Klar, dass rechtsaußen von der NZZ so ein Text kommt. Das ist die WELT für Bergdeutsche.
Was mich an solchen politisch aufgeladenen Debatten im Fußball immer aufregt: Leute, die nie Fußball gucken und sich damit auch gerne brüsten, haben bei solchen Debatten auf einmal doch ne klare Meinung zum Fußball und mischen sich ein. Letzte Woche noch gesagt, dass Fußball der langweiligste Sport der Welt ist und blabla, aber jetzt auf einmal ne ach so fundierte Meinung zu Spruchbannern von Ultras.
Finde das umgeht der Artikel ganz gut, auch wenn die NZZ überhaupt nicht meiner politischen Richtung entspricht. Der Autor ist ja auch Sportkorrespondent und scheint sich gut auszukennen. Danke für’s Teilen, interessanter Artikel. Liest sich auf jeden Fall besser als ne Einordnung vom Kicker haha.
Es kommt halt darauf an, ob es um biologische Geschlechter geht. Falls es um biologische Geschlechter geht, hat diese Aussage zumindest bisher vor weltlichen Gerichten und dem Deutschen Presserat bestand. Dass man Naturwissenschaftler, die diese These verbreiten, in die rechtsextreme Ecke stellen will ist aber nicht neu. Dass hier von “rechten Scharfmachern” gesprochen wird schließt sich nur daran an. Wie sich das aufs gesellschaftliche Klima auswirken wird, wenn die Aussage “Es gibt zwei biologische Geschlechter” als rechtsextrem bewertet wird, darf sich jeder selbst überlegen.
Inwiefern aber beim DFB Wissenschaft oder Politik und PR gelten, kann niemand genau nachvollziehen. Dass ein Verein wegen eines potenziellen Image-Schadens in den Medien aber dagegen vorgeht ist ausgeschlossen.
Meine Fresse. WM-Verkauf in Schurkenstaaten, Investorendeals, Multiklubs wie RB und City, untergraben von 50+1, Cl-Reform, konzeptloser DFB, Vereinssterben im Amateurbereich, usw.
So viele Fußballbezogene Themen. Fußball sollte verbinden. Aber nein, Mann muss die spaltenden Themen von Twitter auch ins Stadion tragen.
Zensur in diesem subreddit erlaubt es nicht mit sinn und Verstand über dieses Thema zu reden 😊
5 comments
Klar, dass rechtsaußen von der NZZ so ein Text kommt. Das ist die WELT für Bergdeutsche.
Was mich an solchen politisch aufgeladenen Debatten im Fußball immer aufregt: Leute, die nie Fußball gucken und sich damit auch gerne brüsten, haben bei solchen Debatten auf einmal doch ne klare Meinung zum Fußball und mischen sich ein. Letzte Woche noch gesagt, dass Fußball der langweiligste Sport der Welt ist und blabla, aber jetzt auf einmal ne ach so fundierte Meinung zu Spruchbannern von Ultras.
Finde das umgeht der Artikel ganz gut, auch wenn die NZZ überhaupt nicht meiner politischen Richtung entspricht. Der Autor ist ja auch Sportkorrespondent und scheint sich gut auszukennen. Danke für’s Teilen, interessanter Artikel. Liest sich auf jeden Fall besser als ne Einordnung vom Kicker haha.
Es kommt halt darauf an, ob es um biologische Geschlechter geht. Falls es um biologische Geschlechter geht, hat diese Aussage zumindest bisher vor weltlichen Gerichten und dem Deutschen Presserat bestand. Dass man Naturwissenschaftler, die diese These verbreiten, in die rechtsextreme Ecke stellen will ist aber nicht neu. Dass hier von “rechten Scharfmachern” gesprochen wird schließt sich nur daran an. Wie sich das aufs gesellschaftliche Klima auswirken wird, wenn die Aussage “Es gibt zwei biologische Geschlechter” als rechtsextrem bewertet wird, darf sich jeder selbst überlegen.
Inwiefern aber beim DFB Wissenschaft oder Politik und PR gelten, kann niemand genau nachvollziehen. Dass ein Verein wegen eines potenziellen Image-Schadens in den Medien aber dagegen vorgeht ist ausgeschlossen.
Meine Fresse. WM-Verkauf in Schurkenstaaten, Investorendeals, Multiklubs wie RB und City, untergraben von 50+1, Cl-Reform, konzeptloser DFB, Vereinssterben im Amateurbereich, usw.
So viele Fußballbezogene Themen. Fußball sollte verbinden. Aber nein, Mann muss die spaltenden Themen von Twitter auch ins Stadion tragen.
Zensur in diesem subreddit erlaubt es nicht mit sinn und Verstand über dieses Thema zu reden 😊