ich warne euch wenn ihr
Filmt kriegt er auf die [Musik] Fresse Fragen stellen warum machst du mach dein Kamera aus nein brauch nicht mach deer das ist mein Laden brauchen wir hier eine öffentliche Straße dürfen wir drehen entschuldigung aber ist mein Laden geh weg mal fragen wo mal ausschalten bitte B V norddeutschen rundfun wohin werden
Denn die geh mal weg woran liegt das an dieser Stelle der bilstraße bei den kühlschrankhändlern kommt es immer wieder zu Konfrontationen so scheiße was für sche ma immer scheiße ist nicht schlimm die zeigen nachher so ein Scheiße machen sie so ein scheiße und dann bist du dran sicher
Kameras bringen Unruhe und viele fühlen sich hier von den Medien auch vorverurteilt wir nehmen das ernst und versuchen in den nächsten Wochen noch mal das Gespräch zu suchen andere Menschen freuen sich darüber dass wir hier sind um die Welt der billstraße besser zu verstehen sechs Mal in der Woche fährt KEM morgens
In die bstraße zur Arbeit viele sagen bstraße ist nicht Hamburg die Geschäfte sind anderes und die Leute sind anderes der Verkäufer ist einfach anderes der Käufer ist auch wieder anderes deswegen macht der bestraße ganz interessant nirgendwo in so viel ich gehört habe in Deutschland gibt es so
Ein eine Straße das so vielfaltig ist und so viele verschiedene Nationalitäten Einkaufen in den 80ern kam er aus dem Iran nach Deutschland seit 16 Jahren betreibt er in der bstraße ein Geschäft für Haushaltsgeräte genau hier wo es zum Brand kam ich bin der einzige dass der Brand überlebt hat die ganz andere Geschäfte
Sind alle verbrannt nur ich bin in der Mitte dan Gottes und dank der Feuerwehr nur Wasserschaden bekommen und kein Brandschaden an ein unbeschwertes Berufsleben ist für ihn hier nicht mehr zu denken sagt Kazem warum wird schnell deutlich an diesem Ort wird die Bilder des Brandes nicht mehr los
Nur ein paar Meter von seinem Geschäft entfernt hier steht noch immer wie ein Mahnmal die Ursache des Brandes da sieht man alles deutlich das S verursache bzw die Sache ist von diese Auto das erste Stelle ist Auto angebrant gesundet worden das war ein Mercedes ein gutes Auto warum fängt so ein Auto auf
Ein an zu brennen das ist auch fraglich morgen Sonntag das wollte ich auch gerne wissen das Auto ist die Brandursache das bestätigt die Polizei mittlerweile warum es nachts um 4 Uhr in Flammen aufgeht ungeklärt mit dem Feuer eine ganzensz000 € er wollte sich versichern lassen das war neues Geschäft hat gesagt
Mache ich nächste Woche Morgen und das war leider ja ich habe ich habe versicher gemacht am 1 April am 7 April bran ne 9 April 9 April verbrann versicher hat gesagt hast nicht von 9 Tage ja der Brand hat berufliche Existenzen vernichtet noch ist nicht geklärt wie hoch die Gesamtschadenssumme ist KEM
Sagt weit über 50 Menschen haben fast alles verloren erkennt sie alle warum konnte sich das Feuer hier so schnell ausbreiten an diesem Ort türmt sich neben Unbekannten waren Meter hoch Elektroschrott Radius Waschmaschinen Kühlschränke Brandschutzauflagen erfüllten hier nur die wenigsten Betriebe mit der Säuberung des Geländes sind die Grundstückseigentümer
Beauftragt viel hat sich nach dem Brand aber noch nicht getan das Gelände ist kontaminiert sagen Experten mit dem Löschwasser versickern Giftstoffe aus dem Schrott im [Musik] Boden Jan Peters Feuerwehreinsatzleiter er war dabei wo ist er da ist er wir haben hier ein Strahlrohr was dann auch die ersten Kräfte einsetzen wo sie
Zwischen Vollstrahl und prühstrahl ausweichen können und haben aber eine Durchflussmenge zwischen 100 und 400 l pro Minute wenn die Amtsleitung der Feuerwehr in einen Einsatz fährt dann ist das schon eine richtig große Nummer das war schon wirklich eins der großen oder eins der sicherlich drei größten die ich bislang erlebt habe in 36
Dienstjahren wir waren einer Leist enze wir waren aber noch nicht ausgereizt in diesem Zusammenhang bis zu 220 Feuerwehrleute haben gleichzeitig gegen die Flammen gekämpft mit Wasser aus dem billekanal weil die Leitungen in der billstraße zu schwach sind permanent sind giftige Flüssigkeiten und Gase [Applaus] ausgetreten das war genau der Punkt wo
Wir das erste Mal seit ich glaub seit dem Zweiten Weltkrieg ein Behandlung PL für 25 verlzte Kolleginnen und Kollegen in diesem Einsatz aufgebaut haben also eine dekontaminationsstrecke vorweg wenn sie dementsprechend kontaminiert sind mit chemischen Stoffen das ist etwas das wir in dieser Größe bislang nicht hatten private Aufnahmen aus janpeters
Archiv der Großbrand von 2023 die Ausgangslage wieder Brand beginnt sei hier in der Gegend oft ähnlich sagt er präventiv passiert sei wenig ob es vermeidbar ist will ich gar nicht sagen aber wenn sich die Bilder dieser bildstraße anschauen wie es da aussieht denn ist ja ihr geneig der Zuschauer
Auch völlig auf sich selbst gestellt sich da bestimmte Gedanken zu machen zu diesen Bildern ich wüsste in den letzten Jahren keine Straße in Hamburg wo es mehr Großfeuer gegeben hat in diesem in diesem Zeitraum die Brände in der Hamburger bilstraße in den let J 2023 hat die Innenbehörde noch nicht
Ausgewertet immer wieder kam es dabei auch zu großbrenden gelb markiert seit 2020 hat es hier jedes Jahr einen gegeben besonders schwer waren diese beiden Feuer in der bstraße in rotenburgsort hat in der Nacht eine Lagerhalle Lichter logebrannt die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz das Lager für
Teppiche und Möbel war in Brand geraten nachdem sich ein Feuer von einem benachbarten Schrotthaufen weiter ausgebreitet hatte die Feuerwehr hat in der vergangenen Nacht einen lagerhallenbrand in rotenburgs Ort gelöscht vor dem Gebäude war Elektroschrott in Brand geraten Temperaturen um 1000° ließen Fensterscheiben zerspringen fast 40 Feuerwehrleute löschten den
Brand die billstraße und das Feuer so ist sie auch über die Stadtgrenze hinaus bekannt geworden den Ruf dass sie schwer zu kontrollieren ist hatte sie schon vorher Hamburgs geheimnisvoller [Musik] schrottbasar billstraße hier werden Restposten und Schrott zu Geld wird kontaminierte Ware einfach weiter verkauft nach der Giftwolke die Angst der Anwohner
Straßenvoll Schrottautos bezerkt machtlos Gebiet um bstraße jahrelang weggeschaut die Straße der geklauten Räder geklaute Fahrräder dieses Thema gehört zur billstraße wie die bränd ein Beispiel aus den letzten Jahren zeigt wie schwer die Kontrolle der Gegend hier ist heute morgen rückten Polizeibeamte in rotenburgs Ort an und ihnen gelang möglicherweise der größte Schlag gegen
Die organisierten Fahrraddiebe in der Geschichte der Hamburger Polizei die bildstraße heute morgen um 9 Uhr Durchsuchung im ganz großen Stil 180 Polizisten rückten an um die Räder sicherzustellen vom schrottrad bis zum hochwertigen Bike 2000 Fahrräder nehmen die Beamten an diesem Tag mit so wir sind jetzt hier in einer aserwatenhalle wo wir die
Sichergestellten Fahrräder eines Objektes jetzt hier praktisch abgestellt haben Finger wegfah aber die Freude über den Erfolg Wert nicht lange jetzt wird spannend weil sich anschließend aber nur knapp 50 Eigentümer der Räder gemeldet hatten bekommen die Angeklagten die restlichen Räder zurück eine stad ringt um Kontrolle gründet sie nach dem Brand die
Taskforce Leitung Joscha Heinrich ja einen wunderschönen guten Morgen ich begrüße Sie ganz herzlich zum heutigen verbundeinsatz ich freue mich ganz herzlich dass wir heute mit insgesamt dann 96 Personen dieses Grundstück von gut 6000 quadr betreten werden also wir wollen sauber da vorne Ankommen am Einsatzort sonst wird’s albern deswegen haben wir diesen Weg
Gewählt es wird glaube ich ziemliches Durcheinander auf dem Platz werden was uns was wir vorfinden werden das vielleicht noch mal wichtig für alle es gibt drei Zugangsmöglichkeiten auf die Objekte auf die wir raufkommen wollen einmal der Hauptzugang die Nummer zwe auf dem Bild das ist vor allem grünen
Container das ist ein weiterer Zugang und der führt dann hinten weiß nicht wer das kennt das ludutsche Haufenprinzip sowas wird man da hinten vorfinden das Wetter haben wir ansonsten angenehmen Einsatzverlauf danke vielen [Musik] Dank zurück beim Schrottplatz hier gegenüber hat es gebrannt die erste Adresse der großrtier 31 weitere Betriebe will die
Polizei heute noch in der billstraße kontrollieren auf dem Schrottplatz prüfen Sie ob Lager und Bauvorschriften eingehalten [Musik] werden na es ist im ersten Moment natürlich alles sehr sehr unübersichtlich ne auch wenn wir Luftbilder haben sind wir tatsächlich immer noch auf der Suche welcher Weg führt uns irgendwo dahin wo wir noch
Nichts gesehen haben ist auch mein Nachbar ne Nachbar ja haben sie die Telefonnummer vom Nachbar da kann mal rumkommen dann weißt ja was hier los ist Gefühle sind natürlich eigentlich das Erstaunen ne also wie viel kann man sammeln auf einer Fläche und das halt auch noch unerlaubt jahrelang wurde auf
Diesem Gelände nicht mehr kontrolliert selbst wir haben ja schon Probleme uns zu orientieren auf so einer Fläche von 6000 madr wie wir das hier haben und das macht einen schonfassungslos weil auch das hier im Grunde genommen es gibt keine Flucht und Rettungswege die Arbeitsbedingung für alle Personen die
Sich hier vor Ort befinden auch für uns selber sind natürlich sehr erschwert wenn es jetzt wirklich brennt vorne sind wir hier gefangen es gibt nur diesen einen Zugang und das erstaunt einen immer wieder sozusagen dass wir hier keine Feuerlöscher finden wie das in Unternehmen vorgeschrieben wird oder Gewerbebetrieben das ist einem
Eigentlich glaube ich schon im Vorhinein klar das ist dann dieses Ausmaß nimmt an Weegen Führung das ist schon beeindruckend und faszinierend nach 40 Minuten ist die Razia hier vorbei wahrlich ein labyrintth weiter geht’s auf dem Nachbargrundstück was heißt Taskforce überhaupt ein großer Zusammenschluss dabei sind das Zollamt Bau und Finanzamt
Auch die Justiz und Wirtschaftsbehörde sind Teil des Einsatzes so etwas gab es in Hamburg noch nie na habt ihr schon eine erste Resonanz ja vorne im Eingangsbereich sind Moment acht Kühlschränke markiert worden mit auch R12 drauf also verbotenes Kältemittel dazu wird Anordnung der BA geben okay alles klar na gut dann suchen
Wir weiter danke dieser Ort hier wurde vor Jahren bei der Stadt als Sägewerk angemeldet Strafverfahren werden sie hier später einleiten bis dahin wartet aber noch mehr Arbeit auf die Einsatzkräfte denn auf dem Dach haben sie etwas anderes entdeckt wieder mal Fahrräder wenn man jetzt alle Fahrräder zählen müsste würde man die verwandtung
Totlegen ne wir schauen so ein bisschen auf hochwertige Fahrräder sind da welche dabei dann werden wir die tatsächlich mal abfragen ob die tatsächlich als gestohlen registriert sind das scheint aber in den ersten Augenblicken die wir zumindest was wir an fahr dann bis lang gesehen haben und gesichtet haben tatsächlich nicht der Fall zu
Sein jederzeit könnte auch hier ein Großbrand ausbrechen da braucht man sich dann glaube ich nicht groß fragen warum es da öfters mal brennt das fängt schon an dass natürlich irgendwo die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auf diesen gewerbehöfen mit dem Rauchen z.B befangen sind und die Zigarette vielleicht dann aus Versehen auch mal
Auf eine Matratze fällt und dann ist ganz schnell natürlich ein großband hervorgerufen der Brandstelle macht die Taskforce noch eine weitere [Musik] Entdeckung haben wir dann überall schon kräftig geklopft beim letzten Einsatz auch nicht aufmachen hat aufgemacht okay hier steckt ein Schlüssel von drin und hier haben wir jetzt tatsächlich unerlaubte beherbergungsste festgestellt
Suchen aber noch nach aktuell nach einem verantwortlichen neun Personen haben sich eingemietet das kann lebensbedrohlich sein denn auch hier massive brandschutzmenge es ist natürlich schwierigil egal welche Hausnummern Bereiche man sich dann anschaut man findet an Grundstück Missstände und man kann aber nur atok an einem Grundstück arbeiten wir sind ja
Nicht sozusagen der ookctopus mit unseren Tentakeln die in allen Betrieben gleichzeitig sind das wäre der Wunsch glaube ich vieler Mitarbeitenden auch sozusagen das geht halt immer nicht man muss sich konzentrieren auf das eine und man muss halt auch immer wieder feststellen wenn ich dort war heißt es
Ja noch lange nicht dass alles gut ist sondern dass ich halt noch mal wahrscheinlich vorbeikommen muss und das ist halt dieser ja Kampf gegen Windmühlen [Musik] stadtteilpizist Thomas Wolf zuständig für Hamburg rotenburgs Ort und damit auch für die billstraße aus der Runde der Task Force bin ich eigentlich auch auf eigen Wunsch
So so ein bisschen außen vor ne natürlich werden da immer mal wieder Fragen an mich herangetragen aber insgesamt muss ich schon sagen dass das mir eben die die die diese Rolle als Polizist der das oh der Straße hat dann da doch auch zu wichtig ist dass die Maßnahmen stattfinden müssen keine Frage
Aber man sollte nicht unbedingt den den bünerb damit verbrennen bünerb das steht für bürgernahe Beamter ein vertrauenspolizist seit über VI jahrenat Thomas Wolf durch die billstraße in dieser Zeit hat er das Vertrauen vieler Händler gewonnen moin geht’s dir alles gut ja ich kann auch nicht klagen ne das Wetter passt ja
Ja wie sieht hier aus wo sind die Kunden alle weg Z Zeit die ganze Straße ist leer ne seit paar Wochen ja ansonsten hast du irgendwas für mich ist irgendwas passiert oder soes Ruh na ja so wollen wir es ja ne genau genau okay na dann alles K dir auch
Danke nicht jeden Tag kommt Wolf hierher denn hier im Stadtteil hat er auch andere Einsatzgebiete in der bildstraße ist er nur einmal pro Woche zu wenig für eine Straße in der es in den letzten Jahren so gebrannt hat überrascht es sie noch wenn es in der pilstraße brennt nein der bildstraße überrascht
Mich nichts mehr woran liegt das ja was ist der der besondere Charakter ne wir haben ih alle gesehen und ich glaube schon es wird jetzt von Monat zu Monat von verbundeinsatz zu verbundeinsatz immer besser moin viele der Händler leiden jedoch schon jetzt unter der Situation und jeden Tag noch schlimmer bekmen weil die
Leute kein Parkplatz und die werde alles teurer dann hier die Baustelle die Arbeit und gucken was passiert wie läuft das aber du hältst noch durch ich stim das schwer schwer auch viele Händler sagen die Straße muss unter Kontrolle Rand und die ratchen Schrecken die Kundschaft ab komm einfach keine Leute
Mehr ist ja wirklich tot hier in der bildstraße und du hast ja sonst wenigstens dann hier noch mal irgendwie so so ein Laden gehabt aber dass da jetzt auch das Rolltor zu ist na ja ich glaub es es neigt sich hier dem Ende langsam entgegen ne also es sind einige Sachen passiert
Die da so nicht in Ordnung waren von daher ist es in vielen Bereichen gut und notwendig dass das was gemacht wird wir haben die Bilder gesehen wir wissen wie es dort aussieht sagt aber ganz ganz oft nicht wirklich was über die Menschen an sich aus so das macht die Straße dann
Eben auch besonders es ist eben keine reine müllstraße sondern es ist einfach ein besonderer Fleck das ist Danny er studiert Gesundheitsmanagement meist ist er am Wochenende hier und fährt dafür quer durch die Stadt um seine Landsleute zu sehen und wegen des Essens nigerianische [Musik] Küche also das füht man einfach wie zu
Hause mein heimatsland ganz einfach also wir sehen alles also ja wenn man hier kommt es ist ganz anders ganz neue Leute und anders und man versucht immer dass also er sucht oder er suche die Leute das zusammen v gleich oder genau oder gleich heimatsland gekommen das ist sehr wichtig dass man zu Hause
FT seit die ersten Nigerianer in den 80er Jahren in die billstraße gekommen sind ist hier eine Community entstanden viele Arbeiten im Hafen entladen beispielsweise Container dieser Imbis die schlemmerkiste ist ein beliebter Treffpunkt seit dem letzten Großbrand hat der Imbis ungewollte Aufmerksamkeit bekommen das sagt auch church erst
Lkwfahrer und gilt bei vielen hier als [Musik] Vertrauensperson du musst wissen Afrikaner haben manchmal laute Stimmen sass man denkt wir schreien uns an dann kommt die Polizei und fängt an alle zu kontrollieren und nach unseren Papieren zu fragen die meisten Leute hier sind uniabsolventen in Nigeria manche haben Doktortitel werden hier nicht
Anerkannt während wir drehen werden kanüsse verteilt in Nigeria ein Symbol der Gastfreundschaft die Gruppe feiert eine Geburt dem Kind und der Mutter geht es gut sie sind gesund wir denken hier an sie das nennen wir Ritual es ist unsere Kultur unsere Tradition mittlerweile soll die schlemmerkiste sogar in Nigeria bekannt sein hier
Werden Jobs vermittelt und Schlafgelegenheiten organisiert erzählen uns die Männer seit dem letzten Brand ist für die Community alles anders es haben sich auf jeden Fall Dinge geändert die meisten Läden wo die Jungs gearbeitet haben wurden zerstört wenn du dich umschaust sind hier weniger Afrikaner unterwegs seitdem die Geschäfte nicht
Mehr da sind haben die meisten die billstraße verlassen viele haben Hamburg verlassen sogar Deutschland Hamburg C wo sollen sie hin wenn nicht hier wenn die das hier zumachchen dann wird das ein schrecklicher Albtraum für die meisten unserer Jungs für die meisten Afrikaner man sagt da wo sich eine Tür
Schließt öffnet sich eine neue aber wo soll diese neue Tür sein [Musik] kreidemarkierungen an der Stirn zeigen wer für die junge Familie gespendet hat wie lange es diesen Ort hier noch geben wird kann keiner sagen vielleicht ist es bereits einer der letzten Abende hier sagen sie am
Ende die Sorge ist sehr groß dass sie den Ort hier schließen wo treffen wir uns dann nicht nur wegen der Geschäfte aber um sich einfach auszutauschen um zu lachen sich zu [Musik] informieren etwa vier Wochen nach dem Brand durfte KEM sein Geschäft wieder öffnen aber das Haus ist nicht mehr ans
Strom und Wassernetz angeschlossen und es kommen immer weniger Kunden jeden Tag denke ich daran wie soll es weitergehen versuche ich mir mit positive Gedanken rüberzukommen vielleicht wenn ein anderer Mensch wäre dass du nicht so viel Mut hätte oder Kraft hätte vielle hat das gar nicht gemacht Festchen gut
Nicht gut auch der Mensch will immer weitermachen das eine ich weiß innere Kraft dass wir schon immer noch den Laden haben dass wir nicht alles bei uns verbrannt ist das ist schon ein Zeichen dass wir weit K Ken und für KEM steht viel auf dem Spiel 70 000 € Wasserschaden sagt er
Dazu Streit mit der Versicherung nach 16 Jahre hier zu sein glaube ich woanders musste ich nicht sein das ist jetzt bin ich man sieht Freunde jeden Tag macht man Geschäft auf zu und dann einfach das ist auch eine außen dass man eine Gewinn davon hat hat auch man eine
Beschäftigung und das ist auch wohl etwas Besonderes gut ist glaube ich wie lange KEM dieses Geschäft noch betreiben darf weiß er nicht denn die Stadt hat andere Pläne sie will dem Einzelhandel in der billstraße einen Riegel vorschieben so ein bisschen dies typische Bild was sich etabliert alle mit ihren lichtanzeigen Werbetafeln das
Hat so ein bisschen Charakter schon wie von der repbahn abends um 23 Uhr das Gehör nicht hin Joscha Heinrich nutzt seinen Feierabend für eine Stippvisite feldrecherche für zukünftige Taskforce [Musik] Einsätze also ganz besonders achten wir natürlich als allererstes immer auf den öffentlichen Raum ne also wenn wir sehen
Es steht viel im öffentlichen Raum dann wissen wir okay da ist schon mal eine begrenzte Lagerkapazität und das heißt wir haben da wahrscheinlich auch ungenehmigte bauten das heißt das ist so ein Stichwort da gucken wir ganz genau drauf natürlich lässt das einen auch nicht kalt wenn man andauernd kritisiert
Wird dass man zu wenig tut ich für meinen befinden muss dann aber einfach sagen wir sind da wir sind vielleicht nicht immer so offensichtlich da und natürlich werden wir auch nicht allen sagen wann und wie wir kommen sozusagen dass die Stadt aber gar nichts tut das kann man auf keinen Fall
Bestätigen also der Senat befasst sich dit die Fachbehörden und vor allem Dingen natürlich auch die Erfolge und die Maßnahmen die die Taskforce einleitet zeigen ja am Ende des Tages dass wir tätig sind und mehr geht tatsächlich auch mit unserer Kapazität und personellen Ressource nicht Ralf Neubauer Leiter Bezirksamt Hamburg Mitte
Seit 2021 gehört die billstraße in seinen Verantwortungsbereich auch in dieser Zeit jedes Jahr ein Großbrand richtig aktiv wurde die Stadt erst 2023 warum man hat die rechtlichen Zustände in den letzten Jahren nicht so durchgesetzt oder letzten jahrzeht nicht so durchgesetzt wie wie das sein soll
Das hat auch damit zu tun dass es keine Baupolizei mehr gibt das ist mal mit der Novellierung dergischen Bauordnung unter Zeiten des Senat von Bor ist abgeschafft worden das heißt wir kontrollieren auch nur noch anlassbezogen jeder hier kennt Ralf Neubauer alle wissen als bezirksamtschef hatte ihr Schicksal quasi in der
Hand immer wieder wird er an diesem Tag von Händlern angesprochen die um ihre Zukunft fürchten die Frage ist immer gleich wo sollen sie in Zukunft hin wäre gut wenn wenn ihr einfach so eine Plan einfach hat dass wir schon irgendwo anders war hier B ist eine sehr
Bekannte Ecke vor Afghanen ja ja ich weiß ich weiß ja die wollen sowieso so eine einfach Platz in Ecke haben einfach und so ein sollen sie auch kriegen also sowas wie der Grand Basar oder sowas ne also irgendwie dass man das an an einer Stelle macht und an einer Ecke hat aber
Irgendwie die Straße hier ist dafür nicht nicht geeignet zwei Versprechen gibt er es geht uns nicht darum dass wir die rechtchaffen erfolgreichen die halt leider nur in einem Bereich sitzen der für Industrie vorgesehen ist hier ersatzlos weghauen sondern wir wollen tatsächlich auch gucken ob wir für die nicht Angebote schaffen können
Aber wie gesagt es gibt auch Geschäftsmodelle die wollen wir in dieser Stadt nicht und dagegen werden wir auch riguros vorgehen kann die Stadt ihr Versprechen halten für legale Verhältnisse und Sicherheit sorgen und auf der anderen Seite denjenigen die hier sauber arbeiten einen neuen Ort anbieten im vergangenen Sommer war hier
Noch eine illegale Zimmervermietung das Gebäude damals noch von Reifen umstellt ohne Notausgänge im Brandfall eine mögliche Todesfalle sieht gut aus leer [Musik] geräumt befindet sich zum Glück wieder im Rohbau da waren drei Betten drin das das Ergebnis was wir sehen wollen ich glaube das war am Ostersonntag tatsächlich auch so ein bisschen das
Zeichen danach in der Woche in den Behörden in allen die irgendwie eine Zuständigkeit treffen okay wir müssen jetzt hier handeln wir können nicht länger tatsächlich das nebenbei laufen lassen ich würde nicht sagen dass die Behörden weggeschaut haben es war jede Behörde auch so ein bisschen für sich
Immer tätig aber das ist jetzt dieses konzentrierte was wir jetzt machen mit diesem Verbund einsetzen gab es zumindest in dieser Häufigkeit in der bilstraße nicht so oft und das hilft uns jetzt weil wir von über halt die Rückendeckung haben wir müssen hier agieren wir müssen hier Maßnahmen treffen und
Einleiten seit ihrer Gründung wächst die Taskforce bstraße immer neue Ämter und Behörden schließen sich ihr an z.B die Umweltbehörde aber reicht die [Musik] Präsenz wie schwierig es immer noch ist im Detail alles nachzuprüfen zeigt das Beispiel mit den Kühlschränken am Anfang dieses Films versuchten wir mit den Händlern ins Gespräch zu kommen wir
Versuchen es noch einmal what kind of business are you runninginess ah zu Dubai Dubai ah okay okay wieso denn wieso denn wieso denn wir sind nicht reingegangen aber laden das dar nicht ein doch die Straße ist öffentlich Straß darf du nach aber nicht drin warum sind sie denn so wütend gerade Scheiße wieso
Denn dieen hier außen ausgestellt werden gelten sie juristisch als Schaufenster wir dürfen hier filmen bitte könen wir in Ruhe reden wir haben ihn gefragt ob wir ih ver das Okay darf ich dann hier noch mal eine Frage stellen zu denen es gibt den Vorwurf dass giftiges FCKW enthalten ist in
Den ich alles ne würden sie uns dann auch vielleicht noch erklären warum immer so wütend werden das ist eine öffentliche Straße tut mir leid aber darf mein laden wir haben lag nicht me laden zurück im Schrebergarten bei Heidi rüch und den anderen Bewohnern heute wollen sie die Anlage winterfest machen
Natürlich ist auch die billstraße dabei wieder ein Thema so wie es jetzt ist glaube ich kann es einfach nicht weitergehen die vielen Einsätze der Taskforce sind ihn nicht entgangen aber das alles auf den Prüfstand kommt kann auch für Sie ein Problem werden die bildstraße ist auf der einen Seite
Eine anstrengende Pest wir haben hier mit Einbrüchen zu tun wir haben hier mit Raubüberfällen zu tun man kippt uns hier den Müll hin wir haben Sondermüll in unseren eigenen ascheimern aber auf der anderen Seite ist die bildstraße sauber dann könnte es natürlich auch die kollera sein und wir sind weg wir sind
Natürlich ein riesengroßes Areal hier was natürlich auch als Bauland für neue Industrie enden könnte mich hat das Jahr 2021 ja wirklich gewund das Amt hat schon angekündigt den Verein zu prüfen was mit den Menschen passiert ich weiß es nicht also ich denke es wird niemand in absehbarer Zeit neuen Garten finden
Geschweigeenn die die hier fest wohnen eine Wohnung bekommen also gerade ich mit meinem großen Hund werde es glaube ich bei jedem Vermieter sehr schwer haben Bezirksamt Hamburg Mitte sitzt der Taskforce von hier aus planen sie die Einsätze bis 2030 soll ihre Arbeit in der Straße getan sein der Senat verfolgt ein Zielbild für
Die billstraße das ist langfristig angelegt das haben wir auch mehrfach genannt dass das kein Marathon ist sondern eher ein Ultramarathon tatsächlich ähm soll die billstraße dahin geführt werden dass wir da industriekonforme Nutzung haben wir haben genügend interessierte Betriebe in der Pipeline die sich da gerne ansiedeln möchten schon bald gibt
Es die nächste großrtier illegale Gastronomie sie wird am Ende dafür sorgen dass die nigerianische schlemmerkiste schließt es geht voran wir haben erste Erfolgsergebnisse Grundstücke werden ähm gereinigt wenn man das so ausdrücken möchte und das ist der Prozess der noch ein wenig Zeit in Anspruch nimmt und ich glaube die perfekte Anleitung für diesen
Ganz großen Kuchen gibt es dann auch noch nicht sondern wir sind auch weiterhin offen uns auf Neuigkeiten einzustellen auch für kems Laden ist die Zeit abgelaufen das Geschäft berührt Teile der Brandruine und muss abgerissen werden er bereitet den Umzug vor sie wollen das jetzt nicht machen und die Politiker und den große
Geschäftleute in Hamburg sie entscheiden das sie wollen das nicht wir sie wollen dass hier einfach diese Straße nicht mehr existiert hier ist kein Brand ein klein Rauch und kommt Feuerwehr früher am Tag wo es sein sollten sind sie nicht gekommen und jetzt kommt gar kein Feuer
Und dann sie kommen hierher und das ist irgendwie nicht akzeptabel immerhin hat er eine neue Fläche gefunden in einem Hinterhof der bstraße Laufkundschaft wird er hier schwer finden sagt er der Umsatz wird weniger die Leute müsen irgendwie wo anders einen Platz finden und ob sie das finden das ist auch ein wiederum eine
Große Frage ob sie das schaffen aber glaube ich nicht dass man sowas wieder zustande brinden kann komm komm du schon machen [Musik] viele Monate haben wir in der billstraße recherchiert und Menschen getroffen die auf unterschiedlichste Art miteinander verbunden sind sie eint dass es so wie bisher nicht weitergehen kann aber
Weitergehen muss es irgendwie in der [Musik] bilstraße [Musik]
Am 9. April 2023, dem Osterwochenende, brennt es in der Billstraße im Hamburger Industriestadtteil Rothenburgsort. Zwar war es hier in den vergangenen Jahren häufig zu Großbränden gekommen, dieses Mal aber kämpft die Feuerwehr gegen einen der größten Brände seit dem Zweiten Weltkrieg in Hamburg.
17.000 Quadratmeter Lagerhalle stehen in Flammen, eine gigantische Rauchwolke zieht über die Stadt. Erst nach acht Tagen sind die letzten Glutnester in der Billstraße gelöscht. Vermeintliche Brandursache: ein plötzlich entbrannter Mercedes, sonntagsnachts. Täter: unbekannt.
Ist eine gefährliche Parallelwelt entstanden?
Was bleibt, ist eine Brandruine, groß wie drei Fußballfelder. Und ein neues ungewohntes Gefühl der Bedrohung in der Stadt, denn das Feuer vom Ostersonntag hat auf eine Straße aufmerksam gemacht, die in den letzten Jahren offenbar nicht genug Beachtung fand. Hat sich hier in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt Hamburgs eine gefährliche Parallelwelt entwickelt?
Auf vielen der Grundstücke türmen sich meterhoch Elektroschrott und Müll. Bei Kontrollen stehen Beamte vor unklaren Grundstücksbesitzverhältnissen, sie finden Schwarzarbeit vor und illegale Zimmervermietung. Seit dem Großbrand vergeht kaum eine Woche, in der die Billstraße nicht in die Schlagzeilen gerät. Wäre der Großbrand vermeidbar gewesen, wenn die Behörden früher in der Billstraße eingegriffen hätten? Hat die Stadt hier gar die Kontrolle verloren?
Recherche aus möglichst vielen Perspektiven
Reporter gehen dieser Frage nach und drehen mehrere Wochen lang in der Billstraße. Sie versuchen, in ihrer Recherche möglichst viele Perspektiven zu zeigen: die der Bewohner*innen und Industriellen und auch die Seite von Polizei und Stadt. Mit einer eigens eingerichteten Taskforce will Hamburg die Zustände in der Straße nun in den Griff bekommen, die Meile umwandeln in einen Ort für rechtschaffene Industrie. Der Film zeigt exklusive Einblicke in große Verbundrazzien und Räumungen illegaler Beherbergungen.
Für andere ist die Billstraße ihr Lebensmittelpunkt. Denn abseits der Kriminalität hat sich auch Gutes entwickelt: Communitys zum Beispiel von legal arbeitenden Zugezogenen, die in Sorge sind, in Mithaft zu geraten. Schließlich haben sie sich in der Billstraße eine Existenz aufgebaut. Immer wieder zeigt die Reportage, wie kompliziert es ist, jahrelang falsch gewachsene Strukturen wieder zu korrigieren und dass die Menschen der Billstraße vor einer ungewissen Zukunft stehen.
Die Doku gibt Einblicke in eine Straße, die zeigt, was passiert, wenn eine Stadt die Kontrolle verliert.
BILD: picture-alliance
Mehr Infos hier bei NDR.de in einem crossmedialen Schwerpunkt:
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Billstrasse-in-Hamburg-Fluch-und-Segen-der-vielen-Kontrollen-,billstrasse162.html
Erstausstrahlung: 5. Februar 2024
37 comments
Jahrelange Versäumnisse des Senats!!!
@24:18 ein ‚Vertrauenspolizist‘ in kugelsicherer Weste?!
Aber wehe dein Auto ist 2 Dezibel zu laut 😤
Für mich persönlich ist es ein Beispiel für gescheiterte Integration . einfach nur schlimm.
Einwanderer sind Gäste in unserem Land. Wenn hier nicht herum geschrien wird, sollten Sie das akzeptieren. Andersherum: zu Hause könnten die das ja machen.
Linke brennen fast ein ganzen Stadtteil ab und nichts wird weiter berichtet. Desweitern werden Menschen beklaut und bedroht. Wann gehen die Menschen in Hamburg endlich auf die Straße gegen dieses linke pack.
Afrikaner sind lange in Deutschland, und sprechen Englisch? Kein Deutsch? Aber wir müssen ja alles akzeptieren.
wieso wird hier von händlern geredet? dort ist niemand der seriös sein geld verdient.
Unsere muslimischen "Freunde". Sieht aus wie bei Al-Qaida. Da haben wir uns was ins Land geholt.
Holst du dir die dritte Welt ins Land, wirst du zur dritten Welt.
Schön weiter grün links wählen dann wird’s früher oder später überall solche Zustände geben 👏🏼
Da hilft nur noch die Bundeswehr.
Wenn ich eine Atombombe frei hätte wüsste ich wohin mit der
Gelebte Vielfalt ,Hamburg ist bunt…
Und wer hat diese Menschen, die dieses möglich machten rein gelassen !?!!
Meine Nerven – denkt mal nach, "Volk" …
So ein Amt ist einfach viel zu unbeweglich: Gegen die große Müllhalde mit den wenigen Wegen können sie nix machen. Aber dass Leuchtreklame nicht in die Billstraße gehört, das versuchen sie durchzusetzen…
So nun mal die Frage an alle Gutmenschen. Ist genau das was ihr so haben wolltet ? Ich war da. Es ist als wäre man in irgendeiner 3ten Welt. Wo man eigentlich nur bewaffnet durch gehen kann. Leider bekommt ihr das ja nie mit, wie es wirklich hier aussieht. Erst wenn jeder einzelne von euch dies erlebt hat. Erst dann wacht ihr auf. Und es wird immer und immer mehr. Ihr lasst es zu! Ihr seid das Problem, das es sich so entwickelt!
Herrlich, der Netiquette- Anfangssatz zum Kommentarbeginn. Ganz mein Humor. Ich darf nicht sagen, das ich ein solches Volk in Deutschland nicht haben will.
Aber dieses, gleiche Volk, darf mir die Lagerhalle komplett abfackeln. Das nenne ich Bürgernähe HH. 🙈🤮💙🇩🇪
Wenn ihr meine freie Meinung nun löschen wollt – bitte. Dadurch wird meine Meinung über solche Zusnde, noch mehr manifestiert. Und mein Wahlkreuz bei den Blauen auch.💙💙💙💙💙💙
Tjo alles Goldjungs aus dem SüdOsten
Deutschland, eine Nation verludert und überlässt der Anarchie und dem Chaos seine Städte. Das Rechtssystem existiert nur noch sporadisch und auf dem Papier. Unsere Führung setzt andere Prioritäten…. Wir müssen es hilflos mitansehen.
Zum K…..
Ich kenne die Billstrasse noch aus den 1970er und 1980er Jahren, dort waren etliche Speditionen. Bin selbst dort noch im Jahr 2022 durchgefallen und war erschrocken über die Zustände dort
Der bürgernahe witzbold,die lachen sich tot.
Und die sollen uns ernst nehmen .
Und die armen doktorranden aus nigeria.
Alles kernphysiker,ärzte.usw aber sprechen anscheinend kein wort deutsch.aber kann jedem empfehlen sich mit einem nigerianer
Über hexen und voodo glauben zu unterhalten.
Da fällt dir nichts mehr zu ein an was für ein scheiss die glauben.sry ist wahrscheinlich rassistisch aber die meisten nigerianer die ich kannte waren oder sind crackdealer.hatte vor 30jahren selber probleme mit crack gehabt.
Anfang der 90er FFM .mein crack dealer aus nigeria ist jeden sonntag in die kirche gegangen und während der woche hatt crack verkauft und gleichzeitig dieser irsinige aberglaube.auf jeden fall hatt er 2 häuser in nigeria leider von mir mitfinanziert .ich war jung und er brauchte das geld 😂 😂Habe selbst migrationshintergrund deswegen weis ich auch
Wie biodeutsche von vielen migranten wahrgenommen werden,vor allem linksgrüne ideologen werden garantiert von vielen nicht ernst genommen.versuch doch mal mit einem afgahnen über diversität Homosexualität,gleichberechtigung usw zu reden.und dieser bürgenahe polizist da bin ich sicher den nimmt keiner ernst.ich sage ja nicht das die agrresiv auftreten sollen und angst verbreiten sollen.aber was soll diese bürgernähe bringen denke das sollten vieleicht besser sozialarbeiter erledigen.ein polizist sollte immer auf distanz bleiben und als respektperson auftreten und nicht als sozialarbeiter.
Aber echt krass das sind bilder die mann aus
Asien,afrika kennt.wo auch der ganze schrott am strassenrand gelagert,repariert und verkauft wird ohne rücksicht auf umwelt und
Sicherheit.wusste nicht das deutschland sich so gut entwickelt hatt 😂 😂 Aber ohne die hilfe der ganzen facharbeiter hätte deutschland keine chance gehabt sich so gut zu entwickeln.
Kühlschrank recycle united nations of germany.
Wen das kein bacon of hope ist……..
Cyberphunk 2077 vibes
Längst fällig.
Das Problem sind nicht die Kleingärten und die Schlemmerkiste etc., das Problem sind der Kühlschrankladen(besitzer), die Diebe, etc. Letztere sollte man gezielt entfernen, das könnte den Rest schon durch Neuansiedlungen so entzerren, dass ersteres bestehen bleiben kann.
Fühlt ihr euch etwa nicht kulturell bereichert ?
Was kann man aus dem Beitrag mit Nehmen ?
zuviel Migration führt zu
Abgeschotteten Communitys die sich ihre heimat innerhalb ihrer eigenen ethnie suchen
Dreckige verwahrloste viertel wo das gesetz nur noch einen dreck wert ist
Reale gefahren durch Kriminalität und Missachtung diverser Vorschriften wie Brandschutz etc
Pullfaktor da sogar in der Heimat bekannt ist das dort eine grosse Community ansässig ist
Ich habe da so eine Vermutung, vielleicht können die Arbeiter die Schilder nicht lesen.
Hört sich nach Brandstiftung an,…aber nicht verursacht durch Einwanderer, sondern eher durch einige Mitbürger die etwa so ziemlich braune/Rechte Ansichten haben, und alles schlechte den Einwanderern in die Schuhe schieben wollen, und die Brände legen, auch um diese zu vertreiben.
In vielen Asiatischen Ländern sieht es noch schlimmer aus, und trotzdem gibt es nicht laufend Brände.
Dem Laden, wo die Räder beschlagnahmt wurden, gönne ich den ganzen Stress, da mein Rad dort gefunden wurde, dank der Razzia habe ich es unversehrt zurück bekommen.
Nehmt bitte die ganze Billstraße auseinander.
Andere Länder, andere Sitten.
Parallelgesellschaft im buntesten und besten Deutschland ever 😂😂😂
Nirgens sieht man das Staatsversagen deutlicher und was passiert, wenn Deutschland sein Migrationsproblem nicht ganz schnell in den Griff bekommt!
Man muss sich ja nur ansehen, welche Leute im Senat sitzen, dann kennt man die Ursache.
Das sollte man eigentlich Afghanistan str. Nennen
Bei der Duko da fällt mir nur Rammstein mit Benzin ein 😂
Schaut euch das genau an. Das mit den Schrebergärten wird bald kein Einzelfall mehr sein. Es ist Zeit für Veränderung.