Oha! Vielleicht ist diesbezüglich ein größer Fuß in der Tür als wir alle zu hoffen wagten. Wenn sich mehr Vereine so äußern, können die eigentlich nicht so weiter machen.
Claus Vogt ist auch gar nicht der erste. Heute morgen ist ein Interview mit Micheal Welling, Geschäftsführer von Osnabrück erschienen in dem er die Abschaffung der geheimen Abstimmungen fordert. Aus dem verlinkten Artikel:
“Michael Welling, Geschäftsführer des Zweitligisten VfL Osnabrück kündigte in der “Neuen Osnabrücker Zeitung” einen Antrag bei der DFL an, um geheime Abstimmungen in der DFL abzuschaffen – mit Ausnahme der Wahl von Personen in Ämter. “Nur so können wir auch formal garantieren, dass die Klubvertreter bei DFL-Abstimmungen den Vereins- und Mitgliederwillen umsetzen und gemäß der Idee von 50+1 agieren”
1 comment
Oha! Vielleicht ist diesbezüglich ein größer Fuß in der Tür als wir alle zu hoffen wagten. Wenn sich mehr Vereine so äußern, können die eigentlich nicht so weiter machen.
Claus Vogt ist auch gar nicht der erste. Heute morgen ist ein Interview mit Micheal Welling, Geschäftsführer von Osnabrück erschienen in dem er die Abschaffung der geheimen Abstimmungen fordert. Aus dem verlinkten Artikel:
“Michael Welling, Geschäftsführer des Zweitligisten VfL Osnabrück kündigte in der “Neuen Osnabrücker Zeitung” einen Antrag bei der DFL an, um geheime Abstimmungen in der DFL abzuschaffen – mit Ausnahme der Wahl von Personen in Ämter. “Nur so können wir auch formal garantieren, dass die Klubvertreter bei DFL-Abstimmungen den Vereins- und Mitgliederwillen umsetzen und gemäß der Idee von 50+1 agieren”