Sich vom gemeinsamen Protest gegen den DFL-Investor wegen vermeintlicher Aussichtslosigkeit distanziert und jetzt alleine gegen Wolfsburg in der Liga protestieren – mit Tennisbällen und Flummis.
Frankfurter Fanszene sammelt aktuell noch weniger Punkte als die Mannschaft.
Na herzlichen Glückwunsch. Finden wir jetzt jedes Wochenende einen anderen Grund ein Spiel zu unterbrechen?
Fliegen jetzt solange Tennisbälle, bis RB und die TSG aus der Liga geflogen sind?
Die Frankfurt Fanszene fällt in letzter Zeit leider negativ auf. Ganz komischer Auftritt von denen in den letzten Wochen
Die aus Werksmannschaften hervorgegangenen Fußballclubs haben auch schon eine lange Historie und gehören eben so wie sie sind in die deutsche Fussballwelt. Der VfL auch schon seit 1945. Das ist halt schon was anderes als bei Red Bull, die den “Verein” als reinen Werbeträger nutzen.
Und finanzielle Ungleichheit gibt es doch auch unter den anderen Vereinen. Von daher kann ich die Aktion nicht nachvollziehen.
Zeigt nur mal wieder wie beschissen die Frankfurter Fanszene ist. Weg mit denen
Soso, erst erklärt uns Hellmann, dass die UF einfach mehr blicken weil Frankfurt das deutsche Finanzzentrum ist und jetzt kommt mit Reschke der nächste Vorstand der AG, der der Öffentlichkeit das Handeln der UF erklärt.
Können die UF auch noch für sich selber reden oder überlässt man sowas jetzt der AG weil man wegen der vielen Spiele ja so viel zu tun hat?
6 comments
Sich vom gemeinsamen Protest gegen den DFL-Investor wegen vermeintlicher Aussichtslosigkeit distanziert und jetzt alleine gegen Wolfsburg in der Liga protestieren – mit Tennisbällen und Flummis.
Frankfurter Fanszene sammelt aktuell noch weniger Punkte als die Mannschaft.
Na herzlichen Glückwunsch. Finden wir jetzt jedes Wochenende einen anderen Grund ein Spiel zu unterbrechen?
Fliegen jetzt solange Tennisbälle, bis RB und die TSG aus der Liga geflogen sind?
Die Frankfurt Fanszene fällt in letzter Zeit leider negativ auf. Ganz komischer Auftritt von denen in den letzten Wochen
Die aus Werksmannschaften hervorgegangenen Fußballclubs haben auch schon eine lange Historie und gehören eben so wie sie sind in die deutsche Fussballwelt. Der VfL auch schon seit 1945. Das ist halt schon was anderes als bei Red Bull, die den “Verein” als reinen Werbeträger nutzen.
Und finanzielle Ungleichheit gibt es doch auch unter den anderen Vereinen. Von daher kann ich die Aktion nicht nachvollziehen.
Zeigt nur mal wieder wie beschissen die Frankfurter Fanszene ist. Weg mit denen
Soso, erst erklärt uns Hellmann, dass die UF einfach mehr blicken weil Frankfurt das deutsche Finanzzentrum ist und jetzt kommt mit Reschke der nächste Vorstand der AG, der der Öffentlichkeit das Handeln der UF erklärt.
Können die UF auch noch für sich selber reden oder überlässt man sowas jetzt der AG weil man wegen der vielen Spiele ja so viel zu tun hat?