Totgesagte leben länger. In der Zeit unter Kovac und Ancelotti hat Bayern auch schlechteren Fußball gespielt und hat dann plötzlich alles gewonnen.
Man kann nur hoffen, dass er recht hat. Es würde die Attraktivität der Liga deutlich erhöhen. Kann es mir aber kaum vorstellen
Für den deutschen Fußball wären 2-3 oben etablierte Vereine auf Augenhöhe gut. Dazu bräuchte man aber erstmal finanziell die gleiche Ausgangsbasis. Wird nie passieren.
Effenberg ist schon lange am Ende einer großartigen Zeit.
Wow, die haben mal ein Spiel verloren und es ist vllt möglich, dass die nach 12 Jahren nicht Meister werden. Die Diskussion rund um den FC Bayern ist einfach nur lächerlich
Effenberg ist auch am Ende einer tollen Zeit gewesen. Vor 15 Jahren.
Verstehe die Kommentare nicht. Viele von Bayerns Spielern sind doch komplett austauschbar und werden auch regelmäßig ausgetauscht (Verteidigung).
Warum der Hate gegen Effenberg? Ich finde, er sagt viele gute Dinge. Die Bayern hatten ein extrem gutes Gerüst an Spielern, die viele Jahre erhalten geblieben sind. Darunter waren Ribery/Robben/Schweinsteiger/Lahm. Ein paar weitere sind später gegangen (Lewandowski) oder werden bald gehen (Neuer, Müller). Was danach kommt, ist selbstverständlich kein schlechtes Team, aber diese 2013/2020-Generation findet nun mal ihr Ende.
Lahm, Schweinsteiger, Ribery, Robben, Lewndowski, Müller, Neuer. Abgesehen von ihrer fußballerischen Klasse, war es das gelebte “Mia san mia”.
Und genau das ist in den letzten Jahren verloren gegangen.
Naja. Wenn die Saison titellos ausgeht, wird der Tegernseebaron alles dafür tun die nächste Saison wieder alles brutal zu dominieren. Kann gut sein, dass dafür der Trainer und der halbe Kader aussortiert werden, aber die Bayernära wird hier nicht enden. Das ist eine Delle, aber bei weitem kein Ende
Efan Steffenberg ist vollkommen ahnungslos.
Wenn man sich so Aggro-Ottos wie Sané als Aushängeschild des Vereins heranzüchtet, dann sollte man sich nicht wundern, wenn das heißgeliebte Mia San Mia immer mehr verloren geht. Es gab ja schonmal Zeiten in der Vergangenheit, da wurde vom FC Hollywood gesprochen. Wenn die Entwicklung so weitergeht und einigen Spielern es wichtiger ist, wie sie auf Social Media rüberkommen als auf dem Platz, dann wird Bayern 2024/25/26 zum FC Hollywood 2.0.
Was Müller nach dem letzten Spiel gesagt hat, spricht doch Bände darüber, dass dort im Kader ein riesen Mentalitätsproblem herrscht. Und sowas kriegst du tatsächlich nur schwer wieder raus ohne den Kader umzubauen. Wenn sich negative Dynamiken etabliert haben, dann reicht auch ein Trainerwechsel oft nicht mehr aus.
Vielleicht wird in der Öffentlichkeit jetzt auch mehr raus gemacht als es eigentlich ist, aber wenn einer der vernünftigsten und reflektiertesten Typen im deutschen Fußball so eine Brandrede nach dem letzten Spiel im Interview hält, dann kann man schon davon ausgehen, dass das irgendwas Grundlegendes in der Mannschaft nicht stimmt.
Also die Kommentare sind ja vielleicht mal verloren… Sobald es um Bayern geht verliert gefühlt ein Drittel des Subreddits sofort jeden Fußballverstand. Das ist ja schon fast Satire!
ich finde das Interview sehr vernünftig, einige sollten sich mal angewöhnen mehr als die Überschrift zu lesen
Können wir mal honorieren, dass Leverkusen einfach eine krasse Saison spielt? Hatte es eben schon im Bayern-Sub: die steuern mit dem Schnitt auf die 89 Punkte zu, drittbester Wert aller Zeiten. Bayern auf die 80, das hatte man die letzten 3 Jahre übrigens nicht geschafft.
Klar, nur auf die Ergebnisse zu gucken ist zu wenig, es geht immer auch um das wie, aber die Panik, das Heruntermachen und co ist in meinen Augen absolut übertrieben.
16 comments
Didi Hamann vibes
Totgesagte leben länger. In der Zeit unter Kovac und Ancelotti hat Bayern auch schlechteren Fußball gespielt und hat dann plötzlich alles gewonnen.
Man kann nur hoffen, dass er recht hat. Es würde die Attraktivität der Liga deutlich erhöhen. Kann es mir aber kaum vorstellen
Für den deutschen Fußball wären 2-3 oben etablierte Vereine auf Augenhöhe gut. Dazu bräuchte man aber erstmal finanziell die gleiche Ausgangsbasis. Wird nie passieren.
Effenberg ist schon lange am Ende einer großartigen Zeit.
Wow, die haben mal ein Spiel verloren und es ist vllt möglich, dass die nach 12 Jahren nicht Meister werden. Die Diskussion rund um den FC Bayern ist einfach nur lächerlich
Effenberg ist auch am Ende einer tollen Zeit gewesen. Vor 15 Jahren.
Verstehe die Kommentare nicht. Viele von Bayerns Spielern sind doch komplett austauschbar und werden auch regelmäßig ausgetauscht (Verteidigung).
Warum der Hate gegen Effenberg? Ich finde, er sagt viele gute Dinge. Die Bayern hatten ein extrem gutes Gerüst an Spielern, die viele Jahre erhalten geblieben sind. Darunter waren Ribery/Robben/Schweinsteiger/Lahm. Ein paar weitere sind später gegangen (Lewandowski) oder werden bald gehen (Neuer, Müller). Was danach kommt, ist selbstverständlich kein schlechtes Team, aber diese 2013/2020-Generation findet nun mal ihr Ende.
Lahm, Schweinsteiger, Ribery, Robben, Lewndowski, Müller, Neuer. Abgesehen von ihrer fußballerischen Klasse, war es das gelebte “Mia san mia”.
Und genau das ist in den letzten Jahren verloren gegangen.
Naja. Wenn die Saison titellos ausgeht, wird der Tegernseebaron alles dafür tun die nächste Saison wieder alles brutal zu dominieren. Kann gut sein, dass dafür der Trainer und der halbe Kader aussortiert werden, aber die Bayernära wird hier nicht enden. Das ist eine Delle, aber bei weitem kein Ende
Efan Steffenberg ist vollkommen ahnungslos.
Wenn man sich so Aggro-Ottos wie Sané als Aushängeschild des Vereins heranzüchtet, dann sollte man sich nicht wundern, wenn das heißgeliebte Mia San Mia immer mehr verloren geht. Es gab ja schonmal Zeiten in der Vergangenheit, da wurde vom FC Hollywood gesprochen. Wenn die Entwicklung so weitergeht und einigen Spielern es wichtiger ist, wie sie auf Social Media rüberkommen als auf dem Platz, dann wird Bayern 2024/25/26 zum FC Hollywood 2.0.
Was Müller nach dem letzten Spiel gesagt hat, spricht doch Bände darüber, dass dort im Kader ein riesen Mentalitätsproblem herrscht. Und sowas kriegst du tatsächlich nur schwer wieder raus ohne den Kader umzubauen. Wenn sich negative Dynamiken etabliert haben, dann reicht auch ein Trainerwechsel oft nicht mehr aus.
Vielleicht wird in der Öffentlichkeit jetzt auch mehr raus gemacht als es eigentlich ist, aber wenn einer der vernünftigsten und reflektiertesten Typen im deutschen Fußball so eine Brandrede nach dem letzten Spiel im Interview hält, dann kann man schon davon ausgehen, dass das irgendwas Grundlegendes in der Mannschaft nicht stimmt.
Also die Kommentare sind ja vielleicht mal verloren… Sobald es um Bayern geht verliert gefühlt ein Drittel des Subreddits sofort jeden Fußballverstand. Das ist ja schon fast Satire!
ich finde das Interview sehr vernünftig, einige sollten sich mal angewöhnen mehr als die Überschrift zu lesen
Können wir mal honorieren, dass Leverkusen einfach eine krasse Saison spielt? Hatte es eben schon im Bayern-Sub: die steuern mit dem Schnitt auf die 89 Punkte zu, drittbester Wert aller Zeiten. Bayern auf die 80, das hatte man die letzten 3 Jahre übrigens nicht geschafft.
Klar, nur auf die Ergebnisse zu gucken ist zu wenig, es geht immer auch um das wie, aber die Panik, das Heruntermachen und co ist in meinen Augen absolut übertrieben.