Nach Fan-Protesten: DFL lässt Pläne für Investoren-Einstieg fallen

by 0711Markus

15 comments
  1. Gerade als die Proteste richtig kreativ wurden. Ein paar Wochen hätte man das ruhig noch rauszögern können.

  2. Nach Jahren des Ignorierens von jedweden Protesten (ich erinnere mich an Stimmungsboykott bis zur 12. Minute) ist es gefühlt das erste Mal, dass ich einen Erfolg sehe. Ordentlich Druck aufgebaut und den Willen klar kommuniziert. Entgegen der Einschätzung mancher Kommentare ist es denke ich auch so, dass der Protest von der Mehrheit der Fans im Stadion und auch vor dem Fernseher begrüßt wurde. Vielleicht wird der Anschluss an die Top Klubs aus England und Spanien jetzt verloren. Aber das nehme ich gerne in Kauf für einen hoffentlich spannenden nationalen Wettbewerb ohne Abhängigkeiten von Katar oder Saudi Arabien.

    Jetzt muss noch Martin Kind aus 96 verschwinden, dann wäre es Erfolg auf ganzer Linie.

  3. Das einzige schlechte daran ist, dass man jetzt wieder Werbung in der Halbzeit schauen muss…

  4. Starkes Zeichen was die Fans gesetzt haben. Schade dass sowas nicht auf internationaler ebene gegen die UEFA möglich ist.

  5. Absolut wichtig und richtig. Vor allem zeigt es auch für jegliche Zukünftige Vorhaben, ohne die Fans wird das nichts.

    Es zeigt das Proteste am Ende nicht nur nerven sondern auch Wirksam sind.

    Nein, wir werden deswegen jetzt nicht den Anschluss zu Englischen oder Spanischen Topclubs verlieren, das ist völlig irrelevant vom Deal der Fall.

    Um das ganze hier auch indirekt mit den Worten von Kessel dem Vertreter “Unsere Kurve” zu sagen: Kaum einer in den Kurven hat noch ein Problem mit der Digitalisierung im Sport und auch nicht damit, dass dieser einfach Kommerzieller geworden ist. Viele haben auch kein Problem damit moderner zu werden, das gehört halt dazu, zurück ins “Mittelalter” will auch keiner. Bevor man aber Private Equity mit ins Boot holt, sollte man doch erstmal schauen ob wir nicht einiges auch ohne eben jenes Equity schaffen kann, mit dem Geld welches wir schon selbst im Deutschen System haben.

  6. Och nö, jetzt gibt’s wieder ne Halbzeitpause in der Konferenz und Bier holen im Stadion ist auch nicht mehr so chillig. Hätte gerne noch ein paar Wochen weiter gehen können.

  7. Das ist schon wirklich der Wahnsinn, dass sich angebliche Spitzenmanager vom niedersten Pöbel im Stadion am Nasenring durch die Manege ziehen lassen.

    Ich hab von dem Deal ja auch nichts gehalten, weils wirtschaftlich einfach Blödsinn war, aber wenn sich eine Fußballliga mit den 36 Wirtschaftsunternehmen, die in dieser spielen auf eine Entwicklungsstrategie einigt, kann es einfach nicht sein, dass man es zulässt, dass irgendwelche hobbylosen Zündler hier einen Strich durch die Rechnung machen.

    Als ob der Audi-Vorstand sich mit einem A1-Leasingnehmer abstimmt, mit welchem Unternehmen man in Zukunft strategische Beziehungen eingeht.

    Und von was für einer Klientel wir hier reden hat man ja sehr gut an dem Vorsitzenden des “Meine Kurve e.V.” sehen können. Der mit einem schelmischen Grinsen im Doppelpass noch meinte er sehe kein Problem darin Menschen im Fadenkreuz auf einem Banner im Stadion zu zeigen. Frei nach dem Motto keiner hat vor eine Mauer zu bauen hat hier keiner vor Martin Kind abzuknallen.

    Bei aller Liebe, aber wenn sowas von einem AfD-Politiker kommt, stehen am nächsten Wochenende 400.000 Menschen irgendwo rum und demonstrieren gegen rechts und für Demokratie aber hier ist sowas plötzlich völlig akzeptabel?

    Bin zwar auch kein Fan von H-J Watzke aber warum zum Teufel muss sich der mit solchen Leuten abgeben und Entscheidungen ausdiskutieren, die diesen Typen rein gar nichts angehen? Du hast die Option das Produkt Bundesliga anzuschauen oder du lässt es bleiben. Kannst Samstag Nachmittag ja auch mit deiner Frau reden, Minigolfen oder am Wochenende zum Amateurfußball gehen. Aber Achtung. Dein Heimatklub aus der Bezirksliga wird sicherlich auch von einem Sponsor die Trikots bekommen.

    Aber jetzt ist diese Thematik ja abgeschlossen und nun kann man statt Tennisbällen, Schokolade oder Spielzeugautos wieder Pyrotechnik ins Stadion schmuggeln und abfackeln. Mei das ist schon ein wirklich sicherer Ort so ein Bundesligastadion. Würde mich schon mal interessieren, was diese Nasen bei der Zugangskontrolle eigentlich so beruflich machen.

  8. Ich kann den zukünftigen Kommentar schon beinahe hören:

    “diE DFL hAt sIcH ErPresSen LaSSeN!!1!” – Alfred Draxler

  9. Gefährlich ist, das es keine neue Abstimmung gibt. Was hindert dann also die DFL im Sommer daran – wenn es keine Spiele gibt die unterbrochen werden können – das ganze nicht einfach neu aufzurollen?

Leave a Reply