>”Ich warne auch davor, geheime Abstimmungen zu verteufeln”, entgegnet Watzke und betont “bis heute” nicht zu wissen, “wie Martin Kind abgestimmt hat. Niemand weiß das wirklich.”
Genau das ist das Problem, Hans-Joachim
Ich weiß er ist nicht sonderlich beliebt hier. Aber ihm glaube ich das sogar. Er hat auch zu viel Geld um für Bestechung anfällig zu sein.
Nur ist er nicht allein Entscheider und vor allem nur noch für eine kurze Zeit im Amt. Der Deal gilt halt 20 Jahre und wenn man sich auf eine Sache im Fußball verlassen kann, dann darauf, dass Funktionäre selten besser werden. Meistens werden sie deutlich schlechter.
Ich habe keinen Grund Watzke, oder grundsätzlich DFL-Funktionären, auch nur ein Wort zu glauben. Vor allem, wenn man sich bisher jedem Dialog und jeder Kommunikation verwehrt hat.
Die Organisierte Fanszene ist das Immunsystem des Fussballs und durch mehr Protest wird man so einen Virus wie CVC dann los.
Geht nicht ohne ein bisschen Fieber..oder Tennisbälle.
Ich glaube ihm, dass der Investor keine formellen Einflussmöglichkeiten haben wird. Der Investor hat aber eine Renditeerwartung und sicherlich ein paar Vorschläge, wie man diese erreichen kann. Die Funktionäre wie Hainer, Watzke und co würden dem sicherlich nachkommen, wenn es mehr Geld verspricht. Sprich die Erwartungen des Investors und der raffgierigen Funktionäre stimmt überein, da braucht der Investor keine formellen Einflussmöglichkeiten
> “Wir möchten unserer gesamten Gesellschaft weiter das bezahlbare Stadion-Erlebnis ermöglichen. **Und wir benötigen Geld, um als Liga wettbewerbsfähig zu bleiben.**”
Wenn ich diesen Bullshit noch einmal wiederholt höre lasse ich ein Banner gegenübr der DFL Zentrale anbringen…

Das sagt er jetzt. Wenn in 5 Jahren die Rendite nicht stimmt, weil sich kein Mensch für 3/4 der Mannschaften in der Bundesliga interessiert, werden solche Vorschläge zur Verbesserung der Rendite dann wahrscheinlich doch eher deutlich formuliert werden und dann möchte ich die DFL sehen, wie sie dem wiederspricht. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass man keinem dort auch nur ein Wort trauen darf.
8 comments
>”Ich warne auch davor, geheime Abstimmungen zu verteufeln”, entgegnet Watzke und betont “bis heute” nicht zu wissen, “wie Martin Kind abgestimmt hat. Niemand weiß das wirklich.”
Genau das ist das Problem, Hans-Joachim
Ich weiß er ist nicht sonderlich beliebt hier. Aber ihm glaube ich das sogar. Er hat auch zu viel Geld um für Bestechung anfällig zu sein.
Nur ist er nicht allein Entscheider und vor allem nur noch für eine kurze Zeit im Amt. Der Deal gilt halt 20 Jahre und wenn man sich auf eine Sache im Fußball verlassen kann, dann darauf, dass Funktionäre selten besser werden. Meistens werden sie deutlich schlechter.
Ich habe keinen Grund Watzke, oder grundsätzlich DFL-Funktionären, auch nur ein Wort zu glauben. Vor allem, wenn man sich bisher jedem Dialog und jeder Kommunikation verwehrt hat.
Die Organisierte Fanszene ist das Immunsystem des Fussballs und durch mehr Protest wird man so einen Virus wie CVC dann los.
Geht nicht ohne ein bisschen Fieber..oder Tennisbälle.
Ich glaube ihm, dass der Investor keine formellen Einflussmöglichkeiten haben wird. Der Investor hat aber eine Renditeerwartung und sicherlich ein paar Vorschläge, wie man diese erreichen kann. Die Funktionäre wie Hainer, Watzke und co würden dem sicherlich nachkommen, wenn es mehr Geld verspricht. Sprich die Erwartungen des Investors und der raffgierigen Funktionäre stimmt überein, da braucht der Investor keine formellen Einflussmöglichkeiten
> “Wir möchten unserer gesamten Gesellschaft weiter das bezahlbare Stadion-Erlebnis ermöglichen. **Und wir benötigen Geld, um als Liga wettbewerbsfähig zu bleiben.**”
Wenn ich diesen Bullshit noch einmal wiederholt höre lasse ich ein Banner gegenübr der DFL Zentrale anbringen…

Das sagt er jetzt. Wenn in 5 Jahren die Rendite nicht stimmt, weil sich kein Mensch für 3/4 der Mannschaften in der Bundesliga interessiert, werden solche Vorschläge zur Verbesserung der Rendite dann wahrscheinlich doch eher deutlich formuliert werden und dann möchte ich die DFL sehen, wie sie dem wiederspricht. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass man keinem dort auch nur ein Wort trauen darf.