HAUSHALTSDEBATTE IM BUNDESTAG: “Mimose”, “Glaskinn” – Kanzler keilt derbe gegen Merz | WELT Thema

Und darüber wollen wir sprechen mit unserem Kolumnisten Jan fleischauer guten Abend hallo hallo nach Berlin wer geht denn für Sie als Gewinner aus diesem schlaguptausch hervor also erstmal als Verlierer jedenfalls der Bundeskanzler ne also die Zahlen sind halt desaströs die Wirtschaftsverbände sind in Aufruhr der Wirtschaftsminister Robert

Habbeck äh stellt uns auf Monate wenn ich gar Jahre äh ähm strumpfenden äh brutozialproduktes ein also alle anderen Länder Brummen ja um uns rum Deutschland ist das Schlusslicht äh das steht unterm Schlussstrich wenn man das jetzt so im Hinterkopf hat dazu kommen dann auch die Umfragewerte der Ampel die ja auf

Tiefstwerten rangieren genauso wie die Beliebtheitswerte des Bundeskanzlers trotzdem gab’s da heute im Plenum kein Fünkchen Selbstreflektion oder Kritik zu hören ist das die Feigheit vor der eigenen Courage die herr Scholz heute dem Oppositionsführer attestiert hat trifft ihn nicht selbst genauso ich glaube es ist ausduck einer gewisen Ratlosigkeit also Herr Scholz

Dem wurde ja jetzt gesagt er soll mehr kommunizieren wie das Zauberwort heißt also das heißt er gibt lau entweder macht er sich stellt er sich ins Fernsehen macht Interviews oder geht in die Zeitung und macht Interviews und das Ergebnis ist immer also im Prinzip super Politik die Leute haben es noch nicht

Richtig verstanden ja und klar ist nicht ganz schön dass ich die einzelnen ampelpartner so ein bisschen gestritten haben das hat eigentlich den guten Eindruck nur überdeckt das ist die Antwort von Olaf Scholz und das hat eine Zeitlang auch verfangen also das ging ja immer so wenn man Leute aus dem

Kanzleramt gefragt hat das also der der Kanzler der Olaf sieht was was wir nicht sehen aber mittlerweile haben ganz viele Leute in einurck sie sehen was was der Olaf nicht sieht äh und das drückt sich auch von den Umfragewerten aus also ich bin ja seit langem im politischen beobachtungsgeschäft ich kann mich an

Keine Regierung erinnern die so den Bezug zur Realität verloren hat wie diese deutliche Worte aber die Frage ist ja auch was würde märz oder würde es märz oder die Union in der aktuellen Situation die auch keine leichte ist besser machen also ich bin ja jetzt nicht der

Pressesprecher von Herrn März äh ob er es jetzt besser machen wird also die CDU jedenfalls glaube ich ähm hat schon mal nicht im Gepäck dass ich ständig irgendwelche uso Truppen und Grüne Jugend befriedigen muss mit irgendwelchen sozialusgabenprogrammen und das was ich lese was z.B die Vorstellung der Union angeht zum

Bürgergeld und die Leute zum Arbeiten zu bringen die Arbeiten können scheint mir ganz vernünftig zu sein und insgesamt sagen wir mal der Wirtschaft so ein bisschen mal wieder so ein Schub zu verpassen aber da tut sich Wirtschaftsminister ck ja schwer der spricht lieber vom großen Wurf von der Transformation der Wirtschaft die

Offenbar sich über Jahre hinziehen soll kann es aber auch noch passieren dass wir das gar nicht mehr erleben mit dem mit der Transformation weil wir uns vorher letzten Endes an die Wand manövriert haben wirtschaftlich also ich bin ja ein heiter gestimmter Mensch wie diejenigen wissen die mich hier öfter sehen aber

Selbst mir wird natürlich mittlerweile schwummerig wenn ich in die Wirtschaftsteile gucke also nur jemand der sein ganzes Studium in Gender Studies und postcolonial studies verbracht hat kann ja annehmen dass es kein Effekt auf die Wettbewerbsfähigkeit der deutchen Industrie hat wenn der Strompreis oder Energiepreis in Amerika

Beiim Viertel von dem liegt wo bei uns liegt und uns war ja die große grüne Transformation versprochen das grüne Wirtschaftswunder und nun sind alle plötzlich ganz klein laut selbst der Kanzler wenn man die danach fragt wenn es denn kommt sagt ja ja das kann jetzt noch ein bisschen dauern und wenn es

Eben wenn wir Pech haben dauert es so lange dass von unserer Industrie von der sehr sehr sehr viel auch schon abhängt ja äh nicht mehr viel übrig ist wenn ich sie da jetzt richtig interpretiere würden sie es für sinnvoll halten dass nur noch fachbezogene Politiker eben auch ein entsprechendes Ressort übernehmen also

Ein Wirtschaftsexperte fürs Wirtschaftsministerium und ich sag mal Mediziner für die Gesundheitspolitik dass man da stärker drauf achtet nicht dass man einen Philosophen losschickt der letzten Endes nichts kann ach dagegen habe ich überhaupt nicht also ich glaube äh wenn man die nötige Intelligenz aufbringt das gilt ja so ein bisschen auch für den

Journalismus ja dann kann man sich da auch einarbeiten zumal ja den Ministerium im Wesentlichen auch von den Beratern lebt und von den Experten aber entscheidend ist dass man auch auf die Experten hört und die richtigen Experten hat und dann nicht lauter fachfremde reinsetzt auf die entscheidenden abteilungsleiterposten

Und vor allem Ideologen und das ist ja genau das was im Wirtschaftsministerium passiert ist also lauter grüne Leute die die ganze Zeit irgendwelche transformationsprogramme geschrieben haben und halt ziemlich out of touch sind mit der wirtschaftsrealität in und das scheint mir das Hauptproblem zu sein das ist gar nicht Robert habbeck also

Das ist sozusagen das ist das Gesicht zur Krise danke schön nach München wir haben fleischauer danke euch ciao

HAUSHALTSDEBATTE IM BUNDESTAG: “Mimose”, “Glaskinn” – Kanzler keilt derbe gegen Merz | WELT Thema

Bundeskanzler Olaf Scholz hat Unionsfraktionschef Friedrich Merz Empfindlichkeit und mangelnde Kooperationsfähigkeit vorgeworfen. Merz teile jeden Tag gegen die Bundesregierung aus, was sein Recht sei, sagte der SPD-Politiker am Mittwoch in der Generaldebatte zum Haushalt 2024 im Bundestag. «Aber wenn Sie dann mal kritisiert werden, dann sind Sie eine Mimose. Ich finde, wer boxt, der soll kein Glaskinn haben. Aber Sie haben ein ganz schönes Glaskinn, Herr Merz.»

Scholz hielt dem CDU-Vorsitzenden vor, Gespräche über eine Zusammenarbeit zur Eindämmung der irregulären Migration beendet zu haben. «So eine Hasenfüßigkeit, vor der eigenen Verantwortung davonlaufen, das habe ich noch nicht erlebt, Herr Merz. So viel Feigheit vor der eigenen Courage habe ich noch nie gesehen.» Der Kanzler fügte hinzu, er glaube, der Grund dafür sei, dass der CDU-Chef «das schöne Thema» habe behalten wollen. Wenn man es in den Griff bekomme, könnte er dann ja nicht mehr sagen, alles laufe schief.

Kolumnist Jan Fleischhauer ordnet den Schlagabtausch zwischen Kanzler und Oppositionsführer aus seiner Perspektive ein.

#bundestag #merz #olafscholz #weltnachrichtensender

Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Video 2024 erstellt

Leave a Reply