Essens Felix Götze fassungslos über einige Dynamo-Fans [Nach seiner Kopfverletzung sei er “beleidigt und bespuckt” worden.]
by Radiodevt
Essens Felix Götze fassungslos über einige Dynamo-Fans [Nach seiner Kopfverletzung sei er “beleidigt und bespuckt” worden.]
by Radiodevt
8 comments
drecksverein genauso wie hansa.
>In einer Stellungnahme von Montagmittag (26.02.2024) entschuldigte sich Dynamo Dresden für die “unschönen Szenen am Spielfeldrand”. David Fischer, Geschäftsführer Kommunikation bei Dynamo, wird in der Mitteilung mit folgenden Worten zitiert: “Die aufgetretenen Reaktionen entsprechen nicht der Haltung, für die wir als Sportgemeinschaft stehen möchten. Bei aller sportlicher Rivalität sollte in jeder Situation, insbesondere bei Verletzungen der Spieler, der Fairplay-Gedanke auf und neben dem Platz im Vordergrund stehen. Wie in unserem Leitbild verankert, wollen wir respektvoll, menschlich und fair auftreten.”
Alles Einzelfälle immer.
Absolut peinlich und ganz weit weg von Fairplay. Ich stand im K und hab’s absolut nicht verstanden, spätestens als die Sanis aufs Feld gingen wusste man doch, dass das was ernsteres ist. Dann noch zu verhöhnen und anscheinend auch Dinge zu werfen ist sowas von asozial, kann man sich nur schämen.
Gerne darf auch einmal bei Dresdens Cheftrainer Anfang nachgefragt werden, der sich in Götzes Behandlungszeit sehr ausführlich über Zeitspiel beschwert hat, ob das alles nur Einzelfälle sind.
Er scheint auch einer dieser „Einzelfälle“ zu sein.
Dynamo auflösen.
Ich habe mir nach der Lautrer- Packung den Rest des Dresdner Spiels angesehen. Die sind mit aller Macht aufs 3:2, aber Essen hat das auch mit dem nötigen Glück verteidigt, im Fall von Götze tat es halt richtig weh. Was dann passierte, geschieht mit Sicherheit nicht nur in Dresden. Wenn z. B. in der Nachspielzeit vor der Lautrer Westkurve ein gegnerischer Spieler verletzt im eigenen Tor liegt, würden wahrscheinlich auch da viele das eher unschön begleiten. Wobei, bei Felix Götze wohl eher nicht.
Ich persönlich habe nie verstanden, warum unsere Oberen sich nicht aktiver darum bemüht haben, ihn weiterhin bei den roten Teufeln zu haben.
Ein Witz das Clubs wie Dynamo oder Hansa Rostock überhaupt noch die Lizenz für den Profifußball haben. Die Clubs müssten dringend abgesägt werden…..
Wir sind doch hier alle für Traditionsvereine. Wollen wir dann nicht lieber wieder den Dresdener SC im Profifußball haben? Ü