RETOUREN-RETTER: Wie Millionen Rücksendungen von Online-Bestellungen gerettet werden | MAGAZIN

8 Uhr morgens in ebenbüren Nordrheinwestfalen bei Fashion logistics ist der Betrieb schon in vollem Gange jede Woche kommen hier LKW Ladungen voll mit Paketen an ja jetzt haben wir hier gerade neue R returnware bekommen die wird jetzt gerade frisch entladen und die Mitarbeiter fahren jetzt erstmal

Aufs Lager und dann ja fangen wir an mit der Bearbeitung die Retouren kommen von Onlinehändlern sie schicken Kleidung und Schuhe die die Kunden im Netz bestellt und wieder zurückgeschickt haben ins beschauliche eben Bühren zu fashion logistics 40.000 Artikel pro Woche werden hier dann wieder für den Verkauf aufbereitet das returen retten ist ein

Familiengeschäft mein Name ist Linda stalljohan ich bin seit 2016 bei der Fashion logistics gmba mittlerweile auch in der Geschäftsleitung unsere Aufgaben ist es retour zu retten und das machen wir in unserer Aufbereitung wir können Flecken entfernen Näharbeiten Waschleistung und ja unser Ziel ist es nachhaltig die Retouren wieder dem wirtschaftskreishoff

Zuzuführen ein Wirtschaftskreislauf der boomt ein Klick beim onlineehändler und das Paket ist unterwegs was dann bei der Anprobe im heimischen Wohnzimmer nicht gefällt kann problemlos wieder zurückgeschickt werden meist kostenlos entsprechend riesig sind die Paketmengen Deutschland ist sogar Retouren Europameistern hier in ibenbürren kriegt jeder Artikel eine zweite Chance zuerst

Eren die Mitarbeiter die Sachen nach A B C und dware ja aware ist glaube ich einfach also aware ist natürlich super im Zustand kann so wieder dem onlineeshop zugefügt werden dann die bware ja ist ist hat ein Mangel ja kleine Flecken offene Nähte oder ein fehlender Knopf

Das reparieren wir dann wird dann wieder zur A-Ware C-Ware ist recyclebar da kann man die Komponenten voneinander trennen und ja kann kann quasi die Wertstoffe weiter verwenden und dware sind dann wirklich Artikel die sind defekt und zerrissen kaputt löchrig die die kann man nicht mehr reparieren und die werden dann

Entsorgt diese Hose beispielsweise ist aware sie hat keine Mängel nur kurz Flusen entfernen dann kann der Artikel wieder zurück in den Handel dieses T-Shirt aber fällt bei der Qualitätskontrolle durch so da haben wir jetzt ein weißes Teil weiße Teile haben immer kann man mit rechnen dass da Flecken drauf sind

So jetzt haben wir hier oben am Kragen ist Makeup ist getragen sind Makeup dann machen wir da ein Punkt drauf und kontrollieren das aber weiter könnte sein dass da ja noch ein Fehler dran ist hier unten sind auch Flecken und diese Teile die schmutzigen gehen auch wieder zurück in

Die Tüte und das Gewirk geht dann zu den Flecken entfernen weiter geht’s mit dem nächsten Paket das ist ein Schuh für unsere Schusterei das sieht man eigentlich schon auf den ersten Blick der ist nicht getragen also die Sohle ist noch neu aber der wurd einmal anprobiert da ist

Jemand mit dem Schuh mit dem Fuß einmal reingerutscht hat den wirklich nur mal kurz getragen und Leder ist natürlich empfindlich deswegen haben wir hier sofort diese gfalten drin deswegen geben wir den rüber bei uns in die Schusterei und dann machen wir die Falten raus und dann wird er da neu [Musik]

Verpackt jedes Paket eine neue Überraschung bei manchen retouren sind sogar die Profis Buff ja ausgeleiert ageschlissen ja mehrfach gewaschen auf jeden Fall ganz klar getragen zu jedem Teil wird auch gerochen es muss ja nicht immer gleich schon aus der Tüte springen der Geruch aber vielleicht ist ja auch

Einfach nur einmal gewaschen ja und dann ist er benutzt und dann kann er nicht wieder als aware verkauft werden oh ja da springen die Federn schon raus da haben wir ein Riss in der Jacke und das hat jemand zurückgeschickt genau die Ware die ist so vom Endkunden bei uns

Angekommen und ja ist quasi in dem defekten Zustand bei uns bei uns angekommen und ja dafür hat der Kunde sein Geld wieder bekommen ganz schön frech ob sich die Kunden das wohl auch im Geschäft trauen würden wenn jemand in den Laden gehen würde würde niemand so

Eine Hose auf den Tresen legen die ja sichtlich defekt ist auch die Naht die können wir nicht mehr reparieren ja sind viele Saisonartikel auch oktoberfestsaison oder oder Hochzeiten da sieht man einfach dass der Artikel getragen worden ist und auch nicht nur einmal sondern tageang getragen worden ist immerhin nur ein geringer Teil der

Retouren ist dware also nicht mehr zu retten 95% der Rückläufer können hier in eben bürren aufbereitet werden diese Artikel setzen ihre Reise also erstmal fort dem gerade ausgepackten T-Shirt geht es nun in der Reinigung an den Make-up verschmierten Kragen mal schauen was die ExpertInnen hier ausrichten können hier haben wir

Flecken und hier und ich glaube andere hier und hier in diesem Fall sehe ich schon dass das Make-up ist dann nehme ich unseren kaltentfetter der schafft das wunderbar einsprühen trocknen fertig doch das kan ein paar Sekunden und der Artikel ist wieder wie neu und kann verpackt

Werden Paket für Paket auf dem Weg in die Aufbereitung der Lederschuh mit den Falten ist inzwischen in der hauseigenen Schusterei gelandet ja also was ich sehe das sind die starken gverhalten hier vorne auch die knicke ich werde jetzt mit dem Heißluftgebläse versuchen das zu reduzieren es ist sehr sehr heftig ich

Werde mein Bestes versuchen das Heißluftgebläse hat 1600 Watt und wird 500 bis 600° heiß also man muss aufpassen und Gefühl haben man kann sich auch dran gar nicht mal so ungefährlich für die Expertin aber Routine also ich bin zufrieden we so die Falten das Gröbste ist alles weg und ich

Finde er sieht sehr gut [Musik] aus [Musik] was hier angefahren kommt braucht allerdings eine spezielle Behandlung Kleidung die möffelt dafür gibt es bei Fashion logistics eine ozoneruchskammer schweres Geschütz gegen fiese Gerüche ja die Artikel die sind ja vielleicht feucht geworden auf dem Container oder nass eingetütet worden oder mit fremdware verladen worden die

Haben einen Geruch wir verladen jetzt auf unseren ooncontainer dann kommt der Generator mit mit rein ja entzieht dann erstmal den Sauerstoff und das ganze machen wir so zwischen vier und 6 Stunden je nach Artikel und dann lüftet das Teil noch zwei Tage da ist dann noch ein ozoneroch hat und dann

Kann das neu verpackt werden denn wer will schon miefige Klamotten kaufen richtig keiner gewaschen gebügelt genäht und bereit sogar die Geruchsprobe zu bestehen die Retouren können nun wieder verpackt werden von eben Bühren aus geht’s dann zurück zu den Händlern und damit zurück in die weite Welt des [Musik] Onlinehandels

WE RETOUREN-RETTER: So bewältigt ein Familienbetrieb Millionen Retouren pro Jahr!

Ein alltäglicher Vorgang, den viele von uns kennen: Online-Kleidung bestellen, anprobieren und bei Nichtgefallen zurückschicken. Doch was geschieht danach? Hinter den Kulissen eines Familienbetriebs offenbart sich ein gigantisches Logistikprojekt – von der Annahme der Retouren über Qualitätskontrollen bis hin zu notwendigen Reparaturen. Dieser Prozess bewältigt beeindruckende 20 Millionen Sendungen pro Jahr und unterstreicht die Herausforderungen der zunehmenden Online-Shopping-Trends.

#logistik #retouren #weltnachrichtensender

🔵 WELT DOKU YouTube Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
🔵 Der WELT Nachrichten-Livestream https://www.youtube.com/channel/UCZMsvbAhhRblVGXmEXW8TSA
🔵 WELT Podcasts YouTube Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
🔵 WELT Nachrichtensender YouTube Channel https://www.youtube.com/c/WELTVideoTV
🔵 WELT Netzreporter YouTube Channel https://www.youtube.com/user/DieNetzreporter
🔵 Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
🔵 Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
🔵 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV
🔵 WELT auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk

4 comments
Leave a Reply