Russlands Schattenkrieg gegen den Westen? | Auf den Punkt

Da geht es natürlich um Hackerangriffe das kommt ja auch aus diesen Umfeld der russischen Geheimdienste also werden Hacker benutzt oder erpresst quasi um für die russischen Dienste zu arbeiten so wie es bekannt ist und wie es immer wieder gesagt wird putin wird nur reagieren wenn er eine starke Ansage

Bekommt ähm wenn man Angst zeigt dann wird er das ausnutzen

Zur ganzen Sendung: https://youtu.be/-cmiDXeCCHQ

Deutschland will nicht in einen Krieg mit Russland hineingezogen werden, betont der Bundeskanzler bei jeder Gelegenheit. Aber Experten sagen: Russland ist längst im Krieg mit Deutschland und dem Westen.

Die Waffen der Wahl in Putins verdecktem Krieg: Cyberattacken, Sabotage und Lauschangriffe. Jüngstes Beispiel: Die Abhöraffäre um ein Gespräch von Bundeswehroffizieren zum Taurus. Wenig Aufwand mit maximalem Imageschaden für Deutschland.

Seit dem Ukraine-Krieg gerät der Westen, und besonders Deutschland als zweitgrößter Unterstützer der Ukraine, verstärkt ins Visier von Russlands Geheimdiensten. Wie gefährlich ist die hybride Kriegsführung und was hat der Westen dem entgegenzusetzen?

Wir fragen: Russlands hybride Angriffe: Ein Schattenkrieg gegen den Westen?

DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/

2 comments
  1. Und was machen unzählige NKO und Schtifftungen, bezahlt von unsern Steuergeldern in ganzer Welt. ?
    Bestimmt um Regierungen absetzen wie in der Ukraine. Oder aus grossen Liebe zu den Russen ?

Leave a Reply