MERCEDES-BENZ: Dax-Konzern macht 2023 weniger Gewinn – Geschäftszahlen und Ausblick auf 2024

Mercedes-Benz hat im vergangenen Jahr gestiegene Kosten inf Folge von Inflation und lieferkettenstörungen zu spüren bekommen das daxunternehmen machte zwar mit 153 Milliarden Euro gut 2% mehr Umsatz das bereinigte operative Ergebnis fiel hingegen um gut 3% auf 20 Milliarden Euro die Aktionäre sollen dennoch eine um 10 Cent auf 5,30 €

Erhöhte Dividende je Aktie erhalten gestern Abend hatte Mercedes bereits einen Aktienrückkauf im Volumen von 3 Milliarden Euro angekündigt das alles kommt bei der Aktie gut an auch weil Analysten einen stärkeren Gewinnrückgang erwartet hatten steigt die Mercedes Aktie aktuell um 5,8%. dazu begrüße ich den automobilexperten ferdinan Dudenhöfer Herr Dudenhöfer wie bewerten sie denn

Die mercedesbanz des letzten Jahres also die Bilanz war in der Summer durchwachsen denn auf der einen Seite sieht man dass Mercedes im Prinzip beim Absatz leichten bluss gemacht hat im Prinzip stagniert es und der Weltmarkt für Autos der ist um 11% gewachsen ein Teil davon sind Ursachen die bei Bosch

Liegen die nicht lieferfähig waren aber man sieht auch dass Mercedes sich im Chinageschäft schwerer tut als viele andere wer meinen Wegen z.B BMW im vierten Quartal um 12% gewachsen ist im chinaageschäft ist der B ist Mercedes zurück gegangen China ist so die Zukunft gerade für den Luxusmarkt bei dem ja Mercedes voll

Auftrumpft und Mercedes-Benz blickt jetzt auch Verhalten auf das laufende Geschäftsjahr große Sprünge beim Umsatz sein nicht zu erwarten beim Ergebnis rechnet man sogar mit einem leichten Rückgang stappelt man da zu tief möglicherweise nein ich glaube das ist die Situation in der man jetzt sich bewegt auf der einen Seite sieht man

Dass wir in vielen Bereichen in der Zession gehen und das macht sich im Automarkt bemerkbar das macht sich bei Premiumfahrzeugen bemerkbar von daher ist das was jetzt Mercedes in diesem Jahr hat nach meiner Einschätzung nicht mehr erreichbar was in 2024 sein wird das sieht man insgesamt und man muss

Schauen in wie weit die luxusstrategie dann in den nächsten Jahren wirklich trägt denn es ist natürlich auch ein Risiko sich aus den unteren Fahrzeugklassen zu verabschieden und die oberen fahrzeuglassen voll und ganz ins Visier zu nehmen mhm Mercedes hält am Umstieg auf E-Mobilität fest will zugleich aber flexibel für eine anhaltende Nachfrage

Nach verbrennerautos bleiben rudert man da bei der e-autategie zurück ja und nicht nur bei Mercedes sondern bei allen man sieht dass die Elektromobilität in Europa sich sehr schwer tut in Deutschland fahren wir zurück das was in Berlin gemacht wird ist kontraproduktiv für die Elektromobilität und wenn in USA dann am

5 November neuer Präsident gewählt wird und es wird Donald Trump sein dann kann man dort die Elektromobilität auch einmotten das heißt es bleibt China übrig alles was an Plänen bisher da war um den Umstieg zu machen wird nach meiner Einung jetzt wieder arbeitet wir werden vieles nicht erreichen einfach

Deshalb weil viel Geld gebraucht wird für den ukraineekrieg für andere Dinge die fehlen im Autogeschäft sagt ferdinandutenh vielen Dank für Ihre Einschatzung gerne tschüss

MERCEDES-BENZ BILANZ: Mercedes machte 2023 weniger Gewinn – Geschäftszahlen und Ausblick auf 2024

Die Wirtschaftsflaute macht auch vor Mercedes-Benz keinen Halt. Zuletzt hatte sich das Management eher verhalten beim Ausblick auf das Geschäftsjahr 2023 gezeigt. Nun zieht der Dax-Konzern Bilanz. Der Autobauer Mercedes-Benz veröffentlicht am heutigen Donnerstag seine Geschäftszahlen für das vergangene Jahr. Mercedes-Chef Ola Källenius und Finanzchef Harald Wilhelm werden zudem einen Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr geben und sich den Fragen von Analysten und Medienvertretern stellen. Im dritten Quartal 2023 hatten die Stuttgarter die starken Vorjahreszahlen angesichts der Wirtschaftsflaute nicht wiederholen können und Rückgänge beim Umsatz und Ergebnis verzeichnet. Auch die Fahrzeugverkäufe waren im zweiten Halbjahr zurückgegangen. Insgesamt verzeichnete Mercedes 2023 aber noch ein leichtes Absatzplus. So verkaufte der Dax-Konzern im vergangenen Jahr mit 2,49 Millionen Fahrzeugen 1,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Beim Umsatz und dem operativen Ergebnis (Ebit) für das Geschäftsjahr 2023 rechnete das Unternehmen zuletzt mit Werten auf Niveau des Vorjahres.

#börse #mercedes #weltnachrichtensender

Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Video 2024 erstellt

Leave a Reply