Eistauchen in der Arktis #ndr #ndrdoku #arktis #tauchen

Der erste Moment bei dem man ins Wasser geht es so als würde irgendwie 1000 Nadeln einstechen aber wenn man etwas tiefer absinkt da wird das Wasser tatsächlich ein paar Grad schon wieder wärmer beim Eistauchen muss man auf verschiedene Sachen achten also vor allem wenn man unter einer geschlossenen

Eisdecke ist dann muss man eigentlich mit Leinen tauchen weil der Weg an die Oberfläche versperrt sein kann und wenn man zu lange im kalten Wasser ist dann kann man gefühllos werden und man kann sich auch nicht mehr so richtig konzentrieren das ist ein Risiko was wir

Haben als Taucher aber diese Welt ist so faszinierend für mich weil unter dem Eis bilden sich so verschiedene Formationen und das wie das Licht gebrochen wird und wie das Licht spielt ist etwas was mich als Kamerafrau sehr fasziniert

Habt ihr schon mal was von Eishaien gehört? Die preisgekrönte Extremtaucherin Christina Karliczek Skoglund begibt sich auf eine Expedition in die eisigen Tiefen der Arktis, um die geheimnisvollen Tiere zu filmen. Wie es sich anfühlt, im Eis zu tauchen, erfahrt ihr hier. Die zweiteilige Doku-Reihe “Geister der Arktis” findet ihr in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/serie/geister-der-arktis/staffel-1/Y3JpZDovL25kci5kZS80OTgy/1

Leave a Reply