So versucht die Ukraine aus der Defensive zu kommen

Das bringt der Tag für alle die wissen wollen was heute wichtig ist ein Podcast von Welt guten Morgen heute ist Montag der 26 Februar 2024 mein Name ist Sonja Gillert und ich wünsche Ihnen erst einmal einen guten Start in diese Woche heute vor genau einem Jahr entschied die deutsche Bundesregierung

Sich für ein man kann sagen historischen Kurswechsel zwei Tage nach dem russischen Angriff auf die Ukraine verkündete Olaf Scholz am 26 Februar 2022 dass Deutschland Waffen an Kiev liefern werde 1000 Panzerabwehrwaffen und 500 bodenluftraketen vom Typ Stinger dieser Entscheidung waren monatelange Debatten darüber vorangegangen ob Berlin überhaupt Waffen liefern dürfe auch

Heute zwei Jahre später geht die Debatte über Waffenlieferung weiter die Ukraine befindet sich in der Defensive und benötigt dringend Munition und militärische Ausrüstung mittlerweile geht es um Marschflugkörper vom Typ Taurus an diesem Montag soll Scholz neben 20 Staats- und Regierungschefs an einer unterstützerkonferenz in Paris teilnehmen das wurde gestern Abend

Bekannt mein Kollege Gregor schwungk berichtet für Welt über den Krieg in der Ukraine mit ihm spreche ich über die aktuelle Lage und die Forderung kierevs jetzt hören sie aber erstmal die aktuellen Nachrichten vom Morgen ich bin Anna Löwer guten Morgen und das sind unsere wichtigsten Nachrichten des Tages die Verhandlungen

Über eine Feuerpause im narostkonflikt Stehen offenbar vor einem Abschluss nach US-Angaben haben sich Vertreter Israels der Vereinigten Staaten Ägyptens und Katars über Grundzüge für ein Abkommen geeinigt für eine neue Waffenruhe soll die Hamas Geiseln entlassen im Gegenzug fordert die Terrororganisation unter anderem die Freilassung inhaftierter pal er Details seinen noch zu klären sagte

Ein US Sicherheitsberater dem Sender CNN erneut sind an diesem Wochenende 10tausende Menschen in Deutschland bei Demos für Demokratie und gegen Rechtsextremismus auf die Straße gegangen größere Veranstaltungen gab es unter anderem in Hamburg und Dresden in Hamburg versammelten sich am Nachmittag laut Polizei bis zu 60.000 Menschen bei der Demo in Dresen sprach das

Kulturbündnis Sachsen von tausenden Teilnehmern bereits am Samstag demonstrierten in stutt laut Polizei bis zu 9000 Menschen ist die gesamte AFD rechtsextremistisch das Bundesamt für Verfassungsschutz arbeitet laut Süddeutscher Zeitung an einem neuen Gutachten ein Team sitzt demnach bereits seit Monaten daran das geht laut SZ aus internen Mails und vermerken hervor die

Beamten wollen laut Bericht damit noch warten bis es ein Urteil gegen die Klage der Partei gegen ihre Beobachtung gibt das im März erwartet wird der vergangene Samstag stand in Kiev ganz im Zeichen des Gedenkens vor 2wei Jahren hat Moskau die Ukraine angegriffen seitd dem kämpfen die Ukrainer gegen die russischen Truppen am

Sonntag ging es darum wie es 2024 weitergehen soll auf der Agenda einer Konferenz mit dem Titel Ukraine das Jahr 2024 standen die ganz großen Themen unter anderem Ziele im Krieg Sicherheit der Ukraine Rüstungsproduktion Entwicklung der Streitkräfte und Wirtschafts Wachstum wie Präsident volodomir selenski und das ganze Land auf das nun schon dritte Kriegsjahr

Blicken darüber spreche ich mit meinem Kollegen Gregor schwungk er hat die Konferenz vor Ort in Kiev verfolgt und ist jetzt gerade im Zug unterwegs wieder zurück nach Deutschland Hallo Gregor hallo Sonja ja da muss ich mich auch direkt für die Hintergrundgeräusche entschuldigen denn wir nehmen hier wie

Gesagt im Zug auf das ist den Umständen geschuldet dass nach der Pressekonferenz von selenski ich direkt zum Bahnhof musste um einen Zug zurück nach Warschau zu bekommen ggor du hast die vergangene Woche auch die Gedenkveranstaltung und das Ukraine kriegsforum vor Ort verfolgt wir werden siegen das sagte der ukrainische Präsident selenski am

Samstag nach all deinen treffen und Beobachtung vor Ort wie ist deine Einschätzung wie ist aktuell die Stimmung in der Bevölkerung und ist sie genauso siegessicher ja also ich war jetzt vor dem Jahrestag sehr viel hier unterwegs in der Ukraine nicht nur in Kiev sondern auch im Osten in der Nähe an der Front

Z.B in der Großstadt nipo und da ist die Stimmung ganz anders während man sich hier in Kiev auf den Fluren der Regierungszentralen in offiziellen Statements siegesicher gibt und immer wieder die Ziele betont und von denen ausdrücklich nicht ablassen möchte kann man bei der Bevölkerung so eine gewisse

Müdigkeit spüren wenn man mal so fragt bei den Leuten die eben nicht unter diesem sehr zuverlässigen flugab Schirm kieevs oder lewivs leben wie sie nach Z Jahren noch immer eingestimmt sind dann sind die eben müde dann haben die wenig Kraft mehr den nipro sind die Soldaten ein alltägliches Straßenbild es vergehen

Kaum zwei Stunden ohne Luftalarm die Stadt liegt nur ca 140 km zur Frontlinie entfernt ist strategisch sehr wichtig ich habe da auch mit internen Vertriebenen also Flüchtling aus dem Osten gesprochen eine Familie die erst vor zwei Wochen ihr Heimatdorf bei verlassen musste die Frau ist wirklich in Tränen ausgebrochen als ich sie

Gefragt habe ob sie denn glaubt jemals noch mal zurückkommen zu können in ihr zu Hause und sie sagt sie glaubt daran eigentlich nicht mehr was die Leute aber und das ist ganz interessant ein ist dass sie trotzdem sagen wir halten weiter durch wir wollen uns nicht ergeben und das zeigt sich auch in

Umfragen also die Zuversicht dass die Ukrainer alles zurückerobern was sie verloren haben ja also die gesamte territoriale Integrität ihres Land Land es wiederherstellen wie es ja selenski offiziell sagt die Zahlen gehen runter da sind nur noch 51% der Ukrainer der Meinung dass Sie das erreichen wollen und über 30% sind mittlerweile der

Meinung dass der Krieg endet indem die Ukraine territoriale Zugeständnisse macht diese Zahl ist seit Dezember glaube ich um 5% Punkte wenn ich das richtig erinner gestiegen andererseits sind die Zahlen wenn man die Ukrainer fragt ob sie weiter durchhalten wollen und die Härten des Krieges weiter aus halten können sind sie ungebrochen seit

Anfang des Krieges bei ca 71% die sagen ja also das was Präsident selenski offiziell sagt stimmt nicht mit dem überein wie die Bevölkerung fühlt wenn man bei offiziellen Regierungsbeamten dann mal im Hintergrund fragt und ihnen zusichert dass es nicht zitiert wird dann räumen sie doch ein dass die Lage

Deutlich schwieriger ist der zweite jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine fällt in eine Zeit in der die Ukraine in die Defensive geraten ist das Land benötigt dringend Waffenlieferung weitere Unterstützung von Verbündeten besonders auch den USA wie steht die Ukraine militärisch aktuell da ja die Ukraine steht

Militärisch nicht sehr gut da die Armee ist an allen Abschnitten der Front in der Defensive wenn man die Berichte des Generalstabs verfolgt die jeden morgen veröffentlicht werden dann sieht man dass die Armee sich überall verteidigen muss es gibt kaum Offensivaktion abgesehen von ein paar Abschüssen von russischen Militärjets die natürlich

Aufsehenerregend sind aber strategisch im Land an der Front hat die ukrainische Armee wirklich schon lange kein Dorf keine Siedlung mehr zurückerobert Präsident selenski sagte auf der Pressekonferenz dass die artillerieüberlegenheit der Russen bei 7 Z ein liegt und dass man für ukrainische Offensivaktion einen Rückstand von maximal 3 Z ein gegenüber der russischen

Feuer Kraft vertragen könnte also da an diesen puren Zahlen sieht man eigentlich sehr gut wie schwierig die Lage der Ukrainer gerade ist die deutsche Außenministerin annalina berbor war an diesem Wochenende auch in der Ukraine unterwegs sie hat weitere Waffenlieferung zugesagt auf dem Wunsch der ukrainischen Führung nach marschflu

Körpern des Typs Taurus ist sie allerdings nicht eingegangen die ampelregierung hat sich ja gegen die Lieferung gestellt aus Sorge dass damit auch Ziele auf russischem Gebiet angegriffen werden könnten wie wird das in der Ukraine aufgenommen und diskutiert die taurusdiskussion wird in der Ukraine natürlich sehr genau verfolgt denn diese marschlukörper werden dringend benötigt

Sie haben eine höhere Reichweite als die britischen französischen oder amerikanischen Marschflugkörper die bislang geliefert wurden und würden es der Ukraine erlauben strategisch wirklich weit hinter der Front anzugreifen auch die krimbrücke nach Russland wäre dann in Reichweite also die Ukraine braucht auch diese Waffen aber verstehen tut man hier nicht was in

Deutschland vorgeht man hat mittlerweile verstanden dass der Bundeskanzler diese Waffen nicht liefern wird solange US-Präsident Biden die attackams mit längerer Reichweite nicht auch geliefert hat er hat gestern auf der Pressekonferenz gesagt das sei ja das Muster zuerst lieferten die USA etwas und dann Deutschland hat er noch schnell

Hinterher geschoben das das ja nicht bedeutet dass Bundeskanzler Scholz etwa von Joe Biden abhängig sei da war er kurz vor einem diplomatischen VP aber diesen Mechanismus den realisiert man hier also wenn dann hofft man jetzt erst mal darauf dass die USA tatsächlich wie es uS-Medien berichten die attackams mit

Größerer Reichweite liefert um dann zu hoffen das Bundeskanzler Olaf Scholz nachziehen wird der ukrainische Verteidigungsminister sagte am Sonntag etwa 50% der Waffenlieferungen des Westens kämen zu spät was genau bedeutet das und ja wie wird die Front mit Waffen versorgt aktuell ja das ist tatsächlich eine sehr überraschend hohe Zahl man

Muss sich ja sagen dass wir jetzt wirklich im dritten Jahr des Krieges sind und die westlichen Waffenlieferungen offenbar immer noch zu der Hälfte wie es der Verteidigungsminister gesagt hat zu spät kommen also später als sie zugesagt wurden das betrifft vornehmlich mal die Munition da hat die Europäische Union ja

Eine Millionen Schuss zugesagt für Artilleriemunition die ist nicht kommen zum Jahresende wie versprochen und das hat für die Soldaten an der Front natürlich ganz konkrete Auswirkungen ganz konkrete Auswirkungen auf ihr Leben auf das frontgeschehen denn die Soldaten können teilweise nicht mehr schießen sie müssen die Munition rationieren das

Wiederum hat dann Auswirkung auf ihre Offensivfähigkeiten aber auch auf die Defensive sie können sich nicht mehr so gut verteidigen sie müssen vielleicht Positionen Räumen es gibt Berichte dass der Fall von afdivka wirklich auch Munitionsmangel geschuldet war war da ist noch unklar inwi weit das wirklich der Fall war da gehen die Äußerungen

Auseinander aber Fakt ist Munition fehlt hier ganz konkret in der Ukraine es gab in der letzten Woche auch Berichte dass die Tschechen möglicherweise Wege gefunden haben mehr Munition zu beschaffen in Drittländern Sie bitten vor allem auch Deutschland und andere Europäer um Geld um diese Lieferungen dann zu finanzieren da hofft die Ukraine

Jetzt sehr darauf dass die europäischen Nationen sich Zusam finden und das möglich machen denn es handelt sich hier wirklich um Zahlen von bis zu 800.000 von der standardartilleriemunition was die Probleme der Ukraine auch für wirklich große große Teile aus dem Weg räumen würde das ist ein Punkt auf den man hier

Sehr genau hofft 2023 lag die Hoffnung auf der Sommeroffensive der ukrainischen Streitkräfte ja wie sieht es in diesem Jahr aus welche Pläne wurden bei dem Forum Ukraine das Jahr 2024 überhaupt offen diskutiert Kriger zelenski hatte das dritte Kriegsjahr in seiner Pressekonferenz gestern als turning year bezeichnet also als Wendejahr Wendejahr für den Krieg

Und auch dafür wie ein Ende des Krieges aussehen wird er hat in seiner Antwort durchklingen lassen dass er tatsächlich in diesem Jahr mit einem Kriegsende rechnet und dass dieses Jahr eben wie es verläuft ganz entscheidend dafür sein wird wie dieses Kriegsende aussehen wird was er damit meint ist dass ich eben

Entscheidet anhanddessen wie gut die Ukraine sich auf dem Schlachtfeld schlägt wie die Ukraine nach dem Krieg aussehen wird es gab auch die Äußerung des staabschefs des Präsidenten Andrej jermack dass man einen Friedensgipfel in der Schweiz vorbereitet und dieser Friedensgipfel soll dann eine Lösung für eine Ende des Krieges präsentieren und

Die dann auch den Russen vorlegen also man will da wohl eine Art Angebot machen selenski hielt sich da ein bisschen deckt aber das sei wohl wirklich der Plan der Elefant im Raum für die Zukunft der Ukraine in diesem Jahr ist aber wie geht es weiter im US-Kongress mit der

Waffenhilfe und da ist relativ besorgniserregend dass man hier dazu keine eindeutige Antwort bekommt und daraus muss man schließen dass die Ukraine eigentlich nur hofft dass es besser wird Präsident selenski sagte er hofft darauf er rechnet auch damit dass der US-Kongress dieses Paket durchwinkt und auch andere offizielle mit denen ich

Gesprochen habe konnten mir keine Antwort darauf geben was man eigentlich macht sollte das nicht passieren also was ist der Plan B den scheint man hier nicht zu haben bzw nicht wirklich zu kommunizieren wenn er denn vorliegt der Verteidigungsminister sagte dass für mögliche Offensivaktionen auf dem Schlachtfeld ein Plan da wäre man wolle

Den nun nicht kommunizieren die Frage ist inwiefern kann er überhaupt diesen Plan umsetzen bei den beschränkten Ressourcen und hat er diesen Plan gemacht mit der amerikanischen Waffenhilfe oder ohne also das ist wirklich der springende Punkt und das heiße Eisen um das hier alle rumtanzen in der Ukraine und keiner wirklich sich

Traut eine konkrete Antwort zu geben und ich würde jetzt mal die Prognose wagen dass sich das Schicksal der Ukraine und wie sie selbst dieses Jahr sieht sich wirklich erst entscheidet wenn endgültig klar ist ob das Repräsentantenhaus in Washington dieses 60 Milliarden Dollar schwere waffenpaket durchwinkt oder

Nicht denn wenn es das nicht tut dann brechen hier ganz andere Zeiten an in denen auch ganz anders gedacht werden muss Gregor danke für die Eindrücke und weiter eine gute Reise wenn Sie jetzt noch mehr zu Lage in der Ukraine erfahren möchten dann schauen Sie am besten in die Beschreibung zum Podcast

Denn dort habe ich Ihnen unter anderem einen Artikel von Gregor schwungk zum Thema verlinkt das war’s an diesem Montag mit das bringt der Tag ich freue mich dass Sie dabei waren und wir im Team von das bringt der Tag möchten gerne wissen was sie über das aktuelle politische

Geschehen denken deswegen können sie bei Spotify an einer Umfrage zum Thema Waffenlieferung für die Ukraine teilnehmen wenn Sie möchten oder Sie schreiben uns ganz einfach eine E-Mail an das bringt der tag@w.de wenn sie sich mit das bringt der Tag morgens gut informiert fühlen dann erzählen Sie das gern Freunden und Familie weiter und

Freuen uns natürlich sehr wenn Sie uns eine positive Bewertung einen Kommentar auf den Podcast Plattform hinterlassen mein Name ist Sonja Gillard aus der weltredaktion Redaktionsschluss für die Meldung war 4:30 Uhr die Nachrichtenredaktion lag bei Regiocast

26.2.2024

Zwei Jahre nach dem russischen Angriff auf die Ukraine sind die ukrainischen Truppen in die Defensive geraten. Bei einer Konferenz in Kiew geht es um die Zukunft des Landes. Zudem kommen am Montag in Paris neben Olaf Scholz Staats- und Regierungschefs aus 20 weiteren Ländern in Paris zu einer Unterstützerkonferenz für die Ukraine zusammen. Wie Präsident Selenskyj und die Bevölkerung auf die nächsten Monate blicken und was das Land dringend benötigt, ordnet WELT-Reporter Gregor Schwung ein.

Hier der erwähnte Artikel von Gregor Schwung:
https://www.welt.de/politik/ausland/plus250243434/Zwei-Jahre-Ukraine-Krieg-Doch-der-Sieg-kam-nie.html

“Das bringt der Tag” ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien” – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Leave a Reply