Denke eine Saison macht er noch, dann endet das Projekt Leverkusen
Ich glaube immer noch dass Liverpool zumindest stark auf ihn hofft – Klopps Abschied hat ideales Timing, Liverpool wäre der nächste Schritt nach oben bevor Real Madrid kommt, und auf einem Hoch bei Leverkusen aufzuhören ehe die Hälfte der Leistungsträger im Sommer gehen wird ihm auch lieber sein
Mögliche Perspektive bei Liverpool:
Den Verein nach 10 Jahren Klopp und einer (möglichen Meisterschaft) übernehmen, noch dazu einen Umbruch im Management bewerksteliigen und in die neue Rolle des Teammanagers wachsen.
Mögliche Perspektive bei FC Bayern:
Irgendwas zwischen der 25ten – 30ten Meisterschaft gewinnen müssen ,das Triple nicht gefährden, die Presse bei Laune halten und mit einem ungeduldigen Management leben was nicht auf dich hört.
Wir haben alle Manu oder Arsenal gesehen, wie verdammt groß solche Fußspuren sind.
Das ist wie nach einer langen Beziehung. Die nächste ist selten direkt die richtige.
Als Trainer hast du doch keine Eile. Also warum überhastet und zu früh (Nagelsmann) nach München? Da würde ich warten bis im Management Ruhe eingekehrt ist und wieder klare Strukturen herrschen.
Nach Klopp nach Liverpool wird unfassbar schwer. Die Ansprüche sind inzwischen immens. Der Schatten von Klopp ist riesig. Man muss nur nach Dortmund sehen, die weinen ihm immer noch nach und das ist 10 Jahre her.
Also, ich würde mit Bayer schön die CL mitnehmen und gucken was woanders passiert. Die nächsten Trainer in München und Liverpool werden es sehr schwer haben und dann kann Alonso als Heilsbringer durchstarten.
Er hat seine Trainerkarriere bei der Jugend von Real begonnen, ehe er bei Real Sociedad die Reserve trainiert hat. Der hat sein Fundament behutsam aufgebaut und ist nicht direkt groß eingestiegen. Deshalb glaube ich auch jetzt nicht an einen vorschnellen Wechsel. Und ich kann mir auch vorstellen, das der ein oder andere Spieler nur wegen dem Trainer nicht wechselt.
Klar wäre es sehr verlockend für Ihn, bei Leverkusen auf dem Zenit auszusteigen und in Liverpool Klopp zu beerben. Man darf allerdings auch nicht vergessen, dass Alonso noch jung und frisch ist, er hat noch massig Zeit in seiner Karriere Liverpool, Bayern und Madrid zu trainieren. Er ist, sorry, noch Grün hinter den Ohren und Kloppos Fußstapfen sind riesig. Der Typ ist schlau, der wird das schon richtig einschätzen, ob der Schritt ins oberste Regal jetzt schon zu früh kommen würde. Ich würde mich freuen, wenn er seinen Vertrag bei Leverkusen beendet und dann als gereifter Trainer zu den Reds geht.
Xabi Alonso ist keiner, der dem Geld folgt, der Mann hat Charakter. Als solcher wird er das Projekt, das vor allem wegen ihm lebt, nicht so schnell verlassen. Zumindest hoffe ich das. Wäre gut für Bayer, die Bundesliga und Xabi, weil er bei Bayer als Trainer am meisten wachsen kann und genau das seiner Philosophie entspricht.
Wäre extrem undankbar für ihn jetzt nach Liverpool zu gehen. Die sollten erstmal irgendeinen Random holen der die Zeit nach Klopp auffängt und verbrannt wird und den kann er dann beerben.
Der ist noch am Anfang seiner Trainerkarriere und ihm steht die Welt offen, auch noch in mittlerer Zukunft. Ein weiteres Jahr die Ruhe in Leverkusen und ein Umfeld, in dem er sich absolut wohl fühlt genießen tut ihm sicher gut. Ich würde an seiner Stelle noch ein Jahr bleiben und dann wechseln.
Wenn der jetzt das Double holt, dann hat der alles erreicht, was man im deutschen Fußball erreichen kann. Nach der Saison werden Leistungsträger zu größeren Vereinen wechseln. Kann mir nicht vorstellen, dass Alonso im absoluten Erfolgsfall weitermacht in Leverkusen.
10 comments
Denke eine Saison macht er noch, dann endet das Projekt Leverkusen
Ich glaube immer noch dass Liverpool zumindest stark auf ihn hofft – Klopps Abschied hat ideales Timing, Liverpool wäre der nächste Schritt nach oben bevor Real Madrid kommt, und auf einem Hoch bei Leverkusen aufzuhören ehe die Hälfte der Leistungsträger im Sommer gehen wird ihm auch lieber sein
Mögliche Perspektive bei Liverpool:
Den Verein nach 10 Jahren Klopp und einer (möglichen Meisterschaft) übernehmen, noch dazu einen Umbruch im Management bewerksteliigen und in die neue Rolle des Teammanagers wachsen.
Mögliche Perspektive bei FC Bayern:
Irgendwas zwischen der 25ten – 30ten Meisterschaft gewinnen müssen ,das Triple nicht gefährden, die Presse bei Laune halten und mit einem ungeduldigen Management leben was nicht auf dich hört.
Wir haben alle Manu oder Arsenal gesehen, wie verdammt groß solche Fußspuren sind.
Das ist wie nach einer langen Beziehung. Die nächste ist selten direkt die richtige.
Als Trainer hast du doch keine Eile. Also warum überhastet und zu früh (Nagelsmann) nach München? Da würde ich warten bis im Management Ruhe eingekehrt ist und wieder klare Strukturen herrschen.
Nach Klopp nach Liverpool wird unfassbar schwer. Die Ansprüche sind inzwischen immens. Der Schatten von Klopp ist riesig. Man muss nur nach Dortmund sehen, die weinen ihm immer noch nach und das ist 10 Jahre her.
Also, ich würde mit Bayer schön die CL mitnehmen und gucken was woanders passiert. Die nächsten Trainer in München und Liverpool werden es sehr schwer haben und dann kann Alonso als Heilsbringer durchstarten.
Er hat seine Trainerkarriere bei der Jugend von Real begonnen, ehe er bei Real Sociedad die Reserve trainiert hat. Der hat sein Fundament behutsam aufgebaut und ist nicht direkt groß eingestiegen. Deshalb glaube ich auch jetzt nicht an einen vorschnellen Wechsel. Und ich kann mir auch vorstellen, das der ein oder andere Spieler nur wegen dem Trainer nicht wechselt.
Klar wäre es sehr verlockend für Ihn, bei Leverkusen auf dem Zenit auszusteigen und in Liverpool Klopp zu beerben. Man darf allerdings auch nicht vergessen, dass Alonso noch jung und frisch ist, er hat noch massig Zeit in seiner Karriere Liverpool, Bayern und Madrid zu trainieren. Er ist, sorry, noch Grün hinter den Ohren und Kloppos Fußstapfen sind riesig. Der Typ ist schlau, der wird das schon richtig einschätzen, ob der Schritt ins oberste Regal jetzt schon zu früh kommen würde. Ich würde mich freuen, wenn er seinen Vertrag bei Leverkusen beendet und dann als gereifter Trainer zu den Reds geht.
Xabi Alonso ist keiner, der dem Geld folgt, der Mann hat Charakter. Als solcher wird er das Projekt, das vor allem wegen ihm lebt, nicht so schnell verlassen. Zumindest hoffe ich das. Wäre gut für Bayer, die Bundesliga und Xabi, weil er bei Bayer als Trainer am meisten wachsen kann und genau das seiner Philosophie entspricht.
Wäre extrem undankbar für ihn jetzt nach Liverpool zu gehen. Die sollten erstmal irgendeinen Random holen der die Zeit nach Klopp auffängt und verbrannt wird und den kann er dann beerben.
Der ist noch am Anfang seiner Trainerkarriere und ihm steht die Welt offen, auch noch in mittlerer Zukunft. Ein weiteres Jahr die Ruhe in Leverkusen und ein Umfeld, in dem er sich absolut wohl fühlt genießen tut ihm sicher gut. Ich würde an seiner Stelle noch ein Jahr bleiben und dann wechseln.
Wenn der jetzt das Double holt, dann hat der alles erreicht, was man im deutschen Fußball erreichen kann. Nach der Saison werden Leistungsträger zu größeren Vereinen wechseln. Kann mir nicht vorstellen, dass Alonso im absoluten Erfolgsfall weitermacht in Leverkusen.