Dass der FC seit 30 Jahren nur noch die Nummer 3 im Rheinland ist, hat echt tiefe Spuren hinterlassen.
Damit niemand draufklicken muss, hier die relevanten Fakten:
> Das Ganze hatte noch eine besondere familiäre Note, die auch den 1. FC Köln dazu veranlasste, Richtung Leverkusen zu sticheln. Der FC präsentierte am Montag auf Instagram einen „Fun-Fact“: „Anna Gerhardt (25) und Juliane Wirtz (22) haben gestern vor mehr Zuschauern gespielt als ihre Brüder.“
> Anna Gerhardt (29) kickt für den FC, ihr Bruder Yannick ist bei den Wölfen aktiv. Und Juliane Wirtz ist die Schwester von Bayer-Star Florian Wirtz (20). Dieser Fun-Fact wird am Familien-Tisch sicherlich für Gesprächsstoff sorgen.
Der Praktikant der beim FC für Insta zuständig ist, hatte auch schon bessere Witze.
da geh ich trotzdem 100 mal lieber zum “El Plastico” als zu den Damen. Das war einfach ein Genuss, dem Flo Wirtz und co. zuzusehen. Unterm Strich geht es mir noch immer um den Sport, und die Leverkusener Herren praktizieren den momentan auf allerhöchstem Niveau.
Joar ganz toll. Wann war nochmal die CL der Frauen?
Immer wenn ich etwas zum Thema Frauen-Fußball lese, ist irgendein Vergleich oder Seitenhieb auf den Männerfußball enthalten.
Alleine fehlen wohl die Argumente um irgendwie Gesprächsstoff zu erzeugen. Sehr armselig.
Der FC ist und bleibt einfach der größte Trottelverein. Tradition hin, Tradition her. Was macht diese Tradition eigentlich aus? Glorreiche Erfolge? Legenden als Spieler? Finals, die tragisch verloren wurden? Nix habt ihr die letzten 25 Jahre erreicht. Wir auch nicht, aber immerhin führen wir uns nicht als Gralshüter der sogenannten Tradition auf.
Klar habt ihr viele Fans. So viele zugezogene, die als Mitläufer an Karneval FC-Trikots anziehen und mir was von Tradition erzählen wollen. Lieber Supporte ich meinen lokalen Klub – Leverkusen – mit 10 Leuten in Weißrussland, als dass ich mir so einen Müll geben muss. Einfach ein Clownverein.
ziemlich dumm vom FC
Ich verstehe nicht, was dieser Hieb genau soll. Sinn und Zweck der Förderung des Frauenfußballs ist es nicht, sich mit dem Männerfußball zu vergleichen und ganz besonders dann nicht, wenn der Vergleich nur als Stich gegen die Retorten angestellt wird. Das haben wir, würde ich meinen, nun wirklich nicht nötig als fanmäßig größter Verein hier im Rheinland.
Der wahre El Plastico ist immer noch RB Leipzig gegen Hoffenheim. Wolfsburg gegen Beyer ist es ja nun wirklich nicht.
Na 29k bei nem 30k Stadion. Wie sollen sie die bitter mehr reinkommen? Abnehmer würde es aktuell vermutlich sogar genug geben.
Ich fand’s irgendwie lustig. Dass Köln gegen uns stichelt wegen der kleineren Fanbase und wir gegen Köln wegen der sportlichen Lage ist ja nun nichts neues und gehört doch irgendwie auch dazu. Persönlich bin ich lieber einer von nicht ganz so vielen Fans und sehe dafür unseren Fußball statt den Kölner, aber seis drum. Schön, dass sich so viele das Spiel der Frauen in Köln angesehen haben!
12 comments
Ein ganz seriöses Schundblatt. Respekt!
Dass der FC seit 30 Jahren nur noch die Nummer 3 im Rheinland ist, hat echt tiefe Spuren hinterlassen.
Damit niemand draufklicken muss, hier die relevanten Fakten:
> Das Ganze hatte noch eine besondere familiäre Note, die auch den 1. FC Köln dazu veranlasste, Richtung Leverkusen zu sticheln. Der FC präsentierte am Montag auf Instagram einen „Fun-Fact“: „Anna Gerhardt (25) und Juliane Wirtz (22) haben gestern vor mehr Zuschauern gespielt als ihre Brüder.“
> Anna Gerhardt (29) kickt für den FC, ihr Bruder Yannick ist bei den Wölfen aktiv. Und Juliane Wirtz ist die Schwester von Bayer-Star Florian Wirtz (20). Dieser Fun-Fact wird am Familien-Tisch sicherlich für Gesprächsstoff sorgen.
Der Praktikant der beim FC für Insta zuständig ist, hatte auch schon bessere Witze.
da geh ich trotzdem 100 mal lieber zum “El Plastico” als zu den Damen. Das war einfach ein Genuss, dem Flo Wirtz und co. zuzusehen. Unterm Strich geht es mir noch immer um den Sport, und die Leverkusener Herren praktizieren den momentan auf allerhöchstem Niveau.
Joar ganz toll. Wann war nochmal die CL der Frauen?
Immer wenn ich etwas zum Thema Frauen-Fußball lese, ist irgendein Vergleich oder Seitenhieb auf den Männerfußball enthalten.
Alleine fehlen wohl die Argumente um irgendwie Gesprächsstoff zu erzeugen. Sehr armselig.
Der FC ist und bleibt einfach der größte Trottelverein. Tradition hin, Tradition her. Was macht diese Tradition eigentlich aus? Glorreiche Erfolge? Legenden als Spieler? Finals, die tragisch verloren wurden? Nix habt ihr die letzten 25 Jahre erreicht. Wir auch nicht, aber immerhin führen wir uns nicht als Gralshüter der sogenannten Tradition auf.
Klar habt ihr viele Fans. So viele zugezogene, die als Mitläufer an Karneval FC-Trikots anziehen und mir was von Tradition erzählen wollen. Lieber Supporte ich meinen lokalen Klub – Leverkusen – mit 10 Leuten in Weißrussland, als dass ich mir so einen Müll geben muss. Einfach ein Clownverein.
ziemlich dumm vom FC
Ich verstehe nicht, was dieser Hieb genau soll. Sinn und Zweck der Förderung des Frauenfußballs ist es nicht, sich mit dem Männerfußball zu vergleichen und ganz besonders dann nicht, wenn der Vergleich nur als Stich gegen die Retorten angestellt wird. Das haben wir, würde ich meinen, nun wirklich nicht nötig als fanmäßig größter Verein hier im Rheinland.
Der wahre El Plastico ist immer noch RB Leipzig gegen Hoffenheim. Wolfsburg gegen Beyer ist es ja nun wirklich nicht.
Na 29k bei nem 30k Stadion. Wie sollen sie die bitter mehr reinkommen? Abnehmer würde es aktuell vermutlich sogar genug geben.
Ich fand’s irgendwie lustig. Dass Köln gegen uns stichelt wegen der kleineren Fanbase und wir gegen Köln wegen der sportlichen Lage ist ja nun nichts neues und gehört doch irgendwie auch dazu. Persönlich bin ich lieber einer von nicht ganz so vielen Fans und sehe dafür unseren Fußball statt den Kölner, aber seis drum. Schön, dass sich so viele das Spiel der Frauen in Köln angesehen haben!