[2. Bundesliga] Sieg in Überzahl: Fortuna nutzt HSV-Abwehrschwächen eiskalt aus

by Ubergold

5 comments
  1. Digger, lass Baumgart holen. Das Problem mit zu vielen haarsträubenden Fehlpässen und unnötigen Platzverweisen kriegt er bestimmt in den Griff. *Clown mit Schiebermütze- Emoji*

  2. Dieser Verein… Da steckt bestimmt der Böhmermann hinter. Irgendwann kommt das raus!

  3. Es ist wirklich nicht zu fassen, was das heute war. Das war eine der schlechtesten Leistungen, die ich seit Jahren gesehen habe.

    1. Es gab diverse Entscheidungen auf Positionen, die keinen Sinn ergeben haben. Mit Katterbach sind wir mit einem Linksverteidiger nach Düsseldorf gefahren. Als er dann verletzt raus musste (bitter genug) kam Heyer, er hat in seiner gesamten Karriere bisher 3 sehr schlechte Spiele in der Linkenverteidigung gemacht. Er ist kein Linksverteidiger. Mit Oliveira hätten wir einen Spieler im Kader, der flexibel links und rechts verteidigen kann und das so auch schon zum Teil ganz gut gemacht hat, wie im Pokal gegen Hertha. Dann spielt Benes auf Linksaußen, was er ebenfalls noch nie gespielt hat und wirklich unglaublich schlecht dabei aussah. Das merkwürdige: Pherai kann Linksaußen spielen, hat aber auf einer Position gespielt, die Pherai sonst spielen könnte (rechter Achter). Was hier schief gegangen ist, wäre interessant zu wissen. Als Heyer dann Gelb-Rot bekam (bodenlose Leistung) ist Jatta für 40 Minuten zum Linkenverteidiger geworden? Also was? Also bitte?

    2. Der flankenorientierte Spielstil geht null auf bisher. Flanken sind effektiv Ballverlust. Von 22 Flanken ist 1 (!!!!!!!!) angekommen. Diese Mannschaft kann offensichtlich nicht flanken und das konnte sie auch schon die ersten beiden Spiele unter Baumgart nicht. Baumgart zeigt leider das, was ich befürchtet habe, Taktische Sturheit. Er scheint nicht bereit zu sein, seine Spielidee an den Kader anzupassen.

    3. Wir spielen weiterhin einen Ballbesitzfußball, den wir aber nicht gerecht werden können. Es ist wie Zeitspiel gegen uns selbst. Wir passen den Ball über 3 Stationen durch die Kette auf die andere Seite und haben keinen Raum gewonnen. Uns keinen Zentimeter bewegt. Es ist absolut punktlos, was da gemacht wird. Wenn wir einmal durchkommen, dann wird ein Fehlpass gespielt und Fortuna erhält eine Konterchance.

    4. Das 1:0 hätte Raab halten müssen, dass 2:0 halten können. Darüber hinaus ein gefährlicher Fehlpass. Gut, heute war Ferro erkältet, also aus gesundheitlichen Gründen nicht dabei. Aber Raab hat keine Leistung gebracht, die einen Verbleib rechtfertigt. Er hat mehr Fehler gemacht, als Ferro in der gesammten Saison und für die er auf der Bank verbannt wurde.

    5. Die Mannschaft ist null eingestellt, vollständig verunsichert und absolut ideenlos. Nichts funktioniert aber auch niemand hat Lust. Vielleicht hat Walter etwas kaschiert, dass man lange nicht sehen wollte: Hier spielt keine Mannschaft, sondern ein paar Dudes die zufälligerweise zur selben Zeit in Hamburg sind. Es gibt keinen Führungsspieler auf dem Platz, niemand, der diese Mannschaft nach vorne bringt. Niemand, der sich für den anderen einsetzt, niemand der arbeitet.

    Ja, wir stehen auf Platz 3, aber abgesehen davon, dass man mit Platz 3 nicht aufsteigt, wird sich das nicht halten lassen. Ich sehe keine Möglichkeit, wie das besser werden kann. Diese Mannschaft hat fertig und ich glaube so langsam muss man mit dieser Saison abschließen. Baumgart sollte meiner Meinung nach noch bis Saisonende bleiben und dann muss es zum Saisonwechsel einen sehr großen Umbruch geben und es muss sehr viel hinterfragt und auf den Kopf gestellt werden.

  4. Ganz schwache Vorstellung des HSV.
    Fortuna hatte 1,5 Torchancen und damit immer noch 100% mehr als Hamburg.

Leave a Reply