Möglicher Walter-Nachfolger: Als Anforderungsprofil wird attraktiver Ballbesitzfußball mit variablen Offensivspiel vorgegeben sowie größere defensive Stabilität – Steffen Baumgart im Moment Favorit falls Walter gehen muss

by Ubergold

5 comments
  1. Also ich würd mich auch bewerben. Bin gerade sowieso auf Jobsuche.

    Qualifikationen: Hab mit Hannover 96 den DFB Pokal, die Euro League und den Euro Super Cup gewonnen. In FM24.

  2. Weiß ich halt nicht. Steffen Baumgart u.a. bei Köln gescheitert wegen seiner taktischen Sturheit. Jetzt Walter kündigen, u.a. wegen seiner taktischen Sturheit hört sich jetzt halt einfach nicht gut durchdacht an. Auch, wenn ich erstmal grundsätzlich davon ausgehe, dass es eh nicht shclimmer werden kann. Was für mich aber im Zweifel viel eher das Ausschlusskriterium ist, dass Baumgart sich weigert mit Englischsprachigen Spielern zusammen zu arbeiten. Wenn wir aufsteigen sollte, wird es doch nie im Leben genug IV und wahrscheinlich auch RV (vdB ist ja Leihe) geben, die deutsch sprechen und erstligareif sind und zum HSV wechseln möchten (und wir uns auch leisten können). Wahrscheinlich gibt es das nicht mal für die zweite Liga.

    Kann mir aber auch sehr gut vorstellen, dass Baumgart nur so ein Medienkandidat ist. Er bringt sich immer wieder selbst ins Gespräch und ist wohl schon seit einigen Tagen in Hamburg. Das zeugt eigentlich selten davon, dass ist eigentlich immer eher ein Zeichen von Verzweiflung seitens des arbeitslosen Trainers.

  3. Muss es vom Anforderungsprofil immer der aktuell unsympathischste verfügbare Trainer sein?

  4. Wartet mal ein, zwei Spieltage, dann sucht Tuchel auch einen neuen Arbeitgeber 😉

  5. Was ist eigentlich mit Quälix Magath ? Wieso kam der noch nicht ins Gespräch ? Würde ihm gerne beim HSV sehen. So wie er damals Hertha BSC noch in der Liga gehalten hat, war ein wahrhaftes Meisterwerk

Leave a Reply