PUTINS KRIEG: Massiver Druck auf Front! Russland stürmt weiter vor! Ukraine verstärkt Verteidigung

Ja der Krieg in der Ukraine der geht Tag für Tag blutig weiter bei einem russischen drohenangriff auf die Region Sumi sind jetzt nach ukrainischen Angaben mindestens fünf Menschen gestorben und der ukrainische Präsident selenski spricht nach einem frontbesuch von einer äußerst schwierigen Lage ja besonders weil Artilleriegeschosse Flugabwehrsysteme und weitreichende

Raketen fehlen deshalb fordern die ampelfraktionen jetzt in einem Antrag weitreichendere Hilfe für die Ukraine der Empfänger ist klar auch wenn er nicht namentlich genannt wird Bundeskanzler Olaf Scholz aber die FDP verteidigungsexpertin Strack Zimmermann die will noch weitergehen äußerst schwierig so schätzt der ukrainische Präsident die Lage im Kriegsgebiet ein die Soldaten kämpfen an

Mehreren Fronten um mehrere Städte erst am Wochenende mussten die ukrainischen Truppen die Stadt adwika aufgeben jetzt zeigen russische Aufnahmen des Ausmaß der Zerstörung auch aus der Luft diese Aufnahmen sollen eine Chemiefabrik zeigen nach den Angriffen dem Erdboden gleich volodomir selenski hatte seine Soldaten im Gebiet hakif besucht seit

Wochen rücken die Russen dort erneut vor der Präsident beklagt fehlende Artillerie fehlende Flugabwehr und Raketen sie nutzen Verzögerungen bei der Hilfe für die Ukraine aus so sein Fazit wir brauchen gemeinsame Entscheidungen rationale Entscheidungen um diese Situation zu lösen die Entscheidungen die von uns und den Polen zu allererst getroffen wurden und von

Allen in Europa denen das Schicksal Europas am Herzen liegt die Ukraine liege Deutschland Europa am Herzen so der Tenor aus fast allen Parteien aber es gibt weiter Streit wie die Ukraine zu unterstützen sei vor dem zweiten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine gibt es neuen Ärger an der Koalition es gibt

Einen gemeinsamen bundestagsantrag über die Lieferung von weitreichenden Waffensystemen doch es wird gleich klar eine Nennung einzelner Systeme etwa von Taurus gibt es nicht und das das war wohl schon der größtmögliche Kompromiss in der Ampel und manchmal muss man sich zu dritt einigen aber dass diese doch klare Formulierung in dieser Form

Gefunden wurde ist aus meiner Sicht schon ein erster wichtiger Schritt den wir hinbekommen haben vielleicht könnten wir endlich in Deutschland mal aufhören mit einer Debatte um ein Waffensystem das sehen nicht alle so auch nicht in den Regierungsparteien FDP verteidigungspolitikerin strck Zimmermann will deshalb sogar für einen unionsantrag Stimmen der Ausdruck Taurus

Lieferungen fordert unionschef MZ lädt alle ampelabgeordneten ein für den unionsantrag zu stimmen er wirft denen maulheldentum vor die vor dem Kanzler in dieser Frage einknickten das wäre eine Waffe die der Ukraine sehr helfen könnte insbesondere die Nachschubwege für russisches Kriegsmaterial nachhaltig zu beschädigen und möglicherweise dauerhaft zu zerstören der unionsantrag und der

Gemeinsame Antrag der Regierungsparteien soll noch dieser Woche im Bundestag zur Abstimmung stehen die Ukraine wartet jeden Tag Dorotea schopelios für uns im Bundestag guten Abend Dorotea warum spricht der ampelantrag so schwammig von der Lieferung von weitreichenden Waffensystem und gar nicht konkret von den Taurus marschlkörpern für eine Sache ist der

Bundeskanzler bekannt und das ist Zögerlichkeit und die Zögerlichkeit die wird noch intensiver wenn es um das twort geht also um Waffen der Bundeskanzler ist bekannt dafür sich da immer sehr zurückhalten zu zeigend und keine konkreten Ansagen zu machen die SPD stellt sich da jetzt also hinter den eigenen Bundeskanzler man spricht von

Der Unterstützung der Ukraine von weitreichenden Waffenlieferung aber man vermeidet eben die Konkretisierung man spricht nicht über Taurus und dem Stimmen Grüne und SPD also die grün stimmen hier der SPD auch zu und sagen das reicht erstmal so damit wird man dem Kanzler gerecht aber man sagt ja auch

Man stellt sich hinter die Ukraine die FDP bzw Frau Zimmermann die sehen das ein bisschen anders die fordern lau Hals die Taurus Marschflugkörper genauso wie die Opposition und jetzt wird’s interessant wir haben es im Beitrag gehört Frau stagzimmermann möchte nun für die Opposition stimmen das ist äußerst ungewöhnlich dass man in einem funktionierenden

Koalitionsverhältnis wo man ja auch zusammenarbeitet und gemeinsam Entscheidungen trifft für einen Antrag der Opposition stimmt und das sorgt auch für nicht ganz so gute Stimmung einige grünen Abgeordneten haben es schon höchst unprofessionell genannt aber Frau Stck Zimmermann argumentiert damit dass sie soag sie die starköpfigkeit des Kanzleramtes nicht verstehen kann und

Glaubt dass die Ukraine nicht so sehr braucht wie die Taurus Marsch Flugkörper aber man kann eben hier auch mal wieder ohne dass man übertreibt ziemlich direkt sagen der Koalition geht es nicht so gut und wenn die FDP jetzt sogar schon wie Oppositionsanträge stimmt dann fragt man

Sich wie lange sie noch vorher in dieser Koalition überhaupt zu bleiben danke schön Dorothea und bei uns im Studio unser Militärexperte Gido schmidke geh die Diskussion die politische umwaffen wie die Taurus marshwy läuft also hier zu Lande wie sehr fehlen die denn jetzt der Ukraine oder wie schaffen es die

Soldaten weitere Geländegewinne der Russen und wir hören die kommen halbwegs voran seit einiger Zeit zu verhindern ja die fehlt den natürlich sehr und ich stell mir die Frage über welche weitreichenden Waffen man da spricht mir fällt da momentan gar nichts ein abgesehen von dem Taurus Marschflugkörper der ja bisher nicht

Geliefert worden ist und wo es viele Widerstände gibt wir schauen uns mal aktuelle Bilder aus afdiefka an und die zeigen dass die Russen da wirklich das gesamte Stadtgebiet platt gemacht haben jetzt diese Stadt kontrollieren allerdings auch einen sehr hohen Blutzoll bezahlt haben in den letzten vier Monaten indem

Sie um die Stadt gekämpft haben bis sie die jetzt eingenommen haben der aktuelle Frontverlauf da ein ganz ganz wichtiger Punkt östlich des nipro krinki dort haben die Ukrainer im vergangenen Jahr Brückenköpfe errichtet und heute ganz aktuell die Meldung aus Russland vom russischen Verteidigungsminister schou der behauptet dass man diese

Brückenköpfe jetzt vernichtet hat und dass man die ukrainischen Truppen zurück auf das westliche nipro Ufer geschickt hat und das wäre wirklich eine desaströse Nachricht für die ukrainischen Streitkräfte die sich ja insgesamt in der Defensive finden überall im Raum kubjansk Sumi bachmut afdivka sind die russischen Streitkräfte aufgrund ihrer

Vorteile die Systeme und Geschosse auf dem Vormarsch und die Ukrainer sind in der Defensive wir können uns das vielleicht noch mal ganz speziell an dem Fall afdifka angucken am 16 Februar war das die Frontlinie dann hat der Oberbefehlshaber der Ukraine der neue sirski entschieden dass man einen tak

Ischen Rückzug antritt und die Ukrainer haben sich dann zurückgezogen und das ist jetzt die neue Verteidigungslinie und Frontlinie und die Ukrainer sind inzwischen dabei ihre Verteidigungslinien immer weiter auszubauen unter anderem mit drachenzehen die wir hier sehen eingezeichnet das sind ganz aktuelle Bilder der ukrainischen Streitkräfte und diese Verteidigungslinien bedeuten jetzt

Natürlich für die Russen wenn sie angreifen dass man dort in eine Abnutzung Gerät die Ukrainer können einfacher verteidigen und können den angreifenden russischenitkräften höhere Verluste zufügen und das ist dann praktisch eine Taktik Zeit für Raum man gibt also Raum auf auf der ukrainischen Seite und dafür gewinnt man Zeit weil

Man hofft dass in den nächsten Wochen und Monaten wertvolle Waffensysteme aus dem Westen kommen die man dann einsetzen kann und die diese aktuelle Offensive der Russen zu stoppen und icherweise sogar wieder in die Offensive gehen zu können also der Taurus F16 Kampfflugzeuge weitreichende Waffen alles das sind Dinge die die Ukrainer

Momentan wirklich sehr sehr nötig haben aber solange diese nicht kommen müssen sie gucken dass sie ihre Verteidigungslinien so gut wie möglich gegen die russischen Angriffe halten Gido ganz herzlichen Dank für den Überblick schon seit Tagen sucht die Mutter von Alexa navalni ihren Sohn oder viel mehr dessen Leichnam sie ist in der

Polarregion unterwegs wo der kremmelkritiker inhaftiert war und auch zu Tode kam warum genau das bleibt nach wie vor rätselhaft und auch wo er aufgebahrt ist jetzt wendet sich seine Mutter in einer Videobotschaft direkt an Präsident Vladimir Putin die Einzelheiten von Jana Wochnik seit Tagen hat sie es versucht Lüd Milana walneer am Leichenschauhaus

Des Krankenhauses beim untersuchungsbüro vergeblich auch f Tage nach dem Tod ihres Sohnes bleibt der Leichnam von Alexi navalni verschwunden sowie dessen Todesursache rätselhaft eine Odyssee der Trauer nun wendet sich die Mutter in einer Videobotschaft direkt an Präsident Putin hinter mir befindet sich die Strafkolonie Polarwolf in der mein Sohn

Alexi navalni am 16 Februar starb F Tage lang konnte ich ihn nicht sehen seine Leiche wurde mir nicht übergeben sie sagen mir nicht einmal wo er ist ich appelliere an Sie Vladimir Putin die Lösung des Problems hängt allein von Ihnen ab lassen Sie mich endlich meinen Sohn sehen ich fordere dass Alex Leiche

Sofort freigegeben wird damit ich ihn anständig begraben kann Ermittler sollen dagegen gesagt haben dass die Leiche navalnis wegen Untersuchungen noch 14 Tage unter Verschluss bleibe fakt ist KRF Putin beförderte mehrere strafzug Beamte navalnes Anhänger sehen darin die Belohnung für einen Mord zuvor hatte bereits navalnes Witwe Julia den russischen Präsidenten ganz direkt für

Alex Tod verantwortlich gemacht wohl auch deshalb wurde zeitweilig ihr x Account gesperrt sie hatte dort ein weltweit vielbeachtetes Video veröffentlicht selbst aus dem Kremmel gab es nun Reaktionen darauf Putins Sprecher Dimitri Peskow bezeichnete nawalneers Worte als unflätige und absolut unbegründete anschul enegen den russischen Staatschef navaln gibt sich unbeeindruckt will das

Vermächtnis ihres Mannes fortführen politische Beobachter sehen das auch kritisch fürchten unter anderem ihr drohe das gleiche Schicksal Oppositionspolitiker in Russland werden entweder unterdrückt kommen auf rätselhafte Weise ums Leben oder werden wie zuletzt Boris nadierstehen einfach nicht zur Wahl zugelassen der kriegskritiker der für die Partei Bürgerinitiative bei der Wahl im März

Gegen Putin antreten sollte nun aber hat genau diese Partei einen Gedenkmarsch für die Toten Oppositionspolitiker navalni und Boris Nemzow beantragt er ist für den 2 märz im Zentrum Moskaus mit bis zu 50.000 Teilnehmern geplant russische Migranten setzen sich dafür ein eine Straße an der russischen Botschaft in Berlin in navalniistraße

Umzuenennen innerhalb eines Tages unterzeichneten mehr als 20.000 Menschen die Initiative des Vereins Demokratie ja um den Verstorbenen Oppositionspolitiker zu würdigen wollen sie den Straßenabschnitt an der Rückseite der russischen Botschaft umbenennen dort haben viele Botschaftsangehörige ihre Wohnadresse auch eine russische Schule liegt dort ein zur Ukraine übergelaufener russischer Hubschrauberpilot ist nach

Angaben aus Kiev tot Medienberichten zufolge wurde die Leiche des Russen in Spanien gefunden demnch wurde er erschossen der Pilot war im August vorigen Jahres aus Russland mit einem voll ausgestatt en steten mi8 Armeehubschrauber in die Ukraine geflogen und hatte von Kiev umgerechnet über 460.000 € für die Tat erhalten das

Russische Staatsfernsehen berichtete im Herbst der Geheimdienst habe den Auftrag zur Tötung des als vaterlandsverräters geltenden Mannes erhalten ja fast jeden Spieltag verzögern sich Spiele in der Fußballbundesliga die deutsche Fußballliga DFL will nun über eine Neuabstimmung zum investoreneinstieg beraten denn die Fanproteste dauern an Vereine wie der erste fC Köln fordern

Erneut über den Deal abzustimmen nur knapp kam unter den 36 Proficlubs die nötige zwei Drittel meehrheit Zustande ihre Stimme zum investoreneinstieg in die DFL ich bin selbst ein Fan und möchte e den Fußball so erhalten wie er ist ja und das erwarte ich wenn Investoren einsteigen

Dass es ganz anders ausgehen wird ja und so wie in England sein wird ja ich glaube das täte dem Ganzen sehr gut vor allem man schaut eben ins Ausland England USA ohnehin Spanien Frankreich alle werden sich öffnen und ich glaube es glaube ich eine gute Sache der

Fußball der lebt von den Fans und wenn wenige Fans sich Tickets leisten können dann bleiben wir dann zwangsläufig irgendwann mal auch die Stadien leer wenn man jetzt mal in der Bundesliga guckt Darmstadt Heidenheim die haben eigentlich kein Geld würden aber auch guten Fußball spielen für mich macht es schon Sinn

Dass man sich Investoren reinholt und das Thema wollen wir vertiefen zugeschaltet ist uns Professor Christof Breuer von Sporthochschule in Köln er ist sportökonom wir grüßen Sie ganz herzlich hallo beginnen wir erstmal mit dem Herzen des Fußballs den Fans was sind denn die Bedenken der Fans nun die Fans haben Angst dass der

Fußball fremd bestimmt wird äh dass äh er seine Erscheinungsform verändert äh es gibt Befürchtungen die bis dahin gehen dass Spieltage ausgeweitet werden aber das sind alles Dinge die eben vertraglich geregelt werden können und eben geregelt werden und meines Erachtens ist es wichtig dass die Fans natürlich ihre Bedenken äußern dadurch haben sie

Es geschafft oder werden es schaffen dass ihre Interessen natürlich weitesgehend in so und Vertrag berücksichtigt werden können also ändern die Fanproteste jetzt noch was oder ist das Vertragswerk eigentlich schon aufgesetzt eigentlich ist das Vertragswerk aufgesetzt aber es äh die DFL ist ja noch in der Findungsphase ob sie einen strategischen Investor

Reinholt und wenn ja welcher das sein wird und dann wird man noch malals über die genauen Bedingungen ähm sprechen aber äh einige Voraussetzungen wurden genannt und äh die heißen etwa dass eben kein Einfluss eines strategischen Partners im Hinblick auf ähm äh die Spieltage oder auf andere zentrale Aspekte stattfinden können es gibt

Eine reine Beteiligung was jetzt die mediale Plattform um die es eigentlich geht ähm die aufgebaut werden soll dass da der strategische Partner mitwirken soll auch mit seiner Kompetenz mitwirken soll und ansonsten gibt es ist eben eine erlösbeteiligung äh bei den Fernsehrechten es gibt ja jetzt nur führen Sie gerne ihren Gedanken

Ergänzen die Fans trauen zumindest die Vertreter der aktiven fansz trauen eben diesem Braten nicht und das ist denke ich zentraler Punkt in der Diskussion mm und viele protestieren auch dagegen weil sie eben etwas gegen diese Pläne haben wie ist denn ihre Einschätzung wann gehen die diese Proteste zu weit gehen

Sie womöglich schon zu weit nun ähm der Maßstab ist entscheidend die aktiven Fans würden sicherlich nicht sagen dass die Proteste zurzeit zu weit gehen aber wenn man das als sportökonom betrachtet würde man schon sagen es fängt langsam an dass das Produkt Schaden nimmt und ähm deswegen wird es Zeit an Lösung zu

Arbeiten dass äh diese Proteste in dieser Form dann nicht mehr stattfinden ja so Spieltag macht keinen Spaß mehr die Spiele fangen auch alle nicht mehr pünktlich an hören 20 30 Minuten später auf aber sie als Ökonom was sind denn tatsächlich die Vorteile die sich da für

Die DFL und dann ja eigentlich auch für die Vereine ergeben könnten nun die Bundesliga kann ihre sportliche Wettbewerbsfähigkeit und ihr auch ihre gesellschaftliche Kraft nur erhalten wenn sie in einer Aufmerksamkeitsökonomie bestehen kann und die ändert sich das Medienverhalten ändert sich und deswegen muss auch müssen die medialen Produkte der

Bundesliga Social Media fähig werden im Ausland attraktiv werden und dazu bedarf es eben Investition dazu bedarf es Kapital und deswegen möchte eben die DFL einen strategischen Partner suchen Alternativen wären dass man sich ein Bankkredit nimmt das heißt die DFL würde sich erst mals verschulden und das würden Haftungsfragen entstehen oder die

Zweite Alternative wäre die Clubs finanzieren das sozusagen aus der Portokasse aus ihrer Liquidität heraus aber das sind einige Clubs die finanziell nicht auf Rosen gebettet sind die das eben nicht können und so muss man festhalten dass eigentlich wenig Alternativen äh zu dieser strategischen Partnerschaft bestehen zum Schluss noch die Frage an Sie wie

Denken die Spieler über diese Pläne was halten die Spieler davon nun wir haben auch mit einigen Spielern gesprochen vor allem gilt es dass die Unterbrechungen für die Spieler momentan nervig sind und durchus auch den Aufmerksamkeitsfokus die Konzentration stören m die Spieler würden natürlich wenn äh diese strategische Partnerschaft ä funktioniert und

Mehr Erlöse in die DFL reingeholt werden können maßgeblich davon profitieren weil in jeder profisportliga insbesondere die Sportler von mehr erlösen profitieren ganz herzlichen Dank für dieses Gespräche zu den investorenplänen bei der DFL Christoph brer κάνουμε

PUTINS KRIEG: Massiver Druck auf Front! Russland stürmt weiter vor! Ukraine verstärkt Verteidigung

Kurz vor dem zweiten Jahrestag des russischen Einmarschs in die Ukraine kämpfen Kiews Soldaten gegen zahlreiche Angriffe Moskaus an: Der Generalstab der ukrainischen Armee sprach am Dienstag von “81 Gefechten” innerhalb der vergangenen 24 Stunden. “Die Lage ist an mehreren Punkten der Frontlinie extrem schwierig, wo die russischen Truppen ein Maximum an Reserven konzentriert haben”, räumte Staatschef Wolodymyr Selenskyj am Montagabend ein.

Der ukrainische Generalstab meldete auch 87 russische Luftangriffe. Nach Angaben der Armee starben bei einem Angriff auf ein Dorf in der Region Sumy nahe der Grenze zu Russland fünf Zivilisten. 

Bei einer verstärkten Offensive im Osten und Süden der Ukraine hatten die russischen Truppen die ukrainische Armee in der vergangenen Woche zu einem überhasteten Rückzug aus der Stadt Awdijiwka gezwungen. Der symbolisch wichtige Triumph für Moskau ereignete sich rund eine Woche vor dem zweiten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine. 

Überdies gedenkt die Ukraine derzeit den dutzenden Menschen, die vor zehn Jahren bei blutigen Protesten auf dem Maidan-Platz im Zentrum Kiews getötet wurden. Am 21. November 2013 hatten die Demonstrationen begonnen, die rund drei Monate später zum Sturz des Kreml-treuen Präsidenten Viktor Janukowitsch führten. 

Die Proteste markierten auch den Beginn von Russlands Annexion der Krim-Halbinsel und einer pro-russischen Separatistenbewegung im Osten der Ukraine. “Es sind zehn Jahre seit den Versuchen vergangen, uns und unsere Unabhängigkeit zu zerstören”, erklärte Selenskyj am Dienstag im Onlinedienst Facebook. “Aber wir haben vor zehn Jahren standgehalten und tun dies auch heute noch.”

Russland “versuchte, uns zu seiner Kolonie zu machen, erreichte sein Ziel aber nicht”, erklärte Selenskyjs Bürochef Andrij Jermak.

#weltnetzreporter #ukraine #russland #krieg

Abonniere den WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
WELT Nachrichtensender Channel https://www.youtube.com/c/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV
WELT auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Das Video wurde 2023 erstellt

Leave a Reply