Plettenberg: Thomas Tuchel verlässt den FC Bayern am Saisonende
🚨🚨🚨 EXCLUSIVE News: After good and fair discussions FC Bayern and Thomas #Tuchel have decided to part ways at the end of the season!
Announcement soon ✔️@SkySportDE 🇩🇪 pic.twitter.com/oB1dUYBie2
— Florian Plettenberg (@Plettigoal) February 21, 2024
by TheSingleMan27
23 comments
Naja, gab wohl leider keinen Interimstrainer.
Das war’s dann auf jeden Fall mit der Meisterschaft und CL Aus ist wohl auch sicher.
Aber Gott sei Dank ist ein Ende in Sicht. Jetzt zum Saisonende ordentlich den Kader umbauen und dann wird das hoffentlich wieder was.
Vertrauen in Eberl hätte ich, aber der andere RB Futzi macht mir trotzdem Sorgen.
Ganz große Trainer-Rotation im Sommer 😀
Mit Liverpool, Barca, und Bayern brauchen schon drei der ganz großen Namen sicher einen neuen Chef-Trainer.
Wenn es nicht Alonso wird kann ich mir realistisch nur Sebastian Hoeneß vorstellen.
Zidane halte ich für Quatsch, Mourinho wird Probleme mit Hoeneß und Co bekommen.
Roberto de Zerbi ist ein sehr guter Trainer, aber ich denke, der schielt auf den City Job nach Pep oder die Serie A
Gott sei Dank. Wenn er noch länger geblieben wäre, hätte er nur noch mehr Verwüstung hinterlassen. Tel, DeLigt und Kimmich wegekeln zu wollen ist schon eine Bankrotterklärung sondergleichen.
Sicherlich eine akzeptable und vertretbare Entscheidung, wobei nicht nur bei ihm Kritik gesucht werden darf. Viele Spieler zeigen schon seit einiger Zeit einfach nicht die Qualität, die sie durch ihr Gehalt in Anspruch nehmen. Ingesamt ist einfach unsere Personalpolitik der letzten Jahre unglaublich schwach und nicht nachhaltig (ob im Jugenbereich oder im Management des Vereins) Mittlerweile jede Saison ein neuer Trainer gefühlt, so kann man langfristig keine wirkliche Spielidentität aufbauen. Der FC Bayern muss sich auch einfach mal zu einem Trainer/Projekt bekennen und da helfen auch unsere konstanten hohen Erfolgsstandards nicht.
Mit Nagelsmann hatte man die Gelegenheit langfristig was aufzubauen, die hat man bekanntlich nicht genutzt. Ich hoffe man lernt aus den Fehlern und trifft jetzt eine Wahl wo man auch langfristig denkt.
was sind die blöd
Tuchel und die Bayern haben sich von Anfang an wie ein Missverständnis angefühlt. Die Art von Tuchel und das “Mia San Mia” der Bayern hat nie richtig zusammengefunden. Jetzt getrennte Wege zu gehen ist nur die richtige Entscheidung für alle. Das es erst im Sommer passiert zeigt mMn aber zwei Sachen. Erstens schreiben die Bayern diese Saison komplett ab und zweitens wird nicht nur der Trainer als schuldiger gesehen. Das wird ein spannender Sommer in München.
Denke, das war auch die letzte große Station des Thomas Tuchel. Eigentlich überall nach Mainz gescheitert & dennoch immer nach oben gefallen. Ganz schwieriger Charakter, der die Entwicklung einer Spielidee immer schuldig blieb und es sich praktisch überall mit Verantwortlichen & Mannschaft verscherzt hat.
Bin sehr gespannt was jetzt passiert. Einige Clubs werden sich jetzt im Sommer um Tuchel streiten, egal was bei Bayern passiert ist. Wie er hier in Deutschland behandelt wurde ist absolute frechheit. Bayern hat Ihn vor die Hunde geworfen mit der Kaderplanung und dem momentanen Kader.
Ich bin bereit, im Sommer vor Wut meine Mütze zu fressen, aber das Selbstverständnis der Bayernfans, dass Xabi zu ihnen kommen wird, geht mir jetzt schon auf den Geist. Ihr seid höchstens Plan B, wenn überhaupt. Mal davon abgesehen, dass er Liverpool wohl sportlich und persönlich reizvoller fände, würde ich mir als Trainer mittlerweile dreimal überlegen, noch zur Trainerverschleißmaschine FC Bayern zu gehen.
Besser ist das.
Dieser Thomas Tuchel hat bis auf die Attitüde in Interviews nix mit dem TT zu tun, der Chelsea oder PSG damals trainiert hat…
Und ehe uns De Ligt, Tel und Co wegrennen, besser ihn gehen lassen.
+++ Live-Ticker +++
10:25 – Lothar Matthäus sagt dem FC Bayern ab. Eine Tätigkeit als Trainer passe aktuell nicht in seine Lebensplanung, erklärte der Rekord-Nationalspieler gegenüber BILD.
10:30 – Felix Magath offen für Rückkehr zum FC Bayern. Mit Sky sprach Magath über das bevorstehende Liga-Duell zwischen RB Leipzig und dem FC Bayern. Auf die Frage, wie er auf einen Anruf von Uli Hoeneß reagieren würde, antwortete Magath: “Ich habe die Erfahrung in meiner Fußballzeit gemacht, dass man sich nicht selbst beschränken sollte. Deshalb werden Sie von mir immer hören, ich will arbeiten. Ich traue mir dann auch alles zu”.
10:35 – Jürgen Klinsmann wäre bereit für den FC Bayern. Der früherer Bundestrainer will nach dem berauschenden Wintermärchen mit der südkoreanischen Nationalmannschaft zurück auf die Trainerbank. “Ich möchte defintiv wieder als Trainer arbeiten. Ich bereite mich derzeit auf eine neue Aufgabe vor“, sagte der 59-Jährige im Interview mit der Nachrichtenagentur Reuters in seiner Wahlheimat Huntington Beach. Mit Blick auf eine mögliche Rückkehr zum FC Bayern, ergänzte der Weltmeister von 1990: “Es wäre doch wunderbar, wenn wir die wären, die wo im Sommer Deutscher Meischder werden”.
Tuchel wirft das Handtuch und Jupp macht sein Handy aus.
Markus Weinzierl wäre verfügbar!
Danke dafür iBochum
Jetzt bin ich gespannt, was für eine Leistung die Alibispieler bis zum Ende der Saison auf den Platz bringen werden.
Extrem schade, dass gleich zwei kompetente top Trainer innerhalb von 1,5 Jahren durch miserable Kaderplanung verbrannt wurden. Ich hoffe Eberl kann den Schaden geradebiegen.
Nagelsmann kicken war einfach so der über-fail
Farewell my sweet prince.
Sicherlich nicht der einzig Schuldige an der zurzeitigen Misere, aber ein Match schien die Konstellation so oder so nicht gewesen zu sein.
ich halte ihn ja für einen tollen taktiker und trainer, aber zwischenmenschlich und auch was seine kommunikation angeht leider für unmöglich und unpassend
Oh Man. Was ist das schon wieder für ein Chaos… da fühlt man sich ja wie bei den Sechzgern zu deren schlimmsten Zeiten.
Die Führungsriege hat es einfach komplett verschissen, den Übergang zu moderieren.
Vielleicht sollte Herr Tuchel an seiner Sozialkompetenz arbeiten, sonst endet er wie Mourinho, nur mit weniger Erfolgen auf der Uhr…
Das Problem bei den Bayern ist in etwa vergleichbar mit einem alten Ehepaar dass ihre Villa aus den 70ern komplett modernisieren lassen möchte. Neues Bad, neue Küche, neue Elektrik. Dann holen sie sich jemand der ihnen das alles machen kann, und sobald der ihnen sagt dass sie jetzt mal für eine Woche das Bad nicht benutzen können, wird er gefeuert und alles bleibt wie früher.