Der fluchende Klimbim-Opa

[Musik] das bringt der Tag was war denn das jetzt die ganze Woche dem Schnelldurchlauf ein Podcast von Welt mit Sascha lehartz aus der weltredaktion am Donnerstag hat der Sonderermittler des US Justizministeriums der den unsortierten Umgang von Joe Biden mit Geheimdokumenten untersuchen sollte einen Bericht veröffentlicht dessen Ergebnis nicht gerade als Wahlkampfhilfe

Für den amtierenden Präsidenten gewertet werden kann Biden hatte geheime Dokumente aus seiner Zeit als Vizepräsident unter Barack Obama im Keller seines Hauses in Delaware abgestellt und zwar zwischen Kaminholz und dem Hundekörbchen wie der Bericht konkretisiert das ist wahrscheinlich gar kein so schlechtes Versteck denn wer sucht schon Geheimdokumente im

Hundekörbchen aber das ist nicht der Grund weshalb der republikanische Sonderermittler Robert her darauf verzichtet einfach Verfahren gegen beiden einzuleiten denn das so der Ermittler lohne sich nicht weil beiden die Dokumente zwar absichtlich abgezweigt habe sich aber vor Gericht sicher als wohlmeinender älterer Herr mit schlechtem Gedächtnis präsentieren

Würde HS Bericht ist im Grunde ein schlecht als Freispruch getarnes politisches Todesurteil der republikanische Sonderermittler beschreibt beiden als netten Trottel denn in Vernehmung wieder wusste w er Vizepräsident war noch in welchem Jahr sein Sohn Bo gestorben war kein Wunder also dass beiden erkennbar angefasst auf den Bericht reagierte er sei zwar

Wohlmeinend und älter aber er wisse noch was er tue blaffte am Donnerstag vor Journalisten und um dies zu bekräftigen schob er auch noch ein extra dftiges zur Hölle ein kurz darauf ernannte Biden allerdings den ägyptischen Präsidenten alsisi zum Präsidenten von Mexiko was vielleicht nicht weiter aufgefallen wäre wenn der

Präsident diese Woche nicht schon am Mittwoch Helmut Kohl mit Angela Merkel verwechselt hätte und am Sonntag franois Maron mit Emmanuel macron Biden war überzeugt er habe mit dem Präsidenten von Mexico über die Lage an der zum Gazastreifen gesprochen und ihn überzeugt das Tor zu öffnen nun ist es wahrscheinlich ganz

Gut dass beiden nicht den mexikanischen Präsidenten überzeugt hat das Tor an der Grenze zu öffnen weil dann hätte in kürzem Wahlkampf noch ein ganz anderes Problem ansonsten sollte man diese kleinen Versprecher nicht überbewerten Ägypten Mexiko kann man ja schon mal verwechseln in beiden Ländern ist es heiß beide

Haben so plus minus 120 Millionen Einwohner dicke Pyramiden und ein fettes Problem mit der Grenze und wenn wir ehrlich sind ist uns ein gutwilliger klim bim Opa als US-Präsident immer noch lieber als ein böswilliger DEP der tramputin propagandapudel Taker Carlson durfte am Don den russischen Präsidenten Vladimir Putin im Kremmel interviewen

Carlson schien leicht überrascht dass Putin seine Einstiegsfrage nicht etwa knackig konkret beantwortete sondern ihm stattdessen einen Schnellhefter mit ausgewähltem historischen Quellenmaterial übergab das belegen soll warum die Ukraine seit etwa 11000 Jahren zu Russland gehört den Rest des Interviews haben wir noch nicht vollständig durchgearbeitet aber einige Passagen lassen an akademischer

Qualifikation als Historiker etwas zweifeln wenn wir die Übersetzung richtig verstehen erklärt Putin Carlson dass die Polen 1939 zu lange mit Hitler gespielt hätten insgesamt unkooperativ gewesen sein und den Armen Hitler so gezwungen hätten mit ihnen den Zweiten Weltkrieg zu beginnenть das ist eine These die nach dem dritten Glas

Asbachuralt so auch schon mal bei Geheimtreffen in potzdammer Landhäusern mit Seeblick wohlwollend diskutiert worden sein dürfte in der Welt am Sonntag lesen Sie diese Woche Thorsten junghold und Klaus Christian Malzahn über die Frage wie lange es die FDP wohl noch in der Ampel aushält und das Titelthema von Peter Hut

Über die sehr ernste Frage ob es früher eigentlich lustiger war am Montag hören Sie bei das bringt der Tag mein Kollegen Sebastian beug ich bin Sascha leenartz und wünsche Ihnen ein möglichst friedliches [Musik] Wochenende

Das war die Woche – 10.02.2024

Am Ende ist uns ein gutwilliger leicht seniler US-Präsident lieber als ein böswilliger Depp. Ein politisches Todesurteil getarnt als Freispruch, Trumputin-Propaganda-Pudel Tucker Carlson und Zweifel an Putins akademischer Qualifikation als Historiker – darum geht’s im satirischen Wochenrückblick mit Sascha Lehnartz.

“Das bringt der Tag” ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien” – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Leave a Reply