Odysseus hat sich verfahren

Das bringt der Tag was war denn das jetzt die ganze Woche dem Schnelldurchlauf ein Podcast von Welt mit Sascha leenartz aus der weltredaktion die Nachricht vom Tode Alexi navalnis traf am Freitag vor einer Woche pünktlich zu Beginn der Münchner Sicherheitskonferenz ein das kann natürlich Zufall gewesen sein angesichts

Von Vladimir Putins fäbel für tödliche Symbol spricht aber viel dafür dass es sich um einen Mafia typischen Kremmel Auftragsmord handelte bei der vereisten Beweislage können wir allerdings auch nicht ausschließen dass es sich eventuell um fahrlässige Tötung aus vorauseilendem Gehorsam handelte am Montag wurde der für navalni zuständige Vizechef der Gefängnisbehörde Valerie

Bojarineev zum Generaloberst des Innenministeriums befördert diesen Karrieresprung verdankt er eher nicht der Tatsache dass er sich beim Optimieren von navalnis Haftbedingungen an den Vorstellungen von amnesty international orientierte kremmelsprecher Dimitri Peskow nannte die Vermutung bei bojarinevs Beförderung könne es sich um das Kopfgeld für navalni gehandelt haben eine unbegründete und unverschämte

Anschuldigung gegen das russische Staatsoberhaupt hätte Brutus einen Pressesprecher gehabt hätte der sich am 14 März 44 vor Christus sicher auch empört der Verdacht Brutus habe irgendetwas mit Caesars plötzlichem Tod zu tun sei unbegründet und unverschämt im Falle Brasilien war die Welt vor einem Jahr vorschnell froh als die rechte Knalltüte jair bolsonaro

Abgewählt wurde inzwischen kristallisiert sich heraus dass er lediglich durch die Linke Knalltüte Lula das silvera ersetzt wurde am Sonntag kommentierte Lula navalnis Tod mit der einfühlsamen Bemerkung dieser Bürger sei also im Gefängnis gestorben er Lula wisse nicht ob navalni krank war oder irgendetwas hatte dass navalni nicht influencer a sondern Einzelhaft am

Polarkreis hatte war Lula offenbar entgangen man müsste die Untersuchung der Behörden abwarten fand Lula die Untersuchung der Behörden sind in Russland traditionell sehr aufstussreich da er gerade dabei war Unfug zu verzapfen verglicht der geschmacksichere Lula dann noch Israels Vorgehen in Gaza mit der millionenfachen Ermordung von Juden unter

Hitler Donald Trump bemühte sich derweil in einer beachtlichen Übertragungsleistung die Ereigniss in Russland auf die Zustände in den USA zu beziehen der plötzliche Tod von Alexi navalni hat mir klarer gemacht was in unserem Land geschieht schrieb Trump in seiner digitalen spinnervereinszeitung truth social und heächelte sich dann durch eine Liste in

Der korrupte linke Politiker Staatsanwälte Richter offene Grenzen und gestohlene Wahlen vorkam am Dienstag nannte er dann in einem Interview auf dem Sender Fox News das Gerichtsurteil das ihn zur Zahlung von rund 350 Millionen Dollar verurteil eine Form von navalni eine Form von Kommunismus oder Faschismus wir vermuten was Trump hier

Sagen wollte ist dass er wie navalni ein gleichzeitiges Opfer von Faschismus und Kommunismus sei das könnte man nun wäre man Trump sehr wohlgesindn fast schon wieder steckte Putin Kritik lesen aber das wirde uns jetzt zu weit an der Nase herumführen aus Platzmangel übergehen wir dass Tino kupala navalnis Witwe taktvollerweise unterstellte ihre Rede

Auf der Münchner Sicherheitskonferenz sei inszeniert gewesen und das Sarah Wagenknecht den Toten naalniis zum anlassnahmen einfach mal so zu behaupten dass auch in ukrainischen Gefängnissen Oppositionspolitiker zu Tode gekommen seien auch ukreinischen Gefängnissen sind Oppositionspolitiker zu Tode gekommen das ist jetzt wirklich keine putinpaganda stattdessen wundern wir uns lieber über die verwirrende Meldung dass

Eine Firma namens intuitive machines am Freitag eine Raumfähre namens Odysseus auf den Mond geschickt und nach der Landung behauptet hat Odysseus habe ein neues Zuhause da ist bei der Programmierung offenkundig einiges schief gelaufen wenn die Maschine einen hauchinttuition gehabt hätte wäre sie nie auf den Mond geflogen Odysseus wollte immer nur nach

Itaka diese Woche lesen Sie in der Welt am Sonntag Carlotta vor brückens Titelgeschichte warum immer mehr Frauen auf die Jagd gehen und Gregor Schwungs Reportage aus Kiev wie die Ukraine nach zwei Jahren Krieg gegen Russland weiter durchhalten am Montag erwartet Sie bei das bringt der Tag meine Kollegin Sonja Giller ich

Bin Sascha lehenartz und wünsche Ihnen ein möglichst friedliches Wochenende

Das war die Woche – 24.2.2024

Nach dem Tod von Kreml-Kritiker Alexej Nawalny kann man die politischen Reaktionen als einen Gradmesser der individuellen charakterlichen Verwahrlosung nutzen. Im satirischen Wochenrückblick mit Sascha Lehnartz geht es außerdem um brasilianische Riesenknalltüten und eine Raumsonde auf Heimatsuche.

“Das bringt der Tag” ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien” – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Leave a Reply