KRIMINALITÄT: Schock-Statistik! Das ist der Hotspot von Verbrechen in Deutschland

Mehr Straftaten in Deutschland vor allem auch mehr Gewalt an Schulen von Bayern bis Hamburg das ist die bittere Erkenntnis der Kriminalitätsstatistik der Polizei ein dauerschwerpunkt für kriminelle Frankfurt am Main da sind Drogendelikte um mehr als ein Viertel angestiegen besonders brisant für den Großteil der Straftaten sind nicht deutsche Tatverdächtige verantwortlich frankfurtarm Main

Bahnhofsviertel Hotspot der Kriminalität Polizeieinsätze und ratzien sind hier alltäglich allerdings ohne Erfolg die Zahlen steigen und sind alarmierend besonders brisant fast 60% der Straftaten werden von Ausländern begangen schaut man auf die Delikte sind auch hier die Zahlen eindeutig 54% der Morde gehen auf Ihr Konto in 83% der Fälle waren Zuwanderer für

Zwangsprostitution verantwortlich und in 93% der Fälle für Taschendiebstähle auch in Bayern begehen Menschen ohne deuts fast 40% der Straftaten den wir sehen ganz offensichtlich dass unser Land überfordert ist diese große Zahl an Flüchtlingen und Zuwanderern wirklich wirksam zu integrieren es muss jedem klar sein der in unser Land kommt dass

Er unsere Rechtsordnung zu respektieren hat doch das ist nicht immer der Fall im Vergleich zum Vorjahr ist 2023 die Zahl der Tatverdächtigen Zuwanderer im Freistaat um 21% gestiegen für seine klaren Worte zur Kriminalität von nichtdeutschen erntet bayerns Innenminister harte Kritik die Polizeigewerkschaft hält dagegen der Glaube daran einfach durch beispielsweise Verteilung der deutschen

Staatsbürgerschaft oder durch weiteres zuwarten in der Zuwanderungspolitik sozusagen die Integration von alleine läuft das ist eine der großen Lebenslügen deutscher Politik und ja hermann hat das genau erkannt in frankfurtarmain spitzt sich die Situation immer weiter mehrere Firmen warnen ihre Mitarbeiter mittlerweile davor auf dem Arbeitsweg das Bahnhofsviertel zu

Betreten das ist ja wirklich heftig Anna mallenh für uns in Frankfurt am Main das sind also wirklich besorgniserregende zahlen und Entwicklungen warum ist und bleibt Frankfurt für kriminelle Ausländer so attraktiv ja also um das einmal kurz einzuordnen wir selbst berichten auch gar nicht dem Bahnhofsviertel wir stehen auf der großen Einkaufsmeile hier in

Frankfurt auf der Zeil weil es auch einfach zu unsicher wäre als Kamerateam dort den ganzen Tag zu berichten zum einen aus Angst dass wir selber angegriffen werden zum anderen auch aus Angst dass das Equipment eventuell dann gestohlen werden könnte es hat sich eigentlich wenn man das so kennt und ich

Lebe ja schon auch teilweise mein nicht teilweise sondern es ist so mein Leben lang in Frankfurt dann weiß man das Bahnhofsviertel das hat ein ja ein eigenes ein eigenes Herz das hat eine eigene Struktur und das es hat sich vor allem über Jahre auch ein eigenes System aufgebaut dadurch dass da schon wirklich

Seit Jahren auch äh die Bordelle stehen da seit Jahren schon die Drogenkriminalität sehr hoch ist auch die illegale Einwanderung sehr hoch ist unter anderem ja auch immer wieder ratzien wegen Menschenhandel dort in dem Viertel begangen wird da haben schon längst nicht mehr äh wirklich alle einen Überblick und teilweise auch in den

Vierteln äh ja andere Clans und Gangs die Macht über die die über den Eigentum dort vor Ort z.B ja sagt man ja auch dass sehr sehr viele Rumänen z.B oder sehr sehr viele aus dem Ostblock da das Viertel in der Hand haben unter anderem hat das ja auch mit der hohen

Prostitutionsrate dort in dem Viertel zu tun und die Polizei versucht ja schon seit Jahren da durchzugreifen es gibt ja wirklich regelmäßige wirklich große raten im Bahnhofsviertel zuletzt wird eine waffenverbotszone dort eingerichtet aber so richtig durchchlagen dort und so richtig machtvoll ist das Ganze Auftreten der Frankfurter Polizei da

Leider noch nie wirklich gewesen C ja Anna Mallin man fragt sich nur was kann da passieren also wir haben gehört dass eben Migranten vor allem das Problem sind und die Polizei kann da offensichtlich nur ja reagieren das heißt es bräuchte im grundeommen komplett neues Konzept ja ja richtig im Prinzip ist es

Das was du sagst es bräuchte vor allem aber auch ein härteres durchgreifen unter anderem hat der Innenminister von Hessen ja auch gesagt sollte es z.B darum gehen dass Polizeibeamte oder rettungssanitäte angegriffen werden dann muss man da auch die Strafen deutlich erhöhen um ein Zeichen zu setzen derzeit

Gibt es da eine Androhung der Strafe mit bis zu dre Monaten Freiheitsentzug das ganze will man dann überlegen zumindest schon mal auf ein halbes Jahr hochzusetzen oder aber auch wenn man mal sieht wer sind denn die Menschen überhaupt die diese Taten und diese Strafen begehen dann sieht man da ganz

Deutlich laut der aktuellen Statistik dass ja fast 60% davon Ausländer sind die keinen deutschen Pass besitzen und da muss einfach auch ganz klar mehr Respekt gezeigt werden sagt auch der Polizeipräsident denn das ist ein großer Aspekt den die meisten Menschen nicht mehr haben und natürlich auch ein ganz

Großer Punkt die hemschwelle die immer niedriger wird Anna malinhof vielen Dank für diese Informationen im Gespräch mit welttv hat sich der spdptiker Wiese zum Anstieg der Kriminalität geäußert er hält aber den Fokus auf ausländische straf Straftäter für zu kurz gegriffen wir sehen einen generellen Anstieg der Kriminalitätszahlen das sind

Sicherlich auch nachholende Effekte von der coronazeit aber jede Straftat ist für mich eine straft zu viel und dabei ist mir auch relativ egal wer die begangen hat und ich sag das auch sehr deutlich wer hier hinkommt wer bei uns sich ein neues Leben aufbauen will weil er vielleicht aus unterschiedlichen

Gründen auch nach Deutschland kommt der hat sich auch hier tatsächlich an die Spielregeln zu ten und von daher muss man sich das genau anschauen man muss klar sagen wo hier Missstände sind wir sehen ja übrigens auch dass es ein Anstieg der Gewalttaten an Schulen gegeben hat das ist nicht immer nur eine

Frage von Migration es ist auch oftmals eine soziale Frage aber hier muss man ganzheitlich glaube ich ansetzen und immer schon dafür sorgen Geld in die Hand zu nehmen für präventive Mittel damit es er gar nicht zu Straftaten kommt soweit also spdmann Dirk Wiese ich bin jetzt verbunden in Wiesbaden mit dem

Hässischen Innenminister Roman posek guten Tag guten Tag ich grüße sie ja also die Kriminalitätszahlen steigen wieder wir haben eben gesehen wie sich das auch äußert z.B auch in Frankfurt im Bahnhofsviertel woher dieser starke Anstieg unter Ausländern und Menschen mit Migrationshintergrund wir erleben insgesamt einen Anstieg der Kriminalität das betrifft unser gesamtes Bundesland

Ich habe vor zwei Wochen die Kriminalstatistik für das vergangene Jahr vorgestellt wir haben ein Anstieg um 7,8% dazu tragen viele Entwicklungen bei auch die multiplen Krisen die wir erleben die sich auch auf unsere Gesellschaft auswirken das gesellschaftliche Klima hat sich insgesamt verändert aber richtig ist auch dass zugewanderte bei den

Straftätern relativ häufig vertreten sind ich bitte auch hier trotzdem eine differenzierte Bewertung vorzunehmen es gibt sehr viele zugewanderte die recht schaffen sind aber leider gibt es eben auch einige die kriminell sind und es gibt mehr Menschen in Hessen und auch in and anderen Bundesländern und das ist

Auch mit ein Grund für den Anstieg der Kriminalität wir müssen hier zu einer Trendumkehr kommen wir müssen eine Überforderung unserer Gesellschaft auch verhindern ja aber die Frage ist natürlich wie kommt die zustande und von der SPD Seite sozusagen haben wir eben gehört also man will da nicht so

Fokussieren auf Ausländer und sie haben das jetzt auch eigentlich ein bisschen abgemildert aber das Problem mit Frankfurt gerade z.B haben wir vorher gesehen als kriminalitätshotspot das hat eben vor allen Dingen mit der Kriminalität der der ansteigenden untermigrant zu tun das ist richtig also wir haben unterschiedliche Entwicklung und ich

Glaube wir müssen auf jeder Entwicklung die richtige Antwort geben man kann zweifellos nicht alles auf das Thema Migration schieben aber zutreffend ist dass gerade auch in Frankfurt im Bahnhofsviertel Personen mit Migrationshintergrund überdurchschnittlich häufig an Kriminalität beteiligt sind und dem Wirken wir auch entgegen die waffenverbotszone die seitens der Stadt eingeführt wurde die videoschutzanlagen

Die die Stadt inzwischen auch eingerichtet hat sind wichtige Mittel dabei die gibt es auch noch nicht so lange so dass wir das jetzt erstmal noch abwarten müssen welche positiven Effekte davon ausgehen leider hat uns die Stadt das sage ich aus der Sicht der Landespolizei lange im Stich gelassen

Aber sie hat jetzt gehandelt von unserer Seite was die Polizei angeht haben wir den Kontrolldruck deutlich erhöht wir führen immer wieder ratzien auch im Bahnhofsviertel durch äh vergangene Woche hat ein rtiia stattgefunden ich glaube dieser Kontrolldruck durch die Polizei ist jeden falls auch ein entscheidender Beitrag die Situation zu

Verbessern und ich sage vor allen Dingen auch zu stabilisieren das Frankfurter bahnhofsfertel wird nicht von heute auf morgen ein reines vorzeigeviertel in Frankfurt werden das ist auch nicht erreichbar es gibt nun diese Drogenszene wir müssen auch mit den Drogensüchtigen umgehen aber trotzdem müssen wir alle Anstrengungen unternehmen die Situation

Zu verbessern und ich meine dass wir dabei auch auf einem guten Wege sind na ja also was in Frankfurt sich dort zeigt ist sie nicht nach wirklich gutem Weg aus also es heißt ja auch malmer große delekte werden verfolgt vermeintlich kleinere rutschen irgendwie durch auch Täter werden kurz festgesetetzt aber

Dann kommen sie wieder auf freien Fuß also ist das sowieso ein insgesamt ein juristisches Problem in Deutschland der der Rechtsstaat setzt natürlich bestimmten Maßnahmen Grenzen damit müssen wir umgehen also nicht jede Straftat führt dazu dass der Täter auch in Haft kommt das ist nun so da gibt’s Anforderungen der Gesetze Anforderungen

Der Rechtsprechung an die sind wir nun mal Wunden ich würde auch nicht dafür pledieren die jetzt irgendwie vors schnell über Bord zu werfen wir können gerne alles auf den Prüfstand stellen ob es da Korrekturbedarf gibt aber ich glaube ganz wichtig ist auch die Prävention ganz wichtig ist auch der

Kontrolldruck durch die Polizei und ich selbst war im bahnhofsvirtel vor Ort also von daher schätze ich die Situation auch nicht so konkret gefährlich ein wie es ihre Reporterin gerade getan hat ich war mit mehreren Personen dort in ziviler Kleidung also sozusagen nicht erkennt war als Minister man sieht

Probleme man sieht Elend aber wenn man sich mit den Menschen unterhält erfährt man auch dass sich die Situation eher verbessert hat durch die Maßnahmen die die in den letzten Wochen ergriffen wurden auch Geschäftsleute sprechen von einer Stabilisierung der Situation und das ist der Weg den wir weitergehen müssen ich kann nicht versprechen dass

Dort die Straftaten von heute auf morgen aufhören aber ich kann versprechen dass wir alles tun dass die Situation besser wird und dass wir einfach den Kontrolldruck aufrecht erhalten die Polizeipräsenz ist dort enorm hoch im übrigen will ich auch sagen dass auch Sozialarbeiter eine ganz ganz wichtige Aufgabe leisten das hat mich auch

Zutiefst beeindruckt wie Sie mit dieser schwierigen Situation im Bahnhofsviertel Umgehen von daher sind glaube ich viele daran die beitragen wollen die Situation zu verbessern und ich bin ganz zuversichtlich dass das gelingt das sagt der hessische Innenminister Roman POS ich bedanke mich sehr gerne alles Gute für Sie danke ja aber diese Aussagen des

Inministers stehen halt doch in einem gewissen Widerspruch zu dem was man am Frankfurter Bahnhof vorfindet die Situation dort ist lange aus den Fugen die Polizei hat täglich zu tun muss immer wieder gefährliche Einsätze bestreiten das haben wir selbst erfahren mit einer Begleitung der Beamten und hier ist die doch brisante Reportage die

Dabei entstanden ist wir wollen Straftaten bekämpfen und das Sicherheitsgefühl stärken das ist unser [Musik] ansatzpunktwegen mit polizeilichen vollzugspolizeilichen Maßnahmen alleine werden wir die multiemlage in diesem Viertel nie lösen können ein ganz normaler Tag im Frankfurter Bahnhofsviertel Deutschland ganz unten das ist hier rund 200 Polizisten sind im Einsatz um wie es

Heißt potentielle Straftäter aus der Anonymität zu holen sowie verbotene Substanzen und Gegenstände zu beschlagnahmen um das Sicherheitsgefühl der Bürger zu steigern die Örtlichkeit jetzt gerade der kaisersack ist eine derjenigen wo wir die höchste Beschwerde haben sowohl von Pendlern Touristen aber auch den Gewerbetreibenden hier und da gucken wir

Nach die Leute erzählen uns was hier passiert und das schauen wir uns an und das können wir so nicht akzeptieren der Großeinsatz zieht sich von der Taunusstraße im Norden über die Zentrale Kaiserstraße mit dem wochenmarktgelände kaisersack bis zur südlich davon gelegenen münchnerstraße wer sich nicht sofort eindeutig ausweisen kann wird sol lange

Festgehalten bis seine Identität geklärt ist das kann bei so vielen ohne Papiere schon eine Weile da auch die Durchsuchung nach Drogen Messern oder anderen Waffen zieht sich erst recht wenn die kontrollierten nicht kooperieren wollen was habe ich gemacht wwegen WD hier verhaft hallwegen wwen ich bin doch bei der

Arbeit versteht ihr oder nicht seid verrckt guck mal diese Show Deutschland guck sch ich arbeite ne ich bin von der Arbeit unterwegs was soll das heißen die allermeisten Verdächtigen kennen das aber schon dass ihre Taschen durchsucht werden dass man ihnen unter die Zunge schaut und dass sie die Schuhe

Ausziehen müssen nehmen sie rutiniert hin aber sicherlich wird es Personen geben die immer wieder kontrolliert werden weil sie sich immer wieder an diesen ordtlichkeiten aufhalten und vielleicht dort auch ein entsprechendes Verhalten zeigen das dann dazu führt dass wir genauer hinschauen Bahnhofsviertel war immer ein Hotspot der Drogenkriminalität neu ist dass die

Damit verbundenen Probleme jetzt für jeden sichtbar sind buchstäblich vor einem auf der Straße liegen der hurensoh der nimmt auf es gibt ein verändertes Konsumverhalten früher war es ganz klassisch der intravenöse Heroinkonsum dieses Konsumverhalten krackkonsum der momentan in der Öffentlichkeit stattfindet das Rauchen des krecks in der Pfeife da ist momentan das Angebot

Nicht passt genau da brauchst auch eine Veränderung um vielleicht auch diese Menschen ein bisschen aus der öffentlichen Wahrnehmung rauszunehmen auch der Drogenhilfe zuzuführen je später der Abend desto häufiger klicken die handschälen manche einer versucht zu entkommen Hände auf den Rücken mach die Hände auf den Rücken junge solche großkontrollen sind dazu

Geeignet auch noch mal ganz bestimmte Nadelstiche zu setzen da wo die beschwerdelager am höchsten ist da wo nach polizeilen Erfahrung am meisten Straftaten begangen werden und sich Straftäter aufhalten da erhöhen wir den Druck verunsichern die Szene holen Leute aus der Anonymität und im besten Fall vielleicht auch nachhaltig von der

Straße die Bilanz des Großeinsatzes knapp 110 kontrollierte Personen 20 eingeleitete Ermittlungsverfahren davon acht Festnahmen nach Drogenhandel und vier vollstreckte Haftbefehle insgesamt beschlagnahmt die Polizei 30 g Crack genug für 3000 Dosen eben ein ganz normaler Tag im Frankfurter bahnhofsf vom Bahnhof zur Schule an Berliner Schulen ist die Zahl der Polizeieinsätze ver vergangenen Jahr

Drastisch gestiegen zwar hat die coronapandemie die Jahre 2021 und 22 beeinflusst die Tendenz zeigt aber auch im Vergleich zuvor coronazeiten deutlich nach oben eine neue Statistik der Polizei bestätigt das aber auch in vielen anderen Bundesländern hat die Gewalt im Schulumfeld deutlich zugenommen Markus tüchsen mit den Einzelheiten mindestens fünf

Polizeieinsätze gab es 2023 im Schnitt an Berliner Schulen aber nicht im Monat sondern an jedem einzelnen ultag insgesamt 1076 mal rückten Beamte im vergangenen Jahr in der Hauptstadt aus 24 Mal wurde sogar Alarm ausgelöst das belegen jetzt erste Statistiken der Polizei dabei liegen die endgültigen Zahlen für 2023 noch gar nicht vor klar

Ist wir erleben gewalttätige Auseinandersetzung auch von 12 13 jren auch mit unter mit Waffen und die erleben beim Straßenland genauso wie auf Schulhöfen und das ist eine Entwicklung die müssen wir irgendwann dann mal stoppen wir haben noch nicht die paradeantwort gefunden aber klar ist man kann das nicht alleine auf Polizei oder

Dann auch die Kräfte abwzen verzeichnete Berlin 2021 noch 750 Polizeieinsätze in Schulen waren es 2022 schon 1003 und ein Jahr später nach vorläufigen Zahlen 1076 Opfer von Gewaltdelikten wurden deutlich mehr als 2000 Schüler meistens handelt es sich um einfache Körperverletzungen es folgen Verletzungen mit Waffeneinsatz und Bedrohungen Anzeig wegen Raub und

Nötigung liegen im zweistelligen Bereich aber auch mehr als 200 Lehrerinnen und Lehrer wurden Opfer von Angriffen oder Drohungen die Ratlosigkeit wächst war wollen sie da jetzt Wachmänner vor die Tür stellen hat man ja auch schon probiert wird doch alles nicht mehr Integration für die Kinder untereinander die Kinder selber früher haben die

Eltern auch also es gab Elternabende nicht nur in Berlin steigt die Zahl erfasst Gewaltdelikte im Schulumfeld deutlich Baden-Würtemberg meldet für 2022 2243 gewaltfälle Sachsen 1976 Bayern 1674 Fälle von vorsätzlicher leichter Körperverletzung in Brandenburg meldet die Polizei 910 sogenannte Rohheitsdelikte um weitere Gewalt zu verhindern gibt es an vielen Schulen präventionsbeauftragte die auch

Strafanzeigen aufnehmen Wachschutz an Schulen ist teuer und soll keine dauerhafte Lösung sein der Bund schiebt die Verantwortung ab die Frage wie jetzt genau eine Schule ausgestattet sein muss mit Blick auf Sicherheit liegt natürlich bei den Ländern Lehrermangel fehlende Sozialarbeit steigende waldbereitschaft das Klima an deutschen Schulen ist rauer geworden die jüngsten Zahlen belegen

Dass mittlerweile mehr Taten als vor Corona registriert werden ja das Thema wollen wir jetzt noch mal vertiefen nele würzbach ist

KRIMINALITÄT: Schock-Statistik! Das ist der Hotspot von Verbrechen in Deutschland

In Frankfurt am Main sind Betäubungsmitteldelikte um mehr als ein Viertel angestiegen – das ist die bittere Bilanz der Kriminalitätsstatistik der Frankfurter Polizei. Besonders brisant: für den Großteil der Straftaten sind nichtdeutsche Tatverdächtige verantwortlich.

An Berliner Schulen ist die Zahl der Polizeieinsätze im vergangenen Jahr drastisch gestiegen. Zwar hat die Corona-Pandemie die Jahre 2021 und 2022 beeinflusst. Die Tendenz zeigt aber auch im Vergleich zu Vor-Corona-Zeiten deutlich nach oben. Eine neue Statistik der Polizeiei bestätigt das. Aber auch in vielen anderen Bundesländern hat die Gewalt im Schulumfeld deutlich zugenommen.

#weltnetzreporter #deutschland #kriminalität #polizei #statistik

Abonniere den WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
WELT Nachrichtensender Channel https://www.youtube.com/c/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV
WELT auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für Eurer Verständnis – das WELT-Team

Das Video wurde 2023 erstellt

Leave a Reply