ALEXEJ NAWALNY: Leichnam des Kreml-Kritikers wird nach öffentlichem Druck an Mutter übergeben
Die russischen Behörden haben den Leichnamen des russischen Oppositionspolitikers Alexi navalni seiner Mutter übergeben lutmilla navalnaya sei noch im Norden Russlands und hatte eine öffentliche Beerdigung gefordert unklar ist allerdings ob die russischen Behörden das gestatten bei Gedenkveranstaltungen zum Krieg und zum Tod von navalni wurden unterdessen in verschiedenen Städten in Russland 49
Menschen festgenommen allein 38 Festnahmen habe es bei Aktion zur Erinnerung an nawalni gegeben oft legten Menschen einfach nur Blumen nieder wenn ihr mehr News aus unserem Team wollt dann müsst ihr einmal hier klicken wenn ihr auf der Suche seid nach spannenden Dokus starken Reportagen dann geht’s hier entlang und wenn ihr Welt
Abonnieren wollt neu entdecken wollt dann einmal hier klicken
ALEXEJ NAWALNY: Leichnam des Kreml-Kritikers wird nach öffentlichem Druck an Mutter übergeben
Der Leichnam von Kreml-Kritiker Alexej Nawalny ist am Wochenende an dessen Mutter übergeben worden. Das bestätige eine Sprecherin aus dem Umfeld des Dissidenten. Die Bestattung sei noch nicht erfolgt, schrieb Kira Jarmysch auf der Online-Plattform X. Es sei unklar, ob sie tatsächlich so stattfinden könne, wie die Angehörigen es wünschten. Eine Intervention der russischen Behörden sei nicht ausgeschlossen, hieß es.
In den vergangenen Tagen hatten Angehörige und Unterstützer des in sibirischer Haft gestorbenen Aktivisten öffentlichkeitswirksam die Freigabe der sterblichen Überreste gefordert. Am Samstagmorgen meldete sich Nawalnys Witwe mit einer emotionalen Videobotschaft zu Wort. Darin wandte sich Julia Nawalnaja direkt an den russischen Präsidenten Wladimir Putin: “Geben Sie uns den Leichnam meines Mannes.” Dieser habe ein menschliches Begräbnis verdient, nach christlich-orthodoxer Sitte.
Die 47-Jährige warf Putin, der sich in der Öffentlichkeit gerne als praktizierender Christ zeigt, Heuchelei vor: “Kein echter Christ könnte das tun, was Putin mit Alexej macht.” Selbst nach seinem Tod werde der Körper als Geisel gehalten. Das sei nicht einmal Hass – “es ist Satanismus”. Die öffentlichen Glaubensbezeugungen des Staatschefs bezeichnete Nawalnaja als “Fake”. Wahrer Glaube beschränke sich nicht auf das Küssen von Ikonen. “Es geht um Barmherzigkeit, um Erlösung”, betonte sie. Wenige Stunden später kam die Nachricht, dass der Leichnam übergeben worden sei.
Unterdessen würdigte die G7-Gruppe der führenden Industrieländer, darunter auch Deutschland, Nawalnys “außergewöhnlichen Mut”. “Er hat sein Leben geopfert im Kampf gegen die Korruption des Kremls und für freie und faire Wahlen in Russland”, hieß es in einer am Wochenende veröffentlichten Erklärung. Die G7-Staaten kündigten an: “Wir werden diejenigen zur Verantwortung ziehen, die für Nawalnys Tod verantwortlich sind.”
Der prominente Widersacher Putins starb am 16. Februar in einem Straflager am Polarkreis. Die genauen Umstände sind Gegenstand zahlreicher Spekulationen. Im Totenschein soll dem Vernehmen nach eine “natürliche” Ursache angegeben sein. Einige Mitstreiter Nawalnys gehen indes von einer gezielten Tötung aus. Der Aktivist mit guten Kontakten zu westlichen Regierungskreisen saß seit 2021 in Haft, dabei viele Tage in Isolationshaft. Mehrere Gerichte in Russland hatten in fragwürdigen Prozessen langjährige Freiheitsstrafen gegen ihn verhängt – unter anderem wegen Extremismus. Insgesamt sollte er mehrere Jahrzehnte hinter Gittern verbringen.
#nawalny #russland #weltnachrichtensender
Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2024 erstellt