WETTBEWERBSNACHTEIL FÜR DEUTSCHLAND: FDP will Soli endgültig abschaffen | WELZ #shorts
Das wäen Gute Investitionen für den Wirtschaftsstandort Deutschland und übrigens das wäre auch realisierbar ohne dass man die Länder quasi an der Stelle belastet wir wissen dass die Steuersätze die wir für unsere Unternehmen in Deutschland haben massiv zum Nachteil also ein Wettbewerbsnachteil sind wenn sie sich wi da anschauen Körperschaftssteuer Gewerbesteuer und
Dann auch noch Soli oben drauf das ist etwas was definitiv ein Nachteil ist für die Unternehmen in Deutschland und da müssen wir diesen Weg gehen und Soli ist nicht mehr zeitgemäß und deswegen wäre die Abschaffung auch zielführen und das kann auch der Bund realisieren ohne dass die Länder irgendwas dazu beitragen
Müssen deswegen sollte man auch diesen Weg gehen
Seit vergangener Woche diskutiert die Ampel-Koalition darüber, wie Unternehmen steuerlich entlastet werden können. Wirtschaftsminister Habeck sprach sich für eine Reform der Unternehmenssteuer aus und will dies mit neuen Schulden finanzieren. Finanzminister Lindner lehnt dies ab und forderte die Abschaffung des Solidaritätszuschlags, den auch Unternehmen bezahlen. Lindner drängte die Partner in der Ampel-Koalition dazu, noch in diesem Monat erste Vorschläge für eine neue Wachstumsagenda vorzulegen.
#solidaritätszuschlag #fdp #weltnachrichtensender
Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2024 erstellt