Inside ETF – ein Insider entschlüsselt das Jahrhundertprodukt

Das sind die Finanzthemen des Tages wir reden heute über eine jahrhundertidee über das investmentpukt welches die Geldanlage revolutioniert hat wir reden heute über ETFs unser Gast kennt sich mit ihnen aus wie kein zweiter er entwickelt sie mit großem Erfolg ist z.B Erschaffer des MSCI World xusa und so schauen wir mit ihm hinter

Die Kulissen des billionenbsiness bekommen Antworten auf alle denkbaren Fragen wie baut man ETF wie erkenne ich den besten welche Risiken gibt es und wie groß ist das swapprem wirklich ein Gespräch mit Olivier sol alles auf Aktien der tägliche börsenshot es begrüßen eucheritz und Nando Sommerfeld aus der [Musik] weltwirtschaftsredaktion die im Podcast

Besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf oder anlagefehlung da die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etweigeverluste die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen heute ist Samstag der 23 März 2024 ja und der Dax hat die siebte pluswoche dieber man kommt gar nicht mehr aus dem Zielen und aufeinander

Addieren raus in Folge 7 pluswoche in Folge hingelegt plus 1,5% und es wird noch besser 16 von 21 Wochen gab es Gewinne also von den vergangenen 21 Wochen ja und die fün Wochenverluste die Lagen nie über ein% und das das ist jetzt mal eine wirklich lange Serie eine ähnlich lange

Serie gab es nämlich zuletzt 2015 das ist dann jetzt doch schon 9 Jahre her stimmt und vor all ich finde diese Wochenverluste die nie über 1% lagen das ist wirklich das bemerkenswerte es geht so wirklich in so einem ja schaukelwagen nach oben wir sind so wirklich ja ohne

Großen ohne große disruption ohne keine Probleme der Welt gab GBE finde ich schon bemerkenswer große Probleme gerade in dieser Woche wieder aber aber das ist ja aber wir hatten wir hatten taubenhafte Notenbanken die Federal Reserve hat ja gesagt oder durchblicken lassen dass die drei Zinssenkungen trotz Inflation als sie an den festhält die

Schweizerische Nationalbank hat schon mal die Zinsen gesenkt und die Bank of England hat auch gesagt Zinsen die werden wir auch demnächst senken dann gab es noch ein bisschen KI Fantasie dazu und fertig sie nicht gibt sie nicht plus immer eine Prise KI Fantasie und schon haben wir das

Wochenpl erreicht aber ja so so so einfach ist es schauen wir mal auf den DAX lieber Holger da haben wir da haben wir ja relativ deutliche Gewinne unter Strich 1,5% das haben wir gesagt Siemens Energy fast 15% gab’s eigentlich irgendwelche News zu ja doch die wollen wieder Windrotoren herstellen das

Eingestellt weil Qualit eine schlechte Nachricht dass ich das wieder machen W nicht also vielleicht machen die das ja jetzt auch mit KI mit digitalen Zwillingen das könnte man mit Nvidia und mit mit Siemens Technik könnte man das irgendwie machen dann hätte man so wie das West das nämlich macht die machen das nämlich

Auch mit digitalen Zwilling und dann hat man das Problem nicht mit den qualitätssen vielleicht machen die das jetzt auch so ich weiß es nicht aber auf jeden Fall machen sie wieder rotur na ja gut ja gut W haben wir noch da oben wonovia 11% der Verlierer der vergangenen Woche hat jetzt die Seite

Gewechselt und Zalando hat die zweite Woche in Folge im Plus gemacht ja das stimmt das ist das ist fast schon auffällig was gar nicht mehr auffällig ist dass reinmall undter den topwerten ist wieder fast 10% gewonnen das ist wirklich das geht immer so weiter SAP taucht ja auch wieder auf ist ja auch

Ein absoluter outformmer BF komm wir müssen jetzt mal BSF und covestro das ist ja chemietitel tauchen ja fast nieder auf und BSF hat in den letzten 5 Jahren 60% Punkte hinter dem Dax li liegen sie zurück und jetzt jetzt oder nie hat doch der Berenberg das drüber

Geschrieben und dann würde ich ja sagen dann lieber dann dann wahrscheinlich eher nie meinst du sein sie nicht so komm und jetzt kommt dein großer Rand damit bist Du ja schon seit gestern um 16:40 Uhr unterwegs und jetzt bitte adidas – 2,3 ich würde noch das Ansagen und

Jetzt würde ich mich mal kurz zurückle und du könntest einfach mal da loslegen bitte Herr saberfeld ach was soll ich da eigentlich noch sagen das ist ehlich gesagt ist inzwischen wir haben jetzt Samstag alles dazu gesagt ich finde es wirklich furchtbar dass es diese Entwicklung diese Entscheidung gab dass

Adidas vom Trikot der deutschen Fußballnationalmannschaft verschwindet so bisschen störend ist dass dann Robert habbeck und Co dass sie dann alle in diesen Reigen eingestimmt haben und das sind fast schon wieder Kontraindikatoren für diese aufreg aber ich finde ja also mehr sauer und mehr enttäuscht kann man eigentlich

Finden ich muss man inzwischen als über adidas ist schon auch bitter wenn sozusagen so so ein Konzern nicht mehr an seinen wichtigsten Klienten glaubt und während andere offenbar dem Standort Deutschland oder mein wegen auch der deutschen nationalmschaft große Comeback zutrauen wie beispielsweiseik ich bin jetzt ich war

Anfang war ich vor allen Ding auf adidas sauer inzwischen bin ich vor allen auf den d sauer und ich sag dir auch das hat seit Freitag Nachmittag hat das noch eine ganz neue Dimension erreicht also erstmal wie gesagt diese Entscheidung mit Adidas und dann setzen die dem

Eigentlich fast noch die Krone auf wie ich finde und verkünden dann am Freitag Nachmittag eine neuen Sponsor ein weiteren Sponsorenvertrag es gibt nämlich einen neuen Medienpartner des DFB und das ist tiktok ja und also das ist wirklich also also schlimmer kann es doch gar nicht werden also DFB ist sowieso ein

Wahnsinnig schlechte gemanagedter Laden in den letzten 20 Jahren gefühlt Z Präsidenten quasi jeder ist mit einem Skandal abgetreten und das was in dieser Woche da passiert al ich meine vom Timing auch dann noch tiktok zu produzieren in den größten schitstorm den dieses Land seit Ewigkeiten erlebt

Hat sagst du auch noch so und unser neuer großer Medienpartner ist jetzt tiktok ich meine wie ist das in den USA gerade die sollen da verboten werden war da nicht irgendwie sowas mhm also das ist und der gleiche Typ der der gestern sich hinstellt und dieses diesen Deal

Mit Nike verkündet ja so ganz in dem businesson undgendwi Nike hat das mit Abstand beste wirtschaftliche Angebot abgegeben und und zem mit seiner inhaltlichenion überzeugt das ist dieser war ich habe mir aufgeschrieben der vitzende der Geschäftsführer derb GmbH Holger Blask und Holger Blask ST sich dann Freitag Nachmittag hin und sagt so

Und unser offizieller Entertainment Partner ist jetzt tiktok herzlichen Glückwunsch na ja du musst ja sagen tiktok damitreichst du eine junge Zielgruppe und wenn du die wahre Fußball an die junge Zielgruppe weiter ranbringen willst ist es wahrscheinlich nicht die schlechteste Plattform die Frage ist ob du politisch ja mit tiktok zusammenarbeiten willst aber die

Kundschaft also sowohl in Amerika als auch in Deutschland die nutzen das halt so und jetzt musst du dich fragen wie positionierst du dich da und die meisten Werbung treibenden machen das ganz genauso die geht auch zu tiktok könnte man ja auch sagen da ist doch der Shing Ping im

Hintergrund und der der wenn der keinen Bock mehr hat dann spaltet der hier die Gesellschaft mit de mit dem mit dem Service aber dann wenn es dann darum geht mach mal Werbung da dann machen sie trotzdem damit also ich weiß es nicht Waser der DFB rühmt sich jetzt seit Jahrzehnten damit eine große

Gesellschaftliche Verantwortung zu tragen jatim und dann also wirklich mit jeder jeder ja genau mit jeder Phase ihres Seins und ihres Tuns und ihres Redens komm ja wir sind wirtschaftsredakteure wirtschaftsredakteure finanzpodc also wir wissen schon dass auch Ökonomie eine Rolle spielt ja aber dann sozusagen also das ist wirklich und dann komplett in

Diesem businessmodus auch verbal umzuschwenken also das ich finde es einfach nur ich find n bist Fußball du bist fußballromantiker hör doch auf Stadion heißt in Bremen doch auch wohnin West was den für ein Mist was ist das doch auch ke wier mit der Nummer so mein

R ist auch do genauso ich meine W auchagen will doch mein ST also ich gehe ins wohn Stadion nee da will ich da auch nicht hingehen und jetzt zu sagen da ist es aber okay und woanders ist es nicht okay finde ich jetzt ja die Fußballnationalmannschaft hat eine

Vorbildfunktion ja weiß ich nicht muss auch patriotisch denken ja aber wirst da fürür Patriotismus 50 Millionen weniger nehmen wenn du gerade selbst eine Geldkrise hast viel doch gar nicht 50 Milon der aktuelle Vertrag ich meine glaub doch nicht dass Adidas die hätten auch mehr als 50 Millionen bezahlt die

Hätten vielleicht nicht 100 Millionen bezahlt weil da adidas ist das tatsächlich ein Drittel des aktuellen Jahresgewinns wähend für Nike das ich will sagen Peanuts sind aber doch der Gewinn ist ja deutlich höher aber egal ich will ich Fußball streitpcast ist super das gefällt mir wir sind auch schon 14 lang damit so wir

Machen jetzt weiter wir gucken auf die amerikanischen Börsen nike hat deutlich verloren ja ne die das war der der Ausb war schlecht haben für fürs kommende Geschäftsjahr ein leichtes Minus gemacht die haben irgendwche neuen Schuhe die nicht so gut anlaufen die sollen so ein bisschen wie die onschuhe sein aber wir

Haben die beste Woche beim S&P in diesem Jahr gehabt oh ist ist nicht toll 2,3% sogeb ich die beste Woche gewesen ganz oben Micron Technology FedEx Aktienrückkauf dann meine Arista Networks 10,3 Broadcom 96 und was haben wir sonst noch im Minusbereich n 58 ja lul und exensure exensure ja das

Genau die haben nämlich eine fette Umsatzwarnung rausgeben zwar ja immer die Frage wie ist denn das mit IT Service und KI und da waren manche die haben gesagt na ja die müssen eigentlich dabei helfen KI umzusetzen deswegen müsste es eigentlich besser laufen und jetzt hat man da Zweifel dran und man

Weiß aber jetzt nicht was es ist es es jetzt dass die Unternehmen keine KI Projekte machen oder machen sie ki-prjekte aber dann machen Sie andere Projekte weniger das ist das sollte man auf jeden Fall mal drauf gucken weil das ist ja gerade so ein so ein IT service

Ding ist ganz spannend was so die Umsetzung von neuen teologien und neuen Sachen anbetrifft die exensche Aktie war auch so wahnsinnig gut gelaufen in der Vergangenheit ja ja klar weil bekommen weil es ging ja eben darum dass die immer die neuen Technologien ein einführen und dass du da halt nicht dran sparen

Und was noch interessant ist der nasc 100 hat 3% gewonnen und da waren Nvidia und bradcom für ein Drittel des Anstiegs zuständig hat nämlich die weiß ich nicht wie vielte Woche wir haben letzte Woche das ja gesagt da war schon Rekord die hat noch mal eine rekordwoche hingelegt

7,4% in dieser Woche ja ja wie gesagt immer eine Prise KI ist immer mit dabei und beivia gewinnt reicht schon imprise Kursgewinn um den ganzen Index hoch zu jatzen W den Gewinner wenn die Gewinner anguckst heast du Cadence Design das war ja die haben sie ja in der in der Nvidia

Produktpräsentation also hast du da noch ein paar mitgewinner vom vom Nvidia Hype und ja und unser letztwöchiger Gast hat auch diese Woche gut performt der bit global Internet leaders plus 6%. boah 6% 6% und K W hat diese Woche nur 1,5 und der N 100 nur haben wir eben

Gehabt ähm drei und ja der näti Internet 3,1 also hat wirklich diese Woche outperformt ist doch schon mal ja dann gab’s noch zwei neue Missionen in Amerika reddit die sind zu 34$ an den Markt gekommen und dann richtig in die Höhe geschossen to the moon am Freitag

Ging es wieder ein bisschen runter 8% jetzt sind sie bei 46 aber es immerhin in ja erfolgreiche Börsengang in Deutschland möstest du es verkünden kannst noch ein rent loslassen nee du du du Kasse das ist mir im Vergleich zu adidas völlig egal also also mit der Aktie habe ichich überhaupt gar

Ke keine Verbindung zu echt aber was du für rent loslassen könntest ist den Heuschrecken rent da kommen ja Private Equity Gesellschaften kauft die von der Börse runter schmeißt die mit mit überschüttet die mit M Krediten und bringt sie versucht sie dann wieder bei kleinanlegen abzuladen und du denkst dir wirklich so e leute

Das ist doch wirklich ein Image Problem sondergleichen für wirklich für den deutschen IPO Markt für die heuschreckenbranche wie das ja Franz Münte fürin gesagt hat ich ich kann es ich verstehe es einfach nicht wie du so ein so ein flurchaden riskierst für so ein dusliges IPO ja ich mein die wollen

Doch also be Private Equity ist ja ist ja auch durchaus was positives da werden ja Mittelständler fortgeführt da wird Sachen besser gemacht und so weiter weiter und dann machst du so ein Ding und holst dir so ein Image rein oh nee also es hat mich wirklich genervt dieses

IPO merkt man gar nicht weil es wirklich auch ein ein Image Image Sache für dech für Private Equity ist und wieder alle sagen können Akzent wie sieht das wieder aus in reddit sozusagen geht durch die Decke und wir haben hier wobei auch nicht vergleichb ich finde douglas

Ist wo ist denn da die Fantasie e mir fehlt sie wirklich ist auch nicht sag dir omn Channel nenn man das omn Channel bitte ich habe keine Ahnung wo die omnannel machen aber angeblich verkaufen die im Internet wie Bolle ja wenn wir sehen wenn sie es tun dann wird der Aktienkurs auch wieder

Steigen und dann werden wir sehen aber klar das ist auf jeden Fall ein absolutelleicht so wie Birkenstock die brauchten auch vier Wochen bis sie wieder aber trotzdem am Anfang das der Schal Gefühl bleibt bleibt da und und in dem in der rekordwoche so ein so ein so

Ein Ding V all da kommt doch jetzt auch wieder erstmal also wir haben ja so ein bisschen diese Woche auch erklärt Mensch das könnte jetzt wieder so ein Auftrieb geben und Aufschwung in Sachen IPOs ich meine das überlegt sich doch jetzt hiereder dreimal die nächsten Wochen und

Monaten ob man das macht selbst bei diesen eigentlich fast optimalen Bedingungen so aber jetzt kommen wir doch zu viel positiveren Sachen wir kommen jetzt zu unserem Gast und das ist wirklich toller Gast das kann das kann man was können wir jetzt schon mal hier sagen und versprechen ja und der Mann

Hat diesen wunderbaren Index ja dein lieblingsindex quasi der Index nachdem du immer verlangt hast soagen nachdem du dich gesehen hast und soll ich dir was sagen na der hat sogar schon und das ist bemerkenswert ich kann es auch nicht erklären wie es ist weil Amerika ja

Elich gut gelaufen ist der hat den MSCI World xusa ETF aufgelegt und der hat jetzt zumindest sagt das hier mein Blumberg ich habe mal live nachgeschaut seit Auflage 2,2% gemacht und der normale MSCI World der ja Amerika mit drin hat nur 2,03 im gleichen Zeitraum siehst du hat sich

Schon gelohnt Performer ist Performer ist laperformer und ja es geht um den xtraackers MSCI World xusa und der hat einfach dieses diesen Amerika Klumpen haben schon gesagt wie heißt wie der unser unser Gast Olivier Olivier Solac ja das ist schön gesagt und er hat Mathematik an der TU studiert und hat

Optionspricing Theorien gemacht hat eine Doktorarbeit geschrieben war mal Junior Trader bei kreditagrikol und ist dann irgendwann zur DWS gekommen und macht da jetzt ist da ETF Tüftler ETF Tüftler für die ETF Tochter sage ich mal oder Sparte xtrackers und was man jetzt schon mal sagen kann und muss und das finde ich

Wirklich sehr sehr ungewöhnlich wir sind immer skeptisch so bei vesellschaften weil die haben so ein riesen Compliance Thema SMer wahnsinnig vor vorsichtig wir sind mit vili Papa sind wir ja sehr sehr glücklich der auch als unionest Form Manager wirklich ja se aboken ist und klar aber Olivier muss dann auch

Wirklich sagen der ist wirklich also auch in der Hinsicht eine riesen Überraschung gewesen also seid schon mal gespannt und wir können loslegen oder genau herzlich willkommen Olivier danke schön danke dass ich dabei sein darf ja Olivier die meisten Leute werden wahrscheinlich deine Produkte schon mal gehört haben oder vielleicht deine Produkte auch

Regelmäßig nutzen aber die wenigsten Leute werden von Dir gehört haben und deswegen ist umso wichtige dass du dich in eineer Minute mal kurz vorstellst sagst wer du bist was dich ausmacht und was die Menschen in der nächsten Stunde erwarten dürfen deine Minute läuft jetzt danke ich bin der Olivier ich arbeite im

Xtrackers produktteam xtrackers ist einer der größten ETF Anbieter in Europa mit Basis in Deutschland ich sitze ja selbst in Frankfurt ich bin für indexing bei xtrackers zuständig indexing ist die Rolle wo man das äh die das Angebot der xtrackers sozusag mit Leben befüllen muss indem man mit indexpriders wie MSCI

SNP oder oder stocks arbeitet um eben auch neue Produkte zu entwickeln od existierende Produkte zu mit mit weiter mit Kraft und Gefühl zu betreiben ähm und ich freue mich hier dabei zu sein xtckers hat ungefähr 200 Milliarden Asset Management extra ist eine Sparte der DVS mit ungefähr fast trillion Assets Management in Dollar

Danke super prima hätest du noch sagen können dass du Mathe studiert hast und dass Du welche welche Herkunft du hast aber das können wir Gespräch auch feststellen welchen Karriereweg man machen muss aber vielleicht vielleicht wollen ja Leute auch so ein tollen Job wie du haben und dann kannst du dir noch

Erzählen wie du dahingekommen bist und so weit K all noch besprechen genau aber wir sind auf dich gekommen weil du für uns ein herzensprodukt aufgelegt hast nämlich den MSCI World x USA das ist ja ein Produkt wo man einfach die Welt hat aber ohne den us-anteil und damit jetzt

Eine völlig neue Freiheit für Anleger es gibt das haben wir ja Millionen mal hier im Podcast gefordert hat nie jemand gemacht und du hast es jetzt gemacht jetzt wollen wir natürlich wissen wie bist du auf die Idee gekommen und wie erfolgreich ist ist der vergangene Woche aufgelegt worden für normale Menschen

Anlegbar wie viel habt ihr jetzt schon drin und wie bist du auf die Idee gekommen also danke also die also ich freue mich erstmal dass ihr das wirklich auch geknackt habt wie wichtig das Produkt sein wird weil ich glaube das haben noch die wenigen und die Idee habe ich leider

Auch nicht selbst gehabt sondern wir sind Team von 20 25 Mitarbeitern deswegen ist es Team effort aber wir sind auf die Idee gekommen wegen Diskussion mit Kunden und die Kunden die wir haben sind ja natürlich global investiert und und auch global ansäßig viele unser asiatischen oder amerikanischen Kunden sind jetzt sehr

Sehr sehr us-zentrisch und die haben auch immer gesagt ja wir sind in USA in worldex US ETFs investiert aber wir haben noch kein Europa equivalent aus unterschiedlichen Grunden Gründen keine ja ein sogenannter usit also europäischer ETF für so ein exposure sehr sehr hilfreich sein für uns warum

Macht er das nicht und dann haben wir uns angeschaut und haben wir uns gedacht na ja ist ist jetzt auch für unsere europäische Kunden von Bedeutungen da kommt ja eins ganz klar der Anteil von US Aktien in Europa ist im Portfolio unserer Investoren retail und insti stetig gestiegen das heißt dass man ja

Hinsichtlich Rationalisierung eigentlich das Produkt schon haben möchte weil ich ja mit einer Line alle nonus stocks mal abdeckt also ist ein bisschen zur zur Idee ähm wie gesagt wir sind so ein Team von 25 plus Leuten das heißt die Idee ist schön immer zu haben aber man muss

Ja auch zur Potter kommen und mal den ETF auflegen und das ist ja gut 6 Monate Arbeit mit Regulierungsbehörden mit allem drum und dran und da freuen wir uns dass wir es erstmal geschafft haben wie das dauert jetzt muss ich noch mal fragen ich mein den Index gibt’s ja der

Ist von MSCI zur Verfügung gestellt und jetzt dauert es noch mal sech Monate bevor du sagen kannst ich möchte diesen Index ein ETF drauf machen der nun wirklich ist ja jetzt kein kein freakiges Produkt wie irgendwie eine kryptowährung oder irgendein Rohstoff etc sondern ja einfach ein Index den

Bild nach und fertig ja eben also ich ich würde sagen deshalb ist ja noch besser sozusagen wenn man 6 Monate vorher die Idee schon gehabt hat we muss man ja bisschen im Kopf haben wo der Markt hingeht aber warum ja weil also ETF sind regulierte Produkte ne das ist erstmal

Eine funggesellschaft ich will jetzt nicht langweilig klingen aber wenn man ja einfach mal auf dem Broker mein ETF line kauft sieht ja super einfach aus und so ist es richtig weil das heißt wir haben alle unseren Job richtig gemacht aber hinter der Kulisse passiert ja schon einiges Kunden müssen

Aufgemacht werden die Behörde muss sich ja den Prospekt des Fonds der hat ja meistens mehr als z Seiten anschauen der das Produkt mus mus ja auch bei den brokens platziert werden ne dass das ist überhaupt handelbar wird und das ganze dauert tatsächlich ein paar Monate wirklich weil ich mich

Wunder das weil ich meine wenn ich einmal ein Produkt zum MSCI World habe dann kann ich ja einfach den us-anteil rausstreichen ein paar Sachen machen also würde ich mir das vorstellen und würde einfach das Ding bringen würde bei meinem broken anrufen ey wir haben mit euch schon exklusive Vereinbarung für

MSCI World jetzt machen wir einfach noch mal exusa warum soll das nicht gehen holge wenn ich schon das Wort Regulierung höre und dann Deutschland und Europa ja dann weiß ich doch dass das keine Sache von zwei Wochen ist also da kann wahrscheinlich x-traackers ich weiß nicht habt ihr irgendeine

Möglichkeit das zu beschleunigen oder wartet ihr da quasi auf das blaue Formular also nicht Deutschland ist ein verwaltungsland sondern auch ganz Europa deswegen na ja also beschleunigen ist immer so eine Sache ich glaube nicht dass wir langsamer oder schneller sind als unsere competitors es ist halt einfach nur die

Zeit die man braucht um alles gelind zu bekommen es macht aber nicht einfach das macht aber auch nicht komplexer weil durch diese Zeit kann man ja auch Fehler beheben kann man ja dafür sorgen dass wirklich wenn das Produkt da ist dass es auch einwandfrei handelbar ist jetzt

Können wir uns also wenn wir un jetzt hier ein Produkt wünschen würden dann können wir das frühestens in sech Monaten haben also ich würde mir nämlich jetzt gleich den MSCI ACV exusa wünschen den gibt’s den gibt’s in Amerika nämlich auch schon von isares aber den MSCI

World xusa den gab’s noch nicht mal in Amerika das einzige Produkt was ich gefunden habe den gab’s noch nicht es gab von der UBS so ein institutionelles Produkt MSCI World xusa das KT man aber als private nicht kaufen und sonst gibt’s das nicht aber wenn die Idee doch

So nahe liegend ist weil jeder hat einen großen usentteil jeder sieht möglicherweise Klumpenrisiken historische Konzentration warum kommt keiner auf die Idee und legt noch den 20 ETF irgendwas mit mit ESG aber das noch und hier noch und dann noch die Bedingung erklärst mir genau erklär uns das warum so ein grundlegendes Produkt

Nicht kapiert wird aber wir mit irgendwelchen anderen irgendwelchen freakigen Sachen jede Woche zugeschüttelt werden oder es gibt jetzt noch von amundi oh wir haben jetzt auch noch ein MSCI World und den haben wir aber mit acwii den haben wir jetzt mit ein anderen Index proider gemacht jetzt kostet es nur sieben Basispunkte ich

Weiß die Leute drehen durch wenn sie sieben Basispunkte h al 0,07 Kost das als kosten aber aber das ist das ich meine das braucht doch die Welt nicht mach doch den normalen sieben Basispunkte und dann sind wir doch auch glücklich ja ja also das ist ja erstmal

Eine gute Frage warum man einfache Ideen nicht sooftortkmt ja und da gibt’s ja wenig Antworten also ist es weil es zu viele Mathematiker in der Finanzindustrie gibt ich also ich bin ja selber einer deswegen werde ich Antworten nein auf gar keinen Fall die Begeisterung für komplexe

Produkte ist auf jeden Fall wenn man so Produkte konzipiert ist da und die muss man irgendwie wegdenken aber es ist auch manchmal ganz viel Kunden zuhören einfach ne zuhören was die Kunden eigentlich konkret haben wollen und ich Mem manchmal wissen es die Kunden selbst nicht was sie haben

Wollen deswegen muss man ja zwischen den Zeilen auch lesen ähm aber ihr müsst doch nur unseren Podcast hören ihr müsst einfach den Podcast hören und dieser Wunsch ist so einfach jeder sagt oh ich habe hier ein Amerika Club ich fühle mich nicht wohl weil der Trump ist ob

Das gerechtfertig ist oder nicht ist ja ganz egal das mag ja ein subjektives Gefühl sein aber das ist doch so das ist so nah liegend und dann denkt man wieder shutdown Amerika denkt man oh jetzt kommt der beide mit sieben mit dem nächst 7 Billionen et das hat er doch

Überhaupt nicht gedeckt und das doch das Schulden und sonst was mE das ist doch so offensichtlich ich verstehe nicht wie man auf so eine Idee nicht kommen kann und warum du nicht gleich noch den MSCI acwi Ex USA hier bringst dann hätte man nämlich auch noch die Schwellenländer

Mit drin wann bringst du den denn gleich das wollen wir jetzt hier gleich am Anfang du weißt du musst ja erstmal mindestens 6 Monate warten das ist ja ja schon mal klar ne vielleicht hast du die Idee auch schon längst gehabt Olivier und dann warten wir jetzt Monate eben

Aber wir finden na ja mit world und EM hat ja mal hat man also akui ganz gut gabt Wex US plus EM hat man auch akui richtig mit zwei Produkten richtig gut abgebildet wahrscheinlich auch sogar günstiger als wenn man es ja als einzelne Produkt anbieten würden und jetzt komme ich ja auch zu

Amerikanisierung der Portfolien in Europa ne das ist eine der Revolution die wir jetzt seit 5 bis 10 Jahren erleben also ich kann ja auch aus meiner Perspektive erzählen ja vor 10 Jahren war ich dominant in Europa in europäische Aktien investiert warum weil ich das Gefühl hatte dass ich ja

Europäische Aktien ja besser kenne und ich bin ja auch schließlich Europäer als guter deutsch-fanzose und deswegen hat’s mir das dann am meisten angesprochen die Amerikaner sind immer ein bisschen komisch man weiß so nie so richtig wie die denken aber ich muss sagen seit 5 Jahren hat man ja auch schon einen

Wechsel im im im im Verhalten der unserer Investoren gespürt jetzt nicht nur auf der privatinvestorenseite sondern auch bei unserer insti Kunden der Anteil der USA in einem globalen Portfolio ist in Europa gut von 20 auf 40% gestiegen die letzten 10 Jahre na hat sich gut verdoppelt und deswegen das

Was heute offenbar klingt war vor 5 Jahren eigentlich kaum denkbar ähm weil sich ja auch mal die Wahrnehmung mal geschiftet haben mm jetzt wird hast du gesagt du bist bei der DWS und da gibt’s ja aktive und passive force was ist das erfolgreichere gerade seid ihr gerade mit den passiven

Stärker habt ihr da stärkere Zuflüsse weil wenn ich mir in Amerika die die Sachen angucke da fließen ja aus aktiven Sachen wirklich was raus und in passive rein da gibt’s einen richtigen shift wie ist das bei euch bei der DWS also wir wollen bei diesen shifts dabei sein aber

Wir sind ja in erster Linie die DWS ist ja auch ein produktsupmarkt ne wir müssen alles anbieten um unsere Kunden glücklich machen das ist erstmal so eine Mission von der Produktseite was heißt das na ja also es gibt ganz klar ein shift in den USA von aktiven mutual

Funds in Richtung ETFs aber nicht nur passive ETFs da gibt’s ja auch eine jede Menge aktive FS das begleiten wir auch und das verfolgen wir ganz nah weil wir uns überlegen was das für europäische investorien war man heißt in Europa sehen wir tatsächlich einen cheift von Fonds zu

ETFs die meisten ETFs sind im Moment passiv aber das müsste jetzt nicht die ganze Weile dauern bis es die ersten großen aktiven ETFs in Europa auch gibt also willst uns jetzt damit willst uns damit sagen dass es demnächst den kaldemorgen ETF gibt wenn du das könnst du jetzt hier bei uns exklusiv lachen

Wir haben mit Klaus kaldemorgen gesprochen sein aktiver Fond wird demnächst als als als ETF Angeboten ja die Frage wird sein ja braucht ihr das weil Europa es ist im Gegenteil zu den USA ne in Europa gibt’s ja eigentlich keinen großen steuerlichen Vorteil ETFs zu handeln statt Fonds in Europa sind

ETFs schließlich Fonds selbst in den USA ist es anders ne in den USA gibt ja das Thema das steuertransparenz und da will ich auch nicht mit Details langweilig werden aber da gibt’s ein klaren Treiber für ETF als Rapper also aktiv oder passiv und den gibt’s ja Europa nicht

Was wir aber in Europa sehen ist der ETF Markt der retailisiert sich ja langsam ne das heißt der Anteil an Privatkunden in Europa in ETFs wächst und das können wir nicht leugnen und das treibt ja auch das Wachstum von xtrack ist aber da müssen wir auch gucken dass

Wenn die Investoren mal sich in Richtung ETFs drehen dass sie auch glücklich mit ETF sind aber aber ich meine selbst wenn es jetzt keine steuerichen Vorteile gibt haben ja Leute anscheinend das Gefühl dass sie ETFs hat man irgendwie das Gefühl ist günstiger es ist transparenter ich kann jederzeit gucken was da im Portfolio

Drin ist kann mir die Unternehmen runterladen das war ja eigentlich mal der ETF war ja eigentlich mal institutionelles Produkt deswegen sind die ist es ja so schön transparent so schön günstig und jeder kann sich genau angucken was er da hat und das ist doch was das ist doch was schönes und

Deswegen würde ich mir vor Stellen sonder kaldemorgen m ETF hätte bestimmt mehr Zuspruch noch von privater Seite als als der als normaler retailfond an der an der Theke von der von der Deutschen Bank verkauft wird ja ja aber wenn wenn du den Klaus mal richtig Transparenz setzt und die volle

Transparenz bietest dann ist auch nicht mehr der Klaus der Klaus braucht ja auch diese Freiheit zu handeln ohne dass die gesamte Broker welelt der ETF Plattformen darüber weit okay gut das ist natürlich auch ein Nachteil jeder weiß was der gemacht hat da hast du ke Buffet der war Buffet ETF braucht auch

Noch aber bei Ky W hat auch nicht geschadet schüttel immer nur den Kopf was sie gemacht hat alsoofern da war das möchte Klaus nicht da völlig recht jetzt woll nürlich wissen was so die meist verkauften ETFs bei euch sind oder heißt immer Millionen von Leuten können nicht täuschen

Vielleicht kann kannst so ein bisschen mal in deine Produktfamilie mitnehmen und sagen so oh der meistverkaufte ist der und wenn man mal Sparten ETF ist ist der damit man so ein bisschen kapieren was so die die flavors bei euch sind also ich muss jetzt erstmal vorab sagen zwei Sachen einmal ich kenne meine

220 Kinder quasi oder unsere Kind 220 ETF kindinder nicht alle mit Namen auswendig einige wurden ja auch für einzelne Kunden oder für größere Projekte aufgelegt andere sind ja sehr sehr besonders und für ein Land und eine kundenkategorie mal aufgesetzt worden so und jetzt Performance technisch habe ich mir das auch

Angeschaut das was im Moment gut läuft ist Momentum erstaunlich ne ja gar nicht so NAG sondern dann auch mal world funktioniert relativ gut ne und ja so Niki ncki ist eigentlich der beste Performer year to date auf unserer Plattform vor allem auch Euro gehadcht also ist eine Story die vielleicht bei

Uns als privatinestor nicht unbedingt durchzieht weil ist jetzt es ist eine Makro Story es ist eine Makro Wirtschaftspolitik und Geldpolitik Story in Japan dass Inflation ja dann dort komplett anders gehandhabt wird Japan ist eine Exportwirtschaft deswegen funktionieren Aktien gut wenn der Yen runtergeht und deswegen wenn du eurohedge bist dann funktioniert’s ganz

Gut weil der je ob der Jen hoch oder runter geht ist dir erstmal egal ob die Aktienmärkte hochgen ist dir aber nicht egal und im Moment sind wir ja in dieser Kategorie das eurohedge ncke beispielswe sehr sehr sehr gut funktioniert so aber es jetzt erklär mal bist du jetzt bist

Du ja der Mathematiker jetzt Ken wir gleich mal in dieses Produkt einsteigen also wen wir jetzt nehmen an wir haben den Nicker und der ist eurohch und welche Gebühren fallen für das eurohedging an und was muss ich mir als Anleger denken ob ich ungehadged oder gehedg nehme wie viel wie viel

Unterschied macht es vielleicht erklärst Du uns einmal damit jeder jetzt mal die Entscheidung treffen kann okay möglicherweise sagen andere ja auch Mann die haben seit erste in dieser Woche seit 17 Jahren den Leitzins angehoben und vielleicht kommt auch der jenm wieder nach oben damit und ich will es

Nicht eurohedch haben damit mal die die Auswahl haben sag mal was der Unterschied ist und wie ihr das dann genau macht ja ja also was ist erstmal eurohedging das ist ein ganz besonderes Tierchen weil euroedging heißt nicht dass man ja komplett geschützt ist ganz komplett geschützt würde ein

Vermögen kosten weil da ein daily risk ist nachzuhatchen was heißt denn gehatcht in Europa das heißt dass man ja ähm äh Transaktionen auf Termin eingeht Euro Verss Yen man hat ja in Yen Aktien gekauft und man verkauft diese Yen Beträge die man V voraussichtlich in einem Monat haben wird man verkauft sie

Wieder auf Termin s dass der Kurs den man für Yen Euro bekommt jetzt schon gefixt ist und das ist der hedge so und was passiert mit den Aktienmärkten na ja die gehen hoch und runter und das was man ja vor raus gesehen hat für ein hedging

Ist ja nicht genau das was man am Ende des Monats ja tatsächlich bekommt weil die Märkte vielleicht mal hoch oder runtergegangen sind den hedge muss man also anpassen innerhalb eines Monats das machen wir auch das macht ja die meisten players in der Industrie so und dann hat

Man ja ein Euro gehatchten nckei indem man in ncki Aktien investiert hat aber trotzdem gegenüber Schwankungen im Yen weitest gehend protektiert ist also geschützt ist ja was heißt denn jetzt fürs Portfolio na ja der Nik macht ja vielleicht plus 5% oder – 5% im Monat

Der Jen macht da auch mal + 5% im Monat und dann hat man entweder na ja plus 10% gehabt oder eigentlich null null genau also wir haben die Performance die wir in in in in Jen haben haben wir dann in Euro das ist schon mal schön jetzt woll

Wir wissen was kost uns das dass ihr das macht also kosten tut eigentlich nicht viel weil FX Märkte sind extrem liquide die ganzen Unternehmen vor allem auch deutsche Unternehmen die im Ausland exportieren ne die machen die ganze Zeit FX Geschäfte das heißt man redet ja auch noch nicht mal über Basispunkte im FX

Geschäft sondern über sogenannte Pips ja und das sind ja hundertel von Basispunkte manchmalm ähm das heißt so richtig Kosten auf den Finanzmarkt ist nicht unbedingt viel wann man aber von FX hedge Kosten spricht redet man auch manchmal über Zinsdifferenzen ne also die die Zentralbanken in Japan eigentlich hatte eigentlich immer noch

Quasi nullzinsen in Europa haben wir ja fast 4% und wenn man in Japan investiert dann bekommt man sogar diese Zinsdifferenz im HGE drinne das heißt man erwartet als euroinvestor dass man für risikolose Investments 4% bekommt so in et war ne das gibt’s ja in unserem overnight EDF nicht weit weg davon aber

In Yen erwartet man null das heißt durch diese Zinsparität bekommt man eigentlich auch ein Zusatz return der diese Zinsdifferenz beträgt über etwas wie ein Monat und das ist ja gut 3 bis 4% die man als negative Kosten wenn du magst bekommt im Moment und das ist schon ganz schön scharmant was kostet

Und was genau das ist charmant das sch was kostet jetzt noch die Absicherung dazu also was habe ich dann am Ende wenn du jetzt sagst nehmen wir an wir sagen es mal vereinfacht 3% Punkte kriege ich durch diese Zinsdifferenz und was wie viel wie viel Prozentpunkte sind das

0,2% Punkte oder 0,5 oder oder 0,1 um man so ein Gefühl zu kriegen was so ein hging kostet also die hedging Kosten das was ja der der größte der größte Kostenblock Block ist im dem Aufwand ne weil man eigentlich täglich Monitoren muss wo sich ja der hedge befindet ob

Der angepasst werden muss oder nicht der Kosten wird direkt wiederspiegelt in der höheren Tia für so eine antasklasse ja ich werde es mit dir zu einem anschauen ne also eine ganz normale antsklasse für Nike 225 und eine Euro gehetschte Anteilsklasse man hat ja im Moment einen Unterschied von 10ehn Basispunkten okay

Gut okay jetzt weiß du jeder zehn Basispunkte und Zinsdifferenz gibt’s auch noch Problem ist wenn ich Dollar HGE mache die haben höhere Zinsen wir haben niedrigere dann ist es ein negativer carry richtig eben eben okay haben wir das Aufstand also ihr müsst euch also wenn ihr jetzt die hedging

Sachen anguckt immer gucken wie sind die Zinsen im jeweiligen Land und wenn die im Verhältnis zu Europa oder zum Euro einfach höher sind gibt’s ein bisschen weniger also gibt’s Verluste und wenn die niedriger sind haben wir noch kleinen Zinsgewinnen jetzt haben wir mal dieses ganze diese ganze Konstrukt

Hedging verstanden das ist ist gut richtig haben wir das sehr gut jetzt hab wir wollen heute h so ein bisschen Menschen die Idee geben was gibt’s hier aber wir wollten ja nicht nur fragen was die Best gelaufenen sind sondern was die was die Kunden nachfragen wo wo reißen

Euch die die Kunden die die Produkte aus der und da gehen noch mal unterscheiden zwischen tatsächlich privaten und institutionellen weil das könn ich mir vorstellen geht’s etwas auseinander ja genau sehr gut ja ja und das ist ja auch für uns mal richtig richtig schwierig zu sagen aber ich

Komme jetzt ganz kurz zu dem Ranking ne also das größte Produkt bei uns weiß ich ja auswendig ist eigentlich MS world langweilig ja MS world physisch da haben wir so 11 Milliarden grob als eins unserer größten ETFs wenn wir dazu hinzufügen dass hier mehrere Versionen gibt von dem gleichen ETF ne sogenannte

Swap ETFs da habt ihr ja auch drüber gesprochen dann landet mE bei GRP 20 Milliarden ne wenn man alle Versionen zusammenlegt äh das heißt das ist ja schon der größte Block und der ist nicht nur bei unseren ist die Kunden der größte Block sondern auch bei unseren retail Kunden

Der zweite Block den hast du auch genanntes all country world aqui da haben wir ja auch ein paar Milliarden drin das ist eins der der standardblocks die wir ja haben aber das hat ja auch jeder Provider deswegen würde ich ja auch ein bisschen über unser specialty Produkte mal auch ähm etwas erzählen

Wollen wir haben ja einen S&P 500 equalweight wir sind da die ersten in Europa die das anbieten angeboten haben da haben wir auch die größten Volumina drin das sind ja fast 5 Milliarden mittlerweile das ist ein sehr sehr großes Produkt und dann gehe ich ja leider auch da mus den

Leuten nur kurz erklären was es ist das ist einfach der S&P 500 im normalen ist ja einfach marktkapitalisierungsgewichte da haben wir dann halt Microsoft größes Unternehmen hat das größte Gewicht und der equalweate wird alle dre di Monate wieder zurückgesetzt jedes Unternehmen im S&P equal Rate wird dann 0,2% haben

Habe ich es richtig erklärt eben ja super genau muss den Leuten Menschen erklären damit die Wissen e was soll das und wer jetzt und wer jetzt keinen Bock hat auf Klumpen auf Tech Klumpen der nimmt einfach den e hat dann halt die 500 Unternehmen drin Problem ist wenn

Die techbuden laufen ist es halt der fette Underperformer und dann denkt man sich so was habe ich denn da aber wenn man jetzt sagt Tech könnte auch mal ander performen dann würde man die nehmen weiter im Programm um haben wir das Produkt ne also gut einfache Lösung zum komplexen Problem der Konzentration

Okay kann man ja sagen aber wo wie wie wird’s genutzt ne viele Investoren sagen einfach na ich möchte ein Schnaps mehr US-Aktien haben aber ich traue mir nicht noch mal marketc zu machen dann mache ich als Beimischung sozusagen equal weight damit ich ja dieses kundenrisiko nicht noch mal höher stelle bei mir im

Portfolio also es ist schon nutzungsfaktor ne da suchen wir einmal danach ähm und wenn ich jetzt s ich möchte noch bisschen kleinere Buden haben und auch so nonprofitable Tech die wir irgendwie im Russell 2000 haben habt ihr da auch ein Produkt im Angebot also von wegen nonprofitable Tag da kann ich mich

Schlecht dazu äußern es gibt ja natürlich sektorenprukte ja das ist ganz klar aber was unsere Investoren da wirklich auch viel viel Handeln im Moment ist unser artificial intelligence in Big Data ETF das ist ja auch kein Wunder warum die Performance ist gut aber die Gewichtungen sind auch klein also wir haben

4inh% Maximalgewicht im Index das ist nasag Index und das heißt das war ja auch nicht mehr als 4inh% von den Single Name Tech Namen die AI treiben davon hat man nicht mehr als 4hb% natürlich wird der Index mal rebalanciert genauso wie equal weight und wenn diese Aktien gut laufen dann

Erhöht sich ja natürlich ihr Gewicht und das wird dann auch jede 6 Monate rebalanziert auf 4h max und das ist ja schon ganz schön weil man ja auch weniger Klumpenrisiko hat trotz dem exposure zu artificial intelligence stocks hat und heute ist es quasi generative ai morgen könnte es wieder

NLP oder graphic recognition werden deswegen ist das ein allgemeines Produkt eigentlich ganz schön für uns weil wir wissen das wird ja noch ein paar Jahre geben das Thema ja gut der Sparer weiß natürlich im Zweifel nicht so genau was dann heute drin ist und was in D Jahren drin ist

Aber andererseits ist die Bewegung natürlich auch dynamisch bei AI das sind die Profiteure im Zweifel heute ganz andere als in 3 Jahren bevor wir noch mal in der Liste weitermachen was ich mich immer frage ja und was wir ja auch hier wir sagen ja wir sagen wir liefern Ideen zu einem

Index oder zu einer Idee und dann liefern wir ja meistens nennen wir zi D ETFs dazu so und ich frage mich jedes Mal bleiben wir mal beim MCI world warum nehme ich jetzt den von xtrackers warum nehme ich nicht den von ises oder mundi oder was auch immer wo sagst du Olivier

Warum denn jetzt bitte schön den na ist die sind doch alle gleich sind doch alle gleich sind doch alle gleich also ein guter Franzose würde amundi nehmen aus einem sehr bekannten Grund in Deutschland ist es nicht der Fall in Deutschland sind wir ja eigentlich ein Provider wie jeder andere also unser

Heimatsvorteil ist eigentlich relativ gering aber wir haben Vorteile und dafür werden wir ja auch über Deutschland hinaus se bekannt Qualität also qualität heißt im etfbereich mal Qualität der Replikation ne also wie schlägt sich ja der ETF gegenüber sein Benchmark Index wie vorhersehbar ist diese Performance gegenüber dem dem Vergleichsindex das

Ist sogenannte Tracking eror dafür da stehen wir dafür ne das ist das ganz normale German engineering iming Bereich das wä jaman Engineering das gefällt mir das ist gut da gibt’s das Spaltmaß also ich habt das ihr habt sozusagen wie die Autos das Spaltmaß hab habt ihr das germanal Engineering beim Track ja wir

Begeistern uns tatsächlich wie viele Ingenieure für langweilige Sachen wie na ja Zintel Basispunkte Risikotreiber in einem MSI world und wenn wir mit Index Anbietern reden ne dass wir uns jetzt Sorgen darüber machen wie die Indices funktionieren und funktionieren werden dann werden wir immer wird uns immer

Gesagt na ihr seid die einzig die die Frage gestellt habt alle anderen trecken einfach nur m also wir wir interessieren uns einfach für Details und das ist glaube ich ein alleinstellungsmmal zweiter na ja also die großen haben ja auch einen Markt aber selbst als Privatkunde möchten man jetzt nicht unbedingt alles mit einem

Provider haben das heißt klugen Risiko gibt’s auch mit Providern deswegen auch eine gesunde Diversifikation im Portfolio haben ist gut und selbst für US-Aktien äh haben wir eigentlich ein ziemlich gutes Angebot und werden da auch manchmal einfach zu wenig wahrgenommen als Anbieter weil man denkt an die Amerikaner für amerikanisches gespch

Ja jetzt jetzt hat jetzt hat Nando ja schon die gute frageestellt MSCI World warum bei euch und vielleicht kannst du uns noch mal genau sagen da gibt’s ja diese normale physische Replikation und dann gibt’s so eine selte wo man sagt so ah wir haben das jetzt wir wollen nicht alle

1782 od viel sind od sind 12 nicht sondern wir wir nehmen nur 1300 und den Rest bilden wir irgendwie anders ab über irgendeine über irgendeinen sampling Methode kannst du uns das mal genau erklären wie man das macht und wo dann das Engineering das deutsche kommt und wie du dann nächteel lang an deinem

Rechner sitzt und noch ein Zehntel prozentpkt für uns rausolst dann 100 es gibt es gibt zwei Gründe warum man ein sogenanntes sampling im Portfolio für Aktien macht ne es gibt zwei Gründe einmal weil der ETF klein ist und man noch nicht alle Aktien kaufen kann das

Ist ja für ein all country world ETF der Fall also bei uns nicht mehr weil wir mehr als 2 Milliarden aber aber wenn man ja ganz klein ist dann muss man ja damit schon anfangen Emerging Markets ist auch ein Beispiel Small Cap ist auch ein Beispiel es gibt einfach zu viele Aktien

Und zu wenig Geld in ETF und zu wenig Geld das klingt ein bisschen dumm aber ne das klingt total plausibel ja und 100 Millionen ist ja für ein smallup ETF eigentlich fast zu wenig ne also ich rede ja von Größenordnung die sind ja die Klingen ein bisschen komisch aber so

Ist es man hat ja in einem world Small Cap ETF den haben wir ja nicht im Angebot wir haben Euro small Cup aber selbst Europe small Cup hat mehrere also mehr als 2000 Unternehmen drinne das heißt da muss man ja mit dem Geld welches man hat tatsächlich auch klein Beträge investieren das wird

Schwierig wenn man nicht genug aum also verwaltes Vermögen hatte also das der erste Grund ne technisch v zu klein Index ist relativ schwierig zu replitieren der zweite Grund ist na ja man ist nicht detailorientiert und man macht’s weil da gibt’s ja weniger Trades man muss ja schließlich weniger Trades

Machen wenn man sample hat und da muss man immer gucken ja wie viele Aktien gibt es im ETF W ist wie viele Aktien gibt es in Index das kann man ja sehen diese indize sind öffentlich verfügbar meistens haben ja auch sogar die Webseiten ja diese Information also ein

Guter ein K ist immer zu gucken wie viele Aktien habt ihr ja in eurem ETF und dann werdet ihr gucken ja bei uns haben wir immer eine sehr hohe Anzahl an Aktien meistens ungefähr die gleiche Anzahl wie der Index warum weil es genauer ist und es gibt ja kein Hokuspokus es gibt

Kein simsalabim in in in sample replication das aber erklär uns mal wie das funktioniert die Leute wollen es ja kapieren also du sagst dann einfach die restlichen 1000 Aktien die zu klein sind die packe ich mit einer Aktie da habe ich mal geguckt historisch läuft die eine Aktie wie eigentlich die untersten

1000 und dann kaufe ich die eine Aktie und sag ich habe die untersten 1000 abgedeckt muss man sich das so vorstellen oder oder wie läuft diese diese Methode dies hokuspkus was du ja gerade gesagt hast muss ja irgendeine Idee geben wie ich das wie ich dann sage

Okay das unterste habe ich halt nicht aber ich habe das versucht mit mit dem und dem abzudecken ja also das das was man ja als als Portfolio Manager ja als Sorge hat in in passive Asset Management ist dass man eine im Portfolio nicht hat die aber im Index ist und gut

Performt ganz ganz banales Beispiel ich habe eine Aktie 0,1% im Portfolio irgendwie nicht gehabt ja also würden wir nie machen aber stellen sie stellen wir uns jetzt vor wir haben einfach eine 0,1% Aktie im Index nicht dabei gehabt die haben wir noch nicht gekauft lalala

Also da hat ja der der ETF gewonnen weil die Aktie nicht da hatte ne und und der ETF hatte der Index hatte sie der ETF nicht und deswegen hat der ETF um 0,1% out performt super so was passiert wenn diese Aktie sich verdreifacht verzehnfacht verhundertfacht also bei

Smalls eben kann sich eine Aktie über die Zeit ganz gut verhundertfachen wenn man die nicht dabei hat kann der Tracking Gerau massiv werden also die Tracking difference sozusagen massiv werden und der ETF kann ja massiv underperformen gegenüber den Index also eine Aktie nicht dabei zu haben ist ein sehr gefährliches

Spiel aber wird die Gewichtung nicht immer angepasst dann irgendwo gerade auch bei diesen eben eben also das das war jetzt ein bisschen so die Einführung jetzt kommt der Mathematiker und fängt an langweilig zu werden und also ja SEAG einf Bescheid wenn es einfach zu langweilig ist so eine Optimierung ist

Ja fängt erstmal mit einer Unterscheidung der der unterschiedlichen Risikotreiber in dem in dem Benchmark nehmen wir MS world was treibt den MS world eigentlich ne für für Risiken also die ersten Risiken im MS world sind eigentlich Sektoren Risiken also it healthcare das ist das was hier die

Kurse im MS world erstmal treibt so die zweite Risikokategorie ist Regionen also USA wass Europa und so weiter ne wenn die Japan gut funktioniert ne dann treibt auch den MS world so das ist die zweite Kategorie die dritte Kategorie ist Single stocks also ob man die Gewichte der magnificent 7

Beispielsweise im MSCI World richtig hinbekommen hat richtig ha genau richtig und das ist ja ein Optimierer ne der schaut sich ja diese ganzen Faktoren an und passt auf dass wir da keine sogenannten aktiven Risiken und bei passiv ist active risk nicht gut dass wir diese aktiven Risiken minimieren und

Das ist ein Optimierer das ist ja eine eine Formel die basiert auf ähm vergangenen Daten vergangene Preise von Single stocks und macht eine sogenannte Optimierungsarbeit na ähm das ist eine nicht das ist eine eigentlich eine lineare Optimierung ne im mathematischen Sinne das he das da gibt’s ja Lösungen

Dafür und da muss man sich eine Maschine aussuchen die ja von solchen Lösungen die stabileste Lösung ähm findet weil man eben das ganze anpassen muss und wenn man es regelmäßig anpasst und der Optimierer wechselt die Meinung dann hat man sogenannten turnover D man hat ja Single Stock gekauft und verkauft wo man

Sich fragt warum man das ja machen muss ne also es gibt ja schon eine Kunst und eine Technik in der Optimierung in dem sampling und das Sampling basiert ja auf diesen risikotreibern deswegen redet man überhaupt von sampling weil man ja Risiko Samples hat und die müssen repräsentativ sein wie

Jer okay jetzt gucke ich jetzt habe ich es gibt eine schöne Seite die heißt trackingdifferences.com da kann man genau die Tracking Differenzen sehen die ist wirklich sehr schön und wenn ich jetzt den MSCI World aufmache seid ihr auf Platz 1 und auf Platz 3 also kann ich sagen Olivier glückwunsch das hast

Du gut gemacht und der oberste ist man könnte sich auch vorstellen ein Swap basiert und das ist auch immer ein Thema was wir hier ganz häufig haben Swap basiert jetzt erklär uns genau was da passiert und was passiert wenn irgendwas ganz schief läuft weil wenn ich jetzt wenn ich jetzt meinen Sparplan mache

Über 100 Jahre und ich gucke mir die restliche Geschichte an da gab’s in 100 Jahren gab’s Kriege Finanzkrisen Bankenkrisen was auch immer für Krisen und da will ich auch sicher sein dass da mein swop basiert wenn ich auf Swap mache dann auch wirklich noch existiert vielleicht erklärst du un mal wie Swap

Basiert funktioniert und wo die Riesen sind und warum du gegebenenfalls auch für ein hundertjähriges Investment swapasiert nehmen wdest ja ja ja gerne also eins ich möchte trotzdem sagen warum haben wir basierte ETFs warum warum Komplex wenn es auch einfach geht ne man könnte sagen ja warum brauchen

Wir die die Antwort ist erst mal bei US-Aktien dass Swap basierte ETFs eine bessere Performance erreichen das ist erstmal die Ron ja die Daseinsberechtigung für swapbasierte ETFs und die wird immer geben diese swapbasierten ETFs so und dann wie funktioniert also wenn ich schaffe das ist Steuer du musst vielleicht erklären

Warum das so ist wegen der Steuer weil die einfach die die die die die die steuergünstiger ist für swbasierte als für für normale ähm und das der das ist die das ist die die das Geheimnis dahinter richtig das ist das Geheimnis also US-Aktien ist ein Ding dann gibt’s ja auch weitere

Ineffizienzen in Indien gibt es welche in China gibt es welche also da muss man immer gucken in welchem Markt man unterwegs ist und wo Swap eigentlich sinnvoll ist und ehrlich gesagt der Markt entscheidet das ne wenn ihr seht dass ein Swap basierte ETF ganz viele Assets hat also ganz viel ögen dann

Heißt es dass es wahrscheinlich ein Nutzen hat die Leute machen es ja nicht aus Spaß weil SW basierte Produkte sind komplexer als direkt replizierende Produkte also wenn sie Assets haben heißt es die haben ein nutzen so und jetzt hier ein nutzen ja ist ja auch Tracking heror warum also wie

Funktioniert das also man hat ja vielleicht in der alten Welt noch im Kopf was ein Zertifikat ist ne wenn man ein Zertifikat kauft dann ist erstmal eine Schuldverschreibung das heißt jemand ist uns etwas schuldig m und das ist auch ein Versprechen ne die Bank die das Zertifikat emittiert verspricht die Performance eines

Produkts oder eines Index nehmen wir hier MSCI World und ich kauf ich kann tatsächlich mal mir von der Bank von einer Bank ein Zertifikat kaufen der so macht dass die Bank mir die Performance von MS world verspricht das ist eine Schuldverschreibung und das kann man ja

Kaufen ja Nachteil ist na ja wenn die Bank äh pleite geht dann hat man möglicherweise Verluste weil die Bank kann ja ihr Versprechen nicht mehr Entgegenkommen aber grundsätzlich sind Swaps ähnlich wie Zertifikate in dem Sinne dass es nicht Handel nicht börsennotierte Zertifikate sind das sind auch nicht securitiz also das sind keine

Wertpapiere mehr das sind sogenannte OTC Kontrakte also über den Tresen over the counter und die sind ja auch personalisiert ja aber das funktioniert genau wie ein Zertifikat das ist immer noch ein Swap ein Versprechen um die Performance eines Index zu liefern und deswegen ist den der der ETF ja so nah

An dem Index dran weil er ja auch von der Bank oder von den Banken das Versprechen erhalten hat dass es so wird nur der Unterschied von Swap zu Zertifikat ist dass ein Swap ein sogenanntes Vermögen also basket nennen wir das ein Sondervermögen bekommt von der Bank hinterlegt das dafür da ist

Wenn die Bank eigentlich auch ihr Versprechen nicht mehr nachkommen kann so und das sind ja diese japanische Aktien wovon du manchmal redest jaol und warum japanisch na ja die Bank ist ja nicht dumm und wird uns Aktien geben die sowohl liquide sind als auch na den geringsten leihwert haben wo sie die

Aktien dann auch woanders nicht verbarwerten würden sie müssen ja trotzdem liquide sein aber ganz normal haben japanische Aktien relativ geringen leihwert und deswegen sind ja auch ganz praktisch super liquide Large Caps und na ja für die Bank erstmal ganz gewöhnlich der Kunde hatte ja wir haben ja was davon weil das

Was die Bank für günstig hält wiederspiegelt Sie direkt in dem Swap und das heißt dass wir ja dadurch eine bessere Performance bekommen aber jetzt mal mit den japanischen Aktien es geht darum man hat DAX ETF Swap und wenn man dann die Titel sich runterledt sieht man einfach japanische Akti und sagt die

So moment mal ich bin doch hier bei DAX da sind doch 40 deutsche Werte erklär uns jetzt mal genau wie das funktioniert damit die Leute nicht denken so hä er redet hier über japanische Aktien vorhin waren wir bei Nicka ja aber nee wir s jetzt wir s jetzt einfach mal ein DAX

ETF wo wir japanische Aktien finden wenn wir uns das Runterladen wie geht das warum ist das so und wie wird es dann doch zu dem Dax verwand so das es verstehen oliv grße CH und wir wollen das das Gefühl haben nicht wie die lehoma irgendwann daehen und irgendwie in irgendwelchen fnsehdokus zu erzählen

Zu müssen wie wir wie wir wie wir wie sie ausvsehen japanische mit japanischen Aktien pleite und japanischen Aktien sind ja da die können wir ja nicht wegwerfen ne also ein Swap Produkt ist komplexer als ein nicht Swap Produkt und deswegen muss sich ja jeder er mal

Überlegen ob ein SW Produkt für sich da ist und was was wie gesagt was bringt dieses Swap Produkt wie viel Performance bringt mir das über einem ganz normalen ETF der nicht Swap basiert ist also triplizierend und ist mir das dann auch wert ne also zu eurer Frage ja mein Job

Ist jetzt fertig weil ich weiß mein V hat erstm ein Versprechen eingekauft von der Bank das heiß solange die Bank am Leben ist ist zählt erstmal nur das Versprechen der Bank alles andere ist ist sozusagen ein Sondervermögen welches nur im Falle einer Insolvenz tatsächlich finanziell eine Bedeutung bekommt außerhalb von solchen

Insolvenzfällen hat das was der Fond im Sondervermögen hält keine Bedeutung warum weil die Performance von diesem wertpapierkorb wird durch die swaptransaktion als einer der unterschiedlichen Klauseln in der stransaktion weggetauscht weggetauscht die Performance von dem Dax das heißt solange die Bank am Leben ist kann die Bank eigentlich als Sicherheiten oder

Substitute basket alles hinterlegen was liquide ist an Aktien ist es dem Investor im Grunde egal es ist dann nicht mehr egal wenn so eine große Bank dann pleite geht und ihr Versprechen nicht mehr nachkommen kann und dann hat man dann hat man plö hab plötzlich ein Haufen an japanischen Aktien im Vermögen

Ja also wenn wenn eine große Bank wie die die wir ja in solchen SW ETFs haben wenn sie pleite geht kann man sich ja vorstellen was der DAX gemacht hat und was der nicke gemacht hat ne m da wird man aber gucken was der Wert solcher japanischen Aktien

Erstmal hat ähm und was für einen Wert die der DAX gehabt hat und das diese Differenz ähm wird das Risiko des Anlegers sein also wir haben natürlich auch Klauseln wo wir da ein bisschen überkollateralisierung machen dass wir ja ein Puffer haben falls der Jen oder wir sagen jetzt Jen aber das kann auch

Andere Aktien sein falls der Aktienkorb doch schlechter perform als der undering Index das wird ein bisschen Puffer haben aber ich muss sagen im Grunde genommen ist das das Risiko was der Swap ETF Investor trägt ist es im Falle von solchen Investoren in Insolvenzen entschuldigung das ist die Performance

Dass der Investor die Performance des Index nicht mehr geliefert bekommt sondern also für einen Tag ne der Tag der der Insolvenz für den einen Tag bekommt er ja diese Performance nicht mehr ne und D muss man gucken was dann da rauskommt okay war Geist so schwierig

Aber für einen Tag nur das finde ich es epasst genau deswegen okay aber das ist ja dann das ist ja dann wirklich selbst im schlimmsten Fall nicht viel oder war nicht viele das kann ich jetzt nicht sagen also man hat ja auch Pferde vor der Apotheke kotzen sehen ne

Ähm aber das ist konzipiert erstmal dafür dass es so gering ist wie möglich dafür haben sich ja auch Regulierungsbehörden Gedanken gemacht äh fondassoziationen haben wir da Gedanken gemacht gibt es jetzt erstmal ein Best Practice sozusagen ne also die beste Art und Weise Hop ETF zu machen die gibt’s mittlerweile wir konformieren uns zu

Diesem Best Practice die es am Markt gibt eine davon auch ist na ja im der Swap muss transparent sein ne das heißt man muss auch transparent disclosen was ja im Swap eingezahlt wird ausgezahlt wird ob swapkosten gibt Achtung einige Providers haben swapkosten werden Sie transparent oder intransparent noch mal bescheid geben

Das kommt auf die ti drauf also immer gerne aufpassen bei S ETFs ob es nicht versteckte Kost gibt m und das ganze ist ja wirklich der Marktstandard mittlerweile sag mal wenn wir aber sagen wir ETFs sind ja häufig wirklich langfristige Produkte hat schon gesagt Vermögensaufbau Basisinvestment sollte

Man dann nicht sagen okay ich möchte da wirklich jegliches Risiko draußen haben also Swap Risiko ja die sind vielleicht ein bisschen effizienter und in der Performance ein bisschen besser aber sollte man dann mit einem Anlagehorizont was ich von 10 20 30 Jahren dann kan darauf eventuell nicht einfach

Verzichten auf die Swap Variante ja das kann sein also es kommt daruf an was die Kunden haben wollen einige Kunden schauen wirklich auf den letzten Basispunkten an Performance nachkosten und dafür nehmen sie trotzdem langfristig das Risiko ein wie gesagt das Risiko beträgt ja vielleicht nicht viel aber es bleibt ein Risiko das

Nehmen sie trotzdem ein weil sie ja dafür einen swad bekommen und diesen SW spread der der wird ja reinvesti das heißt da da gibt’s ja auch mal so einen schönen quasi Sekt szffekt danke ähm also welchen man also einige Kunden sagen nee also das ist mir jetzt zu wichtig dass

Ich ja diese Performance nicht verpasse okay ja und der ist natürlich gerade langfristig wieder dann äh beträchtlicher im Zweifel ja eben ich gucke nur gerade bei bei Tracking difference habt ihr 0,34%zent Punkte out Performance durch irgende eine Swap Geschichte das doch nicht schlecht oder zumindest sagt die

Webseite das ob das jetzt auch eure Daten sind weiß ich nicht ich finde nur Tracking difference da kann jeder mal schauen immer wie die wie die Sachen der Vorsprung zu nicht Swap Variante nee der es gibt auch noch einen die nicht Swap ist da haben sie auch ein Vorsprung von

019 also 0,19% Punkte seid ihr besser als die da habt ihr wahrscheinlich weil ihr es in Irland aufgelegt habt kriegt ihr noch ein Gewissen Steuervorteil weil ihr nicht die volle den Link ihr seid richtige Kenner ihr seid richtige Profis ich bin beeindruckt gut jetzt woll noch eine Sache wissen wenn

Wir Vietnam das ist so ein Markt das ist da liest man immer dieses Land das blüht das geht da geht richtig was los dann habt ihr dann ETF im Angebot dann ist schon der der der der der vietnamesische Markt ist schon nicht so geil gelaufen dass man denken könnte mal den Leuten

Geht’s mal besser sehe ich im Index nicht und wenn ich dann noch mal euen Tracking Error dagegen sehe und dannch sehe was ihr draus macht dann denke ich so dann weine ich fange ich an zu weinen und denke mir irgendwie habe ich für die jetzt eine Spende gemacht für die

Vietnamesen kannst du uns erklären was da los ist und warum warum dieser Vietnam ETF irgendwie so so ein pain ist ja also wir haben ja auch in Emerging Markets eine relativ große Suite an an SW Produkten weil wir denken dass die Märkte auch uns zu heikel sind für direct

Investments mit direct investments in in Emerging Markets hat man ganz viele Sachen zu überprüfen man muss ja eine steuerliche Behandlung des Fonds äh genehmigen lassen äh intern und extern man muss ja mit der Steuerbehörde sprechen wie der Fond als irischer oder luxemburgische Investment vhikel dann versteuert wird man muss ja auch

Gucken ob man da auch Lagerstellen Lokal bekommt ne und dass man ja auch lokal dann einfach alle Regularien hinterher äh läuft es ist ja kein einfaches Ding ne aber das zah das zahlen wir ja im Swap drin dass das für uns eine counterparty macht das heißt wir haben

Da und das ist ja auch der Webseite ich habe ja auch darüber gesprochen es gibt swapkosten manchmal und für Emerging Market Aktien gibt es tatsächlich negative Spreads also das heißt der Fond muss für die Replikation des Index noch ein Schnaps Zahlen an die S Part und das lassen wir jetzt auch kompetitiv laufen

Lassen ne wir wir vertrauen den Preisen einer SWG Party nicht sondern wir fragen natürlich den ganzen Markt so und Vietnam ist so etwas wir haben ja auch relativ für die marketgröße relativ großes Produkt und deswegen sind wir ja auch regelmäßig in in in Kontakt mit den swkontraenten es ist tatsächlich kein

Einfacher Markt ich kann euch sagen eins kann ich euch sagen marketcup in in Aki in überall ja ist marketcover ein sehr sehr gutes Zeichen für Liquidität Vietnam ist nicht einmal Emerging Market es ist ein sogenannteres frontier market da zählt alle Regeln die wir ja sehen in der aquwelt die zählen nicht mehr das

Ist wirklich Emerging Markets im Sinne wie ein Privatanleger sich Emerging Market vorstellen kann und dadurch entstehen natürlich Kosten auf der Swap Kontrahenten Seite dafür dass der Investor eigentlich schon sehr geringen Tracking Error bekommt und natürlich auch eine größere Tracking difference weil ja innerhalb der Replizierung kostenanfall okay jetzt haben wir das

Auch verstanden aber ja so toll ist es nicht aber viele Investoren trauen sich ja trotzdem wir haben ja den größten Vietnam ETF und nicht umsonst weil wir wegen der nhoring Story zu China auf jeden Fall Vietnam sehen das Anleger als einer der potenziellen Gewinner der andere Gewinner ist natürlich Indien äh

Und das hat dann auch andere Proportionen ja Indien ist ja auch so ein Fall wo man als Europäer ganz schwierig nur anlegen kann also auch das ist ein Markt wenn man mal indische Aktien kaufen will das ist wirklich das ist wirklich pain aber vielleicht noch mal eine Frage weil Vietnam ist ja sehr

Umstritten immer ne aus den genannten Gründen diskutieren wir auch mal wer ist denn der auslösende Faktor am Ende bei euch der sagt komm wir machen das jetzt ja es ist irgendwie schwieriger es ist auch wissen auch nicht ob es funktioniert ist das dann kommt das jetzt beispielsweise von institutioneller Seite oder sagt ihr

Selbst im Haus wie du gerade sagst hey komm das ist so ein so ein Player der im im Schatten von China oder irgendwie die neue Werkstatt Werkbank der Welt etc wer fällt dann die Entscheidung das ist ja wie gesagt durchaus umstrittenes Produkt oder zu zumindest umstrittene Anlageidee also

Ich hätte gerne dass der Olivier dann über alles entscheidet dann werden ja die die die extrack war wahrscheinlich schon pleite ja ähm das ist das heißt es ist eine tescheidung das ist sehr wichtig teamscheidung Vertrieb Produkt portfolio management die müssen alle ihr Senf dazu geben ob eine Idee gut ist ob

Mir also wirklich auch können wir das Produkt so bringen dass wenn wir es na ja MSCI India nennen dass wir tatsächlich auch die MSCI India Index Performance erreichen also kriegen wir das hin ne dass wir das tun was ja auf dem Schild steht und dann was denken wir werden die

Investoren haben wollen was sagen die Investoren jetzt schon dazu und da gibt’s ja mehrere Lösungswege ne einmal fragt ja der Kunde danach und will eigentlich wissen und denken wir okay ist eigentlich eine gute Idee die kommt ja nicht von uns aber das ist eine gute Idee lass das Al machen ne oder kein

Mensch frag danach aber wir denken na ja wir sind ja ein Supermarkt und wir wollen das auch haben für den Fall wo es irgendwann mal jeder jemand haben will in dem Falle schauen wir es dann genau an wie einfach ist es kriegen wir das ja auch hin ohne zu

Großen Aufwand welche Priorität hat das ne Kunden haben ja Priorität also die Gegenwart hat ja Priorität über die Zukunft sozusagen das sind ja alles die Kriterien die uns dazu führen da ETFs aufzulegen aber Vietnam haben wir eigentlich schon seit mehreren Jahren ne es ist ja nichts Neues ja das stimmt wie

Groß muss eigentlich ein ETF sein damit der erfolgreich ist es gibt ja malmer so Mindestgrößen sagen viele 50 Millionen besser 100 Millionen also kann man das sehen auch als Kunde wenn das Ding nicht groß wird dann bin ich eigentlich in dem in dem verliererprodukt drin also was

Ist die Größe also ich muss da auch als guter Renten Fan da mal einspringen und sagen achtung es gibt ja einen großen Unterschied ob man über rentenetfs oder aktienetfs redet ne ein rentenetf braucht scale also er braucht Volumen er braucht Assets Management damit wir da pricing Power bei den Bonds haben also

Pricing Power ist na ja wir sind großer Käufer von der Anleihe im Primärmarkt im Sekundärmarkt und deswegen kriegen wir gute Preise also diese scale factaktor ne für rentenetfs ist wichtig ich glaube 50 bis 100 ist ja das absolute Minimum wenn man langfristig investieren will dann reicht das wenn man kurzfristig investieren

Will dann ist wahrscheinlich eher so 500 bis Milliarde noch besser weil man ja beim rein und rausgehen einfach noch bessere Preise bekommt und bei Aktien bei Aktien also eigentlich ist es PP egal wie groß das Produkt ist es ist eigentlich PP egal warum weil der Aktienmarkt so liquide

Ist dass man ja diese zweite ler gut unter unter dem Ressourcen du h regulatorische Sachen du musst ja ein Prospekt machen ich mache ja kein Prospekt so wie du es vorhin geschildt hast scheint ja ein Prospekt nicht einfach zu sein dass ich auf die Taste drücke und dann wird es die künstlich

Intelligenz mir so machen dass es okay ist so ich muss es anmelden ich muss das dann muss ich zu meinem Vertrieb gehen dann muss der Vertrieb mit irgendeinem Broker was ausmachen und so weiter deswegen muss es ja eine gewisse mindestg dachte ich jetzt aber W du sagst ich habe jetzt die Investorensicht

Ja genommen und als Privatinvestor sollte es mir im Zweifel PP egal sein wie groß der ETF im Aktienbereich ist im Rentenbereich nicht im Rentenbereich tatsächlich wenn man langfristig investiert ist das Volumen weniger wichtig wenn man kurzfristig investiert Aktienbereich für mich alsider äh da müssen wir ja auch irgendwie unsere Liebenden

Arbeitnehmer also mich selbst auch sehr gut bezahlen nicht gut genug aber gut genug und man muss ja auch dafür sorgen dass man kompetitiv ist ne jetzt ist die Frage wie viel ist müssen ja den indexbetreiber bezahlen da sagen ja viele oh der MSCI der hat so ein

Klingenden Namen ja da muss ich immer so viel zahlen jetzt gehe ich lieber zu entweder FZI Russel Futzi oder zu wie heißt der deutsche indexanbieter solaktiv genau die bauen das mir einfach nach und machen das für die für Zehntel des Preises erklär mir mal was da dran ist und ob das mythos

Oder ob das Realität also ein bisschen selffulfilling Prophecy ne also selbstrealisierende prophezei ist ja auch dabei warum weil der ETF Markt in Europa der ist ja gut 80% institutionell getrieben das he die ETFs werden statistisch gesehen meistes noch für insti Kunden aufgelegt wir sehen jetzt in der in der Revolution zu

ETF sehen wir dass es sich ändert aber das ist der Istzustand ne und was passiert viele Kunden haben ja hausbenchmarks gewählt im Rahmen ihrer Anlagepolitik und sie brauchen dann entsprechend dieser Anlagepolitik investieren wenn sie SNP MSCI oder sonst was aufgeschrieben hab haben werden Sie in diese entsprechenden Produkte

Investieren wollen weil sie es ja quasi müssen so entstehen Produkte mit namenhaften indexpriders auf okay und dann ist das Volumen da das Volumen ist da das heißt die Competition am pricing kann stattfinden dann kriegt der retailinestor natürlich das günstigste pricing was es geben kann für den jeweiligen indexprovider wenn die groß

Wenn wenn die ETFs groß genug sind werden sie sowieso günstiger gepreist und dann spielt die SAG wir die Gebühr des indexpriders eine zweiträngige Rolle okay also also 5 Milliarden MSCI wäre genauso günstig wie eine Milliarde solaktiv ich muss es jetzt einfach mal so für doof unsider war es wäre es ja

Ein guter bei gutes Beispiel ja ein guter Vergleich die Zahlen werden bestimmt nicht ganz stimmen aber das ist ja so eine größenord hab wir jetzt jetzt habe ich gesehen ihr seid noch nicht bei Krypto und wollt es aber noch machen demnächst Ende Ende März habe ich ja schon bei

Bloomberg gesehen ist schon einer gelistet so ein Bitcoin ETF den ihr macht oder zumindest auf den MSCI Bitcoin reference cmbr USDollar ind erkl uns was da erklär uns mal bitte was da noch passiert und ob wir da ob wir jetzt auch demnächst ganz groß bei bei Olivier

In Krypto machen können also und die Frage die dann immer die Leute stellen ist habt ihr ein auslieferungsanspruch damit ich das steuerlich bei Olf die Olaf sch nicht mehr finanzm bei Christian einreichen kann und nach einem Jahr das ganze steuerfrei ist bitte so Olivier erklär uns so

Also Crypto ist ja eigentlich auch eine Assetklasse die ins Portfolio langsam gehören muss nicht unbedingt weil es massiv nach oben gehen sollte sondern weil es einfach massiv diversifizierend wirkt und da haben wir auch internen paper dazu geschrieben bit of bitcoin ist immer gut und das muss man sich dann

Beimischung mal immer anschauen egal wo man herkommt also daher kommt wie viel Prozent sag mal mal wie viel Prozent weil die meisten Leute beimischen s NHM ich 50% ich schnell reicht das ist es nicht sag mal wie viel Prozent ungefähr damit wir haben D vi also das Paper sagt

Na ja wenn man ja das ist alles mathematisch aber wenn man eine kursschwankung Toleranz also Volatilität heißt das ne wenn man eine volatilitätstoleranz hat von mehr als 5% dann fängt’s an sich zu lohnen sich Krypto anzuschauen das ist dann auch proportionell zu Risikotoleranz es fängt ja mit 0,5% an wenn man

Wirklich sehr sehr geringe Risikotoleranz wie 5% Vola hat so das ist ja wie ein renteninvestor aber das kann ja ruhig in die 5% gehen wenn man ja eigentlich eher ein aktieninvestor hat ist und mehr als 10 % oder 15% volatilitäteranz hat und natürlich sieht wenn man in die Vergangenheit schaut Performance

Technisch wunderbar aus ich sagen mal so es ist ja volatilitätsdämmend erstmal da äh historisch gesehen und bringt ja natürlich meinen zusätzlichen Risiko und renditetreiber ins Portfolio also der Anteil ist variabel je nachdem wie risikotolerant man ist viel über 5 bis 10 % geht’s ja meistens nicht hinaus aber jetzt jetzt woll

Natürlich noch wissen wenn ich jetzt ein ETF mal nicht im normalen Sparplan habe beim Broker dann macht der Broker das ja für mich aber wenn ich jetzt mal ein ETF kaufe wo kaufe ich den das wollen die Leute auch mal wissen weil es immer riesen Unterschiede gibt kaufe ich die

An den Regionalbörsen kau ich be excetra wie wie was was kann man da sagen gibt’s da irgendeine irgendeine Untersuchung wo du sagst wenn ihr es kauft dann macht es da wenn ihr jetzt selbst entscheidet also be meisten sparplän macht s der Broker der Sucht aus wann wie wo und

Überhaupt ja genau also ich bin da auch ein no fr Investor ne für mich selbst investiere ich ja relativ mit mit weniger Frequenz ne das heißt bin da um so Sparpläne zu machen und mal einfach kurz Aktien rein Augen zu und nach 20 Jahren wieder Augen auf das ist

Aber nicht jeder Investor so ne also für mich hat es jetzt tatsächlich überlasse es den den Online Brokern und und bezahle ja für die Orders wenn sie kommen aber für Leute im Team haben wir ja auch Leute die ein bisschen häufiger handeln und da ist es wichtig beim

Broker zu gucken erstmal ob man ja für die Line bezahlt oder ob man es eigentlich pauschal schon abgedeckt bekommt und mit wem man das bezahlt allerdings also im insti Bereich kann ich euch sagen einfach marketon close ne im NAV zu handeln ist meistens günstiger ob man das jetzt auch als Privatkunde

Tatsächlich sieht dass es ja eher per NV besser ist das muss man ja selbst vergleichen und gucken ob dieser Timing für mich wichtig ist ne weil wenn man ja nur bei Market und close dabei ist dann muss man halt bis zum zum Nachmittag warten wenn man eigentlich nicht warten

Kann dann ist ja dieser Börsenhandel so wichtig dafür muss man natürlich ein bisschen mehr zahlen okay also man kann immer den NV als Vergleich nehmen das ist ein gutes g das ist guter guter Hinweis so bevor wir jetzt Schluss machen ne holer hat vor schon angeteasert wir müssen jetzt natürlich

Drauf eingehen also wir wissen alle ETFs ist der neueste heiße Scheiß schon eigentlich schon länger bei Partys und so die Leute unter halten sich über ETFs ich hatte das jetzt letztes Wochenende auch wieder ging es um Krypto und ETFs und welchen hast du dann und so weiter

Und so fort und ich kann mir vorstellen Olivier vor ein paar Jahren wenn man da irgendwie gesagt hat ja ich bin ETF Konstrukteur oder Entwickler das war jetzt noch nicht so der hippe move sozusagen auf einer Party aber heutzutage will es ja eigentlich jeder sein ja wenn man dann nicht sich nur

Unter über ETFs unterhält sondern auch sagt e ich baue die Dinger Leute könnt ihr euch das vorstellen das Produkt des Jahrhunderts und jetzt wollen wir natürlich wissen unsere Hörer hören wollen natürlich wissen wie werde ich denn sowas wie werde ich etfkonstrukteur wie kann ich sozusagen an dieser spersspitze der

Sparentwicklung was sag noch mal was hast du studiert was haben die Leute in eurem Team studiert was haben die so für Skills und jetzt sag bitte nicht ist völlig egal ob Geschichte oder Mathematik also schon so ein bisschen dass man Gefühl bekommt was muss ich denn können um damit zu machen ja nee

Also ich will das jetzt nicht wiederholen was du gesagt hast ich darf nicht sagen aber es ist ja auch schon Talent kommt ja von jeder Art von von jedem Studium Talent ist was wir da für Talente suchen ist Leute die bisschen Intuition haben mit Investments leben also unsere

Meisten also fast alle Kollegen haben ja selbst ein ETF Portfolio ja die müssen ja in der Industrie irgendwie auch persönlich quasi mit drin stecken das ist auch wichtig analytisches Denken schadet nicht ne dass man ja auch grob weiß das Z Basispunkte ist ein durch 1000 es hilft im Leben kann man ja auch

Lernen muss man nicht hilft aber so ein bisschen analytisches Denken so das waril die die Kraft von ETFs macht ist manchmal einfach nur der starke gesetetzt von großen Zahlen ne also das war man ganz viele anline oder Aktien im Portfolio hat dass es ja auch mal sich alles in der Volatilität mal Risiko

Mindernd auswirkt diese diese leiden für Zahlen finde ich ist immer gut muss aber nicht sein also wir haben auch Leute die einfach sag im Team für Leute sag wir kommen so nicht weiter sag mal einfach was sind die was ist der Hauptberuf bei deinen Kollegen also wenn du deine du

Bist Mathematiker das wissen wir was sind die meisten ja wir haben wir haben eine gesunde Mischung aus Mathematikern BWLer und VW VW also wirklich Leute wenn ihr also philosophi Studenten sind dann doch weniger ja weniger aber in UK also in England kann man ja mit Philosophie in Oxford eigentlich alles im Leben

Machen was man will da muss nur Oxford draufehen kleines Sternchen es muss Oxford oder Cambridge drauf stehen ja okay jetzt wissen ist es wirklich so dass du bei Partys heutzutage viel angesehener bist und insgesamt so dein Berufsbild dass du sagen Mensch Olivier du wirst auch mal eingeladen häufiger zu

Bestimmten Sache weil du halt einfach jetzt in der Branche bis die hip ist spürst du das auch dass es eine hippere Sache ist oder sagst du nee ich war immer schon der komische Mathematiker und stand in den Partys in der Ecke und ich hat keine ang also es ist gut dass

Ihr es sagt weil ich verschweige meistens meinen Beruf weil ich denke die die Leute werden es einfach nicht verstehen was ich ma und es ist cool zu wissen dass es Partys gibt wo es Leute gibt die da draf du sagst du ich baue ich baue am jahrhundert Produkt mit sag mal alter

Das ist doch das ist das ist das ist jeder kann sich vorstellen im Alter Flaschen sammeln rumzuhängen oder auf der Straße irgendwie keine Wohnung mehr zu haben weil die Wohnungsnot so groß ist und dann kommst du und löst ein zentrales Problem Demografie altersarm und sonst was da bist du der Bauer das

Musst du viel besser nutzen und das ich rede nicht von Nerd Partys oder ganz normale Leute sagt ja bitte meiner Familie auch weiter weil das ist kaum zu erkennen man ist ja auch nur ein Player ne in der Industrie aber sag mal jetzt Stapel mal nicht so tief du musst es folgen

Möglicherweise möglicherweise ist euer Job bald durch die KI weg aber ich gebe euch die Möglichkeit mit meinem KI vor trotzdem über die Runden zu kommen und ein glückliches Leben zu haben Alter das muss man das muss man noch ein bisschen das muss mal anders verkaufen braucht noch ein paar Marketing Leute also ich

Wür mich anbieten hier genau da wollen wir also diesen diesen Trieb spüren wir ja wir haben ja bei xters auch mehrere Kampagnen in den Medien dann auch vor Ort ä angestoßen da machen wir unsere unsere Marketing Kollegen machen wunderbaren Job und wir merken dass es ja wirklich auch diese retailrevolution die passiert

Die passiert weil ähm man beschä man muss sich ja mit seinen eigenen Finanzen beschäftigen es kostet weniger Geld dass wenn man es eigentlich anderen mal äh zu zu machen gibt viele Kunden haben das wahrgenommen dass es eigentlich kein Hokuspokus ist wenn man sich ein paar ETFs im Portfolio aussuchen kann

M und das also das wird uns die nächsten Jahre treiben und wie ihr sagt also ich würde erwarten dass es ja dass es bald so ist dass ich das eigentlich auch sagen darf was ich im Leben mache und das ist schon sagen Linienpilot ja also das wä genau

Genau das ist war so genauso wirf entwicklerung ist der neue Pilot quasi da kommt er da kommt er der der der der Problemlöser zum Piloten wir bald nicht mehr geben weil das alles autonom fliegt siehst du obwohl vielleicht ist auch ETF irgendwann autonom Olivier vielleicht gibt irgendwann gut aber das ist das ist

Dann für die nächste Folge jetzt haben wir erstmal jetzt bist du erstmal der Held hier der uns vor Altersarmut schützt und einfach die das demografische Problem löst und vielleicht auch demnächst für die aktienrente vielleicht auch noch ein Fond hergibt der dann die FR Mikos Inv

Viel zu tun es gibt viel zu tun genau oliv vielen Dank dass du da haben wir jetzt irgendwas vergessen was du was was unbedingt noch erzählt hätte werden müssen nee wir haben über die drei Revolutionen im ETF Segment im moment mal gesprochen Renten ETFs amerakinisierung und retail Kunden was

War mir wichtig und wir haben jetzt ein neuen ETF Insider den wir quasi dann immer wieder einladen können weil das Thema wird ja immer rentenetfs irgendwn müssen über rentenetfs und diese ganzen Laufzeiten Dinger da müs noch mal nächstes mal sprechen B bit das machen wir weil das nämlich das nämlich auch

Ein richtig geiles Produkt Spezial Spezial laufzeitenpukt bei Renten wo man einfach auch die Sicherheit hat dass man endlich mal mit einem rentenetf weiß ich kriege wenn da nicht die Hälfte im Fond irgendwie pleite geht dann Unternehmen 3,7% Rendite und das auch noch diversifiziert das ist schon geiles da

Müs müssen nächst nächstes mal drüber reden oliv vielen Dank dass du dir Zeit genommen hast und dann sagen wir viel Erfolg weiter bei den Zehntel und bei dem deutschen Ingenieurs super danke ich habe mich sehr gefreut hat Spaß gemacht Ciao tschüss ich mE ich habe das jetzt behauptet ich

Muss das mal testen mit diesem ich kann mir wirklich vorstellen wenn ich jetzt auf der nächsten Party bin und sage ich hey Leute ich bin ETF Entwickler ja ich erschaffe sozusagen den geilen heißen Scheiß gerade ja mein wäre besser als Podcaster ich bin mal ges Podcaster ist

Auch gut gebe ich zu aber vielleicht besser als Vergleich irgendwie so finanzjournalist also ich kann mir vorstellen dass man da relativ Sch Leiter Wirtschaft Finanzen Innovation bei Welt Herr könnst du auch mal sagen keine Ahung besser ich werde mal diese ETF Entwickler these versuchen zu überprüfen

Ja weil das ich glaube das da ist man kann man ziemlich angesagt sein also ich werde natürlich dann auch sagen ich wer sagen dass ich dann nicht bin aber ich werde es testen das SW Problem das Problem das Problem wirst du D mit deinen Partygästen diskutieren ich

Bin mir ganz sicher dann geht so richtig los dann wird neuol das ist so ja aber trotzdem ich fand er hat uns alle Sachen die wir wissen wollten und alle Sachen die wir nach gar nicht wussten dass wir sie wissen wollen hat er uns beantwortet und ich find’s super jetzt endlich wie das

Währungshatching funktioniert jeder kann jetzt sich angucken a will ich eine Währung hatchen und B ist das überhaupt eine teure oder eine günstige Angelegenheit ey Leute das ist so einfach jetzt das ist so einfach das ist wunderbar er hat noch über aktive ETFs den Trend gesprochen und ich fand ja

Auch das Vietnam Phänomen ja ja ja hat viele viele gute Beispiele ich hätte nie gedacht dass ein solches Thema so bebund und klar besprochen werden kann also das war wirklich ment wieder it best also von daher ich bin begeistert und ich ihr hoffentlich auch so nächste Woche ist Osterwoche wer

Macht denn da hier in der Osterwoche da haben wir ein du was wir glaube ich schon lange nicht mehr hatten Laur und Philip okay Philip vielleicht bringt er ja auch ein paar Geschichten von seinen Reisen und Erlebnissen ich will da jetzt nichts verraten oder so aber vielleicht

Bringt er ein paar Geschichten mit der gute Philip WIS auf Bali war da haben wir das haben wir als ich kurz bevor da in die Flitterwochen gefahren ist hat er mir das nämlich erzählt dass nach Bali fährt ja hat er das auch podc das hat auch im Podcast erzählt gut

Also dann wollen wir auf je denen hat er nicht erzählt das habe mich jetzt hier ausep ja ja gut okay also können mal hören ob Philip verheiratet genauso frisch und jung und fresh und edgy klingt na klar es gibt Leute die sind dann ganz andere Menschen ja das mach sein aber

Ich bin ja jetzt selbst schon ganz gespannt auf diese sozusagen Premiere als verheiratete also von da wen ich schon gespannt bin bin und du lieber Heer ja sowieso dann ist es doch ein sehr sehr guter Grund diesen Podcast hier zu ab über uns zu sprechen und uns euren Freunden zu

Empfehlen und ihr hört dann Philip und Laurin am Montag bei Welt ab 5 Uhr und überall wo es Podcast gibt

23.3.2024 – Der Börsenpodcast

In der Samstagsfolge von “Alles auf Aktien” reden wir über eine Jahrhundert-Idee. Über das Investmentprodukt, welches die Geldanlage revolutioniert hat. Wir reden über ETFs. Unser Gast kennt sich mit ihnen aus wie kein Zweiter. Er entwickelt sie mit großem Erfolg – ist zum Beispiel der Erschaffer des MSCI World ex USA. Und so schauen wir mit ihm hinter die Kulissen des Billionen-Business. Bekommen Antworten auf alle denkbaren Fragen. Wie baut man einen ETF? Wie erkenne ich den besten? Welche Risiken gibt es? Und wie groß ist das Swap-Problem wirklich? Ein Gespräch mit Olivier Souliac.

Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

Ab sofort gibt es noch mehr “Alles auf Aktien” bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast “Deffner&Zschäpitz” hören.

Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages.

+++ Werbung +++

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Leave a Reply