Ich hatte, als das passiert ist, hier noch mit “Karriere vorbei” kommentiert, was gerechtfertigt gewesen wäre und dann kam Werder…
Sehr enttäuschend
Weil die Werder Fans ja bekannt dafür sind völlig relaxed mit Rassismus umzugehen wird der Lennart da sicher eine total schöne und dementsprechend auch erfolgreiche Zeit haben! /s
Wie kann man als Manager so kopflos das Geld zum Fenster rausschmeißen.
Edit: falschen Namen korrigiert
Jan Kupitz ist der Autor btw., nicht der Spieler.
Schwach. Hoffentlich gibt es Reaktionen aus der Kurve.
Ich hoffe die Kurve macht klar was davon zu halten ist, schwacher move
Finde die bisherigen Kommentare schon sehr undifferenziert. Ist der gangbarere Weg eures Erachtens also ihn für alle Zeiten aus dem (Profi-)Fußball zu verbannen? Der Junge ist 18 Jahre alt.
Ich sage hier ganz explizit nicht, dass man mit 18 Jahren nicht in der Lage wäre, festzustellen, dass derartiges Verhalten (Rassismus) falsch und verachtenswert ist. Ich (und auch die Wissenschaft) sage aber ganz deutlich, dass die Sozialisierung und charakterliche Reife in dem Alter noch nicht abgeschlossen ist.
Ich finde eine zweite Chance hier vollkommen in Ordnung, wenn das vernünftig aufgearbeitet wurde.
Ich glaube nicht, dass wir gesellschaftlich ein angenehmeres Klima erzeugen, wenn wir 18-jährigen keine Fehler mehr erlauben.
Sollte es ein zu einem weiteren Vorkommnis dieser Art kommen, bin ich aber ganz bei euch. Dann hat er jede Chance verwirkt.
Klingt arg schäbig auf der Oberfläche, aber der Neuzugang ist 18Jahre alt, sollte man auch mitdenken.
Desweiteren:
​
>”Lennart wird regelmäßig in unser Spielraum-Projekt eingebunden. Außerdem wird er in Abstimmung mit der Abteilung Fankultur und Antidiskriminierung eine Veranstaltung organisieren, bei der er den Themenschwerpunkt erstellt, das Konzept entwickelt und die Organisation und Umsetzung übernimmt”, erläuterte Werders Antidiskriminierungsbeauftragter Jermaine Greene.
​
Schau mer mal?!?
Leider kein Werdergeil.
Habe ich nicht neulich einen Beitrag von SVW-Fan Zeigler gelesen, in dem er argumentiert, dass Werder den anderen Vereinen vormache, wie man sich treu bleibt? Doch ja, habe ich. “Werders wunderbare Welt” hieß der Artikel.
Auf die Gefahr hin, zu Tode gedownvotet werden: sehe da weniger ein Problem
Plump gesagt aber im Endeffekt ist er noch ein Kind.. Das soll das Verhalten in keinster Weise entschuldigen, aber: soll man nun solche Jungen einfach aufgeben und ausgrenzen, weil sie Fehler begangen haben? Ich finde 18 ist schlichtweg zu jung, um ihn fallen zu lassen und ich wage mal zu behaupten, dass man ihn in Bremen auch anders wahrnimmt als Du und Ich, die den Kerl aus Presseberichten kennen.
Ist es vielleicht zu früh, nach ein paar Tagen? Darüber lässt sich absolut diskutieren, da erlaube ich mir kein Urteil. Finde aber den Ansatz richtig, den Jungen auf die richtige Bahn lenken zu wollen. Veränderung entsteht nicht durch Ausgrenzung und in diesem Alter verstoßen zu werden bringt einen auf einen nur noch holprigeren Weg.
Alter die Kommentare…
Peinlich Werder
Zum Glück nicht hierher…
Leipzig unterstellt man Rassismus als Motivation dafür den Spieler gefeuert zu haben? Werder nimmt das Opfer jetzt unter Vertrag?
Ich will den Artikel gar nicht lesen und speichere das für mich so ab, weil es in mein Weltbild passt.
Schwierig. Finde es grundsätzlich nicht falsch, Leuten eine zweite Chance zu geben, diese kommt aber irgendwie sehr schnell. Ist ja vor fünf Tagen erst suspendiert worden. Andererseits, wie anderswo schon angemerkt, unser Antidiskriminierungsbeauftragter Jermaine Greene ist qua seiner Identität und seines politischen Engagements sicher niemand, der bei sowas einfach mit dem Kopf nickt und den Spieler einfach deckt. Als Trainer hat der junge Herr Johanns jetzt den deutsch-kongolesischen Cedric Makiadi, der seinerseits auch die Bereitschaft ausgedrückt hat ihm ne Chance zu geben. Insofern schon möglich, dass Werder hier eine Verantwortung sieht einem seiner ehemaligen Jugendspieler sozusagen den Kopf gerade zu rücken. Bleibt die Frage, ob das tatsächlich die Motivation ist oder ob es mehr darum ging noch nen Jugendspieler zu holen und man sich das nun als Rechtfertigung ausdenkt. Vielleicht auch eine Kombination aus beidem, nicht leicht zu sagen.
16 comments
Ich hatte, als das passiert ist, hier noch mit “Karriere vorbei” kommentiert, was gerechtfertigt gewesen wäre und dann kam Werder…
Sehr enttäuschend
Weil die Werder Fans ja bekannt dafür sind völlig relaxed mit Rassismus umzugehen wird der Lennart da sicher eine total schöne und dementsprechend auch erfolgreiche Zeit haben! /s
Wie kann man als Manager so kopflos das Geld zum Fenster rausschmeißen.
Edit: falschen Namen korrigiert
Jan Kupitz ist der Autor btw., nicht der Spieler.
Schwach. Hoffentlich gibt es Reaktionen aus der Kurve.
Ich hoffe die Kurve macht klar was davon zu halten ist, schwacher move
Finde die bisherigen Kommentare schon sehr undifferenziert. Ist der gangbarere Weg eures Erachtens also ihn für alle Zeiten aus dem (Profi-)Fußball zu verbannen? Der Junge ist 18 Jahre alt.
Ich sage hier ganz explizit nicht, dass man mit 18 Jahren nicht in der Lage wäre, festzustellen, dass derartiges Verhalten (Rassismus) falsch und verachtenswert ist. Ich (und auch die Wissenschaft) sage aber ganz deutlich, dass die Sozialisierung und charakterliche Reife in dem Alter noch nicht abgeschlossen ist.
Ich finde eine zweite Chance hier vollkommen in Ordnung, wenn das vernünftig aufgearbeitet wurde.
Ich glaube nicht, dass wir gesellschaftlich ein angenehmeres Klima erzeugen, wenn wir 18-jährigen keine Fehler mehr erlauben.
Sollte es ein zu einem weiteren Vorkommnis dieser Art kommen, bin ich aber ganz bei euch. Dann hat er jede Chance verwirkt.
Klingt arg schäbig auf der Oberfläche, aber der Neuzugang ist 18Jahre alt, sollte man auch mitdenken.
Desweiteren:
​
>”Lennart wird regelmäßig in unser Spielraum-Projekt eingebunden. Außerdem wird er in Abstimmung mit der Abteilung Fankultur und Antidiskriminierung eine Veranstaltung organisieren, bei der er den Themenschwerpunkt erstellt, das Konzept entwickelt und die Organisation und Umsetzung übernimmt”, erläuterte Werders Antidiskriminierungsbeauftragter Jermaine Greene.
​
Schau mer mal?!?
Leider kein Werdergeil.
Habe ich nicht neulich einen Beitrag von SVW-Fan Zeigler gelesen, in dem er argumentiert, dass Werder den anderen Vereinen vormache, wie man sich treu bleibt? Doch ja, habe ich. “Werders wunderbare Welt” hieß der Artikel.
Auf die Gefahr hin, zu Tode gedownvotet werden: sehe da weniger ein Problem
Plump gesagt aber im Endeffekt ist er noch ein Kind.. Das soll das Verhalten in keinster Weise entschuldigen, aber: soll man nun solche Jungen einfach aufgeben und ausgrenzen, weil sie Fehler begangen haben? Ich finde 18 ist schlichtweg zu jung, um ihn fallen zu lassen und ich wage mal zu behaupten, dass man ihn in Bremen auch anders wahrnimmt als Du und Ich, die den Kerl aus Presseberichten kennen.
Ist es vielleicht zu früh, nach ein paar Tagen? Darüber lässt sich absolut diskutieren, da erlaube ich mir kein Urteil. Finde aber den Ansatz richtig, den Jungen auf die richtige Bahn lenken zu wollen. Veränderung entsteht nicht durch Ausgrenzung und in diesem Alter verstoßen zu werden bringt einen auf einen nur noch holprigeren Weg.
Alter die Kommentare…
Peinlich Werder
Zum Glück nicht hierher…
Leipzig unterstellt man Rassismus als Motivation dafür den Spieler gefeuert zu haben? Werder nimmt das Opfer jetzt unter Vertrag?
Ich will den Artikel gar nicht lesen und speichere das für mich so ab, weil es in mein Weltbild passt.
Schwierig. Finde es grundsätzlich nicht falsch, Leuten eine zweite Chance zu geben, diese kommt aber irgendwie sehr schnell. Ist ja vor fünf Tagen erst suspendiert worden. Andererseits, wie anderswo schon angemerkt, unser Antidiskriminierungsbeauftragter Jermaine Greene ist qua seiner Identität und seines politischen Engagements sicher niemand, der bei sowas einfach mit dem Kopf nickt und den Spieler einfach deckt. Als Trainer hat der junge Herr Johanns jetzt den deutsch-kongolesischen Cedric Makiadi, der seinerseits auch die Bereitschaft ausgedrückt hat ihm ne Chance zu geben. Insofern schon möglich, dass Werder hier eine Verantwortung sieht einem seiner ehemaligen Jugendspieler sozusagen den Kopf gerade zu rücken. Bleibt die Frage, ob das tatsächlich die Motivation ist oder ob es mehr darum ging noch nen Jugendspieler zu holen und man sich das nun als Rechtfertigung ausdenkt. Vielleicht auch eine Kombination aus beidem, nicht leicht zu sagen.