Unions Co-Trainerin Eta über Gendern: Manchmal wichtig

by Ubergold

9 comments
  1. Fand die eine Stadionansage geil, wo die Fans humorvoll korrigiert wurden doch “Fußballgöttin” anstatt “Fußballgott” zu rufen

    Wie aber so ein irrelevantes Thema so einen medialen Einfluss haben kann, darüber werden sich die Gelehrten noch in hunderten von Jahren streiten

  2. Ich finde gendern auch richtig und wichtig, und versuche es möglichst umzusetzen.

  3. Lasst doch einfach Leute die Leute gendern die wollen und die Leute es sein lassen wenn sie nicht wollen

  4. Warum stört es Männer, wenn eine Frau sagt, dass sie sich dadurch besser angesprochen fühlt?

  5. Es wäre auch mal wieder prima, die deutsche Sprache zu pflegen und wertzuschätzen.

  6. Jeder soll doch einfach machen was ihm oder ihr besser passt.

    Aktuell widerspricht sich die gängige Weise des Genderns in vielen Beispielen selbst in ihrer eigenen Grammatik und selbst in den Bereichen, in denen es einheitlich logische Grammatik gibt, macht es doch eh jeder anders und wie er will.

    Warum es den Leuten aufzwingen, wenn es so unausgearbeitet und VIEL zu kompliziert und unnötig komplex ist? Warum nicht einfach jedem selbst überlassen ob er oder sie es mag, und gut ist? Leben, und leben lassen…

Leave a Reply