Gigantisches Game NFL – und eine düstere Bundesliga-Vision
Das sind die Finanzthemen des Tages wir reden heute über die Grenze an der Sport zum Business wird über einen Sport der auch in Deutschland eine ungeheure ökonomische Dynamik erfährt die an diesem Wochenende im größten Live Event des Jahres mündet es geht um American Football um die NFL die
Erfolgreichste Liga der Welt unser Gast ist Fan doch vor allem ist er ein gnadenloser ökonomischer Analyst und Klartexter er spricht mit uns über die NFL Dominanz über ihre Folgen und welche Rolle die Bundesliga in diesem gigantischen Game spielt ein Gespräch mit Sven [Musik] Schmidt alles auf Aktien der tägliche
Börsenshot es begrüßen euch Nando Sommerfeld und Moritz seifard aus der [Musik] weltwirtschaftsredaktion die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf oder Anlageempfehlungen da die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etweig Verluste die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen heute ist Samstag der 10
Februar und wir haben ja eine sehr unterschiedliche Börsenwoche hinter uns ab wenn wir mal auf den DAX schauen der ist gerade mal aber immerhin 0,05% im plus gelandet und ganz weit vorne sehen wir die bmw- Aktie gefolgt von Satorius BMW 4% im Plus Satorius knapp 4% und am unteren Ende die
Deutsche Bank mit -10% wo novia -10 und was auffällig ist selbst nach den Verlusten der letzten Wochen schafft es die bayeraktie nicht in irgendeiner Form mal Kursgewinne zu generieren und ist tatsächlich auch wieder unter den größten Verlierern in dieser Woche spektakulärer muss man allerdings sagen wird es wenn wir nach Amerika schauen
Der nasc 100 ist 1,8% im Plus da sehen wir ja sehr deutlich viele halbleiterwerte im Plus und semiconakter plus 14% applied materials+ 10% wir hatten ja auch relativ gute Zahlen tatsächlich aus dem chipsektor in dieser Woche und was auch auffällig ist Nvidia noch mal plus 9% auf diesem Niveau noch
Mal plus 9% also diese Erfolgstory findet kein Ende ganz unten Biotech sehr stark vertreten moderna – 10% in – 10% und was auch auffällig ist PayPal – 6% also dieser Niedergang dieser Aktie ist tatsächlich bemerkenswert und die Kollegen haben ja in dieser Woche auch schon sozusagen die großen Konkurrenten über die
Kreditkarten Giganten gesprochen der Kurs genau entgegengesetzt verläuft schauen wir auf den s& 500 da ist deutlich im Plus mit 22% nface und nach sehr sehr guten Zahlen oder überraschend guten Zahlen Ralf Loren mit 18% und auch eine große Story in dieser Woche 12% plus die Wal Disney Aktie was Wert dieser Größenordnung ungewöhnlich
Ist aber gab es natürlich verschiedene Nachrichten Laurin und Daniel haben darüber gesprochen und zur Wahrheit gehört auch an dieser Stelle Walt Disney hat sich wirklich die letzten 12 bis 24 Monate wirklich nicht gut entwickelt und ich weiß wovon ich spreche denn ich bin an dieser Stelle le geprüfter
Aktionär und jetzt kommen wir zu dem Kracher schlecht htin wenn wir uns nämlich mal den Ark Innovation angucken der mit 4% im Plus liegt was kein Wunder ist denn eine der größten wichtigsten Position des aovation von kfy Wood ist palan hier und ihr habt es alles mitbekommen die haben außerordentlich
Gute Zahlen veröffentlich und unterm Strich steht ein Wochen Plus von 44% und auch Paland hier ist ja bis dato nicht schlecht gelaufen und auf diesem Level noch mal 44% drauf zulegen ist schon wirklich krass wenn ich hier noch mal schaue IP ist noch deutlich in plus 125% beam therapeutics
135% und ganz unten mit 5% im Wochenverlauf im Minus ist in vita da gibt es ja inzwischen sehr sehr konkrete Hinweise dass das dort alles auf eine Insolvenz auf einen Konkurs hinausläuft so jetzt habe ich aber auch genug Kurse hier referiert denn wie ihr schon mitbekommen hat bin ich zumindest beim
Start hier alleine holer Holger ist im Skiurlaub und deshalb vertritten ihn hier heute Moritz Moritz kennt ihr ja ist ja bewrt der gastost und vor allenen ist er ja alles auf Aktien Mitgründer und vielleicht noch eine Aktie die die jetzt in diesen Rankings nicht auftauchte die sich aber in dieser Woche
Auch sehr gut geschlagen hat und sie ist der perfekte Übergang zum Thema heute unseres Gesprächs draft Kings nämlich die haben wir ja als vor einem Jahr ungefähr als die NFL Aktie schlecht hin die sind ja so ein Sportwettenanbieter machen viel Fantasy games und so weiter als die nfl- Aktie schlecht hingeküt hat
In dieser Woche 8% hinzug gewonnen also unmittelbar vor dem super bow vor dem großen Ereignis und seit dem letzten superb und jetzt haltet euch fest hat sich die Aktie fast verdreifacht ist also eine große Erfolgsgeschichte genao wie der super bow wie American Football selbst auch die NFL und wir nehmen dies Spektakel
Rund um den am Sonntag anstehenden super b um das Finale zwischen den Kansas City Chiefs und den San Francisco forinines zum Anlass die immer engere Verquickung von Sport und Business zu durchleuchten und wie gesagt ich tue das zusammen mit Moritz und wir beide brechen mit dem triplea Stammgast schlechtthin ja und
Sven Schmidt ist es alle der Klartexter und wie ihr wisst ist der ökonomische Blick auf das Geschäft mit dem Sport Svens große Leidenschaft allein seine Sponsoring Aktivitäten nehmen mir inzwischen riesige Ausmaße an ich komme da gar nicht mehr mit sozusagen wo er bzw seine Firma inzwischen als Sponsoring groß eingestiegen ist in
Sachen Sport aber hört selbst wir legen jetzt los herzlich willkommen sen moin Nando moin Moritz vielen Dank für die erneute Einladung ja schön dass du da bist Sven und du bist ja nicht das erste Mal hier sondern schon wie ich hte zum sechsten Mal und daher kennst du auch
Unsere Tradition dass sich jeder Gast am Anfang in einem Elevator Pitch eine Minute vorstellen muss und da du es schon kennst bin ich gespannt ob du die Minute triffst die läuft ab jetzt ja mein Name ist Sven Schmidt ich bin der geschäftsführende Gesellschafter der machiner group was mobile.de für PKWs in
Deutschland ist sind wir für Maschinen in Europa und ja warum bin ich heute zu dem Podcast in dem es sich um Sport Business insbesondere den Super Bowl und die Bundesliga mit einem kleinen Ausflug sozusagen zur Superleague Handel warum bin ich heute hier zu Gast es liegt daran dass ich mit der machinz Group
Hauptsponsor der Handball Champions League bin Hauptsponsor der DS Europameisterschaft bin ich war der größte Sponsor mit machine seeker mit Mach Sucher unser Mark in Deutschland der zweiten Fuball Bundesliga und wir sind auch Sponsoren vom deutschen Olympiateam sehr gut ich glaube das war unter der Minute aber dann hast du uns
Die Zeit geschenkt sozusagen über die Inhalte hier noch mehr zu sprechen American Football NFL ja werden vielleicht einige von den Hörern hören jetzt sagen ja mensch Leute jetzt schon wieder hier irgendwie sportthema man muss dazu sagen und das wirst du wahrscheinlich jetzt gleich bestätigen lieber die NFL die national FOB leag ist
Wahrscheinlich am ökonomischen beste funktionierende Sport eventpukt der Welt behaupte ich jetzt einfach mal oder lieber zven ja absolut also ich glaube es ist per se versteht sich die NFL als Unterhaltungsprodukt und das Produkt ist über die Jahre optimiert perfektioniert worden und das Resultat ist es dass in
Den USA die NFL die anderen liegen dominiert was die Einschaltquote angeht was die Einnahmen an ang geht ähm was im Endeffekt die Ausgeglichenheit angeht und ja neben den USA ist die NFL vor allem halt erfolgreich in Mexiko England und in Deutschland kannst du vielleicht einmal erklären woher der folg Erfolg in Deutschland kommt
Ah ich glaube es sind verschiedene Faktoren ähm ich glaube zum einen pro 71 hat dort ein sehr gutes mediales Produkt geschaffen ähm was hat die NFL die letzten Jahre sehr gut wachsen lassen zum anderen ist es auch so dass sonntagsabends wo die NFL Spiele die meisten NFL Spiele laufen gibt es keine
Direkte Konkurrenz von einer großen sozusagen nationalen Sportart wie Fußball ich glaube das 17:30 Uhr Spiel das endet so gegen 19:15r 19:30 Uhr und dann hat die NFL de facto ja freie Bahn und ähm ich glaube in Deutschland ähm da hat man wahrscheinlich auch m ja neben dem dem Fußball der
Sicherlich in Deutschland alles dominiert hat da die NFL hat sage ich mal die Schwäche der vermeintlichen zweitgrößten Sportarten wie Handball eishhoockey [Musik] oder auch Basketball genutzt und hat sich sozusagen da breit gemacht was willst du denn sagen was für ein vermarktungs und Entwicklungspotenzial hat die NFL dann wenn wir jetzt mal auf
Deutschland oder Europa gucken noch also ist da irgendwie haben die jetzt so so so ein Peak da erreicht wir erleben ja schon irgendwie seit dre bis 5 Jahren wür ich sagen schon echten Interessen in Boom des Interesses oder können die da jetzt dynamisch weiter wachsen ja ich glaub die NFL muss ja
Märkte entwickeln ja man die NFL trifft jetzt nicht auf Märkte wo American Football schon eine große Sportart ist ähm das ist ja primär in den USA der Fall und dann müssen die Auslandsmärkte entwickelt werden und da muss man sich nürlich immer fragen gegen gegen welch gegen welche Konkurrenz tritt man da an
Ich habe es ja gerade gesagt ja oftmals in europäischen Ländern ist dann der Fußball die dominierende Sportart ich glaube Nando korrigiere mich glaub der Vorteil ist es Sonntagabend weder in England noch in Deutschland ein Premier League bzw ein Bundesligaspiel aber ich glaube Italien und Spanien z.B die haben Sonntagabend Ligaspiele das heißt dann
Ist es schwerer für die NFL dort eine Fanbasis aufzubauen aber ich glaube in England und in Deutschland da kann die NFL weiter wachsen denn dort ist man meines Erachtens wenn man es nicht schon ist sicherlich die klare Nummer 2 unter den Sporter mm und dann heißt es ja auch
Immer dass sie ein anderes Publikum noch ansprechen also Jünger heißt es da vor allem immer würdest du das auch so einschätzen das ist ja dann tatsächlich der der fußballwitz man sagt schon immer irgendwie immer älter die NFL macht gerade auch Social Media wahnsinnig viel ich sehe das bei meinem Sohn das ist
Wahnsinnig der konsumiert der ist ein riesenfotballfan konsumiert es aber hauptsächlich über Instagram tiktok und Co ja du hast 100% Recht ich glaube alle amerikanischen Ligen haben das Potenzial von Social Media rechtzeitig erkannt haben dann dort auch bewegbildrechte frei rausgegeben um neue Fans zu gewinnen um Fans zu binden ich glaube es
Haben viele europäische liegen nicht so perfekt exekutiert und der nächste Punkt ist natürlich auch unsere Jugend oder die Jugend aufgewachsen mit sage ich mal perfekten optischen Produkten wie Hollywood Filmen oder Serien auf Netflix in Hochglanz und die NFL mit so wenig Spiel wenn man sich überlegt was allokieren die an produktionskkosten auf
Diese wenigen Spiele jedes NFL Spiel ist wenn ich den Vergleich machen darf wie ein Hollywood Film das heißt den Snippet den dein Sohn auf Social Media sieht sieht einfach geil aus und deshalb glaube ich schon dass es der NFL gelingt junge Fans für sich zu binden es ist auch
Einfacher eine Sportart neu sozusagen zu platzieren zu wachsen wenn man auf die jungen Fans geht als in über 50jährigen zu überzeugen jetzt noch mal statt Fußball primär Football zu gucken in Deutschland ist es ja jetzt so dass seit dieser Saison RTL die Spiele ausstrahlt auch den Super Bowl am Sonntag werden
Sie ausstrahlen den kann man auch noch bei the zone gucken und mit dem NFL GAM Pass vorher hatte das wie du auch schon gesagt hast Pro 7 aufgebaut wie siehst du denn vor allem diesen Deal von RTL die das jetzt Pro 7 im linearen Fernsehen abgeknöpft haben also im
Nachhinein immer schlauer deshalb wenn ich jetzt hier rede werden manche sagen ja Expos kann das jeder sagen ich glaube pro 701 wird sich sehr darüber ärgern dass sie sich in den Vertrag keine Option eingebaut haben ja auch bei einem starken Anstieg der Lizenzkosten die NFL Rechte zu behalten
Ja ich geb mal ein Beispiel wenn man heutzutage Gewerbe Mietvertrag macht vereinbart man oft 5 + 5 + 5 man vereinbart als Mieter 5 Jahre fest und hat dann die Option zweimal die Option um jebs 5 Jahre zu verlängern oftmals zu einer erhöhten Miete und ich glaube das natürlich in solchen Sportarten wie
Fußball in Deutschland klare Nummer 1 wäre sowas sehr unüblich hingegen bei einer Sportart die man aufbaut glaube ich gibt es dafür durchaus Argumente das ist ja genauso wie jetzt ein Musikverlag der sagt wenn ich ein Künstler aufbaue dann brauche ich die sogenannten 360 Rechte also auch Konzerte Merchandise und Co um meine
Anfangsinvestition zu rechtfertigen und so eine Option hatte pro 71 nicht und das ist ihn jetzt auf die Füße gefallen denn rTL hat gesagt wir müssen jünger werden eine jüngere Zielgruppe für RTL gewinnen und dadurch waren die bereit sehr viel zu zahlen dazu muss man auch wissen dass livesport natürlich neben
Ja neben vielleicht noch ganz ganz ganz wenigen leuchtturmen das ist was im linearen Fernsehen noch funktioniert und das war von RTL dann glaube ich die Entscheidung da sehr sehr hoch zu bieten das wird Pro7 se 1 überrascht haben und dadurch hat dann die NFL gesagt super dann machen wir
Das wenn wir vielleicht noch mal bevor wir denn zum Fußball wir müssen auch noch mal zum Fußball kommen schauen vielleicht noch mal so ein kleiner Exkurs für die Hörer Hörerin in Sachen amerikanischer Profisport weil D könnte man jetzt auch denken ja warum holen die denn jetzt nicht eishock also die NHL
Nach Deutschland oder die mit Basketball was macht die NFL auch gerade sozusagen unter den amerikanischen profisportarten so besonders und womöglich auch so besonders erfolgreich also ich glaube zum einen relativ wenig Saisonspiel also 17 die Bundesliga hat 34 dann sehr kompakte Playoffs ja vier Runden jeweils nur ein Spiel das heißt eine Mannschaft spielt
Maximal 21 Spiel die for9ers in dem Fall nur 20 weil sie der beste der der jeden der jeweiligen conference hat in der ersten Playoffrunde spielfrei das waren die 49ers für die 49ers ist das 20 saisonpiel für die Chiefs das 21 und jedes dieser Spiele hat eine Bedeutung
Zählt das hat die NFL super gemacht parallel hat die NFL war immer bereit Regeln anzupassen wenn sie gemerkt hat dass es Strategien gab die das Spiel sozusagen nicht mehr attraktiv gemacht haben die NFL war immer bereit DAF sorgen dass alle Vereine die gleichen Möglichkeiten haben somit sind die
Spiele sehr ausgeglichen und man kann von jedem Spiel Spannung erwarten das heißt jedes Spiel zählt jedes Spiel ist spannend und jedes Spiel ist unterhaltsam WN man die drei Kriteren erfüllt dann macht es halt Spaß jedes Spiel zu gucken und da haben sogar die anderen amerikanischen Profi liegen die
Auch sehr gut geführt werden Fehler gemacht ja in der NBA können die Vereine an den sogenannten Küsten also New York la Miami die haben höhere Einnahmen weil die Einnahmen nicht so gleich verteilt werden dadurch können die sich es erlauben mehr auszugeben auch wenn sie dafür eine sogenannte Luxussteuer zahlen
Müssen an die anderen Vereine das führt dazu dass in der Zwischenzeit teilweise die thesee vertreten wird dass man als NBA Team in der Mitte von nichts nicht mehr gewinnen kann also den die NBA Meisterschaft Major League Baseball hat jahrelang sich jede Regeländerung gesträubt die Spiele wurden immer länger
Und 162 Saisonspiele kein Spiel war relevant die Spiele wurden länger sie war nicht unterhaltsam und ja dementsprechend sind da die Einschaltquoten von jedem einzelnen Baseball Spiel immer weiter gefallen und Eishockey ist ja auch eine Sportart die nicht so einfach am Fernsehen zu verfolgen ist weil sie so schnell ist
Weil der Puck teilweise nicht so gut sichtbar ist und diese Faktoren haben dazu geführt dass in den USA wenn man sich die Einschaltquoten anguckt ja das ist jetzt fast so die NFL verhält sich wie die Bundesliga in Deutschland zu Handball Basketball und Eishockey ganz weit vorne ist das so krass schon echt
Ja wenn man sich anguckt von den 100 meist gesehenden Sendungen im amerikanischen Fernsehen ich glaube das ist College Football gibt’s ein paar Ausnahmen die haben es geschafft sonst fast nur NFL und das große Beispiel was gerade in der Medienlandschaft in den USA diskutiert wird ist es die NFL geht jetzt auch auf
Die sogenannten heiligen Tage der NBA es gibt diesen am ersten Weihnachtstag Christmas Day in den USA bei uns erster Weihnachtsfeiertag genannt der 25.12 gab es immer diese NBA Spiele und dagegen hat die NFL jetzt Saisonspiele gelegt gehabt wenn man sich die Einschaltquote anschaut wow ja es ist nicht zu
Vergleichen das heißt es ist irgendwie wie so einen sage ich mal 90 Z 10 Sieg für die NFL und das tut dann der NBA auch sehr weh du hast eben einen Punkt angesprochen den man vielleicht noch mal etwas erklären muss für diejenigen die sich jetzt nicht so intensiv mit dem
Amerikanischen Sport beschäftigen und zwar eine Luxussteuer die muss ein ein Team dann zahlen wenn sie den sogenannten Salary Cap überschreitet Salary Cap heißt dass es eine bestimmte Grenze für jeden Verein einer Liga gibt äh die die Gehaltskosten der Spieler angeht das heißt wer da drüber liegt der muss dann eben eine sote Luxussteuer
Zahlen wenn ich das richtig erklärt habe ist dieses warum ist dieses System in den USA so erfolgreich und warum macht man das nicht beispielsweise in in Deutschland in der bundesligat also W man differenzieren in den USA gibt es sozusagen die sote hard cap und die Soft Cap und eigentlich keine echte Cap in
Der Major League Baseball würde man fast sagen es gibt keine richtige Cap in der NBA gibt es eine Cap die überschritten werden kann und nur in der NFL l gibt es sogenannte hardc das führt dazu dass in der NFL wirklich alle Vereine nur das gleiche ausgeben dürfen und damit hast
Du letztendlich haben alle eine Chance weil sie alle über das gleiche Gehaltsbudget verfügen da gibt’s auch noch so ein paar Spielarten die das dann temporär verändern können aber zumindest das ist die grundliegende Logik ich kann natürlich eine Salary Cap also eine Gehaltsobergrenze nur festlegen wenn es kein Ausweichverhalten geben kann was meine
Ich mit ausweich Verhalten ja es gab ja mal vor ein paar Jahren hat die französische Regierung den Spitzensteuersatz in Frankreich ich glaube auf 75% erhöht in der Hoffnung dazu einen Ausgleich in der Bevölkerung zwischen Arm und Reich herbeizuführen das Ergebnis war dass unglaublich viele Franzosen mit hohem Einkommen sind nach
London oder in die USA migriert und sind zzusagen der französischen Plattform ausgewichen anders ausgedrückt Frankreich war keine Insel ist auch heute keine Insel so die NFL hingegen ist eine Insel ich kann als NFL Spieler nicht sagen ja wenn ich jetzt in der NFL nur keine Ahnung so ein wi Receiver 30
Millionen die Top wi Receiver im Jahr verdienen kann dann gehe ich in eine andere footballa es gibt keine andere footballa die das auch nur annäherern bezahlen kann und diese Logik ja gilt auch im Basketball gilt auch im Baseball ja im Baseball vielleicht ein zwei Ausnahmen für japanische Spieler in der
Japanischen Liga aber nicht der redewerk im eishckey gab es mal ein paar mehr aus Ausnahmen als da welche in in Russland in der Liga gespielt haben aber man kann eigentlich sagen dass insbesondere die NFL ist eine Insel und die NBA ist aufgrund ihrer wirtschaftlichen Stärke ja im Basketball auch eine Insel das
Ganze können wir natürlich nicht auf die Bundesliga anwenden denn die Bundesliga ist keine Insel wir haben noch nicht mal die Prem League kann aktuell ein Salary Cap installieren denn auch die Premier League ist keine reine Insel denn da gibt immer wieder die Saudis oder dann gab’s mal eine Zeit lang PSG die gesagt
Haben dann zahle ich halt mehr dazu muss man auch sagen eine Salary Cap zu einzuführen ist auch sehr schwierig wenn es schon bestehende heterogene gehaltsausgaben gibt ja auch in der Premier League gibt natürlich Manchester City relevant mehr aus als einen Burnley und das jetzt zu ändern ist auch einen Transformationsprozess da wollen
Natürlich die großen Vereine in England wollen den gar nicht gehen mhm ist auch lustig dass nicht mal die Premier League eine Insel ist aber das nur am Rande ähm wenn wir jetzt aber mal auf die Bundesliga schauen und jetzt sind wir beim Fußball äh da wird’s ja geht’s ja
Gerade schon gerade die große Diskussion bzw das große Bestreben wir wollen das alles kommerziell noch erfolgreicher machen ja wir sehen alle gerade die die Bilder jede Woche jedes Wochenende da fliegen erst Schokotaler dann fliegen Tennisbälle die Spiele sind teilweise wirklich eine halbe Stunde unterbrochen weil eben die Fans die Ultras und zu den
Ultras hast du auch ganz spezielle Meinung lieber kannst du uns gleich noch mal erklären sozusagen sagen wir wollen keine großen Investoren die Kommerzialisierung des Fußballs ist uns ein großer Dorn ja im Auge so wie soll das jetzt passieren also wie sagst siehst du sozusagen die Kommerzialisierung des deutschen Profi
Fußballs wir können gerne auch auf Europa insgesamt anschauen wie siehst du die voranschreiten und was sagst du überhaupt zu diesen ja zu diesem Ärger der da gerade auf der Tribüne von der Tribüne auf dem spelfeld landet viele Fragen in einem Lando ich glaube zum Schluss müssen wir alle akzeptieren a
Die Bundesliga steht im interalen Wettbewerb gegenüber der Premier League der spanischen Liga und so weiter und so fort darüber hinaus steht die Bundesliga im Wettbewerb um die Aufmerksamkeit des Kunden des Zuschauers denn gerade für junge Leute du hast es erwähnt dein Sohn nutzt Social Media wahrscheinlich ich
Kenne deinen Sohn nicht aber Gaming also Playstation oder was anderes ist ihm auch nicht faern wahrscheinlich hat dein Sohn auch schon mal Spotify genutzt oder Apple music oder Amazon music oder er hat schon mal Netflix geschaut das heißt junge Menschen haben heutzutage die Qual der Wahl das heißt ich als Bundesliga
Stehe im Wettbewerb und zwar im wirtschaftlichen Wettbewerb denn ich finde es immer sehr Problem ch wenn man glaubt ja ich selbst würde sofort für 50% mehr Gehalt meinen Job wechseln das heißt wenn der hertanter anruft und sagt Herr Schmidt wollen Sie 50% mehr woanders verdienen würde ich mir das auf
Jeden Fall anhören und so können wir keinen Fußballer vorwerfen wenn er genauso handelt das heißt das ist für mich das wichtigste die Akzeptanz dass wir verstehen das Fußball Unterhaltungsprodukt ist und dass wir als bundesliga in einem wirtschaftlichen Wettbewerb mit anderen Liegen stehen wenn man das akzeptiert dann wird man
Verstehen dass das Handeln der Ultras nicht zielführend ist die Ultras muss man vielleicht noch mal dazu sagen das sind quasi wirklich die das sind die die die sehen sich als Kern sousagen der Fankultur die die Stimmungen in die deutschen Stadien bringen und das ist ja auch immer so ein
So so ein Hauptargument pro und pro deren Interessen und wieder kommerzialisierungswennen dann haben wir keine Stimmung in den deutschen Stadion die ja wirklich sehr sehr gut ist muss man sagen und damit ist das Produkt Bundesliga viel viel weniger wert was sagst du denen denn also ich also ich gehe ja regelmäßig ins bundesligastadion
Das heißt ich glaube ich kann mir da sozusagen eine Meinung leisten und ich glaube 90 Minuten singen unabhängig von dem was auf dem Spielfeld passiert das ist keine Stimmung sondern für mich eher lermbelästigung ja das ist das erste was ich dazu sagen muss du machst gerade viele
Freunde so aber die Ultras sind eine Minderheit die sehr sehr viel Einfluss dafür hat wo für die Hörer sit nicht auskennen die Ultras sind meistens Mitglied in den Vereinen in den Vereinen wird meistens zumindest der Aufsichtsrat gewählt oder ein Großteil des Aufsichtsrat und die Ultras gehen zu den Mitgliederversammlungen haben oftmals in
Diesen Mitgliederversammlungen die Mehrheit und können so die Aufsichtsräte bestimmen die Aufsichtsräte die gewählt werden wollen müssen dann meistens mit den Ultras sozusagen ja so eine gewisse Nähe darstellen und das führt dazu dass die Ultras so extrem viel Einfluss üben parallel haben sie es geschafft dass eine Vielzahl von Leuten glaubt dass die
Ultras sozusagen gute Stimmung machen würden ähm und dadurch halt auch relevant für das Produkt sein in der Premier League wo der Jubel viel mehr davon abhängig ist was was auf dem Spielfeld passiert stimmt gibt es keine Ultras trotzdem ist das Premier League Produkt viel viel viel viel viel erfolgreicher als die
Bundesliga und wer glaubt dass für gute Stimmung Ultras erforderlich sind ich durfte sowohl bei dem auftagt der handballem in Düsseldorf zu Gast sein wie wie beim Spiel Deutschland gegen Österreich in Köln und jedes Mal war die Stimmung grandios und zwar ohne Ultras also ich glaube dass dass das was sich
Da durchgesetzt hat in den deutschen Medien dass die Ultras ein Relevanz sind ein Alleinstellungsmerkmal sind für die Stimmung abhängig das ist meines Erachtens ein kompletter viehglaube man würde sagen da ist die Kausalität macht da überhaupt keinen Sinn und ich glaube eher dass die Ultras mit ihrem Verhalten mit ihrem vermeintlichen Traditionsbewusstsein oder dem
Antikommerziellen das ist eine Minderheit die der Mehrheit ein ein schlechteres Produkt aufs Auge drückt ich finde es auch unglaublich problematisch ja Tennisbälle zu werfen oder die Münzen damit spielerbrüche etweig herauszuforn sie auch die Thematik VF Bochum gegen VfB Stuttgart mit der Fahne da muss die Fahne von den Ordnungskräften einfach abgehängt werden
Für die Hörer da haben Stuttgarter Fans eine Fahne auf einem Fluchtweg aufgehangen und haben sich geweigert die abzuhängen und ist die zweite Halbzeit erstmal nicht anepfiffen worden und es drohte der spielerbruch weil sich scheinmal die Polizei und auch der Ordnungsdienst nicht getraut haben die Fahne abzuhängen das heißt nicht nur dass die Ultras
Sozusagen die Meinung dominieren sie scheinen auch auch über dem Gesetz zu stehen und das sind Ideologen und ich sage immer wenn Ideologen an der Macht sind das schränkt lösungsspielräume ein denn Ideologie ist nichts anderes als der exante Ausschluss von der atweig besten Möglichkeit und wir können doch
Nicht glauben wir sind eine Insel und dann in Deutschland haben wir dann weiterhin den den nichtkapitalistischen Fußball ja also ich habe den Punkt verstanden ich habe den Punkt sehr gut verstanden du sagst die Ultras haben zu viel Macht jetzt einmal übertrage über das auf das Thema dass wir vorher hatten
Noch einmal zurück in die USA zu gehen da gibt es sowas wie Ultras glaube ich überhaupt nicht da würde niemand verstehen was das ist in den USA ist es so dass in den Verein also in der NFL gibt es 2 Vereine da gibt es die sind owner geführt also jeder Verein hat
Einen eigen Eigentümer der darüber entscheiden kann was genau passiert ist da wäre das ein besseres Modell auch für die Bundesliga ich glaube ell ganz unabhängig ob wir über einen Sportverein reden oder über eine andere Organisation ich glaube im Leben kann vieles über andreizsysteme erklärt werden wenn man über andereysteme länger nachdenkt dann
Kommt man zum Schluss dass es gut ist wenn man einen oder wenige Eigentümer hat die sozusagen ein langfristiges Interesse daran haben dass sozusagen eine Firma ein Produkt erfolgreich ist und da ist natürlich die Struktur in den USA die sich aber auch noch mal unterscheidet z. von der Premier League
Wo wir auch Eigentümer haben dadurch dass es in den USA in den großen Sportarten jeweils ein sehr starken kommissioner man könnte ihn auch CEO nennen gibt ja es reicht ja nicht nur wenn man wenn man 32 Eigentümer hat die EU hat letztendlich auch wenn man jetzt den jeweiligen Präsidenten Kanzler auch
Eigentümer bezeichnen Wolle hat die auch 32 oder 26 Eigentümer dennoch hat die hat die EU Schwierigkeiten en cheidung zu fällen und das wird in den USA dann übernommen von dem kommissioner und dem Headquarter und das zusammen ja macht die NFL so erfolgreich also a Leute die ein ökonomisches Interesse haben die
Verstehen dass ein Unterhaltungsprodukt ist die verstehen dass man konkurriert mit Social Media mit anderen Sportarten und die auch verstehen dass auch 32 Eigentümer zusammen jemanden brauchen der das ganze führt und das ist der kommissioner und das ist das Erfolgsrezept warum die NFL so stark wächst und warum das Produkt so gut ist
Mhm wenn wir ein fußballerisches und ökonomisches volksprodukt haben in Deutschland so schwer ist mir fällt das als wer der Bremen Fan zu sagen sind es natürlich die Bayern der FC Bayern München was haben die denn so viel besser gemacht und das ist man hört da immer wieder verschiedene Sachen aber
Sozusagen jetzt mal aus deinem Munde gerade aus der ökonomischen Brille was haben die so viel besser gemacht in den letzten Jahrzehnten ja quasi und wird diese Erfolgsgeschichte eigentlich dann so weitergehen wenn wir auf die Strukturen gerade in Europa gucken also ich glaube Bayern München hatte das Glück mit den Herren rumenige und Hönes
Zwei Persönlichkeiten zu haben die die sportliche Kompetenz abgedeckt haben aber parallel auch unglaublich weitsichtig und wirtschaftlich denkend waren und sind sind ja beide im Aufsichtsrat also daher wahrscheinlich eher das Präsens nehmen und dann haben die Bayern auch immer die Möglichkeiten erkannt die sich ihn geboten haben durch die beiden
Und haben die auch genutzt sei es das Stadion zur WM sei es dafür auch die Partnerschaften man hat ja auch Investoren bei Bayern München das wird gerne vergessen aber ein Viertel des Vereins gehören sozusagen deutschen Großkonzern und hat also im richtigen Zeitpunkt ja immer die richtigen Entscheidungen getroffen ich glaube die
Bayern haben wenn Sie einen Fehler gemacht haben ist es sie haben sich zu sehr verliebt in die eigene Dominanz ja letztendlich ist ja immer eine abwegungsentscheidung will ich eine Liga dominieren oder will ich die Liga stärker machen und die Bayern haben teilweise ja auch für sich selbst sehr erfolgreich von der Konkurrenz Spieler
Abgeworben und hatten so nicht nur sich selbst stärker gemach macht sondern auch die Konkurrenz schwächer das ist generell sehr clever wenn man eine Insel ist aber die Bundesliga ist keine Insel und die Bayern haben mit ihrer Dominanz über die letzten 10 Jahre das Produkt insgesamt schwächer gemacht die Premier
League ist parallel viel viel stärker geworden das heißt die Strategie der Bayern die die letzten 20 Jahre zu dem immensen Erfolg geführt haben die ist meines Erachtens nicht so in die Zukunft vorzuschreiben daher wundere ich mich teilweise über Handlungen der Bayern aktuell was genau meinst du damit es ist ja jetzt aktuell einen
Investoreneinstieg in der bundesligega diskutiert wird der mit zwei private equity Anbietern verhandelt die 8% der medieneinnahmen erhalten sollen gegen eine Einmalzahlung und da hat mir jemand gesagt der mit dem Prozess vertraut ist dabei geben die Vereine teilweise auch Rechte ab damit der Investor auch die Sicherheit hat dass die Vereine dabei
Bleiben und es ist ja potenziell ein Zeithorizont von 20 Jahren ich würde mich als FC Bayern nicht auf 20 Jahre verpflichten weil ich wenn ich das aktuell fortschreibe die nächsten 20 Jahre den Istzustand dann ist die Bundesliga nicht mehr nur eine ausbildungsliga für die Premier League dann ist die Bundesliga
Max mal ein Anhängsel das heißt für mich stellt sich die Frage was heißt dieser investorenvertrag potenziell für die Bayern und meine These wäre es gewesen hätten die Bayern in der geheimabstimmung dagegen gestimmt dann hätte nicht die 24 Jahr Stimmen gegeben dann wä es dazu gar nicht gekommen das
Hätte ich für die Bayern als smarter erachtet weil es nach meinem Verständnis nach meinen Quellen den Bayern zukünftig mehr Optionen geben würde und deshalb für die Bayern ist diese Milli die da jetzt fließen soll das ist Kindergarten ja die Bayern können nur hoffen dass der Investor ATW zu mehr Veränderungen führt in der
Liga und von den Veränderungen mögen dann die Bayern mittelbar profitieren indem das Produkt besser wird und damit die Plattform auf der die Bayern spielen denn aktuell sind die Bayern ja einen wahfisch in dem ganz kleinen Aquarium das heißt um sie herum nur kleine Fische und das Problem ist es ein Aquarium wo
Nur ein Wahl ist der sich nicht bewegen kann ist halt kein geiles Produkt das geile Produkt ist die Premier League stimmt das stimmt aber sie haben immerhin jetzt versucht oder mitgemacht das Aquarium größer zu machen ja dass der Walfisch irgendwie auch mehr Spaß da drin hatte im Zweifel also die Frage ist
Was wäre denn der bessere Weg gewesen was hätten was hätten die Bayern stattdessen machen sollen deiner Meinung nach ja ich habe ja schon mal gesagt hier im Vorgespräch von uns dreien bin ich ja auch gefragt worden zur zur Superleague für die für die Hörer die S jetzt nicht so fußballerfen sind die
Superleague letztendlich sollte eine geschlossene Champions League Ersatz werden mit weniger Mannschaften damit höherwertigen spielen ohne intermediär aktuell haben wir die Champions League da gibt’s den intermediär der heißt dufa das sind aktuell 32 Mannschaften dennächst 36 Mannschaften mit einer hohen Varianz und einer Aufteilung die nicht dem wertreiber Logik sozusagen widerspiegelt
Und das sollte abgelöst werden die Bayern haben sich nach mein Information mit der Superleague beschäftigt aber haben dann gesagt so wie die kommuniziert wird fällt das auf die Füße und dementsprechend wahrscheinlich prseitig klug sich dagegen gestellt dennoch müssen die Bayern erkennen dass wenn die Superleague nicht kommt oder
Die Champions League nicht zu einer Superleague wird manche Leute sagen ja auch Real und Barca wollen das nur nutzen um die Champions League so zu reformieren dass sie de facto einer Superleague entspricht also weniger Mannschaften bessere Topspiele mehr Geld für die Topvereine und die UEFA als intermediär minimieren so aber wenn das
Nicht passiert dann freuen sich vor freut sich vor allem die Premier League weil die vergrößert dann den Vorsprung auf die anderen liegen und dann gibt es für mich für die Bayern ein Horrorszenario es ist ganz wichtig zu verstehen die spanische Liga hat die Medienrechte genauso wie jetzt ist die
Bundesliga et weich an einen Investor verkauft aber ganz große Fußnote ohne das real und Barcelona daran teilnehmen das heißt Barcelona und Real sind nicht an die Verträge gebunden und mit Sicherheit der Herr Perz der Präsident von Real Madrid unglaublich strategische Weitsicht meines erachens einer der besten fußballpräsidenten die es gibt der wird
Mit Sicherheit schon geprüft haben können real und auch Barcelona Teil der Premier League werden in der Sekunde wo die beiden Vereine in die Premier League wechseln ist es Game Over in der Sekunde hat die Premier League die schon den asiatischen Markt dominiert würde damit auch den südamerikanischen mittelamerikanischen und den nordamerikanischen Markt
Dominieren und dann ist das Spiel vorbei dann hättest du die Top 6 plus ason Villa plus Newcastle plus real plus Barca wirdest Zeh Top Teams in der Premier League Top Teams und dann wird das passieren dann wird die Premier League sagen wir brauchen nicht mehr die Champions League sondern wir machen den
FA Cup und den League Cup das sind die anderen beiden englischen Wettbewerbe größer und haben dann sozusagen die volle Kontrolle über alles und wenn das passiert wenn das passiert dann haben die Bayern und auch die Dortmunder sich mit ihrem zur Schau getragenen Populismus in die Ecke gestellt denn die
Bringen die Bayern und die Dortmunder bringen keine Weltregion mit Real und Barcelona die bringen eine Weltregion mit nämlich den amerikanischen Markt es ist auch einfach so wenn man mal ins Ausland fährt ja ab und zu sieht man ein bayerntrikot man sieht überhaupt kein dortmundtrikot aber man sieht eine ganze
Menge BA und realtrikots so und dieses strategische das ist die strategische Gefahr für die Bayern und wenn die jetzt wie wie die Quelle mir gesagt hat wenn die sich im investorenvertrag auf 20 Jahre festlegen setzt setzt der FC Bayern meines Erachtens auf eBay und nicht auf Amazon als Plattform und das ist die
Große Gefahr für den FCB aus strategischer Perspektive ja z mal wenn man sieht wie dynamisch das Geschäft ja wie wie wie wie sich die Werte tatsächlich verändern wir reden heute über völlig andere Werteentwicklung als wir sie vor 10 15 Jahren angenommen haben und du hast gerade gesagt und da
Geht’s um ein 20 jahresel das ist ein völlig andere Dimension die Frage ist dann also wir haben die Wahl quasi die Bayern s wir jetzt die Bayern haben die Wahl zwischen Superleague oder dem anderen Szenario was du gerade an die Wand gemalt hast das heißt wir werden mindestens die Superleague bekommen
Müssen ja ich habe ja gesagt die Superleague ist ja letztendlich primär wahrscheinlich ein Druckpunkt strategischer gegenüber der UEFA gegenüber dem Produkt Champions League ich glaube wenn wenn ich der FC Bayern bin dann würde ich dafür pläieren dass die Champions League nicht größer wird also nicht 36 Vereine sondern eher 18
Vereine und dass die 18 Vereine entsprechend das Geld bekommen und wenn ich Dortmund bin mach ich das erst recht weil dann hoffe ich halt dass ich dann einer von den zwei drei deutschen Vereinen bin in dieser kleineren Champions League und die Vereine können dann noch mithalten mit der Premier
League wohingegen in der Sekunde wo das der Fall ist und du dann angewiesen bist auf bundesligaeinnahmen und da hast du ja gerade gesagt Nando es muss noch es wird die Gefahr die diese Ultras sehen diese Ideologen dass es noch kommerzieller wird aktuell wird die Bundesliga nicht kommerzieller was meine ich damit die fernsehereinnahmen
Fallen die Werbeeinnahmen sind die sind dieses Jahr auch am Fallen das heißt die Bundesliga du musst ja sagen ja mit Transfereinnahmen kann man Geld verdienen aber es ist ja dann ja nur durchhandeln und die guten Spieler gehen das heißt die kerneinnahmen sind Spieltag bisschen merchandise aber dann
Vor allem ja Fernsehen und Werbung und zwei der drei Säulen wachsen nicht mehr und die dritte Säule kann auch nur wachsen wenn man die Eintrittspreise erhöht das heißt die Bundesliga der Rückenwind ist seit vi bis 5 Jahren Weg das heißt die Bundesliga kann eigentlich nur wachsen im Ausland sogar das geht ja
Sogar für die Premier League das ist es nur dass die auslandsrechter in der Bundesliga ja global setzen sich nur ein zwei Plattformen durch ja und die heißen halt premier Premier League und ein bisschen die spanische Liga und daher die Bayern sind in der Sackgasse und die Milliarde die die Investoren geben
Sollen die muss ja zum einen zurückgezahlt werden und zum anderen ist es ein Tropfen auf den heißen Stein auf die Gefahr hin dass ich jetzt oder bzw ich kann mir schon vorstellen wie die Antwort lautet aber da hier zwei Fans im Podcast sitzen wäre meine Frage einmal auch die Bremer haben jetzt ja
Gerade ein kleinen investorendeal gemacht ist das ein noch kleinerer Topfen auf dem heißen Stein kurz zum Hintergrund werder hat sich eine Gruppe von acht Investoren gesucht die aus dem engen Umfeld kommen die 38 Millionen Euro gegeben haben um weiter Investition tätigen zu können also wie klein ist der
Tropfen denn wirklich also 38 Millionen Euro das natürlich irgendwie nicht mal ein Tropfen auf den heiß Stein ähm das ist zum Schluss ein bisschen was an medieneinnahmen was der 20 der Premier League in einem Jahr bekommt Werder Bremen brauchte das um das Eigenkapital wieder aufzubauen nachdem es durch die coronajahre abgeschmolzen ist
Das ist eine nette Geste von lokalen Unternehmern das will ich auch gar nicht in Abrede stellen aber letztendlich solche sogenannten Club Deals Club Deals Deals wo sich irgendwie sben a Leute oder mehr oder ein bisschen weniger zusammenfinden um irgendwas zu machen haben meistens das Problem dass keiner
Ist klar im Lied keiner hat ausreichend ownership keiner will negativ ausfallen und dann trifft man sich zum Kaffee trinken und Kekse essen und nichts groß verändert sich das sieht man in Bielefeld ja und auch der HSV hat ja irgendwie Geldgeber und auch das ist ja jetzt kein Erfolgsbeispiel noch mal
Thema Anreizsysteme es braucht Eigentümer wenn wir glauben in Deutschland relevant noch mal was verändern zu wollen dann muss 50 + 1 fallen dann muss man offen sein für Innovationen wenn ich an Nummer 3 bin als Plattform dann muss ich im Produkt ganz viel besser machen als die
Z und die ein um nach vorne zu kommen was meine ich Kameras in den Kabinen Trainer die interviewt werden zu Beginn der zweiten Halbzeit Kameras in den Kabinen danach Spieler mit nackten Oberkörper machen ja auf so Social Media die besten Bilder direkt schneiden und vertreiben und vertreiben über die
Verschiedenen Plattformen dann um den Produkt erstmal zu etablieren wieder zu etablieren global die Bundesliga auf Youtube kostenlos zeigen die Barrieren der Nutzung um die Bundesliga zu gucken müssen möglichst klein werden so das heißt das wären meine drei Maßnahmen um für die Bundesliga noch eine Chance zu
Sehen 50 + 1 muss fallen zweitens das Produkt muss innovativer werden wie es präsentiert wird ja da müssen die Spieler Interviews auf Englisch geben da müssen wir die Kameras müssen überall sein das muss ein geiler Produktion sein und das dritte ja was es gab früher mal für die älteren Hörer hier im Podcast
Gab’s mal TomTom Navigationssysteme die man sich irgendwie ans Auto und so weiter dann kam Google mit Google Maps hat das kostenlos gemacht und dann war tomt Geschichte und die Bundesliga muss die Strategie sozusagen sich davon inspirieren lassen und über Youtube außerhalb in den Märkten wo ich gut monetarisiere ob ich jetzt irgendwie in
Vietnam 3,50 bekommen oder 0 € spielt keine rolle ich muss die Bundesliga global populärer machen daher über Youtube und Co die Spiele komplett kostenlos ausstrahlen das wären die drei Maßnahmen die ich als CEO der Bundesliga sofort umsetzen würde und spannend hier für die Hörer ich würde kein investorendeal machen denn der
Investorendeal hat zwei Komponenten das Geld nur wenn ich Geld von dem PE nehme ist das teuer das kann ich mir günstiger bei der banklein wenn ich denn wirklich dringend brauche ich glaube übrigens die Bundesliga muss das Geld nur smarter ausgeben die Bundesliga gibt am wenigsten Geld prozentual für Spieler
Aus weil es gibt ja keine Eigentümer und oben drüber macht man sich die Taschen voll und das zweite ist es ja die Investoren werden dann auch nicht mitreden können in der Struktur man braucht halt einen starken kommissioner was der Roger turodell in der NFL ist da
Braucht es ein Äquivalent in der DFL so das wären meine Maßnahmen und das war jetzt ein bisschen das Wort zum Sonntag das war das war auch quasi eine Bewerbung sozusagen du bist sozusagen zum CEO der Bundesliga des Produktes Bundesliga und wenn man mal ehrlich ist und das lassen wir jetzt mal einfach so
Stehen da wären wahrscheinlich ein paar Positionen dabei die die Ultras gar nicht so schlecht finden keine Investoren sozusagen das Produkt nach außen hin günstiger machen etc pp also aber das lassen wir jetzt mal stehen weil ein Punkt möchten wir noch mal kurz ansprechen das war jetzt der fahrban für
Die Bundesliga wenn Sie Erfolg wenn sie erfolgreich bleiben möchte oder noch erfolgreicher werden möchte haben denn aus deiner Sicht wenn wir jetzt wieder mal auf Deutschland nur schauen noch andere Sportarten die Chance das Potenzial weiß ich nicht die Bundesliga einzolen ist wahrscheinlich unrealistisch aber wirklich sehr erfolgreich dynamisch erfolgreich
Ökonomisch zu sein vielleicht Sachen Sportarten die wir jetzt noch gar nicht auf dem Schirm haben ja also vor ein paar Jahren war das mal irgendwie auf kleiner Flamme weiß ich aber Biathlon auf einmal war irgendwie totaler Biathlon Hype ja ich weiß auch gar nicht mehr wo der herk aber siehst du da
Irgendwie die eine oder andere Sportart die das Potenzial besitzt meines Achtens werden drei Sportarten in Deutschland zukünftig erfolgreich sein oder drei liegen die Bundesliga die Premier League und die NFL und ich glaube keine andere Liga sportliga hat eine Chance wieso ja generell wir leben in der Aufmerksamkeitsökonomie alle verschiedene Produkte kämpfen rund um
Die Uhr um die Aufmerksamkeit der jungen Zielgruppe Gaming Streaming Social Media Sport gucken und so weiter die junge Zielgruppe ist daran gewohnt Produkte zu bekommen die im Hochglanz sind die unterhaltsam sind die kurzweilig sind Hollywood Qualität so wer kann das bieten nur Leute die schon Skaleneffekte erzielt haben die NFL darüber haben wir
Geredet Monster Skaleneffekte ich glaube beim Super Bowl Moritz wir haten es im Vorfeld besprochen 150 Kameras ähm das ist ein Produkt wie das präsentiert wird wer singt die nationalhimde wer tritt in der Halbzeit auf das kann man nicht mit 3,50 € nachbauen die Premier League genau das gleiche auch die hat sehr sehr
Hohe Produktionswerte da wird auch ein Spiel in luten vor 8000 Zuschauern wird optisch präsentiert als wä es ein Spiel von 100.000 Zuschauern weil Millionen global zugucken und die Bundesliga als Platz Hirsch diese drei sportlien sind die auf die ich wetten würde für die Zukunft in Deutschland ich glaube Handball Basketball eishckey den fehen
Die sceneffekte die professionellen Bedingungen derjenige der es nach vorne bringen will die haben natürlich auch mit der NBA der NHL große Konkurrenz der Handball hatte mal die Chance wir waren mal in Deutschland ganz weit führen in Europa in der Zwischenzeit gibt es immer wieder lokale handballprojekte ob es PSG
Barcelona kilche oder auch in Ungarn ein zwei Vereine sind die dagegen sozusagen mit den deutschen um die um die Topspieler machen man hätte damals in der Bundesliga beim Handball sagen sollen wir machen das was ich gerade für die Premier League in Spiel gebracht habe nämlich Barcelona und Real in die
Premier League einladen das hätte der deutsche Handball machen sollen mit PSG und Barcelona und Kirche und hätte dann eine deutsche Bundesliga plus die Topvereine gehabt und dann wä nämlich aus der deutschen Bundesliga die Handball Champions League geworden das heißt das was ich als strategische Bedrohung für Bayern München sehe das hätte der Handball
Umsetzen sollen aber wir reden ja hier von Verbänden auf deutscher Ebene europäischer Ebene globaler Ebene wir reden von Vereinen und all diese Institutionen sind nicht veränderungswillig und immer wenn man als Organisation in Zeiten der großen Veränderung und in dem Fall Technologie fürt zu einer Globalisierung der unterhaltungsprodukte
Noch mehr als früher früher gab es irgendwie ARD ztf und die dritten und die konnten kontrollieren welche Bewegtbilder das die Nation erreicht haben jetzt hat jeder dein Sohn wer auch immer hat über de Smartphone übers Tablet kann global auf unterhaltungsprodukte zurückgreifen und da das heißt dass man im globalen
Wettbewerb ist und der globale Wettbewerb der ist intensiv und da gewinnt der beste und wer da nicht veränderungswillig ist der wird nicht gewinnen die NFL ist mega veränderungswillig die Premier League hat es auch gezeigt dass sie weiß W auf sie aufpassen muss die Bundesliga ist der Platzhirsch die profitiert von einer
Eingebauten Fanbasis und daher die drei liegen aber die Bundesliga die muss veränderungswilliger werden damit nicht die Premier League in 20 Jahren auch in Deutschland schon relevant mehr Zuschauer hat als die Bundesliga jetzt sagen die Hörer das wird nie der Fall sein dann sage ich einfach mal nach Skandinavien gucken da sind die ganzen
Lokal liegen nur noch die Nummer Z in ihrem Heimatmarkt hinter der Premier League so und in Holland die holländische Liga ist ja nur noch ein Ausbildungsbetrieb und wenn man jetzt mal zurückgeht wie wie groß Ajax früher mal war jetzt haben sie noch mal ein zwe Jahre wo sie einen guten Nachwuchs haben
Und dann noch mal auffallen und dann wen sie am Ende der Saison irgendwie komplett leer gekauft das war jetzt das das war jetzt das zweite Wort Wort zum Sonntag schon wir brauchen jetzt aber noch wir brauchen jetzt aber aber ich habe eine Idee wir machen jetzt noch das
Dritte Wort zum Sonntag nämlich am Sonntag ist ja dann der super bow über den wir hier ausführlich gesprochen haben und da du ein Mann der klaren Worte bist würden wir ganz gerne von dir auch noch einen Tipp haben wie geht das Spiel denn aus Kansas gegen San Francisco also gar kein Tipp sondern
Eigentlich quasi wie geht’s aus wen du ja die Buchmacher die Buchmacher sagen die die 49er sind Favorit und die Buchmacher das ist ja der Job und die machen in der Zwischenzeit das ist schon wie so eine hgefor oder so ein so ein algo Trader die wissen was sie tun auf
Basis von Daten das heißt man sollte eigentlich nie gegen die Buchmacher argumentieren ich tu es hier trotzdem und sage drei Gründe warum die Chiefs am Sonntag oder Montag morgen in Deutschland gewinnen a Patrick mahomes der ist zum vierten Mal im Super Bowl hat schon zweimal gewonnen in den
Playoffs ist er mit sicher der beste Quarterback patrick maholmes ist Grund Nummer 1 Grund Nummer 2 die Defense der Chiefs ich durfte hab beide Conference Finals live angeschaut was die mit den Ravens und dem MVP ja der Liga gemacht hat dem Quarterback der Ravens Wahnsinn top top top in der zweiten Hälfte und
Grund Nummer 3 ich habe ja auch die for9ers gegen die Lions geschaut die L sicherlich ein gutes Team aber die Lines mit ein zwe anderen Coaching Entscheidung hätten gegen die 49ers in auswärts also be ich hät be San Francisco g aber die Spiel sozusagen nicht in San Francisco sondern GL ich
San Rosé die hätten Beiner auswärts gewonnen und daher die Vinas fand ich jetzt nicht so stark auch schon nicht gegen die pckers daher für mich die ches Favorit Nando dein der Mann kennt sich aus der man Ken aus dein Tip du kennst dich auch sehr gut aus ich Ken mich auch
Sehr gut aus mir ich guck da relativ entspannt drauf weil meine Miami dorfin sind schon raus ich drücke den Fortin Daum weil die ist echt endlich endlich mal dient haben nach Jahrzehnten ich denke aber es werden die Chiefs okay und ich mach’s kurz ich sage 17 Z 24 aber
Auch für die Chiefs lieber Sven vielen Dank dass du da warst für deine Zeit mal wieder ich hab ich habe zu danken und wie immer zum Schluss bei so triple A Podcast wäre der huger dabei ich würde ja auch sagen ich ich hat ja eigentlich ich hatte mir eigentlich noch einen
Guten Witz vorbereitet weil wir sind ja wir sind ja Sponsor der Handball Champions League und das lustige ist ja vorher war das ja vux und da gibt’s diese lustige Geschichte warum vux die haben es eigentlich sehr erfolgreich genutzt die haben das auch sehr gut für Aktivierung genutzt hat auch sehr gut zu derem
Global zu derem regionalen Footprint gepasst also eigentlich dachten alle W macht das weiter und aber dann hat vux neuen CEO bekommen ein Amerikaner und dessen Frage muss gewesen sein what is Handball ja und dann war die Diskussion zu Ende und wir durften sozusagen Nachfolger von vux werden und dann
Wollte ich mir den Joke erlauben wäre der Holger nicht im Urlaub D jetzt für die olympischen Spieler in Los Angeles das ist also 2028 müssen die Amerikaner ja als Gastgeber auch ein Handballteam stellen und da wollte ich sagen ja könnten jetzt Nando und ich mit unserem jeweiligen
Ballgefühl und Ball nowau in den Körper von huger schlüpfen wir könnten noch in der Nationalmannschaft der USA im Handball in LA teilnehmen interessante ich ich weiß nicht ob ich mir das vorstellen möchte aber ist tatsächlich aber ich meine W in 2028 da bin ich gerade mal so Anfang 30
Ungefähr da könnte ich mich eigentlich auch noch einfach so bewerben muss man einfach sagen für die Hörer ja Axel Springer gibt jungen Leuten wie dem Nando schon sehr früh die Möglichkeit sehr relevante Tätigkeiten zu machen und wir wir lernen ja von Axel Springer als die Machine seeker Group und auch wir
Geben jungen Leuten die Möglichkeit sozusagen beim besten Team im Bereich classified in Europa zu arbeiten da ja zum Schluss missbrauche ich immer diesen Podcast als personalanzeige ich suche weiter eine Assistenz ja die assistentenuche bei mir ist so ein bisschen wie die Trainer Suche bei Bayern München ja nicht so nachhaltig
Also daher wer Lust hat bei mir ein klassische Assistenz zu haben top bezahlt toppannend abdechslungsreich mit vielen Lernmöglichkeiten um mich nicht nur einmal im Quartal im triplea Podcast im Ohr zu haben sondern regelmäßig der möge sich bewerben Vorname Punk Nachname @maschinensucher.de und auch ansonsten wir suchen ja top fullstack Entwickler
Wir suchen grandiose Vertriebler die Bock haben das beste Produkt sozusagen neuk Kunden nah zu bringen wir suchen auch Leute die Country Management machen wollen damit wir in Europa noch erfolgreicher werden wir sind die Nummer eins aber wir wollen genauso viel Vorsprung haben in jedem Land wie die Premier League also daher bitte direkt
Bei mir bewerben ich verspreche jede E-Mail persönlich zu beantworten also noch mal sven.chmidt schmidtmdt@maschinensucher.de maschinensucher das ist unsere Hauptmarke im deutschsprachigen Markt ansonsten zu uns gehören auch truckscout 24 werkteugen gebrauchtmaschinen.de und in Summe sind wir für Maschinen der europäische Marktführer Nando ich hab extra am Anfang ich hab extra am Anfang weniger
Zeit gelassen und ich kann das auch sagen obwohl ich hier Stammgast bin ich bekomme noch nicht malen bildabo von Axel Springer geschenkt ich habe auch kein bildabo wo das hätte ich jetzt wahrscheinlich gar nicht sagen aber ich habe mich die ganze Zeit gefragt wie kriegt er sozusagen diesen
Rand jetzt noch wieder hier unter sozusagen das hat Tradition muss man sagen Holger Holger hier gewesen W hät sowieso danach geschrien und danach verlangt ja du hast geliefert Sven in jeder Hinsicht vielen Dank dafür ich bedanke mich noch mal für die Einladung ich weiß gar nicht ob es die sechste
Oder schon die siebte war also ich freue mich auf jeden Fall und wünsche uns allen viel Spaß beim deutschen Super Bowl und beim amerikanischen Superbowl was war ein Schlusswort Sven mach’s gut bis bald Ciao tschüss ja wieder einmal ein Mann der klaren Worte Sven Schmidt und für fußballromantiker war das ganz
Sicherlich nichts nee das ist natürlich schon harte koste ehrlich gesagt auch aber er hält ja von diesen fußballromantik Fußballtradition und so weiter auch nichts und man muss auch sagen das ist natürlich eine starke Meinung so wird das wahrscheinlich auch alles nicht kommen a seine Playoff Idee
Die trägt er ja schon seit ein paar Tagen seit ein paar Jahren mit sich rum ist auch nicht so gekommen natürlich nicht aber es ist natürlich mal interessant so ein wirklich rein nüchternen ökonomischen Blick drauf zu werfen und ehrlich gesagt dieses Szenario mit dieser englischen Liga die
Quasi die Liga sein wird ja in Zukunft in 15 oder 20 Jahren also plausibel klingt es schon ja und trotzdem irgendwie ein bisschen nach Albtraum also wenn ich mir vorstelle dass Aston Villa gegen Real Madrid am Sonntagabend irgendwie spielt dann muss ich sagen da streuen sich bei mir die Nackenhaare ich
Bin sehr ökonomisch getrieben glaube ich in meinem Leben und in vielen Punkten aber interessanterweise und auch das wäre sicherlich mal irgendwann ein Punkt über den man reden kann aber der geht jetzt zu weit beim Fußball schaltet man doch ganz schnell so das ökonomische gewissen aus und wird total
Emotional finde ich auf jeden Fall ein sehr interessanten Aspekt was mir nochich hängen geblieben ist es einfach wie aus seiner Sicht und ich glaube das ist auch etwas was viele teilen viele viele Ökonomen wie perfekt diese NFL konzipiert ist also was für eine Maschine das ist wie ein was für ein
Irres Wachstum das ist ich habe noch mal nachgeguckt fast 20 Milliarden US-Dollar Umsatz machen die inzwischen pro Jahr das ist wirklich gigantisch und dagegen sehen alle anderen liegen weltweit echt winzig aus ja man muss auch sagen die wir haben ihn ja gach gefragt wie sieht er das ökonomische
Potenzial wie lässt es sich optimieren also wir haben nicht haben ja nicht gefragt sag dem Motto wie sieht die optimale romantische Version aus ja also das so klar muss man auch sein das kann in Fußball Podcast besprochen werden wir sind hier in Wirtschafts und börsenpodcast und von DAH wenn wir schon
Mal abweichen anlässlich eines so großen Ereignisses wie jetzt im superbol dann liegt der Fokus natürlich auf Ökonomie auf wirtschaftlichen Zusammenhängen und noch mehr Wirtschaft und ziemlich weniger deutlich weniger Fußball und auch Football weil die beiden haben auch überhaupt gar keine Ahnung davon für Philip als Fan von Eintracht Frankfurt
Und Holger als Fan weiß ich gar nicht wovon ist f Holger noch mal Fan ich habe schon wieder vergessen die beiden werden in jedem Fall nächste Woche hier bei alles auf Aktien das Ruder wieder übernehmen und dann sind wir auch auf jeden Fall gespannt auf euer Feedback
Das wollen wir nicht verpassen und ihr solltet uns nicht verpassen und deshalb sagen wir abonniert uns doch bitte sprecht über uns und empfehlt uns euren Freunden und hört dann am Montag wieder ab 5 Uhr bei Welt und überall wo es Podcast [Musik] gibt
Börsenpodcast – 10.02.2024
In dieser Samstagsfolge von “Alles auf Aktien” reden wir über die Grenze, an der Sport zum Business wird. Über einen Sport, der auch in Deutschland eine ungeheure ökonomische Dynamik erfährt, die an diesem Wochenende im größten Event des Jahres mündet. Es geht um American Football, um die NFL – die erfolgreichste Liga der Welt. Unser Gast ist Fan, doch vor allem ist er ein gnadenloser ökonomischer Analyst und Klartexter. Er spricht mit uns über die NFL-Dominanz, über ihre Folgen und welche Rolle die Bundesliga in diesem gigantischen Game spielt. Ein Gespräch mit Sven Schmidt.
Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Hier findet ihr alle AAA-Bonus-Episoden bei WELT – dazu den AAA-Newsletter und noch weitere WELTplus-Inhalte: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html
Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast “Deffner&Zschäpitz” hören.
Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt.
+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html