Philipp Köster: “Vielleicht sollten sich Habeck und Lauterbach erst informieren, bevor sie populistische Tweets absetzen: Nach unseren Informationen lag das neue Angebot von Adidas im zweistelligen Prozentbereich UNTER der bisher gezahlten Summe. Und betrug nicht einmal die Hälfte der Nike-Summe.”
Vielleicht sollten sich Habeck und Lauterbach erst informieren, bevor sie populistische Tweets absetzen: Nach unseren Informationen lag das neue Angebot von Adidas im zweistelligen Prozentbereich UNTER der bisher gezahlten Summe. Und betrug nicht einmal die Hälfte der Nike-Summe
— Philipp Köster (@philippkoester) March 22, 2024
by Ubergold
20 comments
Guter Mann der Köster.
Ganz ehrlich, eine Kürzung der Summe ist bei den aktuellen Leistungen auch angebracht.
Nike zahlt jetzt einmal gut wegen der Aufmerksamkeit des Ausrüster Wechsel
Das heißt der Nike Deal muss dann zwischen 70 und 100 Mio. € pro Jahr Wert sein.
Nicht schlecht.
Ökonomisch ist der Wechsel sinnvoll. Der DFB braucht Geld und bekommt ab 2027 also über 100m.
Wenn es entsprechende Politiker stört, dann müssten sie eine Kompensation in die Wege leiten, damit es auch wirtschaftlich sinnvoll ist weiter mit Adidas zusammen zu arbeiten. Aber das will dann auch wieder niemand. Für ein paar billige Likes reicht es jedenfalls.
Philipp Köster ist einfach ne guter, stabiler Journalist. Warum gefühlt die Hälfte aller Menschen in Deutschland so sehr an DFB-Trikots von Adidas hängen und sich mit Habeck und Söder der Vizekanzler und der einflussreichste Ministerpräsident Deutschlands dazu geäußert haben, verstehe ich immer noch nicht und find ich vollkommen befremdlich.
Niemand hat Adidas davon abgehalten ein marktgerechtes Angebot zu machen.
Adidas kam lange genug mit seiner Tour durch, dass es aus politischen Gründen und dem Geklüngel beim DFB weniger zahlt wie andere. Erinnert euch an den Aufschrei 2007 als Nike schonmal deutlich mehr geboten hat als der DFB und man aus politischen Gründen und der alten Verbundenheit bei Adidas geblieben ist. Allerdings kann sich der DFB es derzeit schlichtweg nicht leisten auf so viel Geld zu verzichten, da man aufgrund der juritischen Streitereien, dem Steuerskandal, den fehlenden Prämien durch die Unterperformance der N11 und den Kosten für Bau und Betrieb des DFB Campus ein strukturelles Defizit hat.
Es ist nicht die Aufgabe von Habeck und Lauterbach die Finanzen des DFB zu verantworten. Insofern haben deren Aussagen schon ihre Berechtigung.
Dass ausgerechnet grünen und spd Politiker sich darüber aufregen wenn der dfb nicht zwecks „deutscher Identität“ einem milliardenschweren Unternehmen den Vorzug vor der sachlich richtigen Entscheidung gibt ist schon ein bisschen witzig. Aber vllt gehört das schon zum Wahlkampf.
Heutzutage ist alles was einem nicht gefällt Populismus.
Tja….mir wären Puma oder Hummel trotzdem lieber gewesen. *shrug
Ich finde es ja erstaunlich, wie Adidas seit Gestern von einigen zu einem vorbildlichen deutschen Mittelstandskonzern verklärt wird, der da zu gunsten der bösen Amis fallen gelassen wurde. Adidas bzw. Personen aus dem Umfeld der Firma, waren in den letzten Jahrzehnten in eine ganze Reihe Korruptionsskandale im Weltsport verwickelt ([ISL-Skandal](https://de.wikipedia.org/wiki/International_Sport_and_Leisure?useskin=vector), [Sommermärchen-Affäre](https://www.spiegel.de/spiegel/wm-2006-so-kam-es-zur-sommermaerchen-affaere-a-1110465.html), [das “Spielgeld” für Hoeneß’ Konto in der Schweiz (just als Adidas und Nike um Anteile beim FCB konkurrierten, und offiziell hat auch damals schon Nike mehr geboten)](https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/uli-hoeness-nike-und-adidas-casino-global-1.1658191), um nur ein paar zu nennen).
Und was die Sache mit dem “deutschen” Unternehmen betrifft: Die Fertigung der Trikots erfolgt schon lange in Billiglohnländern in Fernost, sowohl bei Adidas als auch bei Nike. Eventuell werden die Trikots zukünftig weiter aus der gleichen Fabrik kommen, die armen Näherinnen müssen nur ein anderes Firmenlogo drauf sticken.
Nike mag nicht unbedingt ein besseres Unternehmen sein, aber um Adidas tut es mir in der Geschichte wirklich nicht leid.
Die Erfolge der NM ließen offensichtlich kein besseres Angebot durch Adidas zu.
Stimme da zu. Hab nicht wirklich verstanden, wie man dem DFB Vorwürfe machen kann, ohne die Angebote zu kennen. Man kann ja sagen, dass man auch bei etwas weniger aus Tradition Adidas nehmen sollte, aber das hat doch auch eine Grenze. Sonst müsste man ja im Extremfall auch 1 Million Euro von Adidas nehmen.
Adidas hat doch lange Zeit davon profitiert einfach “Stammausrüster” zu sein und dadurch nicht in einen fairen Wettbewerb mit anderen Ausstattern treten zu müssen. Tradition sollte bei so etwas wie einem Trikotsponsorship gar nichts zählen, außer man will indirekt den Leuten Recht geben, die letztens wegen irgendwelchen Trikots viel geweint haben.
“Zweistelliger Prozentbereich”..also alles von 10% bis 99%????
Produziert Nike eigentlich auch Tennisbälle?
Verstehe auch nicht, warum jetzt nur auf dem DFB rumgehackt wird und nicht mal das Vergalten von adidas hinterfragt wird. Denen schien ja die 70 jährige Zusammenarbeit auch nicht so wichtig gewesen zu sein
Ob wir demnächst Nike-Werbung in der 11 Freunde sehen werden?
Bin so gespannt, ob Adidas dann für 2026 nochmal ein richtig abartig hässliches Trikot zum Abschied designt.
Unabhängig davon, dass sich mir die Frage stellt, warum sich da überhaupt ein Politiker zu Wort meldet, das geht die rein gar nichts an, halte ich die Thematik für Doppelmoral in Reinform.
Bei dem pinken Trikot, also etwas, was ja direkt die Bundesrepublik Deutschland vertreten und darstellen soll, wird jeder der das nicht absolut geil findet wieder sofort als Nazi in die Ecke gestellt. Die Farbe hat halt rein objektiv nichts mit dem Land zu tun und sieht (Geschmäcker sind verschieden) in meinen Augen halt auch mies aus.
Aber bei dem Sponsorendeal mit Nike flippen jetzt die gleichen Leute komplett aus, weil man ja mit einem US Unternehmen einen Deal gemacht hat und nicht mit einem DEUTSCHEN!!! Schließlich war der DFB ja immer Adidas und das muss immer so bleiben, auch wenn Nike über 100% mehr Geld bietet.
Bin mir ziemlich sicher, dass bis vor 3 Tagen 95% der Bevölkerung gar nicht gewusst hat, vom wem der DFB bisher ausgestattet wurde.