Baumgart war ein massiver fehler und Schnellschuss. Jetzt ist der Aufstieg wieder futsch & der HSV darf i Sommer bei 0 starten. Noch wichtiger ist jedoch, dass man mit Baumgart auch keinen Konzepttrainer verpflichtet hat. Selbst wenn der Aufstieg funktioniert hätte, wäre der HSV fußballerisch unter Baumgart nicht vorangekommen
Baumgart hatte die selben defensiven Schwächen bei Köln, wie Walter bei uns. In Köln ist er darüber hinaus auch an seiner taktischen Sturheit gescheitert, genau wie Walter bei uns. Ich glaube zwar grundsätzlich, dass Baumgart der bessere Trainer ist, aber es war halt ein Anlauf gegen die Wand. Darüber hinaus funktioniert das offensive Konzept von Baumgart nicht, weil wir keine Spieler haben, die besonders gut im Flanken sind und er, wie er selbst sagt, nicht bereit ist, das zu ändern (Stichwort taktische Sturheit).
Darüber hinaus hat man leider taktisch schlaue Punkte einer Trennung verpasst. Ich bin nach wie vor der Überzeugung, dass Walter zu entlassen richtig war, er hat die Mannschaft nicht weiterentwickelt und war nicht bereit sich anzupassen, aber das wann ist hier ein Problem. Man hätte sich in der letzten Sommer- oder in dieser Winterpause trennen können, stattdessen hält man eine Krisensitzung im Winter, zu welcher Walter schon zur Diskussion steht. Dann folgen 2 Spiele die halt sind wie immer und alle sind überrascht und man feuert Walter. So hatte man leider keine Möglichkeit, einen neuen Trainer die bestmögliche sportliche Unterstützung zu bieten und ihn mit Transfers zu unterstützen.
Dann folgte noch das wie, nach dem man wohl überrascht waren, dass Walter nach 2,5 Jahren das selbe tun keine große Veränderung einleitet, holt man sich erst zwei Absagen von dänischen Trainern, gibt Polzin eine unehrliche Halbchance und holt dann Baumgart mit den bereits beschriebenen Schwächen.
Mit Walter wären wir nicht aufgestiegen, mit Baumgart werden wir es wohl auch nicht. Im Sommer braucht es einen Umbruch, ich halte nichts davon Baumgart jetzt schon zu entlassen, bzw. würde auch noch nicht soweit gehen zu sagen, dass man das im Sommer tun muss. Allerdings wird man sich im Sommer, dann aller Voraussicht nach mit jemand anderen als Boldt, damit befassen müssen welchen Kader man realistisch bauen kann und mit welchen Trainer man hier eine perspektive sieht. Wenn man aber darüber nachdenkt, dass sich unsere Vereinsführung zwischen Walter, Baumgart und Magath (in Doppelposition zusätzlich als Sportvorstand) als beste Optionen entschieden hat, dann befürchte ich, dass wir uns langfristig mit Zweitklassigkeit abfinden müssen.
Kurz: alles so wie immer.
Ich mach mir ja auch gerne mal einen Spaß daraus, um von eigenen Elend wegzukommen, aber ihr seid immer noch 3. und der Platz ist mit etwas Dusel selbst bei weiteren Rückschlägen noch voll drin. Die hat doch gerade jeder mal. Und dass dann in der Relegation wieder eine Mannschaft wartet, die schon dabei ist, in die CL durchzustarten, bezweifle ich.
Am Ende setzt Kühne doch noch durch, dass Magath Sport-Vorstand und Chef-Trainer in Personalunion wird …
Es ist schön, anhand der Zeitungsartikel jedes Jahr aufs neue zu wissen, wann wieder frühling ist
Ich kann verstehen, warum man ihn geholt hat. Es geht ja nicht um Taktik, sondern um Einstellung. Die Taktik soll sich ja gar nicht groß ändern, der Kader ist ja für diese Taktik zusammengestellt. Es geht darum, dass man mehr aus dem Team herausholen muss. Und das ist etwas, was Baumgart bisher eigentlich immer geschafft hat.
Ich mag ihn nicht und ich halte ihn für keinen guten Trainer, aber ich kann mir vorstellen, dass er die Mannschaft doch noch in den Griff bekommen kann. Als Sankt Pauli Fan wünsche ich es mir nicht, aber ich halte es noch für möglich, dass er eine besondere Atmosphäre in der Mannschaft schaffen kann, bei der die Mannschaft an sich glaubt und mit einer guten Mentalität erfolgreich wird.
Es kann aber auch sein, dass der Effekt verpufft, dass Baumgart die Mannschaft nicht erreicht und in einem Monat wieder weg ist.
7 comments
Baumgart war ein massiver fehler und Schnellschuss. Jetzt ist der Aufstieg wieder futsch & der HSV darf i Sommer bei 0 starten. Noch wichtiger ist jedoch, dass man mit Baumgart auch keinen Konzepttrainer verpflichtet hat. Selbst wenn der Aufstieg funktioniert hätte, wäre der HSV fußballerisch unter Baumgart nicht vorangekommen
Baumgart hatte die selben defensiven Schwächen bei Köln, wie Walter bei uns. In Köln ist er darüber hinaus auch an seiner taktischen Sturheit gescheitert, genau wie Walter bei uns. Ich glaube zwar grundsätzlich, dass Baumgart der bessere Trainer ist, aber es war halt ein Anlauf gegen die Wand. Darüber hinaus funktioniert das offensive Konzept von Baumgart nicht, weil wir keine Spieler haben, die besonders gut im Flanken sind und er, wie er selbst sagt, nicht bereit ist, das zu ändern (Stichwort taktische Sturheit).
Darüber hinaus hat man leider taktisch schlaue Punkte einer Trennung verpasst. Ich bin nach wie vor der Überzeugung, dass Walter zu entlassen richtig war, er hat die Mannschaft nicht weiterentwickelt und war nicht bereit sich anzupassen, aber das wann ist hier ein Problem. Man hätte sich in der letzten Sommer- oder in dieser Winterpause trennen können, stattdessen hält man eine Krisensitzung im Winter, zu welcher Walter schon zur Diskussion steht. Dann folgen 2 Spiele die halt sind wie immer und alle sind überrascht und man feuert Walter. So hatte man leider keine Möglichkeit, einen neuen Trainer die bestmögliche sportliche Unterstützung zu bieten und ihn mit Transfers zu unterstützen.
Dann folgte noch das wie, nach dem man wohl überrascht waren, dass Walter nach 2,5 Jahren das selbe tun keine große Veränderung einleitet, holt man sich erst zwei Absagen von dänischen Trainern, gibt Polzin eine unehrliche Halbchance und holt dann Baumgart mit den bereits beschriebenen Schwächen.
Mit Walter wären wir nicht aufgestiegen, mit Baumgart werden wir es wohl auch nicht. Im Sommer braucht es einen Umbruch, ich halte nichts davon Baumgart jetzt schon zu entlassen, bzw. würde auch noch nicht soweit gehen zu sagen, dass man das im Sommer tun muss. Allerdings wird man sich im Sommer, dann aller Voraussicht nach mit jemand anderen als Boldt, damit befassen müssen welchen Kader man realistisch bauen kann und mit welchen Trainer man hier eine perspektive sieht. Wenn man aber darüber nachdenkt, dass sich unsere Vereinsführung zwischen Walter, Baumgart und Magath (in Doppelposition zusätzlich als Sportvorstand) als beste Optionen entschieden hat, dann befürchte ich, dass wir uns langfristig mit Zweitklassigkeit abfinden müssen.
Kurz: alles so wie immer.
Ich mach mir ja auch gerne mal einen Spaß daraus, um von eigenen Elend wegzukommen, aber ihr seid immer noch 3. und der Platz ist mit etwas Dusel selbst bei weiteren Rückschlägen noch voll drin. Die hat doch gerade jeder mal. Und dass dann in der Relegation wieder eine Mannschaft wartet, die schon dabei ist, in die CL durchzustarten, bezweifle ich.
Am Ende setzt Kühne doch noch durch, dass Magath Sport-Vorstand und Chef-Trainer in Personalunion wird …
Es ist schön, anhand der Zeitungsartikel jedes Jahr aufs neue zu wissen, wann wieder frühling ist
Ich kann verstehen, warum man ihn geholt hat. Es geht ja nicht um Taktik, sondern um Einstellung. Die Taktik soll sich ja gar nicht groß ändern, der Kader ist ja für diese Taktik zusammengestellt. Es geht darum, dass man mehr aus dem Team herausholen muss. Und das ist etwas, was Baumgart bisher eigentlich immer geschafft hat.
Ich mag ihn nicht und ich halte ihn für keinen guten Trainer, aber ich kann mir vorstellen, dass er die Mannschaft doch noch in den Griff bekommen kann. Als Sankt Pauli Fan wünsche ich es mir nicht, aber ich halte es noch für möglich, dass er eine besondere Atmosphäre in der Mannschaft schaffen kann, bei der die Mannschaft an sich glaubt und mit einer guten Mentalität erfolgreich wird.
Es kann aber auch sein, dass der Effekt verpufft, dass Baumgart die Mannschaft nicht erreicht und in einem Monat wieder weg ist.