CANNABIS AUS DEM NATO-BUNKER: Deutschland größte & legale Marihuana-Plantage | Magazin

Wenn der Privatkonsum von Cannabis demnächst  legal ist dann wird quasi über Nacht ein   riesengroßer neuer Markt geöffnet denn bislang  wird in Deutschland die Droge ja ausschließlich   für die medizinischen Gebrauch produziert  wenn dann ganz offiziell der private Markt   dazu kommt steigt die Nachfrage natürlich  enorm an genau darauf stellen sich die  

Cannabispoduzenten jetzt schon ein denn mit  der Freigabe könnte das ganz große Geschäft kommen mitten in Deutschland Cannabis soweit  das Auge reicht tausende Pflanzen dicht an   dicht das riecht nach typischerweise  nach Cannabis auf Deutschlands größter   Plantage wächst die Pflanze bislang nur  für den medizinischen Gebrauch über 1000  

Quadr Anbaufläche in einem ehemaligen  Schlachthof im sächsischen Ebersbach und   hier wird kiloweise Cannabis gelagert in einem  ehemaligen natobunker im bayerischen leibheim willkommen in Deutschlands sichersten  cannabislager in leibheim und Ebersbach und   in einer Handvoll anderer Orte probt Deutschland  den legalen Umgang mit der Droge die Plantage der  

Firma demikan gleicht einem Hochsicherheitstrakt  ohne Genehmigung darf das umstrittene Kraut nicht   raus und nichts schädliches rein auch unsere  Kamera wird desinfiziert höchste Hygienestandards   um das Cannabis nicht zu verunreinigen wir passen  schon von vorne rein beim Anbau sehr gut auf dass   hier keine Schadorganismen reinkommen keine  Blattläuse keine Milben die dann die Pflanzen  

Schädigen würden und da wir die ja mitbringen  könnten müssen wir eben hier Schutzanzüge tragen   unds die Hände desinfizieren und auch Masken und  Haarnetze in der Pflanze schlummert ein wahrer   Wirkstoffcocktail die bekanntesten die canabinoide  CBD und THC entscheidend ist der THC Gehalt er  

Macht die Pflanze zum Rauschgift kann Psychosen  auslösen abhängig machen aber als Medikament auch   Schmerzen lindern damit die Pflanzen hier den  gleichen Wirkungsgrad haben werden sie geklont   all diese Pflanzen hier sind am Ende früher mal  aus einem Samen entstanden und die erhalten wir  

Halt für ganz lange Zeit und idealerweise für  immer auch das Wachstum wird streng überwacht   spezielles gelbes Licht simuliert die Sonne mehr  als 80.000 Patienten erhalten Cannabis auf Rezept   z.B bei Tumoren multipl Sklerose oder Spastiken  wenn nichts anderes mehr gegen Schmerzen hilft  

Cannabis als freizeitdroge aber gibt es nur  auf dem Schwarzmarkt und mit großen riesiken   so Adrian Fischer was klar ist ist dass ein  unkontrolllierter Markt den wir jetzt haben der   Schwarzmarkt ist ein unkontrollierter Markt nicht  dazu führt dass dabei eine überprüfbare Qualität  

Ist und wir wissen auch dass dem Cannabis andere  Substanzen zugesetzt werden z.B synthetische   Cannabinoide und das ist durchaus gefährlich  und natürlich ist es auch so wenn jemand das   im Freizeitgebrauch konsumieren will und nicht  weiß wie stark die Pflanze wirkt natürlich da  

Ganz böse Überraschungen erleben kann wenn dann  auf einmal eine dabei ist die dann besonders   stark ist die gleichen hohen Standards wie beim  Arzneimittel sollen auch gelten wenn die Droge für   alle Erwachsenen freigegeben wird mit Cannabis  von streng kontrollierten deutschen Plantagen  

Quasi mit Gütesiegel made in Germany schon jetzt  ist der Bedarf an legalem kannabis so hoch dass er   nur mit deutscher Ware nicht gedeckt werden kann  die Firma kenify in Leipheim kauft deshalb auch   Ware aus Portugal und Kanada und lagert sie hier  in diesem alten Bunker dieses Gebäude erfüllt die  

Auflagen der Behörden fast von selbst ein wirklich  bombensicherer Aufbewahrungsort wir haben hier in   diesem natobunker 1,5 m Wandstärke wir haben ein  Tor was 8 bar Druck aushält zusätzlich zu dem Tor   haben wir ein panzerstahltor was davorfährt W es  über 30 Tonnen wiegt und drinnen haben wir dann  

Sozusagen die dritte Schutzbarriere in Form eines  weiteren Tores bislang hat noch keiner versucht   hier einzudringen der Weg zum Lagerraum es geht  tief ins Innere bukers immer neue Türen hinter   denen die Ware wie ein Goldschatz gesichert wird  jetzt gehen wir ins Depot rein das ist schon die  

Erste Bunkertür die wir überwinden müssen D  haben wir anderthalb Meter Wandstärke für den bunkerbereich und jetzt kommen  wir ins Herzstück unseres Lagers   hier liegt das grüne Gold in Plastikkisten  verpackt hier lagern im Moment etwa noch 500   kilogam wir haben in diesem Jahr ungefähr  1 Tonne Cannabis verarbeitet und die eine  

Tonne Cannabis hat etwa einen Warenwert von 13  Millionen Euro wenn man den Warenwert bezieht   auf den Verkaufspreis in der Apotheke bis zu 2  Tonnen können hier gelagert werden Platz also   für noch viel mehr wenn die Droge für den  Freizeit Markt freigegeben werden [Musik]

Sollte aber soweit ist es noch nicht die  Mitarbeiter im Bunker in leibheim wiegen   das Cannabis aufs Gramm genau ab füllen es  in Gläser und etikettieren es noch wird es   nur an schwerst kranke Menschen verkauft  in der Apotheke kostet das Gramm um die  

11 €. ja so eine 15 g Dose liegt  bei 180 bis 240 € je nach Produkt   äh im Apotheken Endverkaufspreis wenn die  Freigabe für den persönlichen Konsum kommt   wird der Bedarf um ein Vielfaches ansteigen  die Umsätze in die Milliarden [Musik] gehen

CANNABIS-PRODUKTION im Hochsicherheitstrakt: Deutschland größte Plantage im Ex-Nato-Bunker | Magazin

Die anstehende Legalisierung des privaten Cannabiskonsums in Deutschland markiert den Beginn einer neuen Ära. Mit dieser Entscheidung öffnet sich quasi über Nacht ein riesiger neuer Markt, da bislang Cannabis ausschließlich für medizinische Zwecke produziert wurde. Die Nachfrage wird voraussichtlich enorm ansteigen, und Produzenten richten sich bereits auf diese Veränderung ein.

Im Herzen Deutschlands, auf der größten Cannabisplantage des Landes, wachsen tausende Pflanzen dicht an dicht in Ebersbach, Sachsen. In einem ehemaligen Schlachthof, nun umfunktioniert zu einer Anbaufläche von über 1000 Quadratmetern, gedeiht das Cannabis unter strengsten Sicherheits- und Hygienestandards. In Leibheim, Bayern, wird das Cannabis in einem ehemaligen Natobunker gelagert, was Deutschlands sicherstes Cannabislager darstellt.

Die Pflanze, bekannt für ihre Wirkstoffe wie CBD und THC, wird derzeit noch ausschließlich für medizinische Zwecke genutzt. Mehr als 80.000 Patienten, die an Krankheiten wie Tumoren, Multipler Sklerose oder Spastiken leiden, erhalten Cannabis auf Rezept. Die Legalisierung zielt jedoch darauf ab, den Freizeitkonsum zu regulieren und die damit verbundenen Risiken eines unkontrollierten Schwarzmarkts zu minimieren.

Die gleichen hohen Standards, die für medizinisches Cannabis gelten, sollen auch für den Freizeitkonsum angewandt werden. Dies bedeutet Cannabis mit einem “Made in Germany”-Gütesiegel. Der derzeitige Bedarf an legalem Cannabis kann jedoch nicht ausschließlich mit deutscher Ware gedeckt werden. Importe aus Ländern wie Portugal und Kanada sind daher unerlässlich.

Das Cannabis wird im Bunker von Leibheim aufs Gramm genau gewogen, in Gläser gefüllt und etikettiert. Momentan wird es nur an schwerstkranke Menschen verkauft, mit einem Preis von rund 11 Euro pro Gramm. Mit der Freigabe für den privaten Konsum wird ein signifikanter Anstieg des Bedarfs und damit verbundenen Umsätzen erwartet.

Diese Entwicklung stellt einen signifikanten Wandel in der deutschen Drogenpolitik dar und wird weitreichende ökonomische und soziale Auswirkungen haben.

🔵 WELT DOKU YouTube Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
🔵 Der WELT Nachrichten-Livestream https://www.youtube.com/channel/UCZMsvbAhhRblVGXmEXW8TSA
🔵 WELT Podcasts YouTube Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
🔵 WELT Nachrichtensender YouTube Channel https://www.youtube.com/c/WELTVideoTV
🔵 WELT Netzreporter YouTube Channel https://www.youtube.com/user/DieNetzreporter
🔵 Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
🔵 Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
🔵 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV
🔵 WELT auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk

5 comments
Leave a Reply