heute 19:00 Uhr 11.02.24 Trump und die Nato, Gaza-Krieg, Jahrestag islamische Revolution (english)

The nightly news with Jana Pareigis. Good evening to you all on this Sunday. Sven Voss is with us for all the latest in sports. Good evening. Donald Trump’s statements have set off alarm bells at NATO. Concerns about his potential presidency deepen as Donald Trump questions NATO’s existence.

Brussels and Washington have issued sharp criticisms in response. Futile escape from conflict:  The humanitarian situation in southern Gaza is deteriorating as the looming threat of an Israeli ground offensive grows. Bayern slips further away from first place. After the highly anticipated match, Leverkusen relished in their victory.

Bayern, meanwhile, continues to fight about coach Tuchel. It is an announcement that triggered concern and criticism among the members of NATO. Donald Trump has announced that if he is re-elected as US President, he will not commit to protecting NATO allies from a Russian attack. The military alliance is based on the principle

That if one member is attacked, the others will come to its aid. Florian Neuhann reports. It was initially an election campaign speech like so many others by Donald Trump. The US Republican presidential candidate was in South Carolina. He complained about European NATO states that he thinks don’t contribute enough money.

It’s a regular topic in his speeches, but this time Trump went further. A president of a major NATO country once asked me: “If we didn’t pay and were attacked by Russia, would you protect us?” I said, “Absolutely not.” I would even encourage Russia to do whatever they want to do.

You have to pay. Encouraging Russia to attack is appalling and disturbing, said a spokesman for President Joe Biden. It also startled many in Europe, including Poland’s prime minister. Nothing can take the place of American might in terms of Western security. But we in Europe need to wake up.

It also naturally sparked condemnation from the NATO Secretary General: “If our allies fail to defend each other, it will jeopardise our overall security.” NATO’s statement is unusually harsh. It demonstrates the extent to which these shameful words are inciting unrest.

Even minor doubts about the USA’s assistance for European allies in the event of an attack pose a threat to coordinated deterrent efforts. The US election increasingly seems to be a vote on NATO’s future, and thus Europe’s security. The Israeli military claims to have located another Hamas tunnel in the Gaza Strip.

The explosive part is that it is allegedly located under the headquarters of the UN Palestinian relief agency UNRWA in Gaza City. The relief organisation said they were not aware of the 700-metre-long tunnel. Attacks continue in the Gaza Strip, in Khan Yunis and Rafah.

In the south, more than one million Palestinians have fled the ongoing violence. Alica Jung reports. Usama al-Najjar spends up to four hours a day trying to source a warm meal for his children in the south of Gaza. Everything you need to survive has to be painstakingly procured.

Our whole lives consist of standing in line. A line for bread, a line for food and drink. That’s our life now. He fled to Rafah with his wife, Nisma, and their five children after the Israeli army launched attacks in Khan Yunis.

They have no house, no money, and have to collect plastic to make a fire. There is no more wood in Rafah. Even the olive and lemon trees have been cut down. And, amid this hardship, there is growing anxiety about an Israeli ground offensive in Rafah.

The army wants to continue the fight against Hamas in Rafah but has not yet presented a plan for the evacuation of civilians. It has already combed through the north, as here in Gaza City, and has now come across new tunnels and a Hamas data centre.

It is located under the headquarters of the UN Palestinian Relief and Works Agency (UNRWA). Philippe Lazzarini, the head of UNRWA, said he was unaware of the situation. Israel’s Foreign Minister Katz said this claim was absurd and called for Lazzarini’s immediate removal. The terror of Hamas and Israel’s fight against Hamas

Claims lives every day. Usama al-Najjar says this war has taken everything from his family. In Iran, tens of thousands celebrated the 45th anniversary of the Islamic Revolution. It was the culmination of years of simmering tensions. The Shah was forced to flee after mass riots throughout the country.

As a result, revolutionary leader Ayatollah Khomeini returned from exile in Paris. On February 11, 1979, the government finally fell. Khomeini took power and turned the monarchy into a theocracy. Today, Iran sees itself as powerful and combative, but many in the country want change. Jörg Brase reports from Tehran.

Tens of thousands took to the streets to support Iranian leadership. It is a demonstration of power, both internally and externally. The revolutionary celebration is marred by the Gaza war. Iran supports the Palestinians as well as other militias in the region.

It has built up a so-called axis of resistance against Israel over the years. Today, President Raisi called on Israel to be punished for its actions in Gaza. We are calling for the Zionist regime to be expelled from the United Nations.

As enthusiastic as some are about the anniversary, others are not in such a celebratory mood. This is mainly due to the high cost of living and the lack of jobs. What we see is that we are not doing well. As a young person, the Islamic Republic hasn’t provided me with any advantages.

We need economic and cultural changes. I can’t say that everyone wants that. But the majority, 60 to 70%, do, and the system should listen to them. But such changes are not to be expected at the moment. Parliamentary elections will be held in Iran on March 1,

And dissatisfied and disillusioned people will vote with their feet. It is expected that around two-thirds of voters will not go to the polls. 45 years after the revolution, the rift between the regime and the people is deeper than ever before.

In several German cities, people have once again taken to the streets against right-wing extremism. On Munich’s Theresienwiese, tens of thousands made a silent statement with a sea of lights for democracy. In Dresden, shortly before the anniversary of the firebombing during World War II, nearly 1,000 right-wing extremists took part in a march.

There were roughly 5,000 counter protestors. Missing ballot papers and voting after 6:00 PM. In Berlin, there were many glitches in the 2021 Bundestag election. That is why part of the capital had to redo the election today. Around 550,000 people were called to cast their vote again.

The majority in the Bundestag will not change. However, some MPs may lose their direct mandates. The provisional outcome will most likely not be available until after midnight. Sven joins us with Sunday sports and a few surprises. Yes, ski jumper Phillip Raimund took second place in Lake Placid.

With an outstanding second jump of 135 metres, he finished just behind the winner Stefan Kraft from Austria. Raimund shared second place with the Slovenian Kos. It was the first individual podium for the 23-year-old German. It’s only the third podium of the season for the successful German combined athletes.

David Mach surprised everyone at the World Cup in Otepää, Estonia. The 23-year-old finished in third place behind Norway’s Riiber and Austria’s Rettenegger. At the Swimming World Championships in Qatar, Isabel Gose won her first World Championship medal. The 21-year-old took bronze in the 400-meter freestyle and secured her Olympic ticket.

The German women’s field hockey team defended their European Championship title and became the European Indoor Champions for the 17th time. The team celebrated in front of their home crowd in Berlin thanks to a last-minute goal against Poland. Laura Singer scored in the 40th minute after a penalty corner, making the final score 3:2.

In the first Sunday game of the Bundesliga, Stuttgart beat Mainz 3:1 and maintained third place in the table. Bayer Leverkusen is at the top of the table after their win against Bayern. Frustration for FCB and celebration for the league leaders. Even though Leverkusen’s clear 3:0 win can be seen as outclassing FC Bayern,

Their coach Alonso, as always, exercised restraint. I have to congratulate my players for their commitment and discipline. The fact that the same could not be said about his team should give Bayern coach Tuchel pause for thought. Leverkusen hopes more than ever to finally get rid of the annoying nickname “Neverkusen” under coach Alonso.

Leverkusen is so modest. Thank you, Sven. Here is our weather outlook. Morning showers in the Carnival strongholds along the Rhine. It will remain mostly dry in the afternoon. Clouds and showers will also be prevalent at 5 to 10 degrees. You can watch the “heute journal” with Christian Sievers at 9:45 PM.

I’ll say goodbye and hand it over to Diana Zimmermann with “Berlin direkt.”

Trump will im Falle seiner Präsidentschaft Nato-Partnern im Zahlungsrückstand keinen Schutz vor russischen Angriffen bieten. Die anhaltenden Angriffe des israelischen Militärs im Gaza-Krieg betreffen derzeit Chan Junis und Rafah. Viele Regimetreue begehen den Jahrestag der islamischen Revolution, Oppositionelle protestieren für Veränderungen.

English Subtitles
Today’s topics: Trump will not defend NATO partners who haven’t met their financial obligations against attack; War in Gaza: Attacks in Khan Yunis and Rafah; more news, including sports and the weather.

00:00 Vorspann

00:48 Trump will säumige Nato-Partner nicht schützen
Donald Trump hat angekündigt im Falle seiner Wiederwahl als US-Präsident säumige Nato-Bündnispartner nicht vor einem russischen Angriff zu schützen. Dies stößt auf Kritik.

02:49 Gaza-Krieg: Angriffe in Chan Junis und Rafah
Im Gazastreifen finden weiter Angriffe statt, auch in den Städten Chan Junis und Rafah. Das israelische Militär vermeldete zudem, einen weiteren Tunnel der Hamas entdeckt zu haben.

04:59 Jahrestag der islamischen Revolution in Iran
In Iran haben Hunderttausende den 45. Jahrestag der islamischen Revolution gefeiert. Doch viele Menschen in diesem Land wollen auch Veränderungen.

08:08 Sport

—–
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.zdf.de/nachrichten.

#Trump #Gaza #heutenachrichten

34 comments
  1. Bald nach dem 2.Weltkrieg wurde Deutschland wirtschaftlich aufgebaut Deutschland.Heute versucht die "Ampel"

    Deutschland wirtschaftlich zu Grunde zu richten innerhalb sehr kurzer Zeit. Deshalb: "Gebt uns unser Land zurück" von Alex Olivari.(Leider darf man auf YouTUbe nicht mehr verlinken).

  2. Da kläfft gerade der Richtige! Hat Donald Trumpindumb denn seine Schulden der deutschen Bank, in Höhe von ca. 330 Mio Dollar, schon zurückbezahlt?

  3. Richtig Trump 💪
    Hoffentlich gewinnen Trump und Putin, damit es wieder eine richtige Meinungsfreiheit in Europa gibt. Und hoffentlich unternehmen sie was gegen diese manipulations Nachrichten.

  4. Statt immer dem (durchaus verständlichen) Gedankengang zu folgen, dass man Verteidigung irgendwie gemeinsam organisieren müsse, sollte vielleicht mal Gedanken haben, das womöglich selbst zu organisieren. Denn wenn andere da nicht mitmachen, ist man halt auf sich selbst angewiesen. Das hat auch Vorteile.

  5. Trump wird den nächsten Weltkrieg auslösen. Das Nato-Bündnis unterminiert er und den Russen macht er Mut. Frage: Wissen wir da von einer geheimen Männerfreundschaft nichts? Trump arbeitet also für Russland???

  6. Die Eu muss unabhängig von den USA werden, militärisch selbst stark, unbedingt Frieden in der Ukraine herstellen und mit Russland wieder bessere Beziehungen/Handelsbeziehungen! Ohne die gierige USA hätten wir den Krieg nicht!

  7. Und natürlich machen die deutschen Medien wieder einen Skandal daraus. Hat Trump nicht Recht??? Hat er nicht schon in seiner letzten Amtsperiode darauf hingewiesen das die restlichen natoländer ihren Verpflichtungen nicht nachkommen??? Alle Natoländer haben verträge unterschrieben, verträge die keinen wirklich interessiert haben. Niemand ist seinen Verpflichtungen nachgegangen. Nur die USA haben von Anfang an den großteil der natostreitkräfte gestellt und der Rest hat sich im wahrsten Sinne des Wortes darauf ausgeruht. Jetzt regen sie sich auf, strecken ihre Brust raus und muckieren sich wie das den sein kann. Es ist ein Fakt das die europäischen Partner einen scheiss getan haben, ausgeruht haben sie sich und geglaubt das kann ewig so gehen. Aber wie es immer ist regen sich jetzt alle auf und wettern was das Zeug hält. Deutschland z.b. ist seinen Verpflichtungen gegenüber der Nato noch nie nachgekommen, das Land mit der höchsten Steuerlast in Europa, das Land mit den höchsten Steuereinnahmen in Europa weiß heute nichtmal wie sie ihren Haushalt richten sollen. Woran das liegt??? Weil sie unser Geld verbuttern in der ganzen Welt, wir uns die größte Regierung der Welt leisten und das Sozialamt der Welt sind. Wenn sie dafür angeprangert werden schwingen sie die Nazikeule, rufen zu Protesten auf und wehren sich auf perfideste weise. Hauptsache man muss nicht einsehen das man nur Fehler macht. Trump hat Recht, und Trump wird es den restlichen natoländern zeigen falls er gewählt wird. Die Zeit des des mitlaufens, des ausruhens auf anderen ist vorbei. Jetzt müsst ihre es nur noch den Steuerzahlern verklickern was für scheisse ihr gebaut habt und was der Steuerzahler jetzt wieder richten soll.

  8. Naja , schon Obama hat Frau Merkel zu verstehen
    gegeben das die 2 % Regel eingehalten werden muss …
    Wer nicht hören will muss fühlen …
    Die Ignoranz einiger Politischer Akteure in Europa fällt denen jetzt vor die Füße …

  9. 5:50 jetzt sind die Palästinenser nur noch 'andere' Militanten? Gleichgestellt mit der Hamas und anderen Terroristen? Schämt euch @ZDF.

  10. Wer Religion über das Gesetz stellen will endet wie der Iran, liebe Grüße damit auch an die vielen Erdogan Liebhaber.

  11. Wozu ist EU überhaupt gut???
    Raus aus der Eu! Unsere verlorene Gelder haben wir der EU zu verdanken.
    Bloß weg aus der EU!👎 😳

  12. Warum wird eigentlich über den Angriff Israels berichtet, aber nicht über die Raketen, die immernoch jeden Tag aus dem Gazastreifen auf Israel abgeschossen werden. Die Hamas hat es in den eigenen Händen das Leiden der eigenen Bevölkerung zu beenden. Aber das wollen sie nicht. Sie wollen, dass die Welt Israel beschuldigt. Ich bin überrascht, dass es so gut funktioniert.

  13. Trump hat recht damit das die Länder ihr 2% Ziel der Nato einhalten müssen, logisch. Aber die Aussage hinten dran ala Russland kann jedes Land überfallen wie es möchte ist auch eher n Fall von nem geistigen Aussetzer 😅…. Trump…Biden.. Not gegen Ehlend… die tun sich echt nicht viel… gehören beide zusammen mit Putler in ein Altersheim gesteckt, allesamt senil 🙈

  14. Nato ist das Größte gefahr für Menschheit Europa sollte komplet aus dem Nato austreten und eine Europäische Verteidigungsbündnis gründen.
    Wen wir für Imperiale ambitionen anderer uns nicht bereit stellen werden wir auch von niemanden angegriffen.

  15. Trump ist ein völliger Idiot!
    1. versteht er gar nicht die Tragweiten von vielen Dingen und
    2. ist es ihm völlig scheiss egal, weil er nur an sein Ego denkt

    Als ob die USA die EU nicht als Absatzmarkt bräuchten. Wer will GER denn die ganze Zeit Gas und Öl verscherbeln?

  16. Die europäischen Staaten müssen endlich mehr in die eigenen Armeen investieren, ohne die USA ist die NATO ein Papiertiger

  17. Die UNRWA sollte endlich als Terrororganisation gesehen werden, das sind die grössten Spender für den Terrorismus

  18. Trump ist echt clever! Das obligatorische und geheuchelte Krakeele in den Nato-Mitgliedsländern stört ihn nicht, auch nicht das der Democrats in den USA. Er weiß, dass die US-Bürger sich am weltweiten militärischen Engagement der USA stören, insbesonders, dass es sie Steuergelder kostet, das in den USA besser angelegt wäre. Deshalb richtet er abermals den Focus auf die Ausgaben der USA für die Nato, und darauf, dass die Bündnispartner mehr zahlen sollen bzw. überhaupt zahlen sollen.

    Aufgrund der geographischen Lage der USA braucht die USA auch keine Nato! Die Europäer hingegen sehr wohl. Die sollten nun lernen, dass sie für ihre Sicherheit selbst aufkommen müssen, ohne die Unterstützung der USA. Vielleicht hilft ihnen das auch dabei, zu erkennen, dass Russland nicht als Feind angesehen werden muss. Zieht sich die Nato zurück bzw. löst sich auf, gibt es für Russland keine Bedrohung mehr. Und auf dem gesamten europäischen Kontinent kann Frieden herrschen! Die ganze Rüstung, insbesondere das Wettrüsten kann man sich dann sparen.

  19. 😂 der Trump ist ein Dummschwätzer

    Klar werden die Europa fallen lassen 😁

    Die haben dan keine Verbündeten auf dieser Welt mehr

    Die haben überall versagt

    Weil die niemand haben will

    Die muß man von den Rest der Welt isolieren

    Diese Idioten

  20. Was ein Typ. Das die Amis den wählen, spricht Bände. Er will Putin sogar auffordern, ein anderes Land anzugreifen und somit dessen Bürger zu töten. Amerika ist Tod, dafür Bedarf es nicht einmal Russland.

  21. Trump würde gerne für einen Tag Autokrat sein, sagte er kürzlich.
    Ich bin politischer Laie, aber gäbe es für ihn die Möglichkeit aus Amerika eine Autokratie zu machen? Ich schätze, das ist Quatsch oder?
    Andererseits, ist auch Wahnsinn, dass der noch eine Bühne bekommt.

  22. Er hat immer gesagt wenn europäische Länder nicht die 2% bezahlen die vereinbarten Kosten sind dann bekommen sie keine Unterstützung und das wusste Herr Minister Präsident in Deutschland 🇩🇪 also wir müssen nicht schreiben das wir das nicht gewusst haben!

  23. Hoffentlich wird Trump Präsident. Dann zerlegt es womöglich endlich dieses milliardenschwere Dauer-Konjunkturpaket für die Rüstungsindustrie. Im Moment des Bündnisfalles ist die NATO ohnehin Geschichte. Weil weder die USA, noch England oder Frankreich für andere Mitglieder den Kopf hinhalten werden.

  24. Ich sag ja der Trump ist völlig irre in der Birne, das sowas überhaupt für das Präsidenten Amt antreten kann ist mir schlicht ein Rätsel.

  25. Trotz aller Versuche, die völlig berechtigten antifaschistischen Proteste auch in Berlin zu kostenlosen Wahlkampfveranstaltungen für die Ampelparteien zu verbiegen,
    nach dem Motto:
    -Stärkung der Demokratie (natürlich den bürgerlichen parlamentarischen)
    -gegen Extremisten und Radikale usw

    hat der kleine Teil der Berliner der Ampel der Daumen gezeigt ….. gut so

  26. zunächst braucht Deutschland fähige Diplomaten … und nicht Leute die sich um 360° drehen und Russland den Krieg erklären .. und auch keine selbsternannten grünen Panzergeneräle denen nichts anderes einfällt als "Woffen Woffen Woffen" ..

  27. Wir haben die Kommentarfunktion für weitere Kommentare deaktiviert. Auf unserem Kanal findet ihr unsere tagesaktuellen Beiträge. Schaut dort gerne vorbei und diskutiert weiter mit!

Leave a Reply