Die einzig wahre Airline-Aktie und das Börsenversagen der KI | WELT Podcast

Das sind die Finanzthemen des Tages wir sprechen über das dividendenisaster bei Bayer die Rally bei Rüstung und elektrosorgen bei den Autozulieferern im Thema des Tages sagen wir euch ob die KI den erfolgscode der Börse bereits knacken konnte und in deridee präsentieren wir euch die Airline bei der tatsächlich auch die Aktie fliegen

Kann alles auf Aktien der bsenshot es begrüßen euch Nando Sommerfeld und holitz aus der [Musik] weltwirtschaftsredaktion die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf oder Anlageempfehlungen da die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etweigeverluste die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen Blick auf die Märkte heute ist

Dienstag der 20 februar und wir wünschen euch einen bunten Start in den Tag an den Börsen da war es zum Wochenstart ja so ohne Wall Street der im Feiertag war etwas grau und fahrt der DAX gab 0,1% auf 1792 Punkte nach im deutschen leidindex wurde nur rund die Hälfte eines normalen

Tages umgesetzt und immerhin ein Deutscher traditionskonzert der nutzte die Abwesenheit der os-inestoren aus für die Verkündung einer wie würd mal sagen weiteren Horrornachricht Bayer teilte nämlich kurz vor deutschen Börsenschluss mit für die kommenden dre Jahre nur das gesetzliche Minimum an dividender ausschütten zu wollen zumindest wird der Vorschlag demnächst unterbreitet und in

Der Regel wird das ja auch angenommen und dieser Schritt sei geplant um die Schulden zu reduzieren und für 2023 ergebe sich damit eine Dividende von ja 0,1€ hier Aktie nach 2,40 € für 2022 ja genau gesagt 11 Cent dividendeil ist echt schon krass also immer wenn man bei bei Bayer denkt schlimmer geht’s

Nimmer kommt die nächste ja wie du gesagt hast Horrornachricht um die Ecke ich meine 11 Cent analysten hatten für dieses Jahr mit 1,62 € kalkuliert und für das kommende Jahr mit 1,54 € ja gibt’s jetzt nichts oder wird’s wahrscheinlich nicht geben entsprechend rutschte die Aktie nachbürslich rund 3% in die Tiefe ich

Kann mir dass das noch nicht alles war immerhin kann man sagen spart Bayer auf diese Weise jedes Jahr 2,3 Milliarden Euro gemessen an der letztjährigen Ausschüttung also über 3 Jahre gerechnet knapp 7 Milliarden Euro ja das ist immer positiv wie gesagt aber nun wird der Blick halt auch auf die Verschuldungssituation gelenkt und

Dieser Blick offenbart eine ziemlich miese Bilanz man könnte schon fast sagen hässlich die Nettoschulden liegen mit 38 Milliarden Euro ganze 10 Milliarden euroüber den Börsenwert der ja nur nur noch so knapp 28 Milliarden Euro beträgt was habt ihr gelernt und was hab ihr auch gelernt dass 11 Cent das Minimum an

Dividend ist was du auszahlen kannst und danach gibt’s dann nur Null also habe ich das verstanden oder ja ainment ist das hier ja ich finde auch 11 Cent und dann Null also immerhin hat man nicht null gemacht das hätte dann noch hässlicher ausgesehen gesucht waren nach der Münchener Sicherheitskonferenz

Rüstungsaktien und hier trieben die Aussagen zum gigantischen Nachholbedarf im Sektor die Papiere an unter anderem hatte Bundesverteidigungsminister Pistorius das natoziel von 2% des Staatshaushalts für Rüstung als untere Grenze bezeichnet bis zu 3,5% könnten stattdessen notwendig sein entsprechend stiegen reinmetall um weitere 4% henoll um 3,5 und rank dieser

Neuling das ist so ein bisschen wie die Rally bei Arm 15,8% ging’s da weiter hoch ich weiß gar nicht was sind die jetzt über dem IPO Preis müssen wir gleich noch mal gucken wahnsinn ich glaub so ich glaub so 30 % inzwischen schon mhm hat sich schon ganz gut

Gelohnt ganz anderes Bild bei den europäischen autozulieferen nach neuen schlechten Nachrichten gerieten deren Aktien nämlich ziemlich stark unter Druck die Arbeitsplatzverluste durch E-Mobilität beschleunigen sich ganz offenbar den nun kündigte der französische Anbieter forvia ehemals forentiia forzia glaube ich hießen die genau es wurde verkündigt die Streichung von 10.000 Arbeitsplätzen bis

2028 ja wegen des Wandels zur E-Mobilität und mit Blick auf die chinesische Konkurrenz so hieß es dort wolle man wettbewerbsfähiger werden ja in Deutschland gehört beispielsweise heller zur vorweher ist auch ein ziemlich großer Laden in Paris brachen die Aktien um 12,7% ein und zogen auch die deutschen Zulieferer wie schffler

-3% und kontinental – 4% mit nach unten kommen wir zu einer Übernahme in Amerika und zwar gab es immerhin noch eine Meldung ist ja immer merger Monday und selbst an Feiertagen scheint es den merger Monday zu geben der Finanzdienstleister capital one erwgt eine Übernahme des Kreditkartenanbieters discover Financial Services wie Insider berichten

Berichteten eine Vereinbarung könnte bereits heute also am Dienstag angekündigt werden discover financial hat eine Marktkapitalisierung von 27,6 während capital one mit 52,2 Milliarden bewertet ist und die Investmentfirma des börsengur Warren Buffett Berkshire heway die ist an capital one beteiligt mal sehen was das dann heute für die Kurse

Bedeutet etwas schlauer sind wir das schon bei einer möglichen beaterschlacht in Großbritannien Spekulationen darauf ließen nämlich die Aktien von Curries in London nach oben schießen die Titel des Elektrohändlers verteuerten sich um 36,4% nachdem der bekannte chinesische E-Commerce Anbieter jd.com mitgeteilt hatte eine Übernahme der britischen Firma zu prüfen und ja Medienberichten

Zufolge erwegt auch US-Investor Elliot advisors sein ursprüngliches Angebot aufz Stock nachdem cures eine Offerte in Höhe von 700 Millionen Pfund abgelehnt hat ja das offenbar große Interesse an dem Elektrohändler lie auch die Kurse von Rivalen wie fnack dirty fnackdy glaube ich heißen genau undonomy den deutschen Konzern um 3,3 und 3% steigen

Und ja Brian Garnier Analyst clem jinelot der sagte Zitat der Markt scheint zu glauben dass Elliot seine Aufmerksamkeit auf andere curryes Konkurrenten wie und fnack DTI richten könnte allerdings erklärt er auch m zu Vorsicht ja weil beide Konzerne Großaktionäre haben die zum jetzigen Zeitpunkt ein Übernahmeversuch wohl eher

Blockieren würden tja da mache ich schnell Termine und ein Termin der ist wirklich schon fast kurios der findet zur Mittagszeit statt um 13 Uhr heute Bundeskanzler Scholz wird eine Rede bei der Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände zum Unternehmertum und das ist das kuriose zum Unternehmertum in Deutschland halten hoffentlich erklärt auch mal was die

Bundesregierung fürs Unternehmertum in Deutschland noch tut und ich hoffe die Rede ist nicht nach einer Minute schon vorbei dann haben wir noch zahlen in Deutschland von frisenius medical die ja mittlerweile zweite Börsenliga und in Europa von barkles BHP und elikid und an der Wall Street Walmart h Depot powerlo Alto Networks und Solar

Edge das Thema des Tag als vor gut einem Jahr mit Jet gbt die künstliche Intelligenz in unser aller Leben einzog da war die Hoffnung groß endlich auch den erfolgscode der Börse zu knacken wenn die künstliche Intelligenz Bewerbungsschreiben formulieren Krebs diagnostizieren oder gar Bilder generieren kann dann sollte es doch auch

Möglich sein Muster an den Finanzmärkten zu nutzen und eine fette Outperformance zu generieren und wir wollen heute im Thema des Tages mal Bilanz ziehen und euch erklären ob ihr vielleicht schon bald ohne Mühen an den Börsen stinkreich werden könnt tja schön wär es die schlechte Nachricht ist jedoch leider

Ist noch kein einziges für Privatanleger zugängliches Produkt bekannt bei dem die Maschine den Algorithmus für schnellen Wohlstand gefunden hat im Gegenteil die Fonds die bislang auf KI gesetzt haben haben weitesgehend versagt aber schauen wir uns mal genau die Rendite an einen großen Verfechter von KI hatten wir ja

Zwischen den Jahren hier zu Gast bei alles auf Aktien Hendrik Leber er hat mit dem akatis ai global equities und mit dem akatis ai US equities zwei Fonds am Start die von KI maßgeblich gesteuert werden lebers akatis ai global equities für internationale Aktien brachte auf jahresicht 5% ganze 15% Punkte weniger

Als der isares MSCI World auch auf dreahres Sicht ist die Performance ernüchternd und seit Jahresanfang lieg der von schon wieder 3% Punkte hinten und noch schlimmer hingt der us-fond hinterher lebskii hat kleinere günstiger bewertete Tit rausgesucht aber es liefen ja bekanntermaßen die magnificent s dann gibt’s auch noch den

Apega globale Aktien quant und auch der konnte nicht wirklich überzeugen und schnitt schlechter ab als der is MSCI World und ähnliches gilt für den Kepler dividend select Aktien aus Österreich wer hier beispielsweise auf den wisdom tree global quality dividend growth letzte der hat den KI gesteuerten Fond

Weit abgehängt und das ist es auch ein sofern misslich weil die kipukte nämlich meist wesentlich höhere Gebühren aufweisen als die ETFs die aber na das Geld nicht wirklich wert sind zumindest bislang nicht die einzigen Modelle die teilweise funktionieren sind KI verbette Fonds der craft ai enhanced US large Cap

Momentum ETF der versucht die Aktienauswahl etwas zu verbessern und tatsächlich schneidet der durch KI gepimpte ETF besser ab als der normale isess MCI USA Momentum factor aber auch diese Outperformance hält sich ja in Grenzen und nicht nur unsere Analyse zeigt dass KI bei der Aktienauswahl nicht wirklich ein spürbaren Nutzen

Bringt auch die Kollegen beim handelsplatt haben mal KI gesteuerte Fonds und Lupe genommen aber nicht nur Aktienfonds sondern die haben auch mal mischfond angeguckt der mit Hilfe von makrozahlen und speziellen Algorithmen auch mit Anleihen Währung und Rohstoffen sowie speziellen Absicherungsmechanismen arbeiten und teilweise sogar mit shorten

Von Aktien aber auch hier so haben die Kollegen festgestellt hält sich die Outperformance in Grenzen auch die Experten die schon lange mit KI Arbeiten sind nicht zufrieden das geht etwa für den Anbieter tanksten der mit KI getriebenen handelsmodellen arbeitet und auf Risikobegrenzung zielt aber der tanksten Tricon ai global markets hat

Auf Jahressicht 2% gemacht Geldmarktfond hat da das Doppelte erzielt und so sagt auch tangston Manager Michael Günther hat gegenüber dem handelsplatt eingeräumt dass man ja damit nicht so richtig zufrieden seid für ihn ist klar KI ist keine Kristallkugel für große meerrendite irgendwie ein nicht aber hat auch eine gute Nachricht es lohnt sich

Weiter alles auf Akzent zu hören und daraus gute Ideen mitzunehmen und persönlich umzusetzen Werbung hey wir sind Ariana und Bene dreimal dürft ihr raten wer von uns wer ist wir sind wow ich wollte gerade sagen wir sind zusammen und wir haben Podcast klingt ganz schlim es stimmt leider also nicht dass wir

Zusammen sind dieses leider gilt für verschiedene Sachen die Beschreibung klingt einfach schrecklich vor zweieinhalb Jahren dachten Beno und ich Ärmel hoch gekrempelt wir machen jetzt ein Kind hoch und Hose runter mussten leider relativ schnell feststellen dass es so einfach nicht ist um später in der Kinderwunschklinik zu landen und von

Dieser Reise wie es immer so schön genannt wird von dieser kinderwunschreise wo ich nicht immer noch nicht weiß wer sich diesen Scheiß begegriff ausgedacht hat weil es ist keine Reise ist ein höllentripp ist auf jeden Fall Economy Class davon erzählen wir weil wir selber nämlich damals uns ziemlich alleineamit gefühlt haben und

Auch dachten wieso wird dieses Thema überall mit so trauriger Geigenmusik und kleinen Storch emojis beschrieben man kann auch auch so darüber reden wie man mit seinen Freunden und Freundin drüber sprechen würde und deswegen machen wir das in unserem Podcast mom and dad jokes jeden Donnerstag und Sonntag gibt’s neue

Folgen überall wo es Podcast gibt toll dass du auch noch was gesagt hast zum Ende hin klar gerne hast mich ein mal gelassen Werbung Ende die Trip Idee des Tages eigentlich haben wir uns ja einig dass wir Airline Aktien für nicht allzu aussichtsreich halten so zyklisch und langfristig selten wirklich lukrativ eine Ausnahme

Gibt’s da allerdings eine Aktie hat sich in der Vergangenheit und auch langfristig betrachtet ziemlich gut entwickelt ryir nämlich in den vergangenen 5 Jahren hat sich die Aktie fast verdoppelt während die Kurse ja quasi eigentlich alle Kurse Lufthansa Air France KLM oder auch easyJet die liegen alle samt deutlich im Minus und

Selbst Jet blue so eine Aktie aus Amerika auch ein Billigflieger auch die liegt total im Minus insofern ist das schon bemerkenswert doch was war das interessiert uns natürlich nur bedingt bei der tripleed da geht’s eher darum was kommt und da hat unser weltkollege und Airline expertis Steffen Fründ mal

Vorort im Hauptquartier in dabllin nachgeforscht und nachgefragt und ist auf Informationen Hintergründe gestoßen die uns haben aufreuchen lassen ryir vor vielen Jahren ja als bedeutungslose provinzirline gestartet ist heute mit 100 69 Millionen Passagieren im Jahr die zweitgrößte Billigfluggesellschaft weltweit nach der amerikanischen Southwest die Iren machen an die haben

Zuletzt an die 2 Milliarden Euro gewinnen gemacht und haben inzwischen so viel Vermögen angehäuft dass der legendäre Chef und Gründer Michael oer jetzt nach noch größeren Zielen greift Dekade des Wachstums nennt der Airline Chef seine Expansionsstrategie mit der er die europäische Luftfahrtbranche richtig aufmischen möchte bis zum Jahr

234 will er 300 Millionen Passagiere im Jahr befördern nach heutigen Verhältnissen wäre Ryan Air damit die größte einzelairline der Welt ja oliri hat schon immer große Töne gespuckt und ich glaube der lässt sich auch gut auszahlen ich glaube die 2 Milliarden Gewinn da wird auch was noch für den

Lohn geht da noch ab allerdings hat er auch immer geliefert nicht nur Getöne gespuckt und viele Luftfahrtexperten Glauben seinen woren und sie sehen Ryan er finanziell üppig ausgestattet und somit ideal vorbereitet auf den brutalen Verdrängungswettbewerb denn auf den wird W hinauslaufen denn die flugnachfrage wird zwar wachsen aber kaum in dem Maße

Wie ryana Air ist für die geplante Verdopplung seines Passagieraufkommens brauche also müssen sich die ihren Marktanteile von anderen Anbieter schnappen doch warum ist ry Air eigentlich so gut so erfolgreich weil sie wahnsinnig effizient sind 20.000 Menschen beschäftigt die billig Airline nach eigenen Angaben 50% mehr sollen es werden um den Expansionskurs zu

Realisieren und das ist aber immer noch nicht besonders viel bei der lufthanser be ispielsweise arbeiten rund 110 000 Mitarbeiter und ja mit dem schmalen Personalstamm betreibt ry Air derzeit 94 Basen und etwa 550 Flugzeuge was ebenfalls vergleichgleichsweise wenig ist und der Unterschied zur Konkurrenz ist dass die ryana Air Maschinen fast

Ständig in der Luft sind und so vollgepackt sind wie bei kaum ein anderen Gesellschaft den sogenannten Ladefaktor der bei anderen Airlines im Schnitt so bei 80% liegt den steigern die ihren oder haben sie inzwischen gesteigert mit ihren preisalgorithmen auf 99,2% was also ich bin letztte mal ryir

Geflogen da waren es nur 90,2 aber egal aber im Schnitt ist ja oliris Erfolgsstrategie wenig Geld ausgeben und damit das Maximum an Profit rausholen das muss man als Gast nicht zwingend mögen den Aktionären gefällt’s aber auf das Image als geizigste Airline der Welt ist man gerade zu stolz und am Strich

Kommt Ryan Air laut eigenen Angaben auf Durchschnittskosten von nur 31 € pro Passagier selbst konkurrierende Billiganbieter wie die ungarische wi oder die britische easyJet hätten um 50 bis 150% höhere Kosten behauptet OLer die großen Akteure der Luftfahrt wie die lufthanser oder die EAG zu der auch British airwise oder ebaya gehören haben

Durchschnittskosten pro Passagier von weit über 100 € und verdienen ihr Geld auf der Langstrecke auf die Landstrecke will Oli bewusst nicht er plant sich weiter auf Europa und zunehmend Nordafrika zu beschränken er habe nicht vor Langstrecken Flugzeuge anzuschaffen versichert er immer wieder auf langen Flügen so sein Kalkül legen mehr

Passagiere Wert auf Komfort die Flugzeuge schaffen nur zwei Flüge am Tag und für die crws müssen dann teure Hotels gezahlt werden und kernstrategien von Ryanair wie die extrem kurzen Bodenzeiten würden hier dann eben nicht greifen 25 Minuten nach der Landung so die Vorgabe sollen ryir Maschinen schon

Wieder in der Luft sein das ist alles wahnsinnig effizient und so können die Jets dann sechs Flüge am Tag abreisen und die Crew schläft dann nachts in den eigenen Betten das ist dann gemütlicher mein er und auch viel billiger das Wohl der Crew gutes Stichwort der Erfolg der

Airline wird in den kommenden Jahren auch davon abhängig sein ob sie genug Piloten findet es heißt dass in der zweiten Hälfte dieses jahrzehns in Europa 10 000 Piloten fehlen würden in den USA steigen deren Gehälter jetzt schon rasant das kann natürlich ein großes Problem werden für eine Airline

Die vor allen Dingen auf niedrige Kosten setzt wobei R behauptet seine Piloten nicht schlechter zu bezahlen als etwa die Lufthansa für den expansionsk hat die Airline gerade ihr viertes und fünftes Ausbildungszentrum in Krakau und Madrid im Betrieb genommen und bildet dort jährlich 1800 Piloten aus viel Auswahl an Arbeitgebern werden sie nach

Der Prognose von Lautsprecher olieri nicht haben denn neben ry Air so sagt er ziemlich eindeutig werde in Europa keine andere billig Airline überleben Zitat es wird nur noch drei große erfolgreiche aber teure Netzwerk Airlines geben sagt er und damit meint er IAG airfance karlm und die Lufthansa und daneben lediglich

Ryan Air die die dann Marktführer in vielen Ländern sein werde ob das wirklich so kommt abwarten unrealistisch erscheint das nicht das war alles auf Aktien wir freuen uns immer über Feedback schreibt uns eine m triplea also awde oder hinterlasst uns eine Bewertung und Benedikt schreibt uns in einer der

Letzten Folgen habt ihr kurz anklingen lassen dass sie eventuell ffas zur airbusaktie bringt ich würde das super spannend finden da ich denke dass in den nächsten Jahren stärker als Boeing sein werden der Markt des Fliegens vor allem durch Länder wie Indien immer größer wird und Airbus volle Auftragsbücher hat

Stimmt Benedikt wir hatten über eine Triple Idee zu Airbus nachgedacht bis uns dann einfiel dass wir erst vor kurzen nämlich in unserer Folge vom 15 Januar einen sehr genauen Blick auf Airbus geworfen hatten hör da gern mal rein das dürfte Dir weiterhelfen ich höre heute Abend auf jeden Fall rein bei

Defner und schpitz und kannst du lieber her mir schon verraten was mich da erwartet ja wir haben wir sind ja eigentlich so die podcastpioniere wenn zwei dudes labern defner und Chap aber jetzt gibt’s wohl zwei die noch erfolgreich sind als wir und uns rechts überholt haben die heißen Hoss und Hopf

Und darüber muss natürlich diskutieren was machen die besser anders oder vielleicht auch streitwürdiger und dann werden wir noch diskutieren die casinostimmung an den Märkten die Zahl der Optionen in Amerika ist gestiegen und hat den gleichen Wert wie 2021 und ihr wisst alle was 2021 passiert ist da sollte es nicht vergessen da reinzuhören

Und aber auch morgen wieder bei alles wen reinzuhören und dann heißt es abonniert uns spricht über uns und empfehlt uns euren Freund wir hören uns dann morgen wieder ab 5 Uhr bei Welz und überall wo es Podcasts [Musik] gibt

Die einzig wahre Airline-Aktie und das Börsenversagen der KI – Der Börsenpodcast

In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz über das Dividenden-Desaster bei Bayer, die Rallye bei Rüstung und Elektro-Sorgen bei den Autozulieferern.

Außerdem geht es um Rheinmetall, Hensoldt, Renk, Forvia, Schaeffler, Conti, Capital One, Discovery Financial Services, Berkshire Hathaway, Currys, JD.com, Fnac-Darty, Ceconomy, Dividend Select Aktien (ISIN: AT0000A2YCA2), Acatis AI Global Equities (ISIN: DE000A2DR2L2), Acatis AI US Equities (ISIN: DE000A2JF683), Tungsten Trycon AI Global Mark (ISIN: DE000A2JF683), Qraft AI-Enhanced US Large Cap Momentum ETF (ISIN: US30151E7803), Qraft AI-Enhanced US Large Cap (ISIN: US30151E7985), Southwest, Easyjet, Lufthansa, Air France-KLM, Wizz, IAG.

Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

Ab sofort gibt es noch mehr “Alles auf Aktien” bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT. (https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.)

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast “Deffner&Zschäpitz” hören.

Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages.

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! (https://linktr.ee/alles_auf_aktien)

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Leave a Reply