DEUTSCHLAND: Online-Register zu Organspenden gestartet #shorts
Ob man zu einer Organspende nach dem Tod bereit ist kann man ab sofort auch digital hinterlegen dazu geht jetzt ein neues Onlineportal an den Start unter organspende-register.de kann jeder ab 16 Jahren eintragen ob er oder sie nach ihrem Tod Organe und oder Gewebe spenden will oder nicht zunächst ist dies
Allerdings nur mit einem Personalausweis mit Onlinefunktion der sogenannten Eid möglich bis September sollen aber auch in den Apps der Krankenkassen entsprechende Erklärung abgegeben werden können und auch der alte Ausweis aus Papier bleibt weiterhin gültig mehr als 8000 Menschen warten in Deutschland derzeit auf eine Transplantation die Hoffnung ist groß dass mit dem
Onlineeregister die Zahl der Spender steigt
Erklärungen zur eigenen Organspendebereitschaft können jetzt auch digital festgehalten werden. Am Montag ging ein zentrales Online-Register in Betrieb, in dem man ab dem Alter von 16 Jahren eintragen kann, ob man nach dem Tod Organe spenden möchte oder nicht. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sprach in Berlin von einer wichtigen Voraussetzung für mehr Organspenden. Er machte sich aber zugleich erneut für eine grundlegendere Reform stark, wonach man automatisch als Spenderin oder als Spender gilt, solange man nicht widerspricht. Derzeit sind Organspenden in Deutschland nur mit ausdrücklicher Zustimmung erlaubt.
#weltnachrichtensender #deutschland #organspende #lauterbach
Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team
Video 2024 erstellt