ENDE MIT KABELSALAT: Deutschland führt USB-C als Standard ein! #shorts

Eins für alle ab Jahresende gibt  es in Deutschland eine Pflicht für   einheitliche Ladekabel bei Handys Tablets und  Spielekonsolen dank eines neuen Gesetzes das   den EU Vorgaben folgt usbc wird Standard  beim Laden vieler Geräte von Smartphones   bis hin zu Navigationsgeräten und ab 2026  gilt das auch für Laptops diese Neuerung  

Soll uns nicht nur Geld sparen sondern auch  den Elektroschrott verringern im Bundestag   gab es breite Zustimmung für das Gesetz nur  die Linke hatte bedenkt sie sehen ein Problem   darin dass das Gesetz zwar einheitliche  Kabel aber verschiedene Ladeleistungen   und Software zulässt so verschiebt sich der  Wettbewerb einfach von Kabeln zur Software

Ab Jahresende führt Deutschland die Pflicht für einheitliche Ladekabel ein, um den EU-Richtlinien zu entsprechen. USB-C wird zum universellen Standard für das Aufladen einer Vielzahl von Geräten, von Smartphones über Tablets bis hin zu Spielekonsolen und Navigationsgeräten. Ab 2026 wird diese Vorschrift auch auf Laptops ausgeweitet. Diese bedeutende Änderung zielt darauf ab, Kosten zu senken und den Elektroschrott zu reduzieren, was von einer breiten Mehrheit im Bundestag unterstützt wird. Nur die Linke äußerte Bedenken, da das Gesetz zwar einheitliche Kabel, aber unterschiedliche Ladeleistungen und Softwarevarianten zulässt, wodurch der Wettbewerb auf andere Bereiche verlagert wird.

Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Video 2024 erstellt

Leave a Reply