Finde jemanden, der dich so sehr liebt wie Seoane den Abstiegskampf
Katastrophe. Es kann doch nicht schon wieder alles umgekrempelt werden, oder? Es gibt immer noch zu wenig Spieler, die die Ärmel hochkrempeln. Das ist Verantwortung von Virkus. Bei allen guten Abschlüssen – da ist das Problem.
Es braucht einen Typ Xhaka. Weigl tut null für die Offensive, da wäre sogar Itakura der bessere Mann.
Es braucht einen Kreativspieler hinter der Spitze, Neuhaus ist allenfalls einer für den Aufbau.
Es braucht eine neue linke Seite.
Ich kann das alles nicht mehr, schmeißt den Seoane bitte raus… Kann doch nicht sein, dass man mit dem Kader an der Tür zur zweiten Liga klopft
Unsere Defensive ist den Namen echt nicht wert.
Das Spiel tat wirklich weh. Ich bin so froh mir schon seit 12 Ordentlich einen reinzudübeln, anders hätt ich das nicht ausgehalten. Das war ja schlimmer als das Derby in der Hinrunde
Ich als Gladbachmitglied und Fan seit gefühlt 27 von 33 Jahren (Danke Papa) überlege ernsthaft auszutreten und mich dem Lokalverein zuzuwenden (Aachen), der bei der dritten Liga anklopft oder einem belgischen Zweitligisten den ich mal bei FM von der dritten hochgebracht habe (RFC Liege). Es tut einfach nur noch weh dem Verein zuzuschauen. Umbruch hin oder her, man ist immer noch ein Bundesligaverein und als solcher sollte man in der Lage sein, eine Spielidee zu haben, Defensiv stabil zu stehen wenn es drauf ankommt und sich nicht mit 0:3 gegen Freiburg zu blamieren. Größten Respekt an Freiburg, sehr sympathischer Verein und alles Gute für Streich, aber es kann doch nicht angehen, dass man gefühlt zuletzt unter Favre eine Spielidee hatte und auch mal schönen Fussball gespielt hat und gefühlt jeder Verein sich entwickelt hat, außer man selbst. Freiburg hat sich nach Europa gemausert und hat ein klares Konzept, Heidenheim schafft es mit dem Budget guten Bundesligafussball zu spielen – nur bei Gladbach geht die Entwicklung nach unten (Darmstadt mal ausgenommen). Was war denn mit den fetten Jahren? Wo ist das Europageld hingeflossen? Wieso kauft man sich für eine angekündigte „Umbruchssaison“ denn einen Torhüter für 8 Millionen anstatt auf einen der jungen Torhüter zu setzen und für 8 Millionen mal jemanden zu holen, der den Ball respektive den Gegner treten kann? Der Verein regt mich so auf.
Ich kann immer noch nicht glauben dass Streich aufhört 🥲
7 comments
Finde jemanden, der dich so sehr liebt wie Seoane den Abstiegskampf
Katastrophe. Es kann doch nicht schon wieder alles umgekrempelt werden, oder? Es gibt immer noch zu wenig Spieler, die die Ärmel hochkrempeln. Das ist Verantwortung von Virkus. Bei allen guten Abschlüssen – da ist das Problem.
Es braucht einen Typ Xhaka. Weigl tut null für die Offensive, da wäre sogar Itakura der bessere Mann.
Es braucht einen Kreativspieler hinter der Spitze, Neuhaus ist allenfalls einer für den Aufbau.
Es braucht eine neue linke Seite.
Ich kann das alles nicht mehr, schmeißt den Seoane bitte raus… Kann doch nicht sein, dass man mit dem Kader an der Tür zur zweiten Liga klopft
Unsere Defensive ist den Namen echt nicht wert.
Das Spiel tat wirklich weh. Ich bin so froh mir schon seit 12 Ordentlich einen reinzudübeln, anders hätt ich das nicht ausgehalten. Das war ja schlimmer als das Derby in der Hinrunde
Ich als Gladbachmitglied und Fan seit gefühlt 27 von 33 Jahren (Danke Papa) überlege ernsthaft auszutreten und mich dem Lokalverein zuzuwenden (Aachen), der bei der dritten Liga anklopft oder einem belgischen Zweitligisten den ich mal bei FM von der dritten hochgebracht habe (RFC Liege). Es tut einfach nur noch weh dem Verein zuzuschauen. Umbruch hin oder her, man ist immer noch ein Bundesligaverein und als solcher sollte man in der Lage sein, eine Spielidee zu haben, Defensiv stabil zu stehen wenn es drauf ankommt und sich nicht mit 0:3 gegen Freiburg zu blamieren. Größten Respekt an Freiburg, sehr sympathischer Verein und alles Gute für Streich, aber es kann doch nicht angehen, dass man gefühlt zuletzt unter Favre eine Spielidee hatte und auch mal schönen Fussball gespielt hat und gefühlt jeder Verein sich entwickelt hat, außer man selbst. Freiburg hat sich nach Europa gemausert und hat ein klares Konzept, Heidenheim schafft es mit dem Budget guten Bundesligafussball zu spielen – nur bei Gladbach geht die Entwicklung nach unten (Darmstadt mal ausgenommen). Was war denn mit den fetten Jahren? Wo ist das Europageld hingeflossen? Wieso kauft man sich für eine angekündigte „Umbruchssaison“ denn einen Torhüter für 8 Millionen anstatt auf einen der jungen Torhüter zu setzen und für 8 Millionen mal jemanden zu holen, der den Ball respektive den Gegner treten kann? Der Verein regt mich so auf.
Ich kann immer noch nicht glauben dass Streich aufhört 🥲